Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151009761

Buch (Kartoniert) Fr. 18.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Sandra8811, 01.04.2024

    Als Buch bewertet

    Hat noch ein paar Lücken, ist aber nett für Zwischendurch

    Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
    Eine Arbeitskollegin hat mir das Buch aus unserer Firmenbücherei empfohlen.

    Cover:
    Das Cover spricht mich eher nicht an. Es sieht eher wie das Cover eines Dramas aus. Ich hätte mir das Buch tatsächlich aufgrund des Covers nicht geholt.

    Inhalt:
    Tessa traut ihren Ohren kaum, als sie im Radio einen Song hört, der dem Text ihres Notizbuches entspricht, das sie vor 2 Jahren in einem Hotelzimmer verloren hat nach einem One-Night-Stand mit Alexander. Er ist nun nicht nur Sänger sondern auch Songwriter, nur dass er wohl ihre Texte dafür nimmt. Als sie eine Stelle als Tourbusfahrerin seiner Band, den Mighty Bastards, erhält, schwört sie sich, ihn damit zu konfrontieren, dass er ihr geistiges Eigentum gestohlen hat.

    Handlung und Thematik:
    Eine wirklich sehr bewegende Rockstar-Romance, die aber noch Lücken aufweist. Es werden zwar ernste Themen wie Tod und Krankheit angesprochen, allerdings rückt dies sehr in den Hintergrund und es geht eher um die fehlgeschlagene Kommunikation zwischen Tessa und Lex. Die Auflösung ging etwas zu abrupt und teilweise fehlte hier gefühlt noch was. Es fühlte sich nicht tiefgründig an, sondern ist eher nur seicht.

    Charaktere:
    Die Charaktere gefielen mir allesamt sehr gut. Tessa die eher zurückgezogen lebt, die versucht mit ihrem Verlust umzugehen und Gedichte schreibt hat mir sehr gut gefallen. Sie wächst mit der Zeit immer mehr aus sich raus. Lex empfand ich als den typischen neuen Rockstar, der erst noch hineinwachsen muss. Auch die anderen Charaktere hatten die notwendige Tiefe.

    Schreibstil:
    Das Buch ist sehr einfach geschrieben und man kann es gut und schnell lesen. Leider fehlten mir bei der Handlung an machen Stellen noch Details. Es wirkte irgendwann ziemlich hingeklatscht, so als wäre die Seitenzahl begrenzt und das Buch muss nun zum Ende kommen. Besonders bei der Auflösung fehlte mir der Aha-Moment, das ging mir alles zu einfach. Es ist sehr schade, da die ernsten Themen und der Rest viel Potenzial hätten. Auch die Charaktere waren gut abgestimmt. Es war nett zu lesen, aber für mich etwas zu wenig tiefgründig.

    Persönliche Gesamtbewertung:
    Nette Rockstar-Romance für Zwischendurch, das Ende kam mir aber zu abrupt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 27.05.2024

    Als Buch bewertet

    Die junge Tess verarbeitet ihre Gefühle häufig in Gedichten, die sie in einem Notizbuch niederschreibt. Als sie das Notizbuch bei einem One-Night-Stand mit Alexander in einem Hotel vergisst, setzt sie zunächst alles dran, ihr wichtigstes Utensil wieder zu bekommen. Doch zunächst klappt dies nicht.

    Dann hört sich ein paar Jahre später ausgerechnet ihr Gedicht an ihre verstorbene Freundin als Songtext der aufstrebenden Band Migthy Bastards und der Sänger Lex (ihr damaliger One-Night Stand) wird darin als Songwriter des Liedes vermarktet.

    Tess kann so eine grosse Dreistigkeit nicht glauben und will Lex unbedingt zur Rede stellen. Da bietet sich die Gelegenheit die Jungs als Tourbusfahrerin auf ihrer Europatournee zu begleiten.

    Lex ist glücklich endlich seine Tess wiedergefunden zu haben, denn nicht nur die Nacht sondern auch ihre Texte gingen ihm nicht mehr aus dem Kopf. Endlich scheint er die Gelegenheit zu bekommen, zu erklären wie es zu diesem (speziellen) Song gekommen ist. Allerdings fällt ihm die Aussprache und das Geständnis gegenüber Tess immer schwerer, denn es knistert immer noch gewaltig zwischen den beiden.

    Sarah Saxx legt mit "Everything I Hate about you" den 1. Teil rund um die Rockband Migthy Bastards vor. Der Schreibstil passt voll zu dem Genre und auch wenn man schon ziemlich am Anfang weiss, wie die Geschichte ausgehen wird, kann man gut für kurze Zeit dem Alltag entfliehen. Es ist kein Buch was lange in Erinnerung bleiben muss, aber trotzdem nett für zwischendurch und um abends abzuschalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie K., 27.02.2024

    Als eBook bewertet

    3.5

    Sowohl "Enemies-to-lovers" als auch Rockstar romances lese ich immer wieder sehr gerne, daher hat mich auch "Everything I hate about you" sehr neugierig gemacht.

    Tessa, die gerne Gedichte und Texte schreibt, vergisst ihr Notizbuch bei ihrem One-night-stand Alex und ein paar Jahre später hört sie einen ihrer Texte plötzlich im Radio und der Leadsänger der Band ist kein anderer als Alex. Tessa ist wütend und versucht ihn zu kontaktieren.

    Der Einstieg war grundsätzlich gelungen. Wir lernen Tessa und Alex bei ihrer gemeinsamen Nacht kennen und wie das Leben der beiden anschliessend verläuft, bis Tessa ihren Text im Radio erhöht. Es gibt einige Zeitsprünge und Rückblenden, die ich manchmal ein wenig verwirrend fand und was es ein wenig erschwert hat locker in die Geschichte einzutauchen.

    Ich fand sowohl Tessa als auch Alex sehr sympathisch und man merkt ihre Chemie bereits in der ersten Nacht. Dennoch hatte ich mich ein wenig auf die für "enemies-to-lovers" typischen Streitereien zwischen den beiden gefreut, was mir insgesamt dann aber leider ein bisschen zu wenig war. Der Umgang zwischen den beiden ist eher freundlich, auch wenn Tessa zunächst wirklich wütend ist. Die Liebesgeschichte nimmt dann aber sehr schnell an Bedeutung zu und es gibt kaum Zündstoff zwischen den beiden.

    Insgesamt fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam. Das Setting und auch die Chemie innerhalb der Band würden gut dargestellt. Ich bin auf jeden gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heidi L., 29.04.2024

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt: Theresa trifft Alexander in einer Bar in Liverpool. Die Chemie scheint zu stimmen und so kommt es zu einer ungeplanten, aber unvergesslichen Nacht. Dies hängt nicht nur mit dem attraktiven Alexander zusammen, sondern auch mit der Tatsache, das Tessa Ihr Notizbuch mit Ihren Texten im Hotelzimmer vergessen hat. Nachdem alle Versuche fehlgeschlagen sind, dieses zurückzubekommen, ist Tessa verwundert, als Sie einen aktuellen Song der Mighty Bastards im Radio hört. Der Text kommt Ihr sehr bekannt vor, denn er stammt aus Ihrer Feder. Um Alexander diesbezüglich zur Rede zustellen, bewirbt Tessa sich als Tourbusfahrerin der Band. Doch die Begegnung mit Lex, wühlt alte Gefühle wieder auf.
    Meine Meinung: Die Autorin konnte mich mit dieser Story überzeugen. Er ist der Auftakt einer neuen Reihe über die Mitglieder der Band Mighty Bastards. Die Charaktere sind sehr vielfältig gestaltet und wirken auf mich alle sehr sympathisch. Es hat Spass gemacht diese kennenzulernen. Dieser erste Band hat einige sehr emotionale Momente gehabt, welche die Protagonisten verarbeiten mussten. Zum Glück gab es da die Freunde, die eine gute Stütze waren. Freue mich jetzt schon auf die Geschichten der weiteren Band Mitglieder. Kann mir vorstellen, dass das interessant wird. Das Buchcover hat zu hundertprozent meinen Geschmack getroffen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Romina H., 13.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ich habe bereits ein Buch von Sarah Saxx gelesen und muss sagen dass mir dieses viel besser gefallen hat! Liegt vermutlich auch an den Tourvibes die mich absolut gepackt haben! Denn die Darstellung vom Tourleben fand ich schon recht realistisch und auch einfach spannend zum Mitverfolgen. Mal eine etwas andere Rockstar-Lovestory. Ausserdem mochte ich dass auch die negativen Seiten des Musikbusiness beleuchtet wurden und nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war.
    Ein weiterer Spannungsfaktor war aber natürlich wann die beiden Protagonisten endlich die Bombe platzen lassen und sie auf Konfrontationskurs gehen. Ich finde das wurde sehr spannend gelöst. Man konnte gut die sprühenden Funken zwischen den beiden spüren - sowohl die eher zornigen als auch die flirtigen :D
    Ich fand beide Protagonisten recht sympathisch, auch wenn man am Anfang ein wenig dazu gebracht wird ihn eher weniger zu mögen. Aber auch die Nebencharaktere haben mir gefallen. Die Band, die anderen Crewmitglieder und die Freundin der Protagonistin waren alle auf ihre eigene Art liebenswürdige Charaktere.
    Nach dem Lesen des Buchs habe ich jetzt selbst Lust sofort in einen Tourbus zu steigen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sabrina L., 10.03.2024

    Als eBook bewertet

    Schöne Liebesgeschichte mit interessantem Setting
    Nach ihrem One-Night-Stand stellt stellt Tessa fest, dass ihr Notizbuch mit alle ihren Gedichten weg ist. Leider weiss sie von ihrem Liebhaber so gut wie nichts, so dass sie auch keine Chance hat ihn zu kontaktieren. Erst als sie Jahre später im Radio einen Song hört der auf Platz 1 ist und ihren Text beinhaltet, macht sie sich nochmal auf die Suche.

    Die Geschichte ist schön geschrieben und wechselt immer wieder die Perspektive zwischen Tessa und Alexander, ihrem One-Night Stand der sich als Musikstar entpuppt. So hört man die Geschichte von beiden Seiten und kann mitfiebern ob sie sich am Ende doch bekommen oder nicht. Das Buch ist leicht zu lesen und schön gestaltet. Die Blume vom Cover zieht sich durch die Kapitelüberschriften durch, auch wenn mir der Bezug dazu fehlt.

    Für mich war es eine schöne Unterhaltung aber das prickeln hat mir gefehlt und die Geschichte war etwas zu dünn und das ein oder andere Kapitel kam mir vor als wenn es nachträglich dazu kam. Aber alles im alle gute Unterhaltung und in sich abgeschlossen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lisa-Maria R., 26.03.2024

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte fing gut an, wurde anschliessend aber immer schwächer

    Tessa hatte einen One-Night-Stand mit dem damals anstrebenden Musiker Alexander. Sie hatte ihr Notizbuch in seinem Zimmer liegen lassen und dachte, dass sie es nie wieder zurückbekommt. Nach zweieinhalb Jahren hört sie jedoch ein Lied der Mighty Bastards im Radio, dessen Text ihr sehr bekannt vorkommt, da sie ihn geschrieben hat. Auf diesen Schock möchte sie Alexander zur Rede stellen und hier kommt ihr sehr gelegen, dass seine Band gerade einen Tourbusfahrer sucht. Als sie den Job antritt, hätte sie jedoch nicht mit der Anziehung zu Alexander nach all der Zeit gerechnet …

    Die Charaktere:

    Tessa ist an sich eine sympathische Protagonistin. Ich fand vor allem ihre Leidenschaft für das Busfahren echt schön, da das mal etwas anderes ist. Was mich an ihr jedoch störte, war ihre inkonsequente Art, denn sie lief vor der Konfrontation mit ihren Problemen einfach weg, was echt schade war. Dadurch ging sie mir tatsächlich auch manchmal echt auf die Nerven. Die Geschichte hinter dem Gedicht, das Alexander ihr geklaut hatte, fand ich ebenfalls etwas willkürlich, dafür, dass dieses Gedicht ihr so viel bedeutete.
    Alexander fand ich anfangs ganz sweet, aber vor allem als er Tessa nach zweieinhalb Jahren wieder traf, war er mir echt unsympathisch. Gegen Ende mochte ich ihn allerdings wieder ein bisschen mehr.
    Die Band generell mochte ich dafür umso lieber und auch wie die anderen Bandmitglieder mit Tessa interagierten, war echt toll.

    Die Umsetzung:

    Ich hatte schon „Speed my Heart“ von Sarah Saxx gelesen und fand das Buch einfach super gut, weshalb ich erwartete, dass mir dieses Buch ebenfalls so gut gefallen würde. Der Schreibstil war zwar einfach zu lesen, aber ich fand ihn von der Wahl der Wörter nicht ganz so gut, da ich die zwischendurch etwas auf Rockstar getrimmte Sprache etwas krampfhaft und nicht der Situation entsprechend fand.
    Den Anfang des Buches mochte ich tatsächlich sehr, denn bis zum Ende des ersten Drittels des Buches wechselten sich Kapitel aus der Vergangenheit und dem Hier und Jetzt ab, was mir total gefiel. Ich erfuhr dadurch stückchenweise, wie sich die heutige Lage der Protagonisten entwickelt hatte und bis dahin war auch alles total nachvollziehbar und ich konnte mich gut in Tessa und Alexander hineinversetzen.
    Als die beiden aber dann das erste Mal seit zweieinhalb Jahren aufeinandertrafen, lies die Handlung meiner Meinung nach kontinuierlich nach. Tessa hatte sich fest vorgenommen, Alexander auf ihr Notizbuch anzusprechen und es hat um die 150 Seiten von gegenseitigem Ausweichen gebraucht, damit die beiden darüber reden.
    Diese Seiten haben sich sehr gezogen und das Buch hätte ohne diesen überdimensionalen Miscommunication Trope eher keinen Inhalt, was mich sehr enttäuscht hatte. Wie Alexanders sich während der meisten Zeit verhielt, konnte ich auch nicht ganz verstehen, da seine Gründe, warum er in diesem und jenem Moment nicht mit Tessa reden konnte, auch eher dürftig waren.
    Ich mochte den Anfang und später die Gruppendynamik im Tourbus sehr und fand das Buch an sich auch nicht schrecklich, aber für mich machte diese Unfähigkeit der Protagonisten miteinander zu kommunizieren vieles kaputt.

    Mein Fazit:

    Das Buch fing stark an, bis die Handlung kontinuierlich nachliess. Wer nichts gegen den Miscommunication Trope hat, kann sich das Buch gerne mal anschauen, aber für mich war es nicht wirklich etwas. Deshalb bekommt das Buch von mir 2,5 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 02.03.2024

    Als Buch bewertet

    Im Radio hört Tessa einen Song des Shootingstars Mighty Bastards. Er kommt ihr so bekannt vor. Kein Wunder hat sie doch den Text geschrieben. Dieser stand im Notizbuch, das sie nach einer tollen Nacht mit Alexander, vergessen hat. Dieser lässt sich nicht nur als Sänger feiern, sondern auch als Songwriter. Um ihn mit seinem Diebstahl konfrontieren zu können bewirbt sie sich als Tourbusfahrerin der Band. Diese Geschichte ist zum Lesen Emotional, prickelnd und tollen Schauplätzen. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Man bekommt auch einen Einblick in das Leben einer Band auf einer Tour. Das Lesen ist spannend und mit vielen Erzählperspektiven versehen. Man kann sich sehr gut in die beiden hinein versetzen. Bald einmal liest man, dass ihre Gefühle ihr einen Strich durch die Rechnung macht ihn zur Rede zu stellen. Dieses Buch kann ich nur empfehlen für alle die, die ihr Herz an heisse Musiker verloren haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    karoberi, 14.03.2024

    Als eBook bewertet

    Keine grossartigen Wendungen, aber nette Romance für zwischendurch

    In einer Bar in Liverpool lernt die 19-jährige Tessa den Musiker Alexander kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht vergisst sie in seinem Hotelzimmer ihr Notizbuch mit ihren Gedichten.

    Zweieinhalb Jahre später hört Tessa im Radio einen Song mit genau dem Text eines ihrer damaligen Gedichte. Alexander hat also ihr geistiges Eigentum gestohlen und ist mit seiner Band damit gross rausgekommen. Tessa kann nichts beweisen, aber will Alexander zur Rede stellen. Kurzerhand bewirbt sie sich als Busfahrerin für die anstehenden Tournee der Band.

    Die Grundidee der Geschichte fand ich sehr spannend, da sie nicht wirklich vorhersehbar erscheint. Alles Mögliche könnte passieren, zum Beispiel könnte der Betrug aufgedeckt werden oder es könnte zu einer fetten Anklage kommen oder oder oder.

    Auch den einfache Schreibstil fand ich angenehm. Er ist verständlich, frisch und jung und passt gut zu den Figuren. Ich habe den Text gerne gelesen, denn man will einfach an der Geschichte dran bleiben. Nur habe ich auch immer auf einen besonderen Twist oder ähnliches gewartet. Und das bis zum Ende. Jedoch dümpelt die Handlung nur vor sich hin und wird dann leider doch schon vorhersehbar. Es verläuft auch alles sehr friedlich. Obwohl die Geschichte eigentlich voller Emotionen sein sollte, kommt die Handlung eher seicht daher und konnte mich gefühlsmässig nicht einnehmen. Insgesamt fand ich die Geschichte trotzdem noch lesenwert und ganz nett für zwischendurch. Deshalb bekommt es noch 3,5 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sarah.booksanddreams., 04.04.2024

    Als Buch bewertet

    ~schlichte und seichte Rockstar-Romance mit Miscommunication-Trope~

    Ich hatte mal wieder Lust auf eine Rockstar-Romanze und da kam mir der Auftakt der MIGHTY BASTARDS Reihe von Sarah Saxx gerade recht.

    Vom Klappentext angefixt,
    habe ich mich sehr auf die Geschichte von Tessa und Alex gefreut.
    Aber es war nicht ganz das, was ich erwartet bzw. was ich mir erhofft hatte.
    Für eine Rockstar-Lovestory bot sie insgesamt wenig Aufregung bzw. Drama,
    ist eher ruhig und gemächlich.

    Der Schreibstil ist angenehm und flüssig.
    Die wechselnden Perspektiven von Tessa und Alex geben einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
    Trotzdem habe ich mich beiden nie so richtig nah und verbunden gefühlt,
    und Entscheidungen, die sie trafen oder eben nicht trafen,
    konnte ich oft nicht nachvollziehen.
    Ebenso fehlte mir das Verständnis für die sich entwickelnde Beziehung.

    Da ist dieser Konflikt mit dem Tagebuch und dem gestohlenen Text zwischen ihnen,
    den man einfach lange, lange Zeit totschweigt, (Miscommunication lässt grüssen!),
    aber trotzdem ist Tess in der Lage sich Alex noch auf viel intimere Art und Weise hinzugeben.
    Hat für mich nicht zusammengepasst!

    Auch vom Tourleben hatte ich mir irgendwie mehr erhofft.
    Gerade die gemeinsamen Szenen und Unternehmungen mit den Bandmitgliedern haben mir sehr gefallen,
    doch gab es davon einfach zu wenige.

    Die Geschichte von Tessa und Alex ist für mich durchaus noch ausbaufähig.
    Es ist eine schlichte und seichte Rockstar-Romanze, eher was für Zwischendurch.

    3,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Felicitas B., 04.03.2024

    Als Buch bewertet

    „Wenn du so gut Musik machst, wie du küsst, steht dir eine grosse Kariere bevor.“
    Seite 20

    Tessa ist Busfahrerin und hört eines Tages ein Lied im Radio – dessen Text ihr sehr bekannt vorkommt, denn es ist ihr eigener! Er stand in ihrem Notizbuch, was sie bei ihrem One Night Stand vergessen hatte. Und jetzt streicht ein anderer den Ruhm ein. Doch das will Tessa nicht auf sich sitzen lassen, kurzerhand bewirbt sie sich als Fahrerin für dne Tourbus, um in die Nähe der Band zu kommen – und in die des Sängers.

    Das Cover ist so wunderschön, ich mag es unheimlich gerne, die Farben, die Aufmachung - alles! ♥

    Der Inhalt der Geschichte lässt sich ziemlich gut mit dem Klappentext zusammenfassen. Doch nicht nur Tessa erzählt die Geschichte – es gibt auch Kapitel aus Alexanders Sicht, was der Story mehr Volumen verleiht und Blicke hinter die Kulissen. Die Details waren super gut recherchiert, ich hab mich total in die Szenen hineinversetzen können und fand den Ansatz einer Frau als Tourbusfahrerin super gut gewählt! Auch die Idee und die Storyline finde ich gut ausgedacht und alles fügt sich zusammen.

    Leider konnten mich weder die Liebesgeschichte, noch die Figuren wirklich catchen. Es fehlte das Funkeln, manchmal wirkten die Dialoge sehr konstruiert und vom Umgang der Bandmitglieder miteinander hätte ich mir mehr Herz gewünscht. Es war ein schönes, kurzweiliges Lesevergnügen, das bestimmt viele Leute begeistern wird, da Geschmäcker ja zum Glück verschieden sind ♥

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    spozal89, 18.03.2024

    Als Buch bewertet

    "Everything i hate about you" war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Ich mag ihren locker und leichten Schreibstil und die Geschichte hat mich im Grossen und Ganzen gut unterhalten. Allerdings hat mir das gewisse Etwas gefehlt, damit es perfekt für mich gewesen wäre.
    Eine Zusammenfassung des Inhaltes, möchte ich in meiner Bewertung nicht geben, da der Klappentext hier schon alles verrät, was man wissen muss.
    Gut hat mir die ganze Atmosphäre gefallen, die das Leben im Tourbus so mit sich bringt. Ich mochte auch dieses prickeln, das man als Leser fühlt, immer dann, wenn Lex und Tessa aufeinander treffen. Zwar spürt man das knistern zwischen den beiden, aber richtige Emotionen und warum die zwei sich so extrem anziehend finden, haben mir ein wenig gefehlt. Was mir auch noch gefehlt hat, waren mehr Infos zur Vergangenheit von Lex. Zwar wurde auf die Geschichte mit seinem Bruder kurz eingegangen, aber auch hier haben mir die Emotionen gefehlt. Da war die Vergangenheit von Tessa ausführlicher erklärt. Dennoch war das Buch unterhaltsam und lies sich locker weglesen. Ideal also auch mal für zwischendurch, wenn man nichts anspruchsvolles sucht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Meliha K., 30.05.2024

    Als Buch bewertet

    Oberflächlich und eher langweilig

    Ich hatte mehr von dem ganzen Konflikt rund um den gestohlenen Songtext erwartet und auch als Tessa beginnt, als Tourbusfahrerin mit der Band herumzureisen, gibt es kaum Fortschritte oder Veränderungen. Manches fällt den Charakteren lächerlich einfach – wie zufällig die neue Fahrerin für die tolle Band zu werden – während anderes unnötig kompliziert ist, zum Beispiel miteinander über irgendetwas zu reden. Es gibt Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten, die schon zu viel des Guten sind und sich auch ziemlich in die Länge ziehen. Alles zwischen Tessa und Alexander entwickelt sich unglaublich langsam, aber für mich war das nicht „Slow Burn“, sondern einfach langweilig. Insgesamt fand ich die ganze Liebesgeschichte überhaupt nicht spannend, weil alle Probleme zu konstruiert auf mich wirkten und die Protagonisten mich auch nicht überzeugen konnten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ana, 05.04.2024

    Als eBook bewertet

    Sarah Saxx ist eigentlich bekannt für Romane mit spicy Szenen.
    Everything i hate about you war mein erster Romance Roman von ihr.
    Das Cover finde ich zwar schön aber nicht so passend zum Buch. Blumen spielen in dem Buch eigentlich keine Rolle.
    Generell hätte ich etwas mehr über das Thema Rock Star erwartet.
    Die Einführung in der Bar und das danach war echt gut. Als dann die Tour losgeht war es aber über viele Seiten das gleiche. Erst am Ende wird es dann nochmal richtig gut.
    Tessa und Lex fand ich schon sympathisch. Gerade das Kennenlernen und die Nacht waren der Wahnsinn. Danach blieben mir die Charaktere aber zu blass. Ich hätte mir einen anderen Umgang mit dem Konflikt der beiden gewischt. Die Geschichte blieb mir insgesamt zu Oberflächlich.
    Die spicy Szenen dagegen waren super. Ich konnte das Prickeln zwischen Tessa und Lex förmlich spüren. Davon hätte ich gerne mehr gelesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    buch_geblätter, 14.04.2024

    Als Buch bewertet

    Es ist der erste Band der Reihe rund um die Band Mighty Bastards, indem es um den Frontsänger. Lex und Tessa geht.
    Für mich waren beide Charaktere sehr sympathisch, aber etwas blass. Mir fehlte noch irgendwie ein kleines bisschen. Der Funke ist nicht ganz übergesprungen.
    Die Geschichte war schon unterhaltsam, aber es gab keine so richtigen Höhen und Tiefen. Es wurde auch sehr wenig Gefühl transportiert, obwohl die Liedtexte schön waren.
    Am besten hat mir das Setting bzw. das Toure-Leben gefallen, dass war wirklich gut beschrieben und man hat sich gefühlt als wäre man mittendrin. Der Zusammenhalt der Band fand ich super, man hat gemerkt, dass sie zusammen aufgewachsen sind.
    Ausserdem fand ich den schnell erzählten Schreibstil sehr angenehm zu lesen.

    Für mich eine schöne Geschichte für zwischendurch und ich bin gespannt, ob die Reihe sich noch steigern kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Anndlich, 24.05.2024

    Als Buch bewertet

    Mighty Bastards

    Tessa hört einen Song der Mighty Bastards im Radio und wird zwei Jahre zurückgeworfen, in eine Nacht, in der ihr Notizbuch verschwand. Ihr One-Night-Stand Alexander hat ihre Texte gelesen und sich einen zum eignen gemacht. Tessa ist empört und möchte Alexander damit konfrontieren, deswegen bewirbt sie sich als Busfahrerin für die Europatour seiner Band.

    Everything I Hate About You von Sarah Saxx ist der erste Band der Mighty Bastards Reihe, die wir in diesem Band auf Europatour begleiten dürfen.

    Beginnen wir mit den Protagonisten Alexander “Lex” und Theresa “Tessa”. Tessa ist zu Beginn der Geschichte 19 und im späteren Verlauf 21/22 und dieses junge Alter merkt man ihr an. Sie spricht Dinge nicht an, rennt vor Konfrontationen weg und wirkt sprunghaft. Lex ist spannender gezeichnet, seine Liebe zur Musik und seine tragische Vergangenheit sind interessant, werden jedoch nur oberflächlich behandelt. Und dann das Love Interest. Der erste Kontakt der beiden wirkte auf mich bereits suspekt, aber was dann im weiteren folgt ist ein Interesse an der anderen Person, ohne dass eine tiefe Verbindungen zwischen den beiden erkenntlich wird. Viel häufiger hat man das Gefühl, dass sie eben genau das - miteinander Kommunizieren - nicht können und das ist keine gute Grundlage für eine gesunde Beziehung. Stattdessen werden wilde Vorwürfe hingenommen und sich über anderes nicht wirklich ausgesprochen, auf die grosse Konfrontation (auf die sich die Geschichte aufbaut) habe ich bis zum Schluss gewartet. Das Interesse am jeweiligen anderen scheint also bis zum Ende überwiegend auf einer optischen Grundlage zu stehen und das ist mir zu dünn, um die Liebe zwischen zwei Menschen zu beschreiben. Deswegen konnte ich emotional zu keinen Zeitpunkt mitfühlen und das obwohl beide generell liebenswerte Charaktereigenschaften besitzen, davon habe ich als Leserin (durch die Perspektivwechsel) jedoch mehr mitbekommen als die beiden.

    Bei Everything I Hate About You konnte mich leider weder der Inhalt noch der Schreibstil überzeugen und auch das Interesse an den anderen Bandmitgliedern bleibt aus, weswegen ich die Reihe nicht weiter verfolgen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein