Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145526711

Taschenbuch Fr. 22.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lissa342, 06.06.2023

    Blinde Liebe oder doch nur Gehorsam?

    Auf dieses Buch war ich dieses Jahr ganz besonders gespannt. Dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch. Leider konnte der erste Band dem nicht ganz gerecht werden und ich weiss noch nicht, was ich davon halten soll.
    Die Protagonistin Auren wirkte auf mich sehr naiv und blind für die Wahrheit. Sie denkt kaum eigenständig nach und gehorcht einfach nur. Auch ihre kleinen „rebellischen Phasen“ waren mir noch nicht genug. Da ist in den Folgebänden noch massig Potential nach oben!
    König Midas habe ich schon von den ersten Seiten an gehasst. Auch wenn Auren sich blenden lässt, hatte ich bei ihm von Anfang an das Gefühl, dass er unheimlich egoistisch und machthungrig ist. Auch wenn wir gegen Ende des Buches mehr über seine Beweggründe für seine Intrigen erfahren, wirkte dies wie eine Ausrede auf mich. Geglaubt habe ich ihm ehrlicherweise nicht.
    Wiederum sehr gut gefallen hat mir der Schlagabtausch von Auren und ihrem Wächter Digby. Er scheint ihr einziger Freund im Schloss zu sein und bei ihm kann Auren ein bisschen kämpferischer und authentischer sein. Ich habe das Gefühl, dass sie sich nur bei ihm endlich nicht mehr verstellen oder eine Rolle spielen muss.
    Eine kleine Warnung muss ich zum Ende noch geben: Die Sprache, die im Buch verwendet wird, ist recht vulgär und man könnte es sogar als Frauenfeindlich bezeichnen. Aber genau darum geht es für mich. Es zeigt wie toxisch das ganze Schloss, insbesondere Midas, ist und warum Auren endlich aus ihrem erlernten Muster ausbrechen muss. Als Ausgangspunkt daher für mich völlig ok.
    Fazit: Die Protagonistin hat mich in manchen Gedankengängen und Entscheidungen enttäuscht, da ist noch viel Raum für Entwicklung und genau darauf hoffe ich! Trotzdem gab es kleine Highlights, die mich für die Folgebände begeistern konnten. Daher 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jessica G., 12.07.2023

    Meinung:

    Ich bin mir wirklich nicht zu 100% sicher, wie ich dieses Buch genau bewerten soll.

    Da ich im Internet schon auf mehrere Warnungen gestossen bin, wie heftig dieses Buch sei, hab ich es mir echt 2 mal überlegt, ob ich es lesen soll oder nicht.

    Also hab ich mich herangetraut.

    Ich bin zwiegespaltener Meinung (ja, auch wenn ich 4 Sterne gegeben habe).

    Einerseits finde ich manche Szenen und auch die bildliche Darstellung übel heftig und anstossend.

    Andererseits hat mich dieses Buch trotzdem gefesselt und ich weiss nicht genau wieso. Eigentlich hat die Geschichte keinen richtigen Plott und es passiert auch erst ab ca. 2/3 des Buches so richtig etwas. Aber trotzdem konnte mich die Autorin mit ihrem Schreibstil an das Buch fesseln. Daran hätte ich nie geglaubt.

    Aber auch Auren, die Hauptprotagonistin, stellt sich als sehr starke Person heraus, was man von ihr am Anfang wirklich überhaupt nicht denkt. Allgemein gibt es in diesem Buch so viele Twists, auf die man im Leben nie gekommen wäre. Vielleicht macht es das ja so spannend.

    So richtig aufmerksam geworden bin ich durch das mega schöne Cover, das einfach perfekt gestaltet wurde. Der Klappentext bereitet einen auch nicht wirklich auf das vor, was schon auf den ersten Seiten passiert.

    Wenn ihr also zart besaitet seid und solche Dinge wie Vergewaltigung, Zurschaustellung und Unterwerfung der Frauen euch triggern, solltet ihr dieses Buch lieber wieder zurück zur Buchhandlung bringen.

    Für mich war es eine gelungene Abwechslung zu meinen eigentlichen Jugend- und Fantasybüchern mit Liebesdrama, Schule & Co.

    Ich bin gespannt auf die weiteren Bände und hoffe, dass diese vielleicht noch mehr mitreissender Story bekommen anstatt nur Gewalt und Demütigung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 14.06.2023

    Raven Kenney – The Darkest Gold, 1, Die Gefangene

    Auren ist die Lieblingsmätresse von König Midas. Sie wird auch die Goldgeküsste genannt, denn sie ist aus purem Gold, eine lebendige Statue. Das zieht nicht nur den Neid der weiteren Mätressen auf sich sondern auch die Blicke der übrigen Männer am Hofe von König Midas. Zu ihrem eigenen Schutz wird sie in einem Käfig gehalten. Einem grossen und luxeriösen Käfig, aber eben ein Käfig. Ausser dem König darf sie niemand berühren und selbst den Wachen ist untersagt, sich mit ihr zu unterhalten. Begehrliche Blicke anderer werden sofort bestraft.
    Auren liebt den König und würde gerne für ihn mehr sein, doch sie ist nur seine favorisierte Gespielin und könnte niemals mehr verlangen, als das was sie von ihm bekommt.
    Doch eine Reise verändert ihr Leben schlagartig.

    Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Weil es in den sozialen Medien bis aufs höchte gelobt und gehypt wurde. Die Leseprobe versprach zwar eine erotische, aber durchaus interessante Story, da es auch um den Mythos König Midas geht.
    Ich habe das Hörbuch eingelesen von Regine Lange und Julian Horeyseck gehört, wobei die weibliche Synchronsprecherin den grössten Teil der Geschichte spricht.
    Sie macht einen guten Job, spricht lebendig und in einem angenehmen Tempo. Sie versucht die Charaktere unterschiedlich klingen zu lassen und transportiert die Gefühle der Figuren auf den Hörer. Beim ungekürzten Hörbuch beträgt die Hördauer ca 11 Stunden und 15 Minuten.

    Der Erzählstil ist einfach, die Story lässt sich gut weghören. Da ich die Leseprobe vorab gelesen habe, war mir klar das es um viel Erotik gehen würde, der Sprachstil hart an der Grenze zu vulgär und manchmal auch darüber hinaus geht. Da mich aber der Mythos um Midas neugierig gemacht hat, beschloss ich mich auf die Geschichte einzulassen und über einiges hinwegzuhören. Allerdings wird es der Leserschaft nicht einfach gemacht, wenn die Frauen herablassend behandelt und betituliert werden. Die Mätressen, männlich wie weiblich, werden allgemein als "Sattel" bezeichnet, weil sie ja "eingeritten" werden. Jede/r darf begehrliche und abfällige Bemerkungen machen, die Geschlechtsbezeichnungen sind ebenfalls nicht gerade charmant formuliert.
    Wem das schon zu viel ist, der sollte das Buch gar nicht erst in die Hand nehmen, denn leider gibt es neben Vergewaltigungen/sexuelle Nötigungen und sowohl psychischer als auch physischer Gewalt gegen Frauen (ja, auch gegen Männer), noch mehr was mir nicht so doll gefallen hat, aber das ist mein persönlicher Geschmack.
    Die Charaktere sind gut aber bis auf Auren oberflächlich ausgearbeitet. Da die Geschichte überwiegend aus ihrer Perspektive erzählt wird, bekommen wir ihre Gedanken ungefiltert mit. Ich konnte nachvollziehen wie einsam sie sich fühlt und das sie nach der Aufmerksamkeit von König Midas lechzt. Zu Anfang wirkt sie willig und in einer toxischen Beziehung gefangen, aus der sie nicht ausbrechen kann. Immer wieder gibt es kleinere Flashbacks die eine grausame Kindheit offenbaren und die Grausamkeiten, nur unter einem anderen Deckmantel, werden weiter fortgesetzt. Ihre Gedankengänge wiederholen sich in regelmässigen Abständen. Ausserdem besitzt sie eine Gabe, die für mich noch nicht klar ausformuliert ist.
    Könnte ich nur behaupten, dass Midas mir auf irgendeine Art sympathisch war. Ich kann zwar die eine oder andere Tat nachvollziehen, aber er ist grausam und egoistisch. Er ist ein Manipulator und es war anstrengend zu lesen, wie sehr Auren sich nach ihm verzehrt.
    Da das Buch in einer anderen Zeit spielt, regieren auch andere Umgangsformen.

    Lasse ich mal all das weg, was mich so massiv gestört hat, dann ergibt sich für den Rest ein netter Plot, der zwar im Grossen und Ganzen vorhersehbar war, aber nicht wirklich viel Inhalt hatte. Hier hoffe ich auf die Fortsetzung, die ich freundlicherweise direkt von netgalley und dem Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe. Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung aber nicht.

    Wer gerne dunkle Dark Romance mit historischem Touch liest, den es nicht stört, das ein Grossteil aus detailliert beschriebener Erotik und Gewalt besteht, der wird sicherlich besser mit der Story zu recht kommen, als ich. Mir fehlte es in dem Buch an positiven Vibes, alles wirkt dunkel, beklemmend und gewalttätig. Ich könnte mir vorstellen, dass das nächste Buch zwar nicht weniger erotisch oder gewalttätig ist, aber vielleicht gibt es Lichtblicke für Auren und die Geschichte könnte auch ein paar unvorhergesehene Wendungen vertragen.

    Das Cover ist sehr hübsch. Mir gefällt das es einen Teil der Geschichte wiederspiegelt.

    Fazit: Viel Erotik und Gewalt, dafür wenig Romantasy und positive Vibes. Knappe 3 Sterne, weil die Sprecherin die Geschichte lebendig werden lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    karoberi, 28.06.2023

    Guter Start einer Fantasy-Reihe.

    "Die Gefangene" ist der erste Teil einer Fantasyromanreihe namens "The Darkest Gold". Insgesamt besteht die Reihe aus 5 Büchern.

    Auren ist die goldgeküsste Favoritin des Königs Midas. Er hält sie in seinem Schloss in einem Käfig, fernab von allen anderen, denn sie ist sein grösster Schatz. König Midas kann dank seiner Magie alles in Gold verwandeln. Sein gesamtes Schloss besteht aus Gold, selbst Auren, deren Haut und Haare golden glänzen. Auren soll König Midas in das Nachbarkönigreich hinterher reisen. Doch diese Reise verläuft anders als erwartet.

    Der Weltenaufbau und die Erklärungen dazu haben mir sehr gut gefallen. Auch die Karte im Buch ist hilfreich, um sich die Welt Orea und deren Königreiche vorstellen zu können. Die Autorin hat einen sehr bildhaften und flüssigen Schreibstil, so dass ich der Geschichte gut folgen konnte. Der ersten Teil des Buches ist schon sehr obszön und vulgär. Die zweite Hälfte ist mehr brutal. Frauen sind hier Ausstellungsstücke und Spielzeuge für die dominierenden Männer. Sie sind zum Vergnügen da. Auch Auren muss das einsehen, denn obwohl sie sich nach der Liebe von König Midas verzerrt, behandelt er sie meist ebenso nur wie einen Gebrauchsgegenstand. Das Buch endet mit einem sehr interessanten Cliffhanger. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne U., 24.07.2023

    Heftig, aber wirklich gut.

    Ich habe mir das Buch aufgrund der Leseprobe gekauft. Das Cover sprach mich sofort an. Es zeigt den Käfig in dem sich Auren, die Favoriten von König Midas, sinnbildlich befindet.
    Ausserdem ist es düster und übermittelt die richtige Stimmung für dieses Buch.
    Denn Auren lebt in einem über eine ganze Etage verwinkelten Käfig aus Gold. Sie selbst ist auch golden und allein schon deswegen etwas besonderes. Aus ihrer Sicht wird auch die Geschichte erzählt. Es beginnt gleich mit einer Orgie zwischen Midas und seinen sogenannten Sättel. Eine recht abwertende Bezeichnung für seine Metressen. Auren gehört auch dazu und muss der Orgie zusehen. Im weiteren Buch wird es noch ein bisschen heftiger, besonders in Bezug auf Frauenverachtung und auch der Gewalt.
    Wer das gut erträgt kann Auren auf eine immer spannenderen Geschichte folgen. Das Ganze findet in einer ganz neuen Fantasiewelt statt, welche den Charakteren zusätzlich zusetzt.
    Man taucht in die Welt mit der Geschichte ein ohne lange vorerklärungen. Das ist sehr gut gelungen.
    Ich Freue mich schon sehr auf den nächsten Teil. Das war ein super Auftakt für eine Spannende Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books of Tigerlily, 13.06.2023

    Die neue Fantasy-Reihe von Raven Kennedy hat bereits im Vorfeld für Furore gesorgt - viele Leserstimmen sind gespaltener Meinung, ich war total neugierig aufs Buch und wusste nicht, ob The Darkest Gold etwas für mich ist.

    Der Einstieg ins Buch ist auch sicherlich für manchen Leser (insbesondere für jüngere) nun nicht die leichteste Kost, doch trifft er den Nagel auf den Kopf, worum es der Autorin von der Idee her gegangen ist. Wenn man die expliziten Szenen, von denen für viele die Triggerwarnung gerechtfertigt erscheint, runterbricht, hat Raven Kennedy hier ein tolles Fantasybuch über Frauen geschrieben, die sich emanzipieren. Aus Gefangenschaft, Gewalt und Manipulation. So richtig bewusst wurde mir dies wohl, weil ich direkt hintereinander Band 1 und 2 gelesen habe - für alle, die nach dem ersten Teil noch zweifeln, würde ich der Fortsetzung also unbedingt eine Chance geben.

    Die Idee der Gefangenen ist sicherlich nicht jedermanns Sache, doch entfaltet sich daneben eine wirklich spannende Dark Fantasy-Geschichte, bei der ich gespannt bin, wie sie sich weiterentwickelt. Ich bin froh, der Reihe trotz dem Wirbel eine Chance gegeben zu haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jacqueline W., 10.07.2023

    Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt und ich erzähle euch gleich wieso.



    Auren ist bildschön. Das liegt nicht nur an ihrer eigentlichen Schönheit, sondern auch an der Tatsache, dass sie zu Gold geküsst wurde. Ihr Körper besteht tatsächlich aus purem Gold, denn ihr König Midas, der sich Auren als “Sattel” hält, hat sie zu seinem ganz besonderen Schatz gemacht. Etwas, womit er in all den anderen Königreichen angeben und protzen kann. Nebenbei dient Auren ihm auch ab und an zu seinem Vergnügen, wie einige andere “Sättel” auch. Vielleicht mag das, was Auren passiert ist, für manche wie ein Traum klingen. Sie darf in einer vergoldeten Burg leben, ist vom Gold geküsst und noch dazu die Favoritin des Königs. Für mich persönlich klingt das zwar nicht nach einem schönen Traum, aber Aurens Leben ist wesentlich besser als das, vieler anderer Untertanen und auch viel besser als ihr vorheriges Leben auf der Strasse. Von dieser hat König Midas sie nämlich gerettet und sie mit auf die Burg Hohenläuten genommen. Seitdem lebt Auren dort wortwörtlich in einem goldenen Käfig, den sie die meiste Zeit ihres Lebens nicht verlassen kann. Als es dann eines Tages doch so weit kommt und sie ihren goldenen Käfig verlassen darf, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als wieder in diesen zurückkehren zu können...



    Lasst es mich einmal vorsichtig formulieren... Die Geschichte ist nicht ganz das, was ich mir vom König-Midas-Mythos erhofft hatte. Zu Beginn war ich noch voller Hoffnung, dass ich hier eine spannende und mystische Geschichte vor mir habe. Leider ist diese Hoffnung schnell abgekühlt. Lesen liess sich der Roman jedoch sehr gut und schnell. Auch wenn ich den Schreibstil etwas distanziert fand, sind die Seiten nur so dahingeflogen. Geschrieben wurden fast alle Kapitel aus Aurens Sicht. Man konnte in ihre Gefühlswelt eintauchen und hat ihre Gedanken mitbekommen. Auren selbst wurde mir leider nicht ganz so sympathisch. Sie ist noch mit am sympathischsten, das zeigt sich, meiner Meinung nach, aber auch erst im hinteren Drittel des Buches so richtig. Die anderen “Sättel” des Königs, und ja, ich setzte “Sättel” bewusst in Anführungszeichen, weil mir der Begriff einfach zuwider ist, sind durchweg hochnäsig, eingebildet und voller Neid auf Auren und ihre Favoriten-Rolle beim König. Das lassen sie sie auch deutlich spüren. An negativen Emotionen mangelte es dem Buch in keinem Fall. Auch König Midas konnte ich nicht so recht einschätzen. Alleine die Tatsache, dass er sich mehrere Frauen und auch Männer für sein Vergnügen hält, ist für mich eine Red Flag. Er schien in der Vergangenheit aber wesentlich angenehmer gewesen zu sein, denn sonst würde wohl auch Auren nicht so grosse Stücke auf ihn halten. Irgendwie habe ich mir auch im ganzen Buch über mehr Tiefe gewünscht. Mehr Geschichte, mehr von König Midas, der am Ende zwar noch ein kurzes Kapitel bekommen hat (und das fand ich wirklich gut!) und mehr zur Vergangenheit von Auren. Möglicherweise wird das alles aber noch kommen, denn der zweite Band ist bereits verfügbar und liegt bei mir zu Hause auch schon bereit. In der Hoffnung, dass man hier mehr Tiefe und Gefühl vermittelt bekommt, mache ich mich auch gleich an den nächsten Teil. Für mich war “Die Gefangene” ein eher durchwachsener Start in die Reihe. Mal sehen, was noch so kommt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 23.06.2023

    Die Legende von König Midas ist ja durchaus geläufig und dient nun als Vorlage für diese Fantasy-Reihe. Ich war erst skeptisch, ob man aus diesem Thema überhaupt mehr als ein Buch machen kann und war überrascht welch grosse Welt rund um Midas Gabe, sein Reich und seine Person gesponnen wurden. Storytechnisch gibt dieses Buch nicht allzu viel her, ist aber ein netter Einstieg in die Geschichte.

    Zum Inhalt: Auren lebt in einen goldenen Käfig. Sie ist die Favoritin und Lieblingsmätresse des Goldenen Königs Midas, eingesperrt in seinem Schloss und nur seinen Vergnügen dienend. Aber Auren erinnert sich noch an die Zeit vor Midas, vor der Sicherheit ihres goldenen Gefängnisses. Und ist Sicherheit nicht mehr wert, auch wenn sie mit Einsamkeit einhergeht?

    Ich muss sagen, dass ich das Buch nach den ersten 100 Seiten am liebsten weggelegt hätte. Das Verhalten gegenüber Frauen ging mir gehörig gegen den Strich. Finde ich nicht gut, auch in fiktiver Literatur nicht. Generell ist der Smut-Anteil inklusive sexueller Gewalt gegen Frauen erschreckend hoch, was überhaupt nicht mein Ding ist.

    Trotzdem hat mich Aurens Geschichte und ihr Charakter zumindest soweit fasziniert, dass ich drangeblieben bin, in der Hoffnung, dass sich die Story noch in eine andere Richtung entwickelt. Und das tut sie. Besonders gegen Ende gibt es ein paar interessante neue Erkenntnisse auf denen dann vermutlich die Folgebücher aufbauen. Vor allem die verschiedenen Reiche und die magischen Fähigkeiten der Herrscher, sowie der Fan finde ich interessant und hoffe, dass die Folgebücher da noch Spannung aufbauen können.

    Die Sprache ist einfach, teilweise schon ordinär, sodass sich das Buch recht schnell lesen lässt. Inhaltlich hat mich dieser erste Band bisher nicht umgehauen, ich habe aber gehört, dass sich das im Verlauf der Reihe bessert, sodass ich trotzdem dranbleiben werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Emma F., 07.06.2023

    The Darkest Gold – Die Gefangene (Teil 1)
    Auren, die goldgeküsste Favoritin des Königs Midas, lebte jahrelang in dem Schutz ihres vergoldeten Käfigs. Als sie dann eines Tages die Sicherheit seines Palasts verlassen muss, um ihrem König zu einem anderen Reich zu folgen, beginnt sich ihr gesamtes Leben zu verändern. Als Auren nun eine Kostprobe von dem Leben ausserhalb ihrer Gitterstäbe kennenlernt, entfaltet sich eine neue Welt vor ihr.
    Was mir besonders gut an der Geschichte gefiel, war vor allem die Protagonistin an sich. Sie ist ein sehr freundlicher Mensch, welcher stets versucht den sogenannten „Silberstreifen“ in schlechten Situationen zu finden. Auren ist lustig, aufrichtig, grosszügig und einfach nur liebenswert. Dennoch hält ein Sturm in ihrem Herzen inne. Sie ist komplexer als man auf dem ersten Blick zu denken vermag. Doch diese Aufgabe hat Raven Kennedy bei all ihren Charakteren herausragend bewältigt. Sie spricht wichtige und aktuelle Themen, wie (sexuellen -) Missbrauch, Gewalt – ob physisch oder psychisch – und die patriarchale Einstellung einiger Charaktere an. Kennedys Schreibstil ist simpel und doch sehr schön, weswegen man schnell in einen Lesefluss gelangen konnte und das Buch, unbedingt weiterlesen wollte – selbst an Stellen, die mal nicht so spannend waren.
    Weswegen ich dem ersten Buch „nur“ drei Sterne gegeben habe, liegt nun daran, dass mich das Buch sehr an den ersten Teil von „Reich der Sieben Höfe“ erinnert hat (mochte das erste ACOTAR Buch nicht so sehr wie die restliche Reihe). Zudem mochte ich die Stimmung bis zum 2/3 des Buches nicht wirklich, was sich jedoch mit den kommenden „Plottwists“, welche teilweise leider sehr vorhersehbar waren änderte.
    Trotz dessen, finde ich, dass Raven Kennedy einen guten Auftakt in eine neue Fantasy Welt mit dem ersten Buch ihrer Darkest Gold Reihe begonnen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jule, 01.07.2023

    Wenig Spannung

    "Man kann alles Gold der Welt haben und trotzdem nichts von echtem Wert besitzen."

    Bevor man dieses Buch liest, sollte man definitiv die Trigger Warnungen checken, damit man darauf vorbereitet ist, was in dem Buch passiert.
    Denn es wird sehr sehr viel sexualisiert und die Frauen werden als Objekte, beziehungsweise Sättel behandelt. In dieser Hinsicht kann man sich als Leser auf einiges gefasst machen und sollte nicht zart besaitet sein.
    Mit Blick auf die Spannung dagegen, kann man sich auf weniger gefasst machen, denn von dieser ist kaum etwas im Buch zu finden.
    Erst gegen Ende wurde es, für mich, etwas spannender und das Potential dieser Geschichte wieder sichtbar.
    Doch leider kam dies für mich zu spät, da ich zum Teil schon mit dem Buch abgeschlossen hatte. Immer wieder gab es Momente in denen ich einfach nur genervt von den Protagonisten war und fast die Lust am Lesen verloren hätte.
    Dabei ist der Schreibstil recht angenehm und ermöglicht es, der Geschichte gut folgen zu können.
    Trotzdem ändert es nichts an meiner Meinung darüber, dass sehr viel Potential verschenkt wurde und der Fantasy Aspekt, zum Grossteil, viel zu kurz kam.
    Der Silberstreif an der ganzen Geschichte? Die Atmosphäre und das Setting. Beides wurde wirklich herausragend ausgearbeitet und hat perfekt zueinander gepasst.

    Alles in allem hat es mir an Spannung gefehlt, es wurde zu viel sexualisiert und grosses Potential verschenkt. Dafür konnten das Setting und die Atmosphäre überzeugen.

    Ich gebe Band zwei eine Chance, da ich Potential erkenne und das Ende von diesem Band vielversprechend war.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celebra, 19.07.2023

    Monolog einer Gespielin
    "The Darkest Gold- die Gefangene, Teil 1 von Raven Kennedy, bzw. Teil 2- die Verräterin. Über die Bücher von Raven Kennedy hatte ich schon viel Positives gehört und gelesen und die ursprüngliche Geschichte von Midas war mir auch gut bekannt, als ich mich für dieses Hörbuch interessiert habe. Leider hat es nicht ganz meine Erwartungen erfüllt.
    Die Hauptperson ist Auren, eine junge Frau, die Jahre zuvor von Ihrem "Prinzen" Midas aus den schlimmsten Verhältnissen gerettet wurde. Er nimmt sie mit in sein neues Königreich, welches er durch eine Heirat erhält. König Midas Gabe alles zu Gold werden zu lassen garantiert ihm Macht und Reichtum. Auren jedoch wird von ihm als unantastbar erklärt und wortwörtlich in einem golden Käfig gehalten. Während er ihre ganze Welt ausmacht ist sie für ihr ein teures Spielzeug, eine lebendige Frau aus Gold, seine Lieblingskonkubine (oder Sattel) oder ein Pfand um ganze Heere zu beherrschen.
    Die Geschichte wird aus Aurens Sicht geschildert. So plappert sie fröhlich vor sich hin und lässt uns an ihren Gedanken teilhaben. Egal in welcher Richtung, es kam keinerlei Emotion bei mir an und ich kann leider die Begeisterung im Vorfeld nicht so recht verstehen. Auch die Stellen, die eigentlich Spannung versprachen plätscherten eher verhalten vor sich hin. Sprachlich war mir die Geschichte auch etwas zu grob gestaltet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elea_Eluander, 14.08.2023

    Etwas langatmig

    Nach dem Hype wollte ich das Buch auch lesen. Gerade die Geschichte rund um Midas fand ich spannend. Allzu hohe Erwartungen hatte ich jedoch bei Band 1 nicht, da dort die Rezensionen eher negativ waren, mit der Aussicht, dass es ab Band 2 besser werden würde.

    An sich fand Ich das Buch gar nicht so schlecht. Es ist sehr derb und vulgär geschrieben. Das fand ich persönlich nicht abschreckend oder gar schlimm. Man sollte hier aber vor dem Kauf auf jeden Fall mal in die Leseprobe reinschauen.

    Die Protagonisten Auren fand ich in Ordnung, allerdings fehlte mir ihr Kampfgeist- etwas, was mir bei einer Protagonistin für ein „Abenteuer“-Roman wichtig ist, weil ich sonst beim Lesen immer nur denke: was sie in der Situation hätte tun können.
    Das hatte mich hier etwas genervt.

    Was mich wirklich gestört hat, war dass ich bei über der Hälfte des Buches immer noch nicht wusste, wo die Geschichte hingehen soll. Es war ein Treten auf der Stelle. Teilweise auch echt langatmig.
    Zum Ende hin wurde es spannender, aber das kam auch aus dem Nichts und wollte sich nicht wirklich einfügen.

    Das alles führt dazu, dass ich es als mittelmässige Geschichte empfand, die stark gestartet ist und immer mehr nachgelassen hat.

    P.S. Band 2 fand ich noch langweiliger, aber es kamen nette Charaktere hinzu.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelina S., 04.06.2023

    Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich viele Rezensionen gelesen habe, bei denen die Meinungen teilweise sehr stark auseinander gehen. Für mich ist die Midas Geschichte komplett neu und so war ich sehr neugierig.
    Das Cover finde ich mit dem geheimnisvollen dunklen Hintergrund, den goldenen Akzenten und vor allem dem goldenen Käfig mit offener Tür sehr ansprechend. Es passt für mich auch perfekt zu der Handlung der Geschichte.
    Das Buch liest sich ganz gut, auch wenn die Sprache des Öfteren schon sehr vulgär gehalten ist und die Stimmung auch ab und an sehr düster. Die Autorin beschreib Midas Königreich einfach, und dennoch würde ich gerne noch viel mehr darüber und auch über all die anderen Königreiche lesen.
    In meinen Augen bringt die Autorin den seelischen Zwiespalt von Auren sehr gut rüber. Sie hat Midas viel zu verdanken, und dennoch ist sie nur eine Gefangene und versucht sich alles gut zu reden. Durch Auren ist das Buch zusätzlich zu der Politik und Spannung auch voller düsterer Gefühle und ich war gefesselt.
    Insgesamt ist das Buch ein guter Auftakt, auch wenn ich verstehen kann, dass die vulgäre Sprache und die Geschichte mit Auren als Gefangene nicht jedem zusagen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christin O., 05.06.2023

    Ich durfte die beiden Hörbücher "The Darkest Gold - Die Gefangene" und "The Darkest Gold - Die Verräterin" vorabhören.

    Gold. Goldene Böden, goldene Wände, goldene Möbel, goldene Kleider. Im Schloss von Hohenläuten ist alles aus Gold.

    Selbst ich.

    Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Aussenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur einander hatten. Er hat mir damals versprochen, dass er für meine Sicherheit sorgen würde. Und das hat er getan. Obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher – bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen er mich schützen sollte …

    Grundsätzlich ist es eine gute Story, die meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt war.
    Der Schreibstil bzw. die Ausdrucksweise hat mir nicht wirklich zugesagt, sie war zu vulgär und sexistisch, das finde ich sehr schade - aber das ist sicher geschmackssache.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    verswand, 03.07.2023

    Ich habe die Übersetzung der Geschichte lange herbeigesehnt, doch leider konnten meine Erwartungen nicht erfüllt werden. Mit Raven Kennedys Schreibstil hatte ich zeitweise massive Probleme. Sicher, es hat auch Dark Romantasy Aspekte, jedoch nahm mir die derbe, vulgäre Sprache häufig Überhand. Allein, dass Prostituierte permanent als “Sättel” bezeichnet wurden, fand ich abstossend. Ganzheitlich habe ich das Buch als sehr frauenverachtend wahrgenommen.
    Die Handlung konnte mehr überzeugen. Ist man einmal über den Palast als Schauplatz weg, nimmt die Geschichte Fahrt auf. So hält die Autorin auch immer wieder kleine Überraschungsmomente parat. Über die Magie, die in der Welt existiert, wurde in diesem ersten Teil wenig preisgegeben. Hier hätte ich mir weitere Einblicke gewünscht.
    Das Buch wurde zum Ende turbulenter und endete mit einem Cliffhanger. Auch wenn der Schreibstil nicht überzeugen konnte, wurde meine Neugier auf den zweiten Teil aufgrund der Handlung geweckt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 13.06.2023

    Zum Inhalt:
    König Midas, der die Macht hat, alles was er berührt in Gold zu verwandeln. Das lebende Symbol seine Macht ist für Aussenstehende nur eine goldene Hure, doch für Midas ist das anders. Er hat versprochen für die Sicherheit der goldenen Auren zu sorgen und das tut er auch, auch wenn es den goldenen Käfig bedeutet. Doch dann geschehen Dinge, die alles in Frage stellen.
    Meine Meinung:
    Ich bin bei dem Buch sehr hin und her gerissen. Ich hatte es als Hörbuch und fand es wirklich sehr gut gelesen. Der Spannungsbogen wurde nur langsam aufgebaut, schliesslich ist es der Auftaktband. Was allerdings schon heftig war, sind doch einige Gewalt- und Missbrauchs-Szenen, die man erstmal verpacken muss. Würde ich den zweiten oder weitere Bücher lesen oder hören? Ich bin mir nicht sicher, wobei natürlich das Ende schon neugierig macht.
    Fazit:
    Hat mich nicht komplett überzeugt

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna L., 11.06.2023

    …BESCHÜTZT, VERSTECKT & DOCH AUF DEM SILBERTABLETT…

    Die Favoritin des Königs von allen beneidet und doch scheint ihre Position voller Einsamkeit. Eine Rolle, die sie beschützt und doch so viel Schmerz verursacht.

    Auren sind das wichtigste von König Midas, sein Schatz und seine begehrtester Sattle.

    Warum nur fühlt sich für sie nur alles so einseitig an, so einsam?

    Lest selbst, verliert euch in der Welt von allem, was glänzt und einem Schicksal, dass voller Einsamkeit und Niedertracht ist.

    Einer Frau, die schon soviel erleiden musste und doch immer einen Silberstreif am Horizont entdeckt.

    Ich kann erfreut mitteilen, dass ich genauso angetan bin, wie ich es gehofft habe. Der Hyphe hat mich überzeugt und Auren sehr beeindruckt. Egal in welcher Lebenslage sie schon war, sie hat den für sich besten Ausweg gefunden. Wo doch auch jetzt die ersten Sprünge in ihrer so heilen Welt entstehen.

    Jede weitere Entwicklung eine noch grössere Herausforderung , Gefahr offenbart.

    Besonders wo man nur nach und nach hinter die Fassaden blicken kann, es spannungsgeladen immer tiefer in diese gefährliche Welt zieht.

    Ein bittersüsser Einstieg, der voller Offenbarungen steckt und einen vollkommen in den Bann von Auren Schicksal zieht. Skeptisch versucht die Dynamik von Milas und ihr zu ergründen.

    Ich war direkt vom ersten Gedanken und düsteren Begebenheiten des Lebens im Käfig gefesselt, mitgenommen von der starken jungen Frau, die nach und nach alles infrage stellt, sich befreien will, aber doch im Schatten von dem König steht.

    Eine spannende als auch nervenaufreibende Handlung beginnt, lässt das Buch in einem Stück verschlingen.

    Protagonisten bietet, die einem viel zu schnell ans Herz wachsen, immer wieder von ihren auferlegten Ketten verängstigen.

    Ein grandioser Einstieg, der mich zutiefst begeistert hat. Ich hing an den Lippen der Autorin, habe dem Ende entgegengefiebert, jeden Wendepunkt mit Schrecken als auch Genuss verschlungen habe.

    Ich kann es euch nur deutlich als geniale Mischung zum perfekten Lesevergnügen empfehlen.

    Die ein einschüchterndes Setting und eine abhängige Dynamik präsentiert, diese in verfängliche Situationen schleudert, einen die aufkeimende Verachtung geniessen lässt, aber doch viel mehr als das bietet.

    Ich sehne dem nächsten Teil entgegen und bleibe zutiefst begeistert, beflügelt und eingenommen zurück.

    Was am Schluss nicht fehlen darf, ist hier die Triggerwahrnung, denn das Buch ist nicht für leichte Gemüter. Der Aspekt hier ist auf die Beeinträchtigung und Gefangenschaft gelegt. Einschneidende Ereignisse, die einen zur Gefangenschaft getrieben haben. Schön, dass uns Auren nach und nach dagegen mutig entgegenwirkt, sich selbst daraus befreien will, auch wenn es nur in kleinen Schritten zu gelingen scheint.

    Wer das Werk auch als Hörbuch geniessen möchte, darf sich auf die Sprecher Regine Lange und Julian Horeyseck, ihre angenehmen Stimme freuen. Diese haben es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimmen packend am Werk teilhaben.

    Sie involvieren, haben nervenaufreibend mitgerissen und schmunzeln lassen,

    sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt.

    Die Stimmen schaffen es mitzureissen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    spozal89, 17.06.2023

    Also ich lese nie, aber auch wirklich nie Dark Fantasy, weil ich mit diesem Genre nichts anfangen kann. Mir ist es zu derb und plump. ABER: Ich liebe die Bücher aus dem Kyss-Verlag, und schon seit der Programmvorstellung, bin ich auf diese Reihe gespannt. Im Vorfeld habe ich schon viel positives, aber auch negatives gehört, weshalb ich furchtbar gespannt war. Ich wollte der Geschichte auf jeden Fall mal eine Chance geben. Ich würde eindeutig nicht enttäuscht und ich bin froh, dass Band zwei zeitgleich mit Band eins erschienen ist, damit ich gleich weiterlesen kann.

    Von Raven Kennedy kannte ich bisher noch nichts, aber ich finde, sie hat einen unglaublich tollen und mitreissenden Sprachstil. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe Band eins in einem Rutsch verschlungen. Die Sprache ist teilweise sehr derb, das muss man schon sagen, aber das war mir im Vorfeld klar. Empfehlen würde ich es daher nicht für jüngere Leser, wobei ich schon weitaus schlimmere Bücher in der Hand hatte. Es gibt erstaunlich wenig Erotik- und Kampfszenen, was mich überrascht hat. Aufgrund der Programmvorstellung habe ich da mehr erwartet. Dennoch sind die Szenen, die im Buch enthalten sind, nicht gerade harmlos und die Triggerwarnung zu Beginn dieses Buches hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Die Handlung finde ich spannend und bisher mal was ganz Neues. Das Rätsel um König Midas und Auren finde ich spannend und ich habe noch überhaupt keine Ahnung wo die Geschichte hinführt. Sowas liebe ich ja. Die Welt die erschaffen wurde finde ich sehr fantasievoll und toll ausgearbeitet. Auch die Charaktere sind interessant. Ich hoffe ja noch sehr, die anderen Frauen besser kennen zu lernen und mehr über die unterschiedlichen Völker zu erfahren. Band eins ist bis auf das letzte Kapitel komplett aus Aurens Sicht geschrieben, so kommt man ihr natürlich sehr nahe.

    Ich bin wirklich stark begeistert, und bin jetzt gespannt, ob meine Begeisterung auch bei Band zwei erhalten bleibt. Aktuell kann ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nici H., 29.06.2023

    Goldener Käfig

    Im Schloss Höhenläuten besteht alles aus Gold. Selbst König Midas Favoritin Auren ist aus Gold, von ihren Haaren bis zu den Füssen. Um sie zu beschützen, lebt sie seit Jahren wortwörtlich in einem goldenen Käfig. Noch bevor er zum König wurde, hatte Midas ihr versprochen für ihre Sicherheit zu sorgen. Alles was sie dafür tun musste, war ihre Freiheit aufzugeben. Doch jetzt steht der Krieg vor ihrer Tür und Auren beginnt an Midas zu zweifeln, denn jetzt lernt sie die Monster kennen, vor denen er sie eigentlich beschützen sollte...

    Das Cover ist wunderschön und elegant, gleichzeitig aber auch sehr düster und spiegelt damit die Atmosphäre im Buch sehr gut wider.

    Raven Kennedys Schreibstil ist derb und schonungslos aber auch sehr bildhaft und lässt einen in der Geschichte versinken. Ich konnte das Buch jedenfalls nicht mehr weglegen.

    Die Protagonisten waren greifbar, vielseitig und sehr gut gelungen.

    Auren ist Midas gegenüber sehr loyal. Sie hat ihm einfach alles zu verdanken und sieht deshalb grosszügig über seine Fehler hinweg. Sie ist zu Beginn der Geschichte ziemlich naiv und leichtgläubig. Trotzdem merkt man den Funken an Widerstand und Freiheitsdrang, den sie in sich hat.

    Midas ist ein typischer König. Er nimmt sich, was er will und wann er es will. Dabei schreckt er vor nichts und niemanden zurück. Trotzdem beschützt er Auren, wo er nur kann. Doch hinter seiner Fassade steckt noch so einiges mehr.

    Das Setting im Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Das ganze Schloss ist super luxuriös, fast schon ein bisschen zu sehr. Noch besser fand ich allerdings die Szenen ausserhalb von Höhenläuten, wo eine Schnee und Eislandschaft auf den Leser wartet. Die Atmosphäre war düster, brutal und spannend, aber auch spicy und es gab einige Plottwists, mit denen ich so nicht gerechnet hätte.

    Mir hat Band 1 sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra D., 29.06.2023

    Ich weiss, alle reden gerade nur über „Fourth Wing“ und das auds gutem Grund, aber!!! ihr solltet unbedingt einen Blick auf diesen Titel werfen, der einfach viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Denn Holy Aperoli „The Darkest Gold“ zählt jetzt schon zu meinen absoluten Lieblingsreihen und macht so viel so gut, wie ich es noch nie gelesen habe!
    Ich habe das Buch verschlungen und würde am liebsten gar nicht aufhören, nur leider tut die Wartezeit auf die Folgebände hier so richtig weh! (Band 2 ist schon erschienen, aber ich würde echt einiges tun, um die anderen Teile jetzt schon in die Hände zu bekommen!)
    Ihr seht also ich bin absolut begeistert von der Geschichte. Damit ihr das auch sein könnt, kommt hier mal ein kleiner Recap:
    Das Buch erzählt die Midas-Saga, die mit dem König, der alles durch Berührung in Gold verwandeln kann, neu. Dieser Midas hat sogar ein Mädchen goldgeküsst, deren Haut und Haar nun in goldenem Glanz erscheint. Noch dazu thront er natürlich in einem goldenen Schloss und herrscht sehr geschickt über das sechste Königreich.
    Das Buch hat alles, was ich mir von spannender Romantasy wünsche! Zunächst einmal ist es spicy, aber nicht zu aufdringlich. Es gibt politische Intrigen und spannende Komplotte. Die Protagonistin Auren ist ein „freier“ Vogel, denn sie liebt ihr Leben, so wie es ist. Bis seine goldene Fassade Risse bekommt… Midas ist dagegen eine undurchschaubare Figur. Die Dynamik zwischen den beiden ist unglaublich gut gelungen. Die Linie zwischen Schein und Sein ist hauchdünn und jeder Kapitel lässt einen atemlos zurück. Ich liebe dieses Buch so sehr und finde es ist definitiv ein Must read! Die Fortsetzungen gehören jetzt schon zu den heiss erwarteten und am meisten begehrten. Das Buch hat eine unglaubliche Sogwirkung und gehört ab sofort zu meinen Lieblingsempfehlungen.
    Instagram: @sandrasliteratur

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein