Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 67102863

Buch (Kartoniert) Fr. 7.90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana S., 09.11.2015

    Fürs Jubiläum hat sich GU bei der Covergestaltung etwas einfallen lassen. Die tollen Farben und Retro-Muster harmonieren sehr gut mit den Portrait-Fotos der präsentierenden Starköche und –köchinnen.

    Der Inhalt ist verständlich und übersichtlich. Die Rezepte sind gut nachzukochen und die Bilder sind schon appetitanregend.

    Einige Rezepte aus ‚Expresskochen Italienisch’, präsentiert von Cornelia Poletto, gehen nicht so schnell wie man es bei dem Titel erwartet. Die meisten lassen sich aber doch unproblematisch und zügig zubereiten.

    Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Von Vorspeisen über Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch bis hin zu Desserts findet sich für jeden Geschmack und beinahe jeden Anlass etwas. Nicht jedes Rezept kann begeistern. Vieles ist eben Geschmackssache und keinem schmeckt alles gleich gut. Da ich das Buch im Herbst, im Rahmen eines Wettbewerbes, bekommen habe und die Rezepte ausprobieren durfte, war zum Beispiel die Tomatenzeit (wenn man wie ich lieber saisonale und regionale Zutaten verwendet) bereits vorbei. Dafür freue ich mich schon auf den Sommer. Einige der Zutaten musste ich erst nachschlagen und bin mir nicht sicher, ob sie so leicht zu bekommen sind. Gegebenenfalls wird improvisiert.

    Ein einzelnes der getesteten Rezept fand ich allerdings völlig daneben: Radicchio-Pasta mit Gorgonzola. Hier verwendet man drei durchaus erlesene und an sich sehr schmackhafte Zutaten: Radicchio, Gorgonzola und getrocknete Feigen. Diese konkurrieren hier jedoch derart, dass das Gericht nicht eine gewollte Geschmacksexplosion entfacht sondern den Gaumen mit einem Geschmackstumult verwirrt. Zudem ist es ein Gericht, das sehr sättigend ist und ziemlich schwer im Magen liegen kann. Die leckeren Rezepte und pfiffigen Tipps wiegen diesen „Ausrutscher“ aber wieder auf.

    Fazit: Abwechslungsreich, verständlich, ansprechend gestaltet und in einem handlichen Format hat GU zum Jubiläum einen durchaus empfehlenswerten Küchenratgeber herausgebracht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Thalke H., 08.11.2015

    Kurz vorweg: Das Buch ist grob ich Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachtisch eingeteilt.

    Mich haben die Gerichte beim Durchblättern grösstenteils nicht direkt angesprochen, weil viele Gerichte mit Zutaten enthalten sind, die für mich nicht in Frage kommen (Muscheln, Garnelen, rohes Fleisch, roher Fisch, rohe Eier). Allgemein sind auch häufig Zutaten enthalten, die schwierig (in ländlicher Gegend) zu bekommen sind, wie z.B. Fontina oder San-Daniele-Schinken. Hier hätte ich mir eine kurze Erläuterung gewünscht, in der erklärt wird, was diese Zutat überhaupt ist (unter Fontina konnte ich mir gar nichts vorstellen) und wodurch man sie zur Not ersetzen könnte. Obwohl die meisten Rezepte tatsächlich vergleichsweise schnell zubereitet sind, hat man die Zutaten dafür häufig nicht im Haus und für den Einkauf muss man dann auch wohl etwas mehr Zeit einplanen.

    Trotz meiner anfänglichen Skepsis habe ich bis jetzt 19 Rezepte ausprobiert und die meisten Gerichte haben auch gut geschmeckt (abgesehen von den Olivencreme-Crostinis...). Richtig hundertprozentig überzeugt haben mich aber nur wenige. Empfehlen kann ich aber z. B. Caprese mit Feigen oder die Blitzbolognese. Das "Express" im Titel konnte ich nicht bei allen Gerichten nachvollziehen. Während an einer Stelle Fertigpizzateig verwendet wird (und kein alternatives Pizzateigrezept genannt wird), soll man an anderer Stelle Tomaten für eine Tomatensosse mit einem Sparschäler schälen, obwohl die Sosse mit Dosentomaten viel schneller zubereitet wäre und vermutlich auch viel besser schmecken würde.

    Insgesamt ist es für mich ein mittelmässiges Kochbuch, in dem nicht alles gut, aber eben auch nicht alles schlecht ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Thalke, 13.11.2015 bei bewertet

    Kurz vorweg: Das Buch ist grob in Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachtisch eingeteilt.

    Mich haben die Gerichte beim Durchblättern grösstenteils nicht direkt angesprochen, weil viele Gerichte mit Zutaten enthalten sind, die für mich nicht in Frage kommen (Muscheln, Garnelen, rohes Fleisch, roher Fisch, rohe Eier). Allgemein sind auch häufig Zutaten enthalten, die schwierig (in ländlicher Gegend) zu bekommen sind, wie z.B. Fontina oder San-Daniele-Schinken. Hier hätte ich mir eine kurze Erläuterung gewünscht, in der erklärt wird, was diese Zutat überhaupt ist (unter Fontina konnte ich mir gar nichts vorstellen) und wodurch man sie zur Not ersetzen könnte. Obwohl die meisten Rezepte tatsächlich vergleichsweise schnell zubereitet sind, hat man die Zutaten dafür häufig nicht im Haus und für den Einkauf muss man dann auch wohl etwas mehr Zeit einplanen.

    Trotz meiner anfänglichen Skepsis habe ich bis jetzt 19 Rezepte ausprobiert und die meisten Gerichte haben auch gut geschmeckt (abgesehen von den Olivencreme-Crostinis...). Richtig hundertprozentig überzeugt haben mich aber nur wenige. Empfehlen kann ich aber z. B. Caprese mit Feigen oder die Blitzbolognese. Das "Express" im Titel konnte ich nicht bei allen Gerichten nachvollziehen. Während an einer Stelle Fertigpizzateig verwendet wird (und kein alternatives Pizzateigrezept genannt wird), soll man an anderer Stelle Tomaten für eine Tomatensosse mit einem Sparschäler schälen, obwohl die Sosse mit Dosentomaten viel schneller zubereitet wäre und vermutlich auch viel besser schmecken würde.

    Insgesamt ist es für mich ein mittelmässiges Kochbuch, in dem nicht alles gut, aber eben auch nicht alles schlecht ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rabea D., 08.11.2015

    Im Zuge ihres 40-jährigen Jubiläums brachte der Ratgeber-Verlag GU limitierte Ausgaben heraus, unterstützt von Rezepten und Tipps und Tricks von Starköchen wie Cornelia Poletto oder Sarah Wiener. Eine dieser Ausgaben war „Expresskochen Italienisch“. Im Grossen und Ganzen macht die Ausgabe einen „netten“ Eindruck, auch wenn ich sie nicht wirklich beeindruckend oder besonders finde. Die Bildchen der Starköche vorne drauf hätten für meinen Geschmack echt nicht sein müssen; da finde ich Rezeptbilder deutlich ansprechender und ästhetischer anzusehen. Nichts gegen die Starköche, aber ihr wisst schon wie ich das meine :D

    Bei der Betrachtung des Inhaltsverzeichnisses fällt einem eines direkt ins Auge: Etwas neues sucht man hier vergeblich. In bekannten Themen gegliedert (von Antipasti, bis Pizza und Pasta, hin zu Fleisch und Nachtisch), machen die ausgelutschten und teilweise lieblosen Rezepte (Fertigpizzateig? Ernsthaft?! Ein echter Italiener würde niemals fertigen Pizzateig nehmen!) leider wenig her. Mal ehrlich, Tomaten-Bruschette, Spaghetti Bolognese und Pizza mit Gemüse? Haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker... Das kennt jeder schon in und auswendig! Schade, ich habe mir erhofft, dass das Kochbuch ein paar „exotische“ italienische Rezepte bereithält, etwas ausgefallenes und besonderes (immerhin ist es eine Jubiläums-Ausgabe!), von dem man geschmacklich nicht direkt denkt: „Das habe ich schon zig-mal gegessen!“ Bei mir kam dieser „Italienische Flair“, den man bei einem solchen Kochbuch erwartet, leider nicht rüber. Als Vegetarier/in (wie ich eine bin) hat man bei diesem Kochuch leider auch wenig Spass. Wenig Rezepte lassen sich vegetarisieren, weil die Hauptbestandteile des Essens aus Fleisch oder Fisch bestehen. Zudem fiel für mich ein komplettes Kapitel mit Rezepten weg, da dieses sich nur um Gerichte „vom Tier“ drehte. Somit ist dieses Buch für mich mehr oder weniger unbrauchbar! Lediglich die Nachtische wie Tiramisu und Co. Konnten überzeugen. Immerhin: Fix gehen die meisten Gerichte auf alle Fälle!

    Fazit: Leider nicht so berauschend. Für Vegetarier eher ungeeignet. Als Grundrezepte-Kochbuch in Ordnung, mehr aber leider nicht. Schade!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein