Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138999172

Buch (Gebunden) Fr. 28.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Susanne G., 26.11.2023

    Das Training beginnt …

    Sophie will kämpfen und ihre Freunde schützen.
    Denn die Geheimnorganisation Neverseen will das Alicorn Silveny besitzen.
    Für Sophie beginnt ein Kampf bei dem sie und ihre Freunde versuchen ihre Liebsten und sich selbst gegen das Böse aufzulehnen und zu kämpfen.


    Meine Meinung!

    Ich war ja gespannt wie es weitergehen würde und der Einstieg in den siebten Band gefällt mir schon mal sehr gut.
    Die Freunde halten Zusammen und merken, dass sie für die Sicherheit ihrer Liebsten trainieren müssen um sich gegen das Böse besser verteidigen zu können.
    Hier liebe ich die Einblicke wieder ins Geschehen und man stellt sich öfter die Frage wer ist Freund und wer Feind.

    Hier verschwimmen die Grenzen wieder und ich liebe die Fortsetzung.
    Das Ende war etwas überraschend und ich bin gespannt was das für Sophie im nächsten Band zu bedeuten hat.
    Und ich bin ein Fan von Sandor und Ro. Wer die Story liest weiss wenn ich meine.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 01.09.2022

    Zum Inhalt:
    Die Grenzen zwischen Freund und Feind werden immer schwerer erkennbar und Sophie fällt es zusehends schwerer zu erkennen, wem sie noch trauen kann. Als dann die Geheimorganisation Neverseen auch noch das Alicorn Silveny bedroht, wird Sophie klar, dass ihre magischen Fähigkeiten allein nicht mehr ausreichen werden. Sie muss lernen sich zu verteidigen.
    Meine Meinung:
    In dem nunmehr schon 7. Teil der Keeper-Serie merkt man deutlich, dass die Protagonisten sich entwickeln und auch älter werden, denn auch die Story wird ein Stück weit brutaler und die Spannung steigert sich zeitweise ins Unermessliche. Die Geschichte besticht weiterhin durch einen ausgesprochen guten Schreibstil, enorm viel Fantasie und eben auch enorme Spannung. Man muss allerdings wirklich die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst fehlen einem wichtige Entwicklungen und lohnen tut es sich sowieso.
    Fazit:
    Auch wieder ein toller Band

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 29.09.2022

    Awww schon Band 7!!!ich bin froh über die kurzen Abstände, bis ein neuer Teil erscheint, diesmal hat er mich Seitentechnisch umgehauen. Die Geschichte ist nach wie vor Mega fesselnd, es ist wie ein nach Hause kommen, allerdings hab ich dieses Mal leider auch eine kleine Kritik. Der Anfang, der nahtlos an Teil 6 anschliesst, was ich liebe, ist wieder spannend und turbulent, aber leider zieht es sich danach manchmal und ich dachte beim Lesen auch in Hinblick auf die Dicke des Buches, das ein paar Seiten weniger den Lesekomfort vielleicht erhöht hätten. Aber ansonsten bin ich wieder Mega begeistert! Viel Action, Fantasie, Magie, Freundschaft, Vertrauen, Selbstzweifel, herausragende und neue Charaktere, Geheimnisse die gelüftet werden Silveny, ich liebe das Allicorn so so sehr.
    Und ein Ende das mich auf ein Sehnsüchtiges warten auf Teil 8 zur lässt.
    Wer es noch nicht kennt unbedingt mit Teil 1 beginnen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marie aus E., 06.09.2022

    Im letzten Band ist ja Ro, die Ogerin zu den Keepern gestossen und war - finde ich - eine echte Bereicherung für die Truppe. Auch jetzt mischt sie noch mit, allerdings leider nicht mehr so witzig.
    Dafür sind nun Beissi, Schuppenpo, Stinker und weitere neue Mitglieder dabei.
    Die Namensgebung sorgt für Entzücken beim Kind, das ist voll ihr Stil.

    Mein Entzücken hat sich hingegen bei Band Sieben in Grenzen gehalten. Viel(e Seiten) ist nicht immer gut!
    Es zog sich sehr, zwei Drittel des Buches waren mehr oder weniger nichtssagend und sich im Kreis drehend. Dem Band hätte meines Erachtens eine deutliche Straffung gut getan.

    Die Figuren entwickelten sich diesmal aber weiter, insbesondere Keefe wirkt viel reifer und ernster. Auch Fitz bekommt diesmal mehr Raum - überhaupt geht der Fokus etwas weg von Sophie und lässt auch den anderen Figuren mehr Spiel. Das gefiel mir sehr gut!
    Ich fand diesmal auch das Alter der Figuren passend zu ihrer Handlungsweise - Teenieleben hatte auch ein wenig Raum.

    Unwohl habe ich mich mit Sätzen wie "Kriege sind ebenso chaotisch wie grauenvoll. Sie verlangen es, Grenzen zu überschreiten, die man eigentlich nicht überschreiten sollte, jedoch überschreiten muss, um zu überleben. Wenn also jemand bereit ist, diese Bürde auf sich zu nehmen und etwas zu tun, mit dem man selbst sich nicht wohlfühlt, dann ist das etwas Gutes." gefühlt.
    Angesichts der Weltpolitik gerade sehr aktuell, das aber so lapidar und unhinterfragt in einem Unterhaltungsroman, ich weiss nicht so recht.

    Im letzten Drittel hat mir das Lesen dann aber wieder Spass gemacht, da hat das Buch wieder mit seinen gewohnten Elementen gepunktet. Spannend, rasant, magisch. Und natürlich mit dem inzwischen ebenfalls gewohnten Cliffhanger, der diesmal besonders fies ausfiel.

    Während ich diesmal nur drei Sterne vergeben hätte, ist das Kind im empfohlenen Lesealter zwar auch vom langatmigen Start genervt gewesen, insgesamt aber weiterhin begeistert.
    Deshalb hier die Kinderbewertung als Gesamtwertung: vier Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    xinchen, 20.09.2022

    Voller Konsequenzen

    Das Cover ist wie immer richtig schön. Wieder wurde Sophie gezeigt zusammen mit ein paar von ihren Freunden. Gerade die kleinen Details, die zeigen welche besonderen Fähigkeiten sie alle haben, gefallen mir sehr gut. Auch dass Sophie z.B. Handschuhe trägt finde ich toll, da es zeigt dass der Illustrator sich mit der Geschichte auseinander gesetzt hat.
    Der Schreibstil bleibt sich wie gewohnt treu. Und ist wie in den anderen 6 Bänden sehr leicht zu lesen. Die Dialoge sind manchmal immer noch sehr kindlich, was meiner Meinung nach langsam nicht mehr sein muss. Schliesslich ist Sophie mittlerweile 15 Jahre alt. Und auch ihre Freunde sind entweder älter oder nur knapp jünger. Ich finde, man merkt nur ganz wenig dass die Charaktere erwachsener werden, obwohl sie mit vielen erwachsenen Themen umgehen müssen. Ich fand diesen Band auch deutlich brutaler und gewalttätiger als die vorigen Bände. Es gab sogar einen Moment, da habe ich wirklich nach Luft geschnappt, da ich wirklich schockiert war.
    Im Gegensatz zu den anderen Bänden geht es diesmal viel langsamer voran und einen bestimmten Teil hätten man deutlich kürzen können. Dieser zog sich wirklich ewig. Generell hätte das Buch gut 200 Seiten kürzer sein können.
    Lesen tut es sich aber nach wie vor super schnell. Auch die Action fand ich wieder toll, nur kam mir das Zusammensein von Sophie und ihren Freunden zu kurz. Dass wieder einige Geheimnisse aufgedeckt wurden, fand ich sehr interessant. Und sehr gut fand ich auch, dass es dieses Mal auch wirkliche Konsequenzen für bestimmte Sachen gab. Sachen sind nicht einfach nur passiert, sondern die Charaktere mussten wirklich mit den Folgen von bestimmten Sachen lange Zeit kämpfen.

    Fazit:

    Auch wenn ich einige Kritikpunkte habe, hat mich dieser Band wieder wirklich gut unterhalten. Freue mich schon auf Band 8. Ich gebe daher 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Elea_Eluander, 06.09.2022

    Überzeugt weiterhin

    Die Geschichte knüpft an den vorigen Band und beginnt gleich sehr spannend.
    Ich liebe den Schreibstil von Messenger. Auch nach 7 Bänden schafft sie es, dass ich mich nicht langweile und lässt mich sehnsüchtig zurück.

    Die Charaktere haben mich grösstenteils wieder überzeugen können.
    Fitz hat mich am Anfang mit seinem Verhalten genervt. Es war ein totales Déjà-vu. Hat er denn aus seinem vorherigen Verhalten nichts gelernt? Da sehe ich keine Charakterentwicklung.

    Die anderen Charaktere sind wie immer lustig, liebenswert und einzigartig. Besonders Ro hat Mir in diesem Band gefallen: Ro und Keefe sind ein superlustiges Duo.
    Es kommen immer neue Charaktere dazu. Es erstaunt mich immer wieder, dass es mir nicht zu viel wird und ich nicht den Überblick verliere, sondern dazu auch noch alle in mein Herz schliesse.

    Der Band hatte jedoch ein paar Längen, konnte mich aber dennoch überzeugen.
    Trotzdem ist die Reihe weiterhin lesenswert. Es wird immer düsterer, spannender und gefährlicher.


    Schon nach Band 1 war ich der Reihe verfallen. Daran hat sich auch jetzt nach 7 Bänden nichts geändert. Es ist immer wieder schön die Charaktere zu begleiten und zu sehen, wie sie sich entwickeln.
    Sie ist mittlerweile eine meiner liebsten Reihen im Fantasiebereich und ich freue mich jedes Mal aufs Neue auf einen neuen Band.
    Eine Reihe, die sowohl junge als auch ältere Leser begeistern kann.
    5 Sterne für diese unglaubliche Reihe, ich freue mich jetzt schon sie ein zweites Mal zu lesen. Absolute Leseempfehlung.

    Band 8 erscheint am 25.10.2022.
    Ein Zwischenband (8,5) und Band 9 kommen dann im Neujahr. Mindestens ein neuer ist dann noch in Planung. Mein Fanherz schlägt jedenfalls schon gewaltig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jennifer F., 03.09.2022

    Tolle Reihe
    Der siebte Band der US-Bestsellerreihe „Keeper of the Lost Cities“ steckt voller Magie und Spannung. Einfach toll, dass man nie so lange auf den nächsten Band warten muss. Jedoch ist es empfehlenswert, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen und nicht erst mit einem Folgeband einzusteigen, da die Handlung aufeinander aufbaut. Bedeutende Elemente des Buches gehen verloren und man kann nicht richtig in die Geschichte einsteigen, wenn man nicht chronologisch vorgeht.
    Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Die Farbgebung ist super: es ist mystisch gestaltet und passt perfekt zur Geschichte. Vor allem aber passt das Cover zum Rest der US-Bestsellerreihe. Ich mag den Schreibstil von Shannon Messenger: er ist spannend und fesselnd, aber auch kindgerecht gehalten. In 52 Kapiteln auf 814 Seiten nimmt sie uns mit in eine unvergessliche Welt der Elfen.
    Sophie weiss in diesem Band nicht, wem sie überhaupt noch vertrauen kann. Sie wollte nie Waffen benutzen, jedoch ändert sich dies nach einem Angriff schlagartig. Schon von Beginn an kämpft Sophie in diesem Band unerlässlich gegen die Neverseen, wodurch die Spannung schon von Anfang an sehr hoch ist.
    Fazit: Auch dieser Band steckt voller Spannung, Magie, Freundschaft sowie Liebe und neue tolle Charaktere werden auch dieses Mal die Elfenwelt bereichern. Ich bin absolut begeistert, dass Messenger uns Lesende auch hier wieder total abholt und uns mit ihrer Fantasywelt begeistert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Katharina B., 30.05.2024

    4,5 Sterne

    Die Frage, wem Sophie vertrauen kann, wird immer schwerer zu beantworten. Als die Neverseen dann auch noch Silveny , das Alicorn, bedrohen, wird Sophie klar, dass sie sich nicht mehr nur auf ihre Fähigkeiten verlassen kann, sondern lernen muss sich und ihre Freunde zu verteidigen. Zusätzlich kämpft Keefe mit seinen zerstörten und verschütteten Erinnerungen und Alvar muss auch im Auge behalten werden. Er beteuert zwar nichts mehr mit den Neverseen zu tun zu haben, aber Sophie und Fitz sind davon nicht zu überzeugen.

    Der Angriff ist bereits der siebte Band der Reihe „Keeper of the lost Cities“. Wie seine Vorgänger hat auch dieser Band wieder einiges an Spannung zu bieten. Die Handlung an sich wird immer komplexer und verworrener. Auch dieser Band hat ein Ende, dass ich so nicht erwartet hatte.

    Nach wie vor ist Sophie nicht nur die Mondlerche, sondern auch ein Teenager mit den für Teenager typischen Problemen. Die Charaktere erhalten weitere Tiefe und entwickeln sich beeindruckend weiter. Sie sind keine Charaktere, die aufgeben.

    Das Buch endet, wie so häufig bei dieser Reihe, mit einem fiesen Cliffhanger, auch wenn das Ende diesmal stimmig ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kunde, 07.09.2022

    Super

    Im bereits siebten Band der Keeper of the lost Cities-Reihe werden weitere Abenteuer von Sophie und ihren Freunden erzählt. Der Autorin Shannon Messenger ist wieder eine vielversprechende Fortsetzung gelungen, die ich einfach nur verschlungen habe. Ihren Schreibstil liebe ich inzwischen. Er lässt sich sehr flüssig lesen. Die Autorin schreibt so spannend, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht. Am Ende war ich traurig, dass ich jetzt warten muss, bis der nächste Band erscheint. Dieser Band der Keeper of the lost Cities-Reihe war wieder fantastisch und ich kann es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint. Man sollte die Bände aber wirklich in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst hat man einiges Vorwissen nicht.

    Ein super neuer Band der Keeper of the lost Cities-Reihe, den jeder Fan lesen muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Christina P., 01.09.2022

    Interessante neue Charaktere, aber leider sehr viele Längen
    Der Kampf gegen die Mitglieder der Neverseen scheint zu stagnieren. Weder der Rat der Elfen noch Black Swan haben eine Idee, wo die Rebellen sich verbergen, was diese planen noch, wie man sie aufhalten könnte. Bleibt ihnen zunächst nur, sich auf die beiden Gefangenen Neverseen-Mitglieder zu stürzen. Die Entscheidung des Rats über das Schicksal von Alvar Vacker spaltet die Lager, während der alte Pyrokinetiker Fintan Pyren dies mit einem gewagten Vorschlag ganz allein schafft.
    Der siebte Band startet ohne wirkliches Hauptthema, welches es in den Bänden zuvor stets gab. Der Klappentext ist nicht nur nichtssagend, sondern zum Einen stark übertrieben, zum Anderen einfach ein fetter Spoiler des Buchendes! Das hat mich im Nachhinein wirklich sehr geärgert.
    Auch inhaltlich hielt sich meine Begeisterung diesmal stark in Grenzen. Die Autorin lässt zu Beginn den kompletten Vacker-Clan aufmarschieren - aber davon wirklich kennenlernen darf man kaum jemanden, die meisten rauschen einfach wieder aus der Szene raus. Nach ein wenig anfänglicher Spannung voller Superlativ-Elfenmagie und emotionalen Zwistigkeiten hab ich mich bis zur Mitte des Romans regelrecht gelangweilt. Es passierte einfach - nichts. Bei einer Gesamtseitenzahl von über 800 Seiten. Das aber bis aufs Äusserste dekoriert mit Messengers Vorliebe für Fäkalhumor und dem Ausreizen des Dreiecks Sophie-Keefe-Fitzroy bis an die Obergrenze.
    Ab der zweiten Hälfte wurd es langsam interessanter, es gilt neue Charaktere kennenzulernen, von denen nicht alle dem Elfenvolk angehören. Entsprechend gibt es weitere Einblicke in andere Völker und wie diese zu den Glitzerelfen stehen.
    Hauptsächlich punkten können diesmal einige weibliche Charaktere wie Biana, Linh und Ogerprinzessin Ro sowie ein paar der neuen Charaktere, aber auch Dex bekommt endlich seine wohlverdiente Aufmerksamkeit. Bezüglich Alicorn Silveny wurd mir das Ganze zu überdramatisiert und diente einzig als Aufhänger, die Handlung in eine bestimmte Richtung zu lenken. Fand ich etwas mau.
    Neue Charaktere, neue Spezies und jede Menge Frauenpower. Aufgrund unnötig vieler Längen, konstruierter Handlungen und einem stark spoilernden Klappentext ist Band sieben in meinen Augen dennoch einer der schwächsten Bände der Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia R., 21.08.2022

    Vorab: Wenn man 825 Seiten in 3 Tagen verschlingt und nur sagen kann, dass das noch nicht genug war, um den Hunger nach dieser Serie zu stillen, dann ist das die beste Leseempfehlung, die man geben kann.

    Das Cover des Bandes ist in anderen coolen Farben und im gleichen Look wie die anderen Bände. Es ist von Vorteil, wenn man die vorangegangenen Bände kennt.

    Der Band beginnt genauso spannend wie der letzte Band aufgehört hat. Durch die Reihe zieht sich die Frage nach Gut und Böse. Wer steht auf welcher Seite? Wieviel von welcher Seite steckt in mir?
    Sophie wollte nie Waffen benutzen. Nun lässt ihr ein heftiger Angriff keine Wahl. Sie muss lernen, gegen echte Menschen zu kämpfen. Kann sie sich und ihre Freunde beschützen?
    Mit vielen unerwarteten Wendungen und einem furiosen Finale geht der Band dieser Frage nach. Das Ende lässt die Leserschaft auf den nächsten Band hinfiebern.

    825 Seiten sind noch nicht genug...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia G., 09.09.2022

    Sophie weiss nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss endlich lernen, sich zu verteidigen …

    Auf dem Cover zu sehen ist auch bei diesem Band wieder Sophie im Vordergrund. Rechts und links nach hinten versetzt sind zwei Charaktere zu sehen, die bislang noch auf meinem der Cover waren, soweit ich mich erinnern kann. Zum einen Tam und zum anderen Wylie. Sie repräsentieren Schatten und Licht. Das finde ich auf jeden Fall passend und das Cover gefällt mir wieder sehr gut.

    Bei Keeper of the Lost Cities - Der Angriff handelt es sich um den inzwischen 7. Band einer Reihe. Die Reihe mit diesem Band zu starten macht überhaupt keinen Sinn. Es sollte mit dem ersten Teil begonnen werden, um die Zusammenhänge, das Agieren und Reagieren der jeweiligen Personen auch verstehen und nachvollziehen zu können.

    Da ich alle vorhergehenden Teile bereits gelesen habe und Band 6 sogar unmittelbar vor Band 7, bin ich mit dem Schreibstil der Autorin gut betraut. Er gefällt mir sehr, ich mag ihr bildhaftes Schreiben gerne. Ausserdem gefällt es mir, dass jeder ihrer Charaktere seine eigene Geschichte, sein eigenes Wesen und seine eigenen Marotten bekommen hat und Mal mehr, Mal weniger stark im Focus der Geschichte ist.

    Die Geschichte an sich gefällt mir auch wieder wirklich sehr gut. Sie hat sogar nochmal ein paar Seiten mehr dazu bekommen. Allerdings habe ich bei diesem Teil auch öfter das Gefühl gehabt, dass wirklich nichts passiert bzw die Geschichte keinen Millimeter weiter kommt. Das war beim lesen von über 800 Seiten dann doch zuweilen sehr mühselig.
    Nichts desto trotz gab es auch hier wieder die ein oder andere Überraschung und das Ende lässt den Leser wirklich unzufrieden zurück.

    Von mir gibt's daher eine Produktempfehlung und vier Sterne. Auf den nächsten Band, der im Oktober erscheint, freu ich mich schon.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Victory00, 20.09.2022

    Der 7. Band der ,,Keeper of the lost cities"-Reihe kann in Bezug auf die Spannung mit seinen Vorgängern sehr gut mithalten.

    Sophie erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Ihre Gefühle für Fitze scheinen immer stärker zu werden, doch dieser erwidert diese nicht oder doch? Man merkt deutlich, dass die Charaktere immer erwachsener werden und eine Wandlung vollziehen, trotz der zunehmenden Gefahr durch die Neverseen. Die tiefe Verbindung zwischen Sophie und Keeve verschönern die Handlung. Man merkt deutlich,dass beide sich gegenseitig stützen und vertrauen. Die Geschwister Biana und Fitz haben währenddessen mit der Rückkehr ihres Bruders Alvar zu kämpfen. Die Grenzen zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends und Blake Swan hat noch immer keine Ahnung, welches höhere Ziel die Neverseens verfolgen. Sie scheinen noch immer die Spielfiguren eines grösseren Spiels zu sein. Die Leibwächter unterstützen dabei Sophie und ihre Freunde und sorgen für bessere Stimmung. Einer meiner Lieblingscharaktere ist in diesem Sinne Keeve, welcher durch sein sonniges Gemüt und sein vorlautes Gemüt seinen Freunden stets zur Seite steht.

    Ein wundervolles Abenteuer über bedrohte Alicorns und einen versteckten Bau erwarten den Leser!

    Eine klare Lese- und Kaufempfehlung von mir und 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    heavenly_bookdreams, 31.08.2022

    Keeper of the Lost Cities von Shannon Messenger
    Der Siebte Band der Reihe

    Mein Sohn hat sich riesig gefreut als das Buch bei uns ankam. Er hat es innerhalb vier Tagen verschlungen. Die Story ist fesselnd, mitreissend und unglaublich spannend. Man fiebert nur so mit, ohne jemals gelangweilt zu sein.
    Seine absolute Lieblings-Buch-Reihe


    Das Cover ist wie immer super schön gestaltet und weckt das Interesse das Buch zu lesen. Der Titel ist ebenso passend ausgewählt.
    Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Das Buch lässt sich zügig lesen, trotz der höheren Seitenanzahl von 830 Seiten. Bin absolut begeistert

    Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und sehr sympathisch. Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz. Besonders Sophie. Sie ist ein starkes und mutiges Mädchen. Sie muss herausfinden, wem sie vertrauen kann und wem nicht.
    Geheimnisse werden gelüftet und neue Geheimnisse entstehen

    Fazit
    Ein Muss für alle Fans für Fantasy-Bücher mit viel Spannung und Magie aus dem Reich der Elfen

    Von uns gibt es 5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    lectrice, 29.08.2022

    Das Cover gibt auch bei dem siebten Band der Reihe allen Grund zur Vorfreude und finde ich sehr gelungen. Die Farbgebung ist ähnlich und der Wiedererkennungswert hoch.
    Was mir - unter Anderem - so richtig gut an dieser neuen Reihe gefällt, ist, dass die Bände relativ schnell nacheinander erscheinen und wir als LeserInnen nie so lange warten müssen, bis der nächste Teil erscheint. Allerdings kam am Ende dieses Bandes dennoch ein bisschen Wehmut auf, denn immerhin ist dieses der vorletzte Band der Reihe.
    Sophie hat sich toll weiter entwickelt und auch in diesem Band kommt man kaum zur Ruhe, denn man kann sich äusserst schlecht der Lektüre entziehen. Am besten eignet sich hier ein freies Wochenende, an dem man sich einen schönen Leseplatz sucht und sich dann ganz in diese Welt versinken lässt. Konsequente und abwechslungsreiche Weiterentwicklung der Figuren, ein hohes Spannungsniveau, neue Charaktere gliedern sich gut ein, der rote Faden wird nie aus den Augen gelassen. Fazit: ein toller Band und eine wunderbare Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    April1985, 04.09.2022

    Jedes Mal wenn ich mich wieder einmal einem Ende nähere, werde ich ganz wehmütig. Und Gleichzeitig freue ich mich auf das nächste Abenteuer mit Sophie, Keefe, Fitz, Dex und all den anderen, die diese Buchreihe so aussergewöhnlich und lebendig machen.

    'Der Angriff' ist mittlerweile der 7. Band der 'Keeper of the Lost Cities'-Reihe und mittlerweile fühlt es tatsächlich so an, als würde ich Heimkommen.

    Zur Handlung kann ich aus Spoilergründen nicht viel sagen. Ich kann nur soviel verraten, dass der Kampf gegen die Neverseen noch nicht zu Ende ist. Es wird immer brisanter und gefährlicher. Neben der Magie müssen die Freunde nun auch die Kampfkunst lernen, wenn sie überleben wollen.

    Sophie und ihre Freunde werden zudem immer erwachsener. Genauso entwickelt sich auch die Geschichte - es wird brutaler, emotionaler und tiefgründiger.

    Ich kann meine Begeisterung nicht ansatzweise in Worte fassen. Ich kann nur jedem empfehlen den Büchern eine Chance zu geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karola D., 12.08.2022

    Sophie, das Mädchen mit seltsamen Fähigkeiten, im verzweifelten Kampf gegen die Neverseen.
    Sophie entdeckt ihr besonderes Talent für tödliche Würfe. Hat das Projekt Mondlerche sie zu einer geborenen Killerin gemacht, was sie auf keinen Fall sein will? Aber was sie daraus macht, ist ganz allein ihre Entscheidung besonders im tödlichen Spiel mit ihren vielen, brutalen Feinden, die nun mit Dunkelheit und mächtigen Schatten auch ihre treuen Freunde wieder angreifen. Nur wie soll die Neverseen mit deren äusserst gefährlichen Waffen zu Fall bringen? Würde ein besonderes Training mit technologisch ausgeklügelten Waffen gegen die vielen Bösewichte auch ihren treuesten Unterstützern ausreichen? Sophie versucht zu entscheiden, wie gewalttätig sie bereit ist zu sein, um die immer heftigeren Angriffe zu überleben. Wird auch sie sich für die Dunkelheit öffnen, um wahre Macht ausüben zu können? Es bleibt sehr spannend!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kim L., 15.09.2022

    Nun halte ich hier bereits den siebten Band dieser wundervollen, tollen, fantasievollen Reihe in den Händen und auch hier liebe ich den Schreibstil!
    Ich kann das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht!
    Was kommen noch für unvorhersehbare Plotttwists, welche Abenteuer werden von Sophie und ihren Freunden noch bestritten?!
    Zu keiner Sekunde war mir bisher Langweilig bei dieser Reihe und ich bin jetzt schon tierisch traurig, dass es bald ein Ende hat (zumindest nach der Übersicht in den Büchern kommt noch ein weiterer Teil).
    Ich habe ja ein kleines bisschen die Hoffnung, dass die Reihe doch noch viele Jahre weiter geht, denn ich würde die Truppe schon vermissen (besonders Keefe - ja, ich bin im Team Keefe) :-)

    Immer wenn ich gefragt werde, ob ich eine Leseempfehlung habe, da sage ich:
    Guck dir Keeper of the lost cities an!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara N., 03.09.2022

    Die Geschichte um Sophie, Fitz und Keefe geht endlich weiter und die Autorin hat diesmal ein paar Seiten mehr dazugepackt und der Leser hat einen echten Wälzer vor sich!
    Lesevorfreude pur also.
    Die Vorfreude wird nicht enttäuscht, den es geht nahtlos in der bekannten Welt weiter und die offenen Fragen aus dem letzten Band lösen sich auf. Aber natürlich geht es mit Spannung, neuen Überraschungen und ungeahnten Wendungen weiter.
    Es ist so schön, dass man alle Charaktere schon so gut kennt und weiss wie jeder einzelne tickt. Man fühlt sich wie unter Freunden.
    Die Story ist weiterhin grossartig und hat nichts an ihrem Reiz verloren.
    Ich liebe die Welt der Elfen und kann natürlich nicht erwarten wie es weiter geht.
    Das Buch ist jedem ans Herz gelegt, der Serien mag, in fantastische Welten eintauchen möchte, jung ist oder junggeblieben und gerne liest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesezauber_Zeilenreise, 15.01.2023

    Schluss mit Kinderkram – jetzt geht es ans Eingemachte


    Sophie und ihre Freunde werden von den Neverseen angegriffen und entkommen nur knapp und schwerverletzt. Nun ist endgültig klar, dass eine Art Krieg herrscht und die Kinder anfangen müssen, neben ihren magischen Fähigkeiten auch handfeste Kampftechniken zu erlernen, um sich verteidigen zu können. Sie müssen herausfinden, welche Erinnerungen in Keefe verborgen wurden, gleichzeitig müssen sie ein Auge auf Alvar haben, der angeblich nichts mehr von seinen bösen Taten als Neverseen-Mitglied weiss und dann ist da noch das trächtige Alicorn Sylvenie, das um jeden Preis beschützt werden muss. Gar nicht so einfach, wenn der Feind immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Doch Sophie und ihre Freunde geben nicht auf und stürzen sich weiterhin in den grossen Kampf gegen mächtige Gegner, um ihre Welt, wie sie ist, zu bewahren.

    Rasant, actionreich und wieder einmal sehr fesselnd geht es auch in diesem nunmehr 7. Teil zu. Auch wenn ich sagen muss, dass er an die Vorbände nicht ganz heranreicht. Das liegt daran, dass ein sehr grosses Augenmerk auf die Heilung der Verletzungen von Sophie und Fitz und deren Beziehung zueinander gelegt wurde, was es ein bisschen langatmig gemacht hat. Das hätte m.M.n. ordentlich gekürzt werden können. Wieder einmal bin ich mit Sophie, Fitz, Biana, Keefe, Tam und wie sie nicht alle heissen einen Schritt weiter in der Geschichte vorangeschritten, habe mitgefiebert und mitgelacht (Keefe ist mein erklärter Liebling) und wieder ein paar neue Wesen kennengelernt, die von nun an auch eine Rolle spielen werden. Schön finde ich, dass man direkt spürt, wie die Kids reifer und älter werden und eben keine kleinen Kinder mehr sind, sondern sozusagen sturmerprobte junge Menschen. Ebenso schön ist, dass man alle Figuren nach den vielen Bänden nun richtig zu kennen scheint, was das Erlebnis noch intensiver macht.

    Band 8 liegt schon hier bei mir. Ich hoffe, dass der dann wieder weniger langatmig wird und mich wieder zu 5 Sternen bringt – für Band 7 sind es aber auch immer noch sehr gute 4. Ich liebe diese Reihe sehr!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein