Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137865464

Buch (Gebunden) Fr. 12.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jasika, 07.08.2021

    Meja Meergrün, das fröhlich-freche Meermädchen ist sehr aufgeregt, der grosse Schulausflug mit ihrer Lehrerin Frau Dotta steht an!

    Leider gibt es erst einmal einen kleinen Streit. Meja hat ihre Mitschüler veralbert und diese sind nun sauer auf das kleine Meermädchen. Zum Glück hat Frau Dotta eine Idee für ein Spiel und am Ende vertragen sich wieder alle und der Ausflug kann beginnen. Doch die Klasse ist enttäuscht, es geht zu den zwei Wasserhügeln, wie öde, dort waren sie doch schon oft! Doch dann stellt Meja plötzlich etwas merkwürdiges fest und der Schulausflug wird zum grossen Abenteuer! Dabei erfahren die Kinder am Ende noch etwas ganz und gar überraschendes über die stets sehr strenge Direktorin der Schule...

    Schon das Cover ist ein echter Blickfang, herrlich bunt und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Es glitzert und funkelt auf dem Cover und macht so direkt neugierig auf die magische Unterwasserwelt!

    Die Zeichnungen sind farbenfroh und mit viel Liebe gestaltet. Im Innenteil findet sich eine kleine Kurzvorstellung der wichtigsten Figuren. Hier haben uns aber Mejas Schulfreunde gefehlt, wie z. B. Pernilla.

    Meja Meergrün ist mit ihren bunten und wilden Haaren ein echter Hingucker!

    Das Buch eignet sich sehr gut für kleine Leseanfänger*innen. Die Schrift ist gross und die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang.
    Gleichermassen eignet sich das Buch zum Vorlesen. Die zahlreichen Illustrationen passen dabei sehr gut zur Geschichte, es gibt einiges zu entdecken.

    Nach jedem Kapitel gibt es noch ein kleines Rätsel bzw. ein kleines Mitmachspiel. Mejas Lieblingsspiel wurde jedoch nicht gut gewählt, es soll im Zimmer herum gesprungen werden ohne dabei den Boden zu berühren, vom Tisch auf den Stuhl, auf die Kommode.


    Wir hatten viel Spass mit der Geschichte und freuen uns auf weitere Abenteuer mit Meja Meergrün!


    Fazit:

    Sehr schön illustriertes Buch, welches perfekt für Erstleser und kleine Meerjungfrauen-Fans geeignet ist!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    anonym, 08.08.2021

    Meja kommt heute ausnahmsweise besonders gut gelaunt und wach aus dem Bett, denn heute steht ein Schulausflug an, auf welchen sie sich besonders freut. Gemeinsam mit ihren Schulfreunden und ihrer Lehrerin Frau Dotta macht sie sich auf den Weg und erleben ein unerwartetes Abenteuer.

    Der zweite Band von Meja Meergrün - Selberlesen macht Spass! wurde von Erik O. Lindström geschrieben und liebevoll von Alexandra Langenbeck illustriert. Die wunderschönen Illustrationen zieren das gesamte Buch und veranschaulichen den Text, welches für Leseanfänger eine wichtige Hilfestellung darstellt. Die Geschichte enthält viel Witz und ist durch Meja, eine mutige, aber auch ein wenig vorwitzige Nixe besonders abenteuerlich geschrieben. Die einzelnen Kapitel sind sehr kurz gehalten, was wiederum ein Vorteil für Leseanfänger ist. Nach jedem Kapitel ist ein kleines Rätsel, eine Ausmalseite oder eine Mitmachidee zu finden. Dies gefällt mir gut und lockert den Leseprozess in guten Abständen auf. Da das Buch für Leser gedacht ist, welche noch nicht ganz so gut lesen können, finde ich die gewählten Namen, wie Bollarbi und Pernilla ein wenig zu anspruchsvoll. Einerseits sind sie nicht ganz leicht zu erlesen sowie auszusprechen und andererseits sind es keine geläufige Namen und deswegen eher schwierig zu merken. Auch wenn die aussergewöhnlichen Namen gut zu Meeresbewohnern passen und mir persönlich sehr gefallen, finde ich sie für dieses Buch nicht wirklich geeignet.

    Dieses schöne Buch kann ich allen Erstlesern empfehlen, die bereits schon gut lesen können und sich auf ein tolles und aufregendes Abenteuer mit Nixen und anderen Meeresbewohnern freuen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherwurm, 10.08.2021

    für geübte Leserinnen ab Ende der 1. Klasse

    Inhalt: 
    Meja Meergrün macht mit ihrer Klasse einen Ausflug, leider einen recht langweiligen, denn es geht zu den zwei Wasserhügeln.
    Als Meja diese anfangs mit verschlossenen Augen und anschliessend mit offenen und einer grossen Neugierde untersucht, passiert etwas aussergewöhnliches.

    Meinung:
    Meja Meergrün ist ein gelungenes Meeresabenteuer für geübte Leser ab Ende der 1. Klasse bzw. ab Mitte der 2 Klasse. Aber auch eine fantasievolle Vorlesegeschichte.
    Die Schrift ist gross, ebenso die Absätze. Die Sätze sind kurz, dennoch mit Anspruch, gerade die Namen. Die einzelnen Kapitel sind ebenfalls sehr kurz. Am Ende eines jeden Kapitels gilt es ein Rätsle zu lösen, eine Auflockerungsübung zu machen, ein Bild auszumalen oder mit verbundenen Augen das Zimmer zu erkunden.
    Auf jeder Seite finden sich grossflächige, farbige und liebevoll gestaltete Illustrationen.

    Meja ist eine freches, witziges und liebenswertes Meermädchen, mit einer tolle Frisur und einer grossen Portion Mut. 
    Besonders gefallen hat uns auch ihre Klassenlehrerin Frau Dotta, die einen lebendigen Unterricht gestaltet, bei dem die Kinder auch mit ihren Sinnen lernen und sich Gedanken über ihre Mitschüler machen.

    Meine Kinder hatten beim Lesen und zuhören sehr viel Freude und wünschen sich nun weitere Bücher dieser Reihe.
    Das Buch ist bei Antolin gelistet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lesenaturelfe, 09.08.2021

    Ein blubbertoller Schulausflug von Erik Ole Lindström.

    Das Cover ist wunderschön mit Glitzer und vielen Sachen auf dem Titelbild zu entdecken.

    Zur Geschichte: Meja ist eine kleine freche Meerjungfrau wo viele lustige Ideen hat. Es geht zu einem Schulausflug mit der Klasse. Zuerst denken die Schüler das es ja überhaupt nicht Interessant ist. Da haben sie sich aber sehr getäuscht. Es wird ein wirklich spannender Schulausflug mit einem Abenteuer wo niemand sich gedacht hätte.

    Was wir auch sehr toll fanden: am Ende jedes Kapitel hat es ein Rätsel oder Mitmachsachen zum ausprobieren oder aus fühlen. Das fanden wir super.

    Auch die wunderschönen Bilder haben uns sehr gefallen.

    Von uns gibt es 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sonja W., 20.08.2021

    Zusammen mit meiner Tochter habe ich den zweiten Teil von Meja Meergrün gelesen. Dieses mal macht sie einen blubbertollen Schulausflug und zusammen mit ihren Freunden erlebt sie ein schönes Abenteuer.

    Das Cover ist schon echt ein HINGUCKER - Es ist einfach traumhaft schön und das Highlight ist der Glitzer. Das Buch strahlt und funkelt einen nur so an.

    Das Buch eignet sich super für Erstleser., Es sind kurze und leichtverständliche Sätze und viele Bilder auf denen es auch viel zu entdecken gibt und die Schrift ist gross und leicht lesbar.

    Was uns besonders gut gefallen hat ist der Mitmachteil nach jedem Kapitel.

    Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und von uns gibt es hier 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Samira H., 18.08.2021

    "Meja Meergrün. Ein blubbertoller Schulausflug" von Erik O. Lindström ist ein sehr gelungenes Kinderbuch speziell für Mädchen. Bereits das glitzernd-schillernde Cover wird die kleinen Leser ansprechen. Auch innen ist das Buch wundervoll bunt und liebevoll illustriert. es gibt viel zu entdecken, vor allem witzige Details, sowie tolle Rätselseiten. Das Thema "Schulausflug" wird die Altersgruppe in jedem Fall ansprechen. Die Schrift ist ausreichend gross und die Menge an Text auf jeden Fall angemessen. Ein tolles Buch zum Vorlesen oder Selberlesen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke K., 11.08.2021

    Darum geht es:
    Meja Meergrün ist ganz aufgeregt. Sie ist ein bisschen spät dran. Und das, obwohl sie doch heute einen Schulausflug macht. Zunächst treffen sich alle Schüler mit ihrer Lehrerin, Frau Dotta, an der Schule. Dort spielt Frau Dotta zunächst ein Spiel mit den Kindern. Als sie dann das Ziel des Schulausfluges verrät, ist die Enttäuschung erst einmal gross. Es geht „nur“ zu den Wasserhügeln. Wie langweilig. Doch die Wasserhügel halten eine riesengrosse Überraschung für die Schüler bereit. Welche? Das müsst ihr selbst herausfinden.

    Meine Meinung:
    Ein wunderschönes Abenteuer für Mädchen. Zum Vorlesen oder für etwas geübtere Erstleser bestens geeignet. Schon das toll gestaltete Cover mit Glitzereffekt lädt zum hineinblättern ein. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich. Auf jeder Seite findet sich eine zum Kapitel passende bunte Illustration. So wird das Lesen weder anstrengend noch langweilig.

    Der Schreibstil ist kindgerecht, leicht und flüssig. Es sind keine (Kindern unbekannte) Fremdworte enthalten. So wird auch der Lesespass nicht dadurch getrübt, dass man die Worte nicht entziffern kann.

    Am Ende eines jeden Kapitels ist eine „Mitmach-Seite“. Mal etwas zum Ausmalen, mal ein Rätsel oder ein Bewegungsspiel. Diese Idee ist super und hat uns eigentlich auch ganz gut gefallen.

    ABER: Die letzte „Mitmach-Seite“, die Mejas Lieblingsspiel enthält ist unverantwortlich. Hier werden die Kinder dazu animiert, das Spiel „Der Boden ist Lava“ zu spielen. Sie sollen über Tische, Bänke, Kommoden und auf Schränke klettern. Wer zuerst herunterfällt hat verloren. Ein „Spiel“ mit einem solchen Verletzungsrisiko gehört nicht in ein Kinderbuch abgedruckt! Das ist unmöglich.

    Mein Fazit:
    Eigentlich ein supertolles Buch. Leider führt die letzte „Mitmach-Seite“ dazu, dass ich das Buch nur höchst eingeschränkt weiterempfehlen werde. Ich hätte hier sooo gerne die volle Punktzahl vergeben, denn das Buch an sich ist toll. So reicht es leider nur für schwache 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein