Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 74302068

Buch (Gebunden) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jasika, 09.04.2021

    Die Geschwister Tim (8 Jahre) und Rosalie (10 Jahre) verbringen ihre Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien und die Osterferien im Ferienhaus der Familie am traumhaften Ammersee.
    Hier können die beiden völlig unbeschwert zusammen mit ihren Freunden Lotta und Xaver die nähere Umgebung erkunden.

    Lotta weiss etwas unheimliches zu berichten! Wohnt etwa in der Nähe eine Hexe?

    Die vier Abenteurer begeben sich sofort auf einen Streifzug und entdecken tatsächlich ein altes Haus mit einem Garten voller Kräuter. Hier wohnt allerdings keine echte Hexe, sondern die Kräuterfrau Hortensia.
    Die Kinder sind von den zahlreichen Flaschen, Gläsern und getrockneten Kräuter gleich fasziniert. Hortensia weiss viel über Heilkräfte der Pflanzen und hat zudem jede Menge Tipps für spannende Unternehmungen für die Kinder.
    Sie erzählt ihnen z. B. von einer alten Sage um die Elisabeth-Quelle oder berichtet von tollen Festen, wie z. B. das König-Ludwig-Feuer am 24. August, bei dem die schönsten Bergfeuer zu Ehren von König Ludwigs Geburtstag bewundert werden können.

    Oder das Freilichtmuseum Glentleiten, hier gibt es historische Bauernhäuser, alte Mühlen und Almgebäude zu entdecken. Die Kinder retten verletzte Eichhörnchen und bringen sie zu einem Wildtierpfleger, veranstalten ein Lagerfeuer, bei dem sie Kartoffeln in die Glut halten bis sie gar sind und natürlich gibt es auch leckeres Stockbrot.

    Jexhof ist ein ein kleines Museum nördlich des Ammersees. Hier werden Naturerlebnistage und Märchenführungen angeboten.

    Xavers Grossmutter erzählt den vier Kindern Geschichten von alten Bräuchen rund um die Rauhnächte, die die Kinder teilweise erschauern lassen. Sie fahren auf dem Wörthsee Schlittschuh und geniessen den Winter.
    Besuchen den Ettaler Klosterladen, entspannen im Erlebnisbad Wellenberg in Oberammergau, besuchen den des Ort Iffeldorf, der direkt an den Osterseen liegt und vieles mehr.

    Die Freunde erleben ein Jahr lang viel in ihren Ferien, verbringen zusammen Zeit am wunderschönen Ammersee und in der näheren Umgebung. Sie kommen manchen alten Geheimnissen auf die Spur ;-)

    Wir haben das Buch sehr gerne gelesen! Es ist eine Geschichte, bei der man quasi ganz nebenbei mit schönen Reisetipps für einen Urlaub in Oberbayern versorgt wird. Es überwiegen allerdings die Abenteuergeschichten der Kinder.

    Beim Lesen ist auch bei uns die Sehnsucht nach Ferien sehr gross geworden und der Ammersee ist auf jeden Fall ein sehr reizvolles Ziel!

    Das Buch ist wunderschön farbig illustriert und es ist auch eine kleine Karte mit einigen Sehenswürdigkeiten abgedruckt.

    Als besonderen Bonus sind am Ende sogar noch leckere Rezepte abgedruckt, die wir definitiv ausprobieren werden!


    Fazit:
    Tolles Buch, welches bei den Kindern die Vorfreude auf die Ferien weckt und die Eltern erfahren was man speziell mit Kindern in der Gegend erleben kann!

    *Vielen Dank an den Verlag, welcher mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Das hat jedoch unsere Meinung nicht beeinflusst."

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesetante, 12.01.2018

    Immer wieder fahren die Geschwister Rosalie und Tim mit ihren Eltern rund ums Jahr in den Ferien in das gemütliche Ferienhaus am Ammersee. Egal zu welcher Jahreszeit, es gibt immer wieder Neues zu entdecken und aufregende Abenteuer zu erleben. Mit ihren Freunden Lotta und Xaver, die den beiden stets hilfsbereit zur Seite stehen, wird jeder Urlaub in Oberbayern zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Meine Kinder (6 und 9) und ich sind begeistert von der Vielseitigkeit des Buchs, das keine Langeweile aufkommen lässt. Das Buch ist ein wahrer Schatz. Es unterhält nicht nur mit vier kindgerechten und spannenden Feriengeschichten, sondern hält viele wertvolle Tipps für Ausflüge vom Ammersee bis zur Zugspitze bereit.

    Am Anfang des lesenswerten Buchs findet man einen kleinen Kartenausschnitt, auf dem man sich gut orientieren kann und für einen Urlaub in der Region gewappnet ist. In die Geschichten sind viele Ausflugtipps eingearbeitet. Man möchte sich am liebsten sofort selbst die Wanderschuhe anziehen und die Gegend erkunden.

    Nebenbei vermittelt Alexandra Benke den Leserinnen und Lesern lehrreich unterschiedlichstes Wissen. So erfährt man etwa sehr anschaulich, was es mit den sagenumwobenen Rauhnächten auf sich hat, welche Schätze es in der Natur zu entdecken gibt oder was zu tun ist, wenn man ein verletztes Wildtier findet.

    Zudem finden sich interessante Informationen über Sehenswürdigkeiten und beliebte Ausflugsziele in der Region. Auch für die jeweilige Jahreszeit besondere Festlichkeiten und Bräuche werden genannt und erklärt.

    Die begleitenden farbigen Illustrationen von Markus Erkens lockern das Buch auf und fangen wunderbar die Magie der Erzählungen ein. Die wunderschönen Bilder unterstreichen die Geschichten und laden dazu ein, weiter in die Abenteuer einzutauchen und die magischen Orte selbst zu entdecken.

    Abgerundet wird das Buch liebevoll durch einige kindgerechte Rezepte, die in Rosalies und Tims Abenteuern eine Rolle spielen.

    Ein spannendes Buch für Klein und Gross, das Lust auf einen Oberbayernurlaub macht und für das meine Kinder (6 und 9) und ich eine klare Leseempfehlung vergeben. Fünf Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gaby2707, 13.12.2023

    Spannung und Spass am Ammersee
    Der 8-jährige Tim und seine 10-jährige Schwester Rosalie fahren mit ihren Eltern immer wieder in ihr Ferienhaus am Ammersee in Oberbayern. Gemeinsam geniessen sie hier die vier Jahreszeiten, entdecken viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Hier erleben sie mit ihren Freunden Lotta und Xaver immer wieder neue Abenteuer und kommen einigen Geheimnissen auf die Spur.
    So lernen sie bei einem ihrer Streifzüge die Kräuterfrau Hortensia mit ihrer Katze Sternchen kennen, die keine Hexe ist, wie sie zuerst vermutet haben. Sie erzählt den Kindern einiges über die Heilkräfte verschiedener Pflanzen, berichtet von einer Sage um die Elisabeth-Quelle, vom König-Ludwig-Feuer, vom Kartoffelfeuer und erzählt weitere Geschichten aus der Umgebung.
    Von Xavers Grossmutter erfahren sie etwas zu den Bräuchen rund um die Rauhnächte, die 12 Nächte zwischen Weihnachten und dem Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar, was die vier mächtig gruseln lässt. Und Tim bringt eine Eule zu ihren ehemaligen Besitzern zurück.
    Alexandra Banke hat einen so eingängigen, kindgerechten Erzählstil, führt uns mit den vier Kindern durch die vier Jahreszeiten und ihre Abenteuer und gibt uns wie nebenbei einige sehr schöne Urlaubs- und Reisetipps für diese wunderschöne Region in Bayern.
    Durch die angenehme Schriftgrösse ist das Buch auch sehr gut für Leseanfänger zum selbst lesen geeignet. Meine beiden Jungs bevorzugen aber immer noch das Vorlesen, was auch mir wieder viel Spass und einige neue Erkenntnisse gebracht hat.
    Die farbigen, detailreichen Illustrationen von Markus Erkens fügen sich harmonisch in die Geschichte ein und ergänzen sie auf wunderschöne Weise.
    Noch vor Beginn der Geschichte bekomme ich im Buch eine Karte mit einem Ausschnitt von München bis Garmisch-Partenkirchen, wo die Sehenswürdigkeiten und die Seen in der Region aufgedruckt sind.
    Zum Schluss bekomme ich noch drei Rezepte, die im Buch auch eine Rolle spielen und die ich auch mal ausprobieren werde. Besonders der Haselnusskuchen im Glas hört sich lecker an.
    Eine tolles Buch - eine Mischung aus Reiseführer mit einer grossen Portion Abenteuer und Naturverbundenheit, Tradition und Brauchtum. Uns, die wir ganz in der Nähe des Ammersees leben, hat es sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    katrin k., 19.02.2023

    Ein Ferienhaus am Ammersee in Oberbayern ist der Startpunkt für die Geschwister Tim und Rosalie und ihre Freunde Xavier und Lotta für viele tolle Abenteuer. Wir dürfen sie durch die Jahreszeiten begleiten und erfahren viel über Sehenswertes, Land und Leute rund um den Ammersee. So freunden sie sich mit der Kräuterhexe Hortensia an, retten zwei Eichhörnchen und entdecken das Geheimnis der Rauhnächte. Besonders dieser Teil des Buches hat uns sehr gut gefallen. Rituale und Geschichten um die Rauhnächte sind spannend und geheimnisvoll. Und so mancher Brauch meiner Grossmutter wandelte sich von spleenig zu einem Ah-Erlebnis. Die Illustrationen sind schlicht gehalten unterstreichen jedoch das Leseerlebnis. Die vier Kinder sind uns ans Herz gewachsen und die Gegend hat uns neugierig gemacht. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte ein ganzes Jahr umfasst. Denn Oberbayern ist nicht nur was für die Sommerfeiern, sondern hat das ganze Jahr über etwas zu bieten. Und genau das kam in diesem Buch wunderbar zur Geltung. Ein Buch für jede Jahreszeit und für Kinder die Lust auf spannende und entdeckungsreiche Geschichten haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein