Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145526718

Taschenbuch Fr. 19.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nici H., 29.06.2023

    Als Buch bewertet

    Unter Feinden?
    Auren ist ihrem goldenen Käfig entkommen nur um direkt wieder in Gefangenschaft zu landen. Doch diesmal ist sie die Gefangene des am meisten gefürchteten Königs. Auren befindet sich mitten in seiner Armee, die dafür bekannt ist, bestialisch und gnadenlos gegen den Feind zu kämpfen. Angeführt wird die Armee vom berühmt berüchtigten Kommandant Riss, der seine Gegner ohne mit der Wimper zu zucken niedermetzelt. Doch er ist nicht einfach nur ein Mann. Er ist ein Fae, ebenso trügerisch wie verführerisch. Und er droht, Aurens gefährlichste Geheimnis zu entlarven.

    Das Cover wirkt düster und bedrohlich, was durch die Dornen sehr schön zur Geltung kommt.

    Der Schreibstil konnte mich auch in Band 2 wieder fesseln. Raven schreibt ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen und macht ihre Geschichte dadurch sehr authentisch.

    Auch ihre Protagonisten sind einzigartig und echt und machen in Band 2 eine tolle Entwicklung durch.

    Auren bleibt Midas gegenüber weiterhin loyal, zumindest nach aussen hin. Innendrin fängt sie jedoch an zu zweifeln. Sie wird immer mutiger und entdeckt ihre Welt mit ganz neuen Augen.

    Von Midas erfährt man in diesem Band nicht allzu viel, dafür aber von seiner Frau, Königin Malina. Sie ist durchtrieben, klug und hinterhältig. Sie ist allerdings auch stur und zieht ihren Plan um jeden Preis durch.

    Kommandant Riss ist furchteinflössend und für seine brutale Art bekannt. Aber er ist auch ein hervorragender Stratege und hat ausserdem ein sehr grosses Geheimnis. Auren lernt ihn jedoch von einer ganz anderen Seite kennen.

    Die Spannung zwischen Auren und Kommandant Riss war greifbar und ich habe richtig mit den beiden mitgefiebert.

    Die Atmosphäre im Buch war gleichzeitig spannend und locker. Die Handlung wurde gut vorangetrieben und die Autorin konnte mich mit einigen Plottwists überraschen.

    Band 2 fand ich sogar noch besser als den ersten Teil und ich bin mega gespannt auf den Rest der Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 08.07.2023

    Als Buch bewertet

    Oh man, Teil zwei hat mir gerade den Boden unter den Füssen weggezogen. Wie soll ich was schreiben ohne zu Spoilern und das bei dem Ende?!
    Fest steht ich brauche dringend Teil 3!!!
    Nachdem Auren ihren goldenen Käfig verlassen hat,um König Midas zu Folgen passiert unheimlich viel!!!
    Sie entwickelt sich in kurzer Zeit stark nach vorn, hat kleine Rückschritte,aber im grossen und ganzen macht sie einen gewaltigen Sprung,oder sie kann sich endlich entfalten,wer weiss.
    Unheimlich empathisch,setzt sich für ihre Leute ein, versucht alles um zu sehen das es ihnen gut geht, und das, obwohl sie von den anderen Satteln z.B. nur gemobbt wird und ausgegrenzt.
    Dieser Teil ist düster, das Setting kalt,aber so dargestellt das selbst ich friere.
    Sie lebt lange als gefangene,aber auch da meistert sie ihre Sache gut und so findet sie so eine Art Kameradschaft unter ihren eigentlichen Gegnern.
    Dieser Teil ist brutal, emotional aber auch tief und manchmal sanft
    Besonders angetan war ich von den Dialogen zwischen Auren und Riss, die waren echt immer wieder spannend zu verfolgen.
    Zum Ende sage ich jetzt Mal nichts ausser ich brauche Teil 3 und ansonsten bin ich gefangen von dieser Geschichte und kann sie jedem nur empfehlen. Man muss im ersten Teil etwas länger durchhalten aber dann wird es echt immer besser und Teil 2 hat mich vollkommen gepackt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michel P., 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    Mit "The Darkest Gold - Die Verräterin" von Autorin Raven Kennedy erhält der Auftaktband der "The Darkest Gold" Reihe einen würdigen Nachfolger. Auch diesmal hat mich das Hörerlebnis wieder restlos begeistern können. Die Mischung aus Mythologie, düsterer Action und Fantasy trafen, wie im Vorgängerband, wieder genau meinen Geschmack. Die Handlung, wenn auch weniger actionlastig, überzeugt durch viele Perspektivwechsel und jede Menge spannender Wendungen. Auch wenn die Erwartungen nach dem Auftaktband meinerseits ziemlich gross waren, wurden diese ohne grössere Abstriche vollends erfüllt. Wie bereits beim Auftaktband hat mir auch hier wieder das Cover extrem gut gefallen und macht sicherlich in jedem Bücherregal eine gute Figur. Farblich und thematisch passt dieses einfach perfekt zum Titel. Allen Lesern, denen bereits der Auftaktband gefallen hat, sollte und sich trotzdem an diesem Punkt noch unschlüssig waren, ob sie hier weiterlesen sollten, sei gesagt, es geht voller Acton, spannender Fantasy und jeder Menge Dark-Romance weiter. Sprich alles, was den Vorgängerband ausgemacht hat. Die Bewertung fällt daher ziemlich einfach - erneut 5 Sterne! Glücklicherweise gibt es noch einige Bände mehr zu entdecken und die Darkest-Gold-Reihe bleibt allen begeisterten Lesern an dieser Stelle noch länger erhalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne U., 14.08.2023

    Als Buch bewertet

    Mega. Absolute Steigerung

    Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn im ersten Teil von der Handlung her eigentlich mehr passiert, ist der zweite Band durch seine Atmosphäre, den Hintergründen und der stetigen Spannung eine Steigerung zum ersten Band.
    Auren entwickelt sich unglaublich gut und ich finde es schön dass man einiges über Ihre Kindheit erfährt. Es macht einem sehr gut verständlich warum Sie trotz des Käfigs so hinter König Midas steht. Immerhin war sie auch die letzten zehn Jahre bei ihm was ja noch hinzukommt. Kommandant Riss mit seiner sehr starken Art und wie er Auren auf seine Art herausfordert, manches zu hinterfragen oder zu überdenken, ist wirklich super gelungen.
    Es gibt auch einige tolle Überraschungen und manches was man vielleicht schon geahnt oder gehofft hat. Es war für mich aber immer spannend.
    Und wieder endete das Buch mit dem Gefühl, dass man unbedingt wissen muss wie es weiter geht. Leider heisst es erstmal warten. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Teil.

    Absolute Kaufempfehlung. Ich werde es bis zum nächsten Teil einfach nochmal lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jacqueline W., 26.07.2023

    Als Buch bewertet

    Mit “The Darkest Gold – Die Verräterin” hat Raven Kennedy den zweiten Teil der Erfolgsserie, die es jetzt endlich auch auf deutsch gibt, rausgebracht. Nach dem eher schwachen ersten Teil habe ich mich dennoch direkt dem zweiten gewidmet und erzähle euch heute, um was es geht und ob es mir dieses Mal besser gefallen hat.

    Auren befindet sich nach ihrem Aufbruch von Hohenläuten immer noch in Gefangenschaft. Dort scheint es ihr allerdings gar nicht so schlecht zu gehen. Zumindest wird sie nicht wie eine Gefangene behandelt und beginnt sogar sich mit ihren Wachen und den Mitgliedern der Armee des feindlichen Königs gut zu verstehen. Aber ist das vielleicht alles nur eine Falle? Möchte man über sie an Informationen über ihren geliebten König Midas kommen? Sie ist Midas unterdessen weiterhin treu ergeben und versucht alles, um ihn vor dem gefürchteten König Fäule zu warnen. Mit der Zeit stellt sie sich aber immer öfter die Frage, ob der Feind wirklich so böse und gefährlich ist, wie man ihr immer erzählt hat. Plötzlich sieht sie sich in einem Konflikt mit ihre grossen Liebe und dem, was sie sich immer gewünscht hat: ihrer Freiheit. Sie muss eine Entscheidung treffen, denn die Armee von König Fäule steht schon vor den Toren Midas und möchte verhandeln. Wie wird sie sich entscheiden? Auch in Hohenläuten selbst beginnen sich die Dinge zu verändern. König Midas ist fort, um in einem anderen Königreich zu herrschen und hat seine Gemahlin Königin Malina in Hohenläuten zurückgelassen. Sie erkennt nun ihre Chance und möchte raus aus dieser eingefahrenen Situation. Midas ist der König, ihr gehört das Königreich aber von Geburt an. Ob sie es schafft die Untertanen auf ihre Seite zu ziehen und ihre Pläne durchzusetzen? Oder ist Midas macht zu gross und einflussreich, um noch irgendetwas zu ändern?



    Nachdem ich doch etwas enttäuscht vom ersten Teil der sehr spannenden Reihe war, kam ich mit dem zweiten hier deutlich besser klar. Es kamen immer mal wieder grosse Gefühle auf und auch Auren scheint sich in eine positive Richtung zu entwickeln. Auch ist es deutlich spannender und die Geschichte wird gut vorangetrieben. Das hat mir im ersten Band wirklich gefehlt. Jetzt möchte ich noch mehr erfahren und gerne weiterlesen. Nicht nur die Story um Auren und ihren geliebten König Midas ist interessant, auch was die Königin Malina angeht, könnte es spannend werden. Das Buch endet natürlich mit einem Cliffhanger, weshalb man dazu animiert wird direkt weiterzulesen. Hier muss man sich jedoch noch etwas gedulden, denn der dritte Teil wird erst am 12. September bei uns in Deutschland erscheinen. Sprachlich kam ich in diesem Band wieder gut und schnell durch. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Sympathie entwickele ich jetzt sogar auch für einige der Charaktere. Auren wird mit immer sympathischer und auch der Hauptmann der feindlichen Armee mit seinem Geheimnis, gefällt mir doch sehr gut. Generell entwickelt sich die Armee von König Fäule in eine gute Richtung. Ganz im Gegenteil zu der von Midas. Dieser hat mir im ersten Band schon nicht besonders gefallen und glänzt jetzt auch nicht gerade mit seinem guten Wesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was da noch alles so kommen mag und freue mich jetzt schon auf Mitte September.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Meliha K., 18.06.2023

    Als Buch bewertet

    Bequeme Gefangenschaft, Veränderungen und kleine Überraschungen

    Enthält Spoiler zum Vorgänger!

    Auren ist in Gefangenschaft, aber sie ist auch eine wertvolle Geisel und geniesst schon viele Freiheiten. Doch sie hat Angst, dass jemand ihrem Geheimnis auf die Schliche kommen wird, besonders Kommandant Riss, der sie kaum aus den Augen lässt.

    Auren ist schon etwas überrascht, wie gut die Umstände in diesem feindlichen Lager sind, denn sie erwartet schon von allen Menschen das schlimmste, von ihren Feinden dann natürlich erst recht. Doch sie kann sich frei bewegen, die feindlichen Soldaten halten Abstand, manche behandeln sie respektvoll oder sogar freundlich. Der Kommandant schenkt ihr viel Aufmerksamkeit, aber Auren bleibt misstrauisch und ich fand es schon gut, dass sie ihr Weltbild nicht sofort umwirft, auch wenn sie beginnt, ihren geliebten König aus anderen Perspektiven zu sehen und mehr zu hinterfragen.

    Wir erfahren auch noch etwas mehr über Aurens Vergangenheit, wie sie Freiheit gegen Sicherheit getauscht hat und warum sie so sehr unter dem Bann ihres Königs steht. Wie auch im Vorgänger hatte ich viel Mitleid mit ihr, aber inzwischen kann man sie schon etwas besser verstehen. Man kann fühlen, wie tief ihre Loyalität verwurzelt ist und sich nach und nach etwas in ihr ändert.

    Die Handlung fand ich schon interessant, aber sie lässt sich sehr viel Zeit und ich hätte mir schon noch etwas mehr Abwechslung gewünscht. Dazu fand ich ein paar Wendungen auch nicht besonders überraschend, auch wenn ich es insgesamt schon spannend war. Die Konkubinen werden weiterhin als Sattel bezeichnet, aber die Zahl der sexuellen Übergriffe hat drastisch abgenommen und daher habe ich mich auch viel weniger unwohl gefühlt.

    Es hat mich auch definitiv nicht gestört, dass man nicht so viel von König Midas sieht. Dafür hat aber Königin Malina eine eigene Perspektive, die mir gut gefallen hat. In der Abwesenheit des Königs ergreift sie die Gelegenheit, ihr Königreich unter ihre Kontrolle zu bringen, denn sie hasst, was er daraus gemacht hat: Nicht nur seine Favoritin ist ihr ein Dorn im Auge, sondern auch seine Machtgier und wie er alles in Gold verwandelt, sodass das Schloss auch für die Königin zu einer Art goldenem Käfig wurde - wenn auch nicht so wörtlich wie bei Auren. So bietet sie einen ganz neuen Blickwinkel auf die Herrschaft von König Midas, in der es so viele Leidtragende gibt.

    Fazit
    Insgesamt hat mir der zweite Band der Reihe schon besser gefallen als der Vorgänger, aber da ist auch noch viel Luft nach oben. Nach dem spannenden Ende freue ich mich auf jeden Fall auch auf die Fortsetzung und hoffe, dass sie die bisherigen Bücher übertreffen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    royalblue_booklove, 13.09.2023

    Als Buch bewertet

    gelungene Fortsetzung

    Cover ist wieder einmal sehr schön gestaltet und es passt perfekt zu Band 1, freue mich schon auf alle anderen Teile, die werden zusammen ein wundervolles Bild im Regal darstellen.

    Schreibstil der Autorin ist immer noch sehr gut, flüssig zu lesen und relativ gut verständlich.

    !!! Man muss Band 1 gelesen haben, bevor man den zweiten Band liest! Ohne den Inhalt vom ersten Teil versteht man einfach nichts. Deswegen kommt jetzt mehr oder weniger SPOILER zum Inhalt von Band 2: !!!

    Der zweite Teil beinhaltet den Aufenthalt von Auren bei den Soldaten des Vierten Königreichs. Nachdem Auren im ersten Band von den Roten Räuber "freigekauft" wird und als Gefangene zu dem Vierten Königreich wechselt, ändert sich sehr viel für sie. Sie wird nicht wirklich gefangen gehalten, sie hat ihren Freiraum, sie kann sich im Lager frei bewegen und seit über 10 Jahren endlich mal wieder am Leben teilhaben. Freundschaften zu Feinden schliessen und sich endlich eingestehen, dass sie der Käfig in dem sie sich befindet kein Schutz ist, sondern ein Käfig, der sie gefangen hält und sie am Leben hindert. Am Ende des Buches kommt die Armee des Vierten Königreichs im Fünften Königreich an und man lernt endlich diesen Sagenumwobenen König Fäule bzw. König Ravinger kennen, von dem seit Teil 1 die Rede ist.

    Die Handlung war dieses mal etwas spannender und im Vergleich zu Band 1 eher ruhiger gestaltet, im Sinne der Triggerwarnungen und Sexueller Übergriffe, nichtsdestotrotz sind diese vorhanden. Sehr positiv überrascht hat mich Auren, sie hat tatsächlich eine gewisse Veränderung durchgemacht, ihr Charakter hat sich zumindest am Ende dieses Bandes gut entwickelt, was mir sehr gefallen hat. Es gab auch dieses Mal wieder tolle Zeitsprünge, die einem die Story erzählen wie Midas zu beginn ihrer "Beziehung" war und auch wie Auren selbst früher war. Alles in allem ergibt sich langsam ein Bild von den Charakteren, die auch eine Vergangenheit haben.

    Nicht so toll fand ich Königin Malina, dabei hab ich nichts auszusetzen, dass sie die Macht wieder zurückgewinnen will und dass sie auch ihren Spass mit anderen Männern ausser Midas haben möchte. Ihr Charakter und ihr eingebildetes Wesen ging mir tierisch auf den Zeiger. Für mich hätten die ganzen Textpassagen zu ihrer Person gestrichen werden können. Vielleicht ändert sich meine Meinung zu ihr in Band 3, aber bis jetzt bin ich von ihren Charakterzügen extrem genervt.

    Wie schon erwähnt, Band 1 fand ich nicht so berauschend, Band 2 im Gegenteil war wirklich gut, immer noch nicht so toll ein Highlight zu sein, aber es geht in die richtige Richtung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Pandas Bücherblog, 10.09.2023

    Als Buch bewertet

    Auch das Cover von Band zwei ist wieder ein echter Hingucker. Dass die Buchrücken harmonisch ineinander übergehen ist zudem ein toller Bonus im Bücherregal. Die Illustration auf der Innenseite der Klappenbroschur ist zauberhaft - genauso wie die Kapitelzierden.
    Der Schreibstil ist, genau wie im ersten Band, an einigen Stellen sehr vulgär und direkt, was allerdings perfekt zur düsteren und beklemmenden Atmosphäre gepasst hat. Das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen und der bildhafte Schreibstil hat mir passende Bilder in meinen Kopf gepflanzt, was ich positiv hervorheben möchte.
    Die Story wird hauptsächlich aus der Sicht von Auren erzählt, jedoch kommen auch Midas und Malina zu Wort, was mir ermöglicht hat, einen besseren Überblick über die Handlung zu erhalten.
    Die Entwicklung, die Auren in diesem Teil durchgemacht hat, hat mir gut gefallen. Sie wächst sowohl emotional, körperlich als auch magisch über sich hinaus und steht auch endlich mal für sich selbst ein.
    Auch Riss konnte bei mir ordentlich punkten, da er ganz anders ist, als man zunächst annehmen würde. Ich mochte seine respektvolle Art Auren gegenüber. Die Anziehung zwischen den beiden war beinahe mit den Händen greifbar.
    Die Handlung empfand ich im zweiten Band als nicht sehr abwechslungsreich, weil Auren und ihre Begleiter lediglich von einem Ort zum nächsten reisen. Dafür findet vor allem auf der zwischenmenschlichen Ebene viel Entwicklung statt.
    Das Geheimnis, das am Ende gelüftet wird, hat mich tatsächlich eiskalt erwischt, dabei hatte ich bereits eine Vermutung.

    Fazit:
    Der Folgeband der Reihe hat mir deutlich besser gefallen, als der erste Band. Die Charaktere machen eine glaubhafte Entwicklung durch und gegen Ende punktet das Buch mit einer tollen Wendung, die viel Stoff für die Folgebände bietet.
    4 von 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Yasmin G., 24.07.2023

    Als Buch bewertet

    Inhalt
    Den Räubern ist sie zwar entkommen, doch nun befindet sich Auren in der Gewalt eines anderen Königs. Gemeinsam mit dessen Armee, allen voran Kommandant Riss, reist sie weiter. Er ist ein Fae und hat nicht nur eine besondere Wirkung auf sie, sondern scheint auch hinter ihr Geheimnis zu kommen…

    Meine Meinung
    Die Fortsetzung der Geschichte um Auren hat mir sehr gut gefallen. Zum einen erhalten wir als Leser durch die Erzählung aus mehr Sichtweisen (Midas und seine Frau Malina) mehr Einblicke in andere Charaktere. Hier werden Beweg- und Hintergründe anderer Charaktere deutlicher. Zum anderen kommen in der Armee von König Ravinger einige Figuren dazu, die nicht nur namentlich erwähnt sind, sondern auch durchaus sympathische Züge zeigen. Bis auf einen Sattel bleiben die restlichen sehr im Hintergrund.
    Der Hauptteil der Geschichte ist inhaltlich nicht besonders spannend, das machen aber der Schreibstil, kleine Kabbeleien und Überraschungen wieder wett. Am Hörbuch-Teil hat mich allerdings etwas gestört, dass es keine Kennzeichnung gibt, welche Abschnitte in Erinnerungen von Auren blicken und wann es dann wieder in der Gegenwart weitergeht, das ist im geschriebenen Buch wahrscheinlich einfacher. Ansonsten sind auch hier die Stimmen wieder sehr angenehm.
    Mir gefällt ausserdem, dass wir mehr über Aurens Besonderheiten erfahren. Riss scheint auch ein sehr interessanter Charakter zu sein, ich bin gespannt, was uns bei ihm noch erwartet.
    Zum Ende der Geschichte nimmt alles wieder an Fahrt auf, besonders durch zwei grössere Erkenntnisse, die viel Interessantes für den weiteren Verlauf der Geschichte versprechen.

    Fazit: Gute Fortsetzung, die in einigen Punkten besser ist als der erste Part der Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Funkens.Buecherwelt, 23.08.2023

    Als Buch bewertet

    "Hübsche Lügen können viele hässliche Wahrheiten überdecken"

    Verglichen mit Band 1 ist dieser um weiten besser - hat aber auch seine Mängel

    Man liest in diesem Band aus mehreren Perspektiven und hat dadurch auf eine gewisse Weise zwei Geschichten in einem. Ich konnte mich kaum entscheiden, welche der beiden ich spannender fand.
    Denn dies ist ein riesiger Pluspunkt gegenüber Band 1. Spannung ist auf jeden Fall gegeben!

    Auch die politischen Intrigen spielen weiterhin eine grosse Rolle, genau wie die weiblichen Besitztümer. Welcher hier eine kleinere, aber dennoch nicht unwichtige Rolle spielen.
    Zudem entdecken wir hier die ersten sozialen Interaktionen bei Auren, welche dem ganzen Buch eine Menge Leben einhauchen. Endlich wird Geschichte um Auren und Midas greifbar und ist nicht mehr nur Tinte auf Papier.
    Stichpunkt Auren: Ich will nicht zu viel verraten, aber diese macht eine gewaltige Charakterentwicklung durch.
    Sie ist nicht mehr so blindäugig und fängt an, vieles zu hinterfragen und eigenständiges Handeln und Denken zu entwickeln. Um es stumpf zu sagen: Sie wird zu einem Charakter, bei dem man sich nicht die ganze Zeit die Hand vor die Stirn schlagen möchte.

    Allerdings hab ich stellenweise das Gefühl, dass der Fokus der Autorin stellenweise zu penetrant auf Charakterentwicklung und Romance liegt (ja wir haben einen love interst!), denn das beides nimmt in dem Buch eine starke Überhand, wodurch stellenweise die eigentliche Geschichte untergeht. (Nochmal erwähnt - da tun die unterschiedlichen Perspektiven ganz gut.)

    Fazit - das Buch ist eindeutig besser als Band 1. Es hat viele Höhen, aber eben auch einige Mängel. Im Allgemeinen ist es ein gutes Buch, aber lässt mich noch immer nicht gehypt auf den nächsten Band warten.
    Daher gebe ich dem ganzen 3,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elea_Eluander, 14.08.2023

    Als Buch bewertet

    Verliert an Spannung, aber nette Charaktere

    Nachdem oft geschrieben wurde, dass nach Band 1, die Geschichte deutlich besser wird, hatte ich höhere Erwartungen als an Band 1 - und wurde enttäuscht.

    Band 2 fand ich langweiliger als das vorige Buch, es passiert noch weniger und die Spannung lässt noch mehr nach.

    Es geht deutlich weniger derb und vulgär zu als im 1. band.
    Einige Stellen waren auch vorhersehbar.
    An sich waren die neuen Charaktere schön für die Story und brachte sie in eine neue Richtung.
    Ich hatte nur ständig das Gefühl, dass diese jedoch denen Charakteren aus acotar von Sarah j. Maas ähneln. Das hat mich etwas gestört.


    Mit dem Ende konnte die Autorin aber einiges wieder wett machen:

    Die letzten 3 Kapitel waren für mich jedoch eine positive Überraschung und für sich genommen 5 Sterne.
    Ich hatte sofort Lust weiterzulesen.
    Deswegen hat der Band noch 3 Sterne von mir bekommen. Aber ob ich mich an die Folgebände traue, muss ich noch entscheiden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lena S., 04.08.2023

    Als Buch bewertet

    The Darkest Gold Teil eins war eine Überraschung für mich. Inhaltlich ging es kaum voran, die Sprache war unterirdisch, Frauen werden wie das geringste Gut in der Kette behandelt, und trotz all dem war ich (leider und seltsamerweise) fasziniert.
    Meine Hoffnung für Teil zwei war dann ein grösserer Schub, was die Handlung angeht, und den bekam ich auch. Man verbringt das erste Mal Zeit ausserhalb des Schlosses und kann anfangen, das Königreich etwas zu greifen, was im ersten Band nur sporadisch alle 100 Seiten mal am Rande erwähnt wurde. Es wird auch hier bald Alltagstrott aufgebaut, aber das gefiel mir. Wenn sich langsam in all den Neuerungen Gewohnheiten einstellen und Freundschaften entstehen, die dann aber durch irgendeinen Twist wieder zerstört werden, zusammen mit meinem hoffenden Leserherzen.

    Auren mausert sich hier endlich von der verwöhnten Favoritin zur Kämpferin. Sie merkt, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt (haha), und dass es sich lohnt, aus dem Käfig auszubrechen und die Freiheit zu geniessen. Zudem wird ihr Bild davon, wer Freund und wer Feind ist, gehörig auf den Kopf gestellt, eine meiner liebsten Entwicklungen in Büchern, wie ich festgestellt habe. Der Twist von erbitterten Feinden zu vorsichtigem Waffenstillstand zu fast so etwas wie Anerkennung, das liebe ich, wenn es gut geschrieben ist. Und auch wenn der Stil hier wieder recht plump war, so gefiel mir doch, wie die Autorin die Lesenden einwickelt, in Sicherheit wiegt und sie dann aus dem Nichts im freien Fall auf den Boden der Tatsachen aufschlagen lässt.

    Komplett überrascht wurde ich selten, auch am Ende dieses Buches nicht. Dass die Figuren sich entwickelt haben, wie sie es nun mal taten, war vorhersehbar, und dennoch mochte ich es, gerade weil es so genau in das Bild passte, was ich mir vom Handlungsverlauf erwartete.
    Wie es weitergehen soll, hätte ich am liebsten direkt im Anschluss erfahren, aber leider dauert es bis zum dritten Band noch eine kleine Weile.

    Mein Fazit:
    Besser als der Auftakt, spannender, handlungsreicher, mehr Action. Es geht genauso derb und vulgär weiter wie im ersten Teil, auch sprachlich hat sich nichts verändert. Und dennoch mochte ich diesen Band noch lieber als seinen Vorgänger und kann den dritten Teil kaum erwarten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Danny SZ, 27.06.2023

    Als Buch bewertet

    Der zweite Teil hat mich überzeugt

    Nur kurz dauert die Freiheit von Auren an, da ist sie schon wieder in Gefangenschaft. Nur ist sie jetzt in den Fängen des feindlichen Königs und mitten in dessen Armee. Angeführt wird diese Armee von einem Mann, Kommandant Riss, der einen fürchterlichen und grausamen Ruf hat und er ist ein Fae. Ausserdem droht er, Aurens gefährlichstes Geheimnis zu lüften.

    Der erste Teil der Reihe war ein gelungener Auftakt, der mir sehr gut gefiel, aber mich nicht komplett überzeugen konnte. Da die ersten beiden Teile der Reihe zeitgleich erschienen, konnte ich sofort weiterlesen und war sehr gespannt, ob der zweite Teil besser war.
    In diesem Teil gab es auch einige Kapitel über Königin Malina, die die Gunst der Stunde nutzen wollte, während ihr Mann, König Midas, im fünften Königreich zugegen war. Auren gefiel mir in diesem Teil deutlich besser. Und es wurden einige Geheimnisse gelüftet.

    Der zweite Teil der Reihe war richtig gut. Es gab einige unerwartete Wendungen und es wurde richtig spannend. Die Entwicklung von Auren gefiel mir sehr gut. Diese Reihe werde ich definitiv weiterlesen, da mich dieser Teil komplett überzeugt hat.

    Fazit:
    Der zweite Teil war stärker und spannender.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Golden Letters, 17.07.2023

    Als Buch bewertet

    Nachdem Auren in die Hände der Armee des vierten Königreichs gefallen ist, versucht sie verzweifelt, Midas eine Warnung zukommen zu lassen.
    Doch je näher die Armee ans fünfte Königreich rückt, wo sich Midas momentan aufhält, desto mehr Zweifel bekommt Auren. Die vierte Armee ist nicht so grausam, wie immer erzählt wurde und auch Kommandant Riss ist nicht so schrecklich, wie Auren auf den ersten Blick vermutet hat. Doch sie würde immer Midas wählen, oder etwa nicht?

    "Die Verräterin" von Raven Kennedy ist der zweite Band der The Darkest Gold Reihe und wird zum Grossteil aus der Ich-Perspektive von Auren erzählt, aber in diesem Band durften wir auch einige Kapitel aus der Sicht von Königin Malina lesen und am Ende wieder für ein Kapitel in die Perspektive von König Midas eintauchen.

    Auren hat ihren goldenen Käfig im ersten Band verlassen, um erst von den Roten Räubern und nun von der Armee des vierten Königreichs gefangen genommen zu werden. Sie hat schon viele schreckliche Geschichten über die Armee und ihren Kommandanten Riss gehört, doch im Gegensatz zu ihren schlimmsten Befürchtungen wird Auren gut behandelt. Sie rücken immer weiter in Midas Nähe, doch je näher sie kommen, umso lauter werden die Zweifel an ihm in Aurens Kopf.
    Sie hat sich verändert und möchte kein Leben mehr im goldenen Käfig führen, fühlt sich selbstbewusster als vorher. Ich mochte es, dass Auren auch in diesem Band ein wenig stärker wird! Ab und zu handelt sie immer noch unüberlegt und aus dem Buch heraus, wobei sie immer auf ihr Herz hört. Aber sie beginnt auch zu kämpfen und findet ihr Temperament wieder. Ich bin echt gespannt darauf, wie sie sich in den Folgebänden entwickeln wird!

    Die Geschichte liess sich wieder gut lesen, aber ich muss sagen, dass der Mittelteil sich sehr gezogen hat. Auren befindet sich im Lager der vierten Armee, und auch wenn sie jeden Tag in Richtung des fünften Königreichs marschieren, so hatte man lange nicht das Gefühl, auch in der Geschichte voranzukommen.
    Dass wir dann ab und zu aus der Perspektive von Königin Malina lesen durften, war ein willkommener Tapetenwechsel! Die Ehefrau von Midas nutzt es aus, dass Midas Hohenläuten verlassen hat und nimmt das Zepter wieder selbst in die Hand, was mir richtig gut gefallen hat, denn so dürfen wir aus den Sichten von zwei starken Frauen lesen, die sich nicht mehr von den Männern um sie herum unterdrücken lassen!

    So sehr sich der Mittelteil auch gezogen hat, so spannend fand ich dann wieder die letzten gut einhundert Seiten. Wie schon im ersten Band kam hier richtig Spannung auf und es gab wieder ein paar Wendungen, die vielleicht nicht alle unvorhersehbar waren, die aber definitiv dafür gesorgt haben, dass ich unbedingt weiterlesen möchte!

    Fazit:
    "Die Verräterin" von Raven Kennedy ist ein guter zweiter Band der The Darkest Gold Reihe!
    Ich fand den ersten Band ein wenig stärker, denn der Mittelteil des zweiten Bandes zog sich doch sehr, weil die Geschichte um Auren nicht wirklich vorangekommen ist. Ich fand es deshalb sehr gelungen, dass wir auch aus der Perspektive von Malina lesen durften, denn so kam Abwechslung in die Handlung!
    Erst die letzten gut einhundert Seiten konnten mich wieder stärker fesseln, denn hier gab es noch ein paar Wendungen, die zwar nicht unvorhersehbar waren, die aber dennoch dafür gesorgt haben, dass ich echt gespannt bin, wie die Geschichte um Auren und auch Malina weitergeht und ich am liebsten sofort weiterlesen möchte!
    Ich vergebe vier Kleeblätter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemieze, 23.07.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Band war um einiges spannender, da halt auch einiges passiert.
    Einige Informationen bekommt man Stück für Stück. Aber was war das bitte gegen Ende. WOW!
    Also das Ende hat direkt die Neugier geweckt.
    Die Autorin schafft es einen immer etwas in Sicherheit zu wiegen, das war mir schon im ersten band klar. Und dann schlägt sie zu auf die ein oder andere Art.
    Ich würde ja gern die "Sattel" näher kennenlernen, ihre Beweggründe. Meiner Meinung nach hat Midas die Kluft zwischen seiner Favoritin und den anderen geschürt.
    Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt, da hier so einiges zu Tage gekommen ist. Auch das ein oder andere womit ich gerechnet habe ein wenig, aber nicht sicher war.
    Neben Auren ihre Sicht, hat man noch die von der Königin. Auch nicht ganz uninteressant, ich denke sie treibt ihr eigenes Spiel.
    Man darf wohl gespannt sein was noch alles kommen mag. Von Auren erwarte ich noch einiges an Charakterentwicklung. Man ahnt eigentlich schon dass sie sich auch irgendwie selber klein gehalten hat. Midas wird seinen Teil dazu beigetragen haben.
    Gefallen habe mir auch verschiedene Nebencharakter und hoffe sie bleiben einen erhalten.
    Der Schreibstil ist weiter hin sehr flüssig, ich mag auch wie geredet wird. Offen, ruppig teilweise und ehrlich.
    Ich habe hohe Erwartungen an die Folgebänder, den mit den Enthüllungen in diesem, sind ganz neue Türen geöffnet worden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elisabeth W., 01.07.2023

    Als Buch bewertet

    Story nimmt langsam Fahrt auf


    „The Darkest Gold – Die Verräterin“ von Raven Kennedy ist der zweite Band der Reihe und knüpft direkt an Teil eins an. Somit wird diese Rezension Spoiler zu dem Vorgänger enthalten.
    Auren befindet sich nun als Gefangene in der Arme des vierten Königreichs, die unter dem Befehl des Kommandanten Riss steht. Im ganzen Reich ist dieser für seine Brutalität bekannt. Doch zu ihrer Verwunderung wird sie gut behandelt und merkt, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. Ausserdem kommt er ihrem Geheimnis gefährlich nahe.
    Ich war kein Fan von dem ersten Teil. Da ich aber beide Bände hatte und mir gesagt wurde, dass der zweite Teil besser sei, habe ich der Reihe noch eine Chance gegeben und ich muss sagen, dass ich darüber ziemlich froh bin. Zwar konnte mich „Die Verräterin“ auch nicht völlig mitreissen, aber es konnte mich trotz Anfangsschwierigkeiten deutlich besser unterhalten und hat mich neugierig auf die weiteren Teile gemacht. Vor allem Riss war ein sehr interessanter Charakter. Ich habe ein ziemliches Monster erwartet und sein Aussehen war sehr gewöhnungsbedürftig, aber er war sehr vielschichtig und hat Auren immer wieder herausgefordert, sei es mit Worten als auch mit Taten und das fand ich durchaus spannend. Anfangs war er sehr geheimnisvoll und der Leser hat kaum etwas über ihn erfahren, aber das wurde im Verlauf der Geschichte deutlich besser und ich fand ihn den besten herausgearbeiteten Charakter, auch wenn zum Ende hin einige Fragen aufkamen. Gerade wenn Auren mit ihm zusammen agiert, fand ich die Geschichte am besten, da es durchaus auch immer mal wieder ein wenig Humor aufkam. Dann war sie am unterhaltsamsten und hat sich auch am besten Entwickelt, auch Auren selbst. Sie hat angefangen nachzudenken, Sachen zu hinterfragen, selbst Midas, was im ersten Band ja langsam angedeutet wurde. Die Sattel kamen zum Glück relativ wenig vor, da ich diese im Auftakt schon sehr unsympathisch und nervig fand, daher war ich sehr froh darüber, dass sie hier so wenig auftauchten.
    Im ersten Band gab es neben Aurens Kapiteln auch welche von König Midas. Hier ist Königin Malina an der Reihe. Aus ihrer Sicht werden die Auswirkungen, die ihr Reich seit ihrer Heirat mit Midas aufgezeigt. Sicherlich war schon in Band eins herauszulesen, dass sie und Midas sich nicht mögen, aber nun erfährt der Leser aus ihrer Sicht genauere Details. Diese fand ich einerseits interessant, da es mich schon gereizt hat, zu erfahren, wie es nun im sechsten Königreich zugeht, allerdings ist die Königin auch völlig unsympathisch und die Kapitel fand ich am langweiligsten.
    Wie schon erwähnt fand ich dieses Buch deutlich besser als den Auftakt, dem ich zwei Sterne gegeben hatte. Es konnte mich aber noch nicht ganz mitreissen, aber es ist auf einem guten Weg. Daher gibt es dreieinhalb Sterne von mir. Auf Portalen, auf denen es keine halben Sterne gibt, werde ich auf drei abrunden, da ich die ganzen Protagonisten, auch die Nebencharaktere, sehr toll fand, aber es noch ein langer Weg ist mich mitzureissen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    April1985, 13.08.2023

    Als bewertet

    Nachdem ich Band 1 handlungsmässig als eher lahm empfunden habe und sprachlich einfach nur unterirdisch, wollte ich eigentlich schon abbrechen und die Reihe nicht weiter verfolgen. Da man ein Buch aber nicht nur nach seinem Prolog beurteilen sollte - und genau so hat sich Band 1 angefühlt - habe ich dem zweiten Band noch eine Chance gegeben. Und ich wurde doch tatsächlich positiv überrascht.

    Auren ist ihrem Goldenen Gefängnis in Hohenläuten entkommen, konnte sich aus der Geiselnahme der Piraten befreien, nur um jetzt eine Gefangene der Armee des 4. Königreichs, angeführt von Kommandant Riss, zu sein. Doch obwohl sie eine Gefangene ist, ist sie freier als jemals zuvor und das macht sich bemerkbar.
    Während mir Auren in Band 1 viel zu blass und passiv erschienen ist, beginnt sie sich ausserhalb ihres goldenen Käfigs zu entwickeln, ihre Situation zu hinterfragen und Midas anzuzweifeln. All die Dinge, die ich im ersten Teil bei ihr vermisst habe

    Mit Kommandant Riss kommt auch ein wahnsinnig interessanter und geheimnisvoller Gegenspieler hinzu. Ich mochte ihn trotz seiner harten Schale sehr, zeigt er doch Mitgefühl in den richtigen Situationen. Riss hütet seine Geheimnisse, die ihn umso spannender und mysteriöser machen.

    Am spannendsten und genialsten fand ich aber Königin Malina. Neben Auren lesen wir auch aus ihrer Perspektive. Ich habe ihre Skrupellosigkeit und Stärke tatsächlich bewundert, obwohl sie alles andere als eine Sympathieträgerin ist. Neben Midas eigentlich ein Hasscharakter. Und dennoch habe ich ihre Kapitel in mich aufgesogen.

    Positiv fand ich auch die Entwicklung im Hinblick auf die im ersten Band doch sehr obszönen Szenen und die vulgäre Sprache. Die Bezeichnung "Sattel" für Freudenmädchen stösst mir zwar nach wie vor sauer auf und die Sexszenen müssten nicht derart detailliert beschrieben sein. Aber es kommen auch nicht mehr so viele vor, was definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ist.

    Es gibt auch ein paar Twists und Enthüllungen, die mich sehr überrascht haben. So auch das Ende des Buches, das in einem riesen Cliffhanger mündet.

    Fazit:

    Während sich Band 1 wie ein Prolog angefühlt hat, beginnt jetzt endlich die Handlung. Es ist zwar nach wir vor kein Lieblingsbuch, aber ich bin auch jeden Fall von den Entwicklungen positiv überrascht. Von daher 'Daumen hoch'.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    CanYouSeeMe, 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    The Darkest Gold - Die Verräterin von Raven Kennedy ist in der Hörbuchfassung von Regine Lange, Janina Sachau und Julian Horeyseck gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimmen der Sprecherinnen und des Sprechers kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Schön finde ich auch, dass verschiedene Sprechende für verschiedene Charaktere eingesetzt wurden, das hilft enorm bei der Unterscheidung der Charaktere und trägt zu mehr Individualität bei.
    Dieses Buch ist der zweite Band der «The Darkest Gold»-Reihe, einer dunklen Neuinterpretation des König-Midas-Mythos. Um die Inhalte dieses Buches gut im Gesamtzusammenhang sehen zu können, ist es ganz klar zu empfehlen, den ersten Band gelesen zu haben, da die Story nahtlos anknüpft.
    Bei diesem Buch hat mich vor allem das erste Drittel sehr ermüdet, die Handlung entwickelt sich nicht nennenswert weiter, Auren ging mir mächtig auf die Nerven. Ab dem zweiten Drittel nahm die Handlung dann jedoch Fahrt auf und wurde zunehmend spannender. Es gefällt mir, dass es bei allen Charakteren eine interessante Weiterentwicklung gibt, Tatsächlich ist mir König Midas inzwischen sehr unsympathisch - ich bin gespannt, ob sich das in den nächsten Bänden weiter verfestigen wird.
    Ich bin sehr gespannt, was Auren in den nächsten Bänden der Reihe erwartet. Der Cliffhanger lässt mir keine andere Wahl, als auf den dritten Teil zu warten...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna L., 11.06.2023

    Als Buch bewertet

    …HOFFNUNGSVOLL, MUTIG & KAMPFLUSTIG…

    Erstmal muss ich mein Lob an den Verlag abgeben, vielen Dank, dass die ersten beiden Teile gemeinsam erschienen sind, so kann man es nur noch mehr geniessen und nacheinander verschlingen.
    Habt ihr auch eure Coverliebe dabei entdeckt, hier ist es nochmal zu erwähnen, dass die grandiosen vom englischen Original stammen und perfekt für die Geschichte sind.

    Wie ihr euch denken könnt, habe ich in meinem Leserausch und Goldfieber, direkt zu dem nächsten gegriffen und bin wieder einmal geschockt, beeindruckt und verfallen.

    Hierbei nicht nur bei der Entwicklung und Stärke von Auren, sondern auch in Riss, den Hauptmann der feindlichen Armee. Ich hätte anstelle von Auren viel schneller meine Emotionen nicht mehr unter Kontrolle gehabt.
    Diese überrascht und beeindruckt uns aber wieder ein mal.

    In ihrer Hoffnung einen Ausweg gefunden zu haben, ist sie in viel grössere Gefahr als sie gedacht hätte. Denn Riss scheint eine viel zu starke Reaktion auf sie zu haben. Dieser scheint unter ihrer Fassaden zu kommen und gewährt ihr das eine, was sie schon lange nicht mehr gefühlt hat, nämlich die Wahl. Entscheidungen selber zu treffen und sich ohne Kontrolle zu bewegen.

    Scheint dies alles nur ein Trick zu sein? Ist er am Ende doch noch ein grösserer Widersacher als erwartet?

    Lest selbst, verliert euch in den hitzigen Auseinandersetzungen, den feindlichen Gepflogenheiten und einer Freiheit inmitten der gefährlichsten Feinde. Die doch eine Verbundenheit, Kameradschaft und Freundlichkeit zuteilwerden lassen, die man so nicht erwartet hätte.

    Bleibt aber wie Auren auf der Hut, nicht alles ist so wie der erste Eindruck scheint.

    Spannungsgeladen und voller aufgeladener Dynamik geht es im zweiten Teil um so viel mehr.

    Besonders der Aspekt Auren ein neues Leben zu zeigen, ihre die Möglichkeiten offenzulegen sich etwas anderes zu wünschen als das Leben im goldenen Käfig.

    Ihre Entwicklung, die einen nur erstaunt, dass sie lernt, wie mächtig sie selbst ist und dass das Leben mehr bietet als sie sich je erhofft hat.

    Ich kann es euch nur ans Herz legen, wenn ihr mitfiebern und euer Herz an dieses wundervolle Werk verlieren möchtet. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, war im Leserausch und bin durch die Seite geflogen.

    Jede weitere Entwicklung zieht einen noch tiefer in das Konstrukt, hofft und bangt mit Auren. Ihre Zerrissenheit ist immer wieder spürbar, das Band der Abhängigkeit trotz allem beständig, aber auch die Sehnsucht nach den Erkenntnissen und der Befreiung gross.

    Herausstechend auch die neuen Freunde, die eigentlich doch die Feinde sind und sie zu mehr bestärken, ihr zur Seite stehen und eine neue Sehnsucht in ihr wecken.

    Ein sich selbst verschlingende, atemberaubende, spannende als auch nervenaufreibende Fortsetzung, die einen mit ihren Enthüllungen, der Gefahr und der Gegenwehr in den Bann zieht.

    Protagonisten bietet, die einem viel zu schnell ans Herz wachsen und doch so gefährlich werden können.

    Ich kann es euch nur deutlich als geniale Mischung zum perfekten Lesevergnügen empfehlen. Mit den neuen Widersachern eine hitzige Spannung erzeugen, wo man sich im wahrsten Sinne des Wortes die Finger verbrennen kann. Denn Riss überrascht mit seinen Taten, seinen Worten und den Drang Auren viel zu Nahe zu kommen.

    Ich bleibe daher nach der Lobeshymne, fasziniert von der Dynamik zwischen Riss und Auren, beflügelt, zutiefst begeistert und mit der Sehnsucht nach mehr zurück.

    Dieser endet nämlich mit einem schockierenden Cliffhanger, sodass man sich schockiert etwas in Geduld üben oder doch mit einem YES auf den Lippen in Wartestellung auf den nächsten verbleibt.

    Wer das Werk auch als Hörbuch geniessen möchte, darf sich auf die Sprecher Regine Lange, Janina Sachau, Julian Horeyseck, ihre angenehmen Stimmen freuen. Diese haben es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimmen packend am Werk teilhaben, sondern spiegeln auch die Zerrissenheit und Verzweiflung. Sie involvieren, haben nervenaufreibend mitgerissen und schmunzeln lassen, sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimmen schaffen es mitzureissen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra D., 07.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal bei einer Buchserie sooo begeistert war
    Ich hab den ersten Teil ja schon abgöttisch geliebt und hatte natürlich Angst, dass die Entwicklungen der Geschichte meinen Erwartungen nicht entsprechen könnten, aber nope, das Gegenteil ist passiert. Ich bin absolut geflasht und würde am liebsten gleich alle fünf Bände inhalieren.
    Band 2 hat wieder alles richtig gemacht. Geändertes Setting, neue Charaktere, ein interessanter Konflikt mit vielen krassen Entwicklungen. Genau so bildgewaltig wie der erste Band und mit einem noch fieseren Cliffhanger (!). Ich möchte gar nicht viel zum Inhalt verraten, weil sich wirklich so viele neue Wendungen und Twists ergeben. Die Reihe ist einfach nur unglaublich spannend, verführerisch und genial, dass sie definitiv auf jeden Wunschzettel wandern muss. Ich bin süchtig nach der Geschichte von Auren und zwar so krass, dass es mir in den Fingern kribbelt sie sofort auf Englisch weiterzulesen. Andererseits freue ich mich auch extrem darüber, die Vorfreude auf ein Buch mal wieder so richtig auszukosten. Und das tue ich bei dieser Reihe jetzt schon. Die Suchtwirkung ist extrem und ich hatte beim Lesen so einen unwiderstehlichen Drang weiterzulesen, dass ich tatsächlich nicht schlafen konnte, bevor ich das buch nicht beendet hatte. Man sollte meinen, das ist ein casually Bookworm Problem, aber mein Schlaf ist mir normalerweise heilig. Doch die Stunden, die ich dafür mit Auren & Co verbracht habe, waren es definitiv wert. Ich kann mir ausserdem vorstellen, dass es vielen so geht wie mir, und sie das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen können. Ich liebe es!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein