Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei

Bestellnummer: 136085254

Buch (Gebunden) Fr. 32.90
inkl. MwSt.
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    booklover2011, 12.02.2021

    Als bewertet

    Eine emotionale Achterbahnfahrt mit den Höhen und Tiefen des Lebens…

    4,5 Sterne

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Als Agnes Henry sieht, ist es Liebe auf den ersten Blick. Und auch Henry hat schon bald nur noch Augen für seine Herzdame mit den blauen Augen. Gemeinsam durchleben sie eine wild-romantisch schöne Zeit bis zu ihrer Hochzeit. Doch dann wendet sich das Blatt. Das Schicksal scheint beide herauszufordern, selbst zu erforschen, ob sie ihren Herzen wirklich treu sind oder sich in ihren Ängsten verlieren. Ein Buch, das alle Träume wieder zum Leben erweckt und uns an die Kraft der Liebe glauben lässt. Ein Tagebuchroman voller Leidenschaft, Sehnsucht und Drama, der uns auf die Reise in eine liebevolle Gefühlswelt mitnimmt.


    Meinung:
    (Triggerwarnung: Plötzlicher Kindstod, Alkoholsucht, Autounfall, Suizidgedanken)

    Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Agnes (in Tagebuch-Form) geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Auch Henry kommt zu Wort sowie in der dritten Erzähl-Perspektive Joy, ihre Enkelin.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Da vor allem die Liebesgeschichte im Fokus steht, gibt es bis auf Joy, die in der Gegenwart zu Wort kommt, kaum Nebencharaktere.

    Bereits nach wenigen Seiten zieht einen das Buch so in seinen Bann, dass man es förmlich inhaliert. Die Liebesgeschichte von Agnes und Henry nimmt einen auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen mit, man spürt ihre Gefühle füreinander, aber erlebt auch gemeinsam mit ihnen ihre Verzweiflung und ihre Sehnsucht nacheinander. Auch wenn ich verstehen kann, wieso Agnes aus ihrer Sichtweise so gehandelt hat, wie sie es getan hat, so kann ich ihr Verhalten in bestimmten Punkten einfach nicht „gutheissen“. Da hat sie bei mir ein paar Sympathiepunkte verloren. Besonders schön fand ich Joys Notizen am Ende des Buches, denn sie führen einem nochmal die wichtigsten Botschaften des Buches vor Augen.

    Das Buch nimmt einen mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit den Höhen und Tiefen des Lebens, so dass es aufgrund des kleinen Kritikpunkts wunderbare 4,5 von 5 Sterne gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung, wenn man emotionale Achterbahnfahrten mit Höhen und Tiefen liebt.

    Fazit:
    Eine emotionale Achterbahnfahrt mit den Höhen und Tiefen des Lebens zieht einen beim Lesen in den Bann, so dass man das Buch förmlich inhaliert. Leseempfehlung für Fans von berührenden Liebesgeschichten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tansmariechen, 10.01.2021

    Als bewertet

    Am 2. Mai 1958 begegnen sich die Blicke von Agnes und Henry zum ersten Mal. Beide wissen sofort; es ist die grosse Liebe! Sie erleben eine stürmisch wilde und sehr romantische Zeit zu zweit und heiraten schnell. Das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Innerhalb kurzer Zeit treffen sie zwei schwere Schicksalsschläge. Werden Sie die Kraft haben und den Mut aufbringen, diese Schläge des Schicksals gemeinsam zu meistern?

    Mit “Herzmitteilung” hat Nadine Seidel einen Roman geschrieben, der mit dem Verlag tredition am 2. Dezember 2020 erschienen ist.

    Das Cover hat durch seine ungewöhnliche Aufmachung mein Interesse geweckt. Zuerst habe ich das Herz gesehen. Es sieht so aus, als blicke man durch Packpapier in ein herzförmiges Loch. Es könnte etwas älter sein, denn das Papier ist mehrfach schattiert, als hätte es im Staub gelegen. Der Titel leuchtet in mattem orange-rot und hebt sich deutlich vom Cover ab. Das küssende Paar in schwarz-weiss trägt Frisuren von früher. Es sieht aus wie ein altes schwarz-weiss-Foto. In mir entsteht der Eindruck, wir blicken durch ein in Packpapier eingeschlagenes Buch auf ein Liebespaar aus einer früheren Zeit.

    Der flüssige, bildhafte und emotionale Schreibstil von Frau Seidel hat mir den Einstieg leicht gemacht. Joy (heute) findet das Tagebuch ihrer kürzlich verstorbenen Oma Agnes (beginnend 1958) und beginnt zu Lesen. Mit ihr erleben wir die Liebe ihrer Grosseltern in Tagebuchform aus 3 Perspektiven (Joy, Agnes und Henry) und in 2 Zeitsträngen (heute und früher). Wir sind stetige Begleiter, besonders der Erlebnisse von Agnes und Henry und kennen ihre Gefühle und ihre Gedanken. In vielen Rückblicken erleben wir ihre grosse Liebe, die Tiefe ihrer Leidenschaft und das grosse Glück ebenso wie ihre Trauer, Ohnmacht, Verzweiflung und Sehnsucht. Wer denkt, es handelt sich hier um seichte Kost und lockere Unterhaltung, der irrt. Dieses Buch habe ich mehrfach aus der Hand gelegt, denn ich habe Lesepausen gebraucht. Auch habe ich bewusst ganz langsam gelesen, um nichts von diesem spannenden und vielschichtigen Roman zu verpassen.

    Nadine Seidel zeigt uns in in diesem Tagebuchroman anhand der Liebesgeschichte von Agnes und Henry, dass das Glück im Moment zu finden ist. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung an alle die an die Kraft der Liebe glauben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Langeweile, 16.01.2021

    Als bewertet

    Inhalt übernommen!

    Als Agnes Henry sieht, ist es Liebe auf den ersten Blick. Und auch Henry hat schon bald nur noch Augen für seine Herzdame mit den blauen Augen. Gemeinsam durchleben sie eine wild-romantisch schöne Zeit bis zu ihrer Hochzeit. Doch dann wendet sich das Blatt. Das Schicksal scheint beide herauszufordern, selbst zu erforschen, ob sie ihren Herzen wirklich treu sind oder sich in ihren Ängsten verlieren. Ein Buch, das alle Träume wieder zum Leben erweckt und uns an die Kraft der Liebe glauben lässt. Ein Tagebuchroman voller Leidenschaft, Sehnsucht und Drama, der uns auf die Reise in eine liebevolle Gefühlswelt mitnimmt.

    Meine Meinung:

    Dies war (glaube ich zumindest) mein erstes Buch von Nadin Seidel und es hat mich völlig überzeugt.

    Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die jedoch nicht nur rosarot war, sondern einige Schicksalsschläge aushalten musste. Den Schreibstil fand ich sehr berührend, durch die Tagebuchform hob er sich von den üblichen Romanen deutlich ab. Das Buch dreht sich überwiegend um Agnes und Henry (Vergangenheit) und ihre Enkelin Joy(Gegenwart).dadurch konnte die Autorin die Protagonisten in allen Einzelheiten ausleuchten und beschreiben. Die anderen Personen in ihrem Umfeld blieben relativ unauffällig, lediglich die gute Freundin Gabi stach etwas hervor.

    Mich hat das Buch von Anfang an gefangen genommen, so dass ich es in relativ kurzer Zeit komplett gelesen habe. Ich kann es absolut empfehlen und vergebe fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karina, 16.01.2021

    Als bewertet

    Das ist wirklich ein gelungener und wunderschöner Liebesroman!

    Klappentext: Als Agnes Henry sieht, ist es Liebe auf den ersten Blick. Und auch Henry hat schon bald nur noch Augen für seine Herzdame mit den blauen Augen. Gemeinsam durchleben sie eine wild-romantisch schöne Zeit bis zu ihrer Hochzeit. Doch dann wendet sich das Blatt. Das Schicksal scheint beide herauszufordern, selbst zu erforschen, ob sie ihren Herzen wirklich treu sind oder sich in ihren Ängsten verlieren. Ein Buch, das alle Träume wieder zum Leben erweckt und uns an die Kraft der Liebe glauben lässt. Ein Tagebuchroman voller Leidenschaft, Sehnsucht und Drama, der uns auf die Reise in eine liebevolle Gefühlswelt mitnimmt.

    Mein Fazit:

    Ich mochte den Schreibstil in Tagebuchform sehr und es war mal etwas anderes. Ausserdem war der Schreibstil flüssig und die Lebensereignisse aller Protagonisten gut beschrieben. Man wurde auf eine emotionale Reise mitgenommen und man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht und endet. Ich kann den Roman nur empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Shilo, 15.01.2021

    Als bewertet

    Ein ganz besonderer Liebesroman
    Als erstes möchte ich mich bei der Autorin Nadine Seidel für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst hat.
    Auf den Inhalt möchte ich hier nicht näher eingehen, denn dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich. Meine Meinung:
    Das sehr schöne Cover und der Klappentext habe mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht und ich wurde in keinster Weise enttäuscht, nein, ganz im Gegenteil.
    Der Autorin ist es gelungen, einen ergreifenden Tagebuchroman zu schreiben, abwechselnd in zwei Zeitebenen. Der Schreibstil ist flüssig, emotional und leicht zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und man findet sich sofort in das Geschehen ein.
    Mein Fazit:
    Ein Buch, das es sich unbedingt zu lesen lohnt. Ich gebe 5***** und eine ganz klare Kauf-und Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christina S., 08.01.2021

    Als bewertet

    Das Buch von Nadine Seidel , Herzmittelung konnte mich sehr berühren.

    Kurz zum Inhalt des Buches:

    Joy findet nach dem Tod ihrer Grossmutter ein besonderes Tagebuch.

    Darin steht die besondere Liebesgeschichte ihrer Grossmutter und ihrem Grossvater.

    Beide haben ihre Gedanken aufgeschrieben.

    Der Schreibstil ist angenehm, locker leicht geschrieben.

    Das Buch ist im Tagebuchstil geschrieben, mal aus der Sicht von Agnes , dann wieder aus der Sicht von Henry.

    Zwischendurch flechten sich noch Joys Gedanken dazu ein.

    Ein wunderbar gelungener tiefgründig , emotionaler Liebesroman über die Kraft der Liebe und was sie alles bewältigen kann.

    Ich hatte Tränen in den Augen beim lesen und kann das Buch sehr empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Julia, 11.01.2021

    Als bewertet

    Liebe findet einen Weg.

    Klappentext: Als Agnes Henry sieht, ist es Liebe auf den ersten Blick. Und auch Henry hat schon bald nur noch Augen für seine Herzdame mit den blauen Augen. Gemeinsam durchleben sie eine wild-romantisch schöne Zeit bis zu ihrer Hochzeit. Doch dann wendet sich das Blatt. Das Schicksal scheint beide herauszufordern, selbst zu erforschen, ob sie ihren Herzen wirklich treu sind oder sich in ihren Ängsten verlieren. Ein Buch, das alle Träume wieder zum Leben erweckt und uns an die Kraft der Liebe glauben lässt. Ein Tagebuchroman voller Leidenschaft, Sehnsucht und Drama, der uns auf die Reise in eine liebevolle Gefühlswelt mitnimmt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Greenie_Apple, 31.01.2021

    Als bewertet

    Wie das Leben so spielt

    Agnes ist noch sehr jung, als sie ihre grosse Liebe Henry kennenlernt. Schnell merken die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch dann treten schwere Schicksalsschläge für sie ein und es stellt sich die Frage, ob wahre Liebe solche Krisen überdauern kann. Joy, deren Enkelin, bekommt das Tagebuch ihrer Grossmutter in die Hände, als sie selbst in einer schwierigen Beziehung steckt. Wird es ihr helfen, ihre eigene Krise zu überwinden?
    Das Buch, in Tagebuchform verfasst, wird durchbrochen von den Abschnitten, die Joy gerade durchlebt. Es ist eine wunderbare und authentisch klingende Geschichte, bei der ich mich ein ums andere Mal gefragt habe, wie viel die Autorin von sich selbst eingebracht hat oder ob es sich um reine Fiktion handelt. Dadurch liess es sich auch flüssig durchlesen. An einigen Stellen waren es mir fast zu viele Wiederholungen, zu viele Liebesbekundungen, jedoch erinnerte ich mich dann an meine eigenen Tagebuchzeiten, bei denen es wohl ähnlich war, denn man schreibt ja die Geschehnisse in kompakter Form auf und erwähnt vor allem die Themen, die einen momentan beschäftigen. Und die Liebe war immer ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Teil im Leben von Agnes und Henry.
    Mein heimlicher Held des Buches war jedoch Henry, der sich erst sehr viel später durch Briefe, die in Agnes‘ Tagebuch eingefügt wurden, zu Wort meldete. Er war mir sofort sympathisch, während ich mit Agnes mitunter so meine Schwierigkeiten hatte, was ihre Handlungen anging.
    Selbst beim Cover hat sich Nadine Seidel viele Gedanken gemacht, so dass einem beim Anblick im wahrsten Sinne des Wortes ‚das Herz aufging‘. Und dazu noch mit diesem nostalgischen Hintergrund - für mich perfekt umgesetzt.
    Insgesamt war es eine Geschichte, die zum Nachdenken über das eigene Leben einlud und bei der man merkte, dass sehr viel Herzblut der Autorin darin steckte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ernst H., 27.01.2021

    Als bewertet

    Joy findet nach dem Tod ihrer Grossmutter deren Tagebuch und erfährt so die wechselvolle, berührende Lebens- und Liebesgeschichte ihrer Grosseltern, von Agnes und Henry. Das Buch umfasst den Zeitraum von 1958 bis 2020, von der Liebe auf den ersten Blick bis ins hohe Alter. Das Tagebuch von Agnes wird teilweise durch Briefe von Henry ergänzt, man gewinnt hierdurch Einblick in die Emotionen und Denkweisen beider Protagonisten, was die Geschichte ausgezeichnet abrundet.
    Der Schreibstil liest sich flüssig und leicht. Man wird von Anfang an in die Geschichte gesogen, in das Glück einer einmaligen Liebe. Aber es ist keine kitschige märchenhafte Liebesgeschichte. Tragische Ereignisse werfen ihre Schatten über die beiden, sie müssen eine schwere Zeit ertragen. Doch wahre Liebe findet ihren Weg. Agnes und Henry durchleben die gesamte Skala der Gefühle: innige Liebe, unwiederbringliche Glücksmomente, Romantik, Leidenschaft, tiefe Trauer, Verzweiflung und quälende Sehnsucht und man fühlt als LeserIn intensiv mit ihnen mit.
    Die Charaktere sind sympathisch und authentisch beschrieben, wobei ich persönlich mich in erster Linie zu Henry hingezogen fühlte, die Motivationen von Agnes konnte ich vielfach nicht nachvollziehen.
    Die zweite Handlungsebene, jene der Gegenwart, Joys Reaktionen auf die Lektüre, verbindet sich harmonisch mit der den Rückblenden auf die Vergangenheit.
    Es ist ein qualitativ anspruchsvoller Liebesroman, gespickt mit einer Reihe von Lebensweisheiten. Nicht nur Liebe, Wonne, Waschtrog. Um aus dem Buch zu zitieren: es verbindet, Poesie, Liebe und Leid. Ein wundervoll gefühlvolles Buch, mir persönlich dauerte lediglich die Leidensphase der beiden zu lang.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lesemaus199, 12.01.2021

    Als bewertet

    Das Buch wird seine Leserschaft finden

    Romantisch und voller Poesie wird die Liebesgeschichte von Agnes und Henry erzählt. Von ihrer ersten Begegnung, dem ersten Blick, bei dem beiden schon klar ist: das ist der Partner fürs Leben. Doch wie im wahren Leben ist eben nicht alles rosarot. Schicksalsschläge stellen die Liebe auf eine harte Probe. Sie brauchen die Kraft und Hoffnung an sich selbst und an die Liebe des anderen. Ob die beiden es schaffen werden? Findet es heraus.
    An sich hat mir die Idee um die Geschichte gut gefallen. Joy, Agnes Engeltochter fällt das Tagebuch ihrer Grossmutter in die Hände. So entsteht ein Wechsel zwischen Gegenwart und Zukunft. Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass Henrys Sich beschrieben wird. In einem Roman, der in Tagebuchform geschrieben ist, ist das doch eher selten. Mir persönlich waren manche Ausführungen etwas zu Langatmig. Ausschweifend wird von den glücklichen Zeiten des Paares erzählt, was mir stellenweise doch zu sehr ins Kitschige abgedriftet war.
    Ich bin mir sicher, Herzmitteilung von Nadine Seidel wird seine Leserschaft finden. Ich war es nur bedingt.

    Achtung Triggerwarnung:
    Das Buch behandelt den plötzlichen Kindstod

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein