Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140953845

Taschenbuch Fr. 21.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole M., 09.05.2022

    Als Buch bewertet

    Geliebter Feind – wo Schatten ist, gibt es auch Licht. Eine düster-romantische Bad Boy-Lovestory gegen alle Vorurteile für Mädchen und junge Frauen, aber auch alle, die sich auf diese Geschichte einlassen wollen. Bei Wattpad@Piper erscheinen die grössten Erfolge in überarbeiteter Version als Buch und als E-Book. So auch „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“.
    Ein beeindruckender Roman, in denen zwei Welten wie bei Licht und Schatten völlig unvorbereitet aufeinandertreffen und lernen werden, wie sie sich doch zusammen unterstützen können.

    Es geht direkt in die Handlung und hinein in einen absolut prekären Moment, wo man als junge Frau absolut nicht landen will, nämlich auf dem Jungsklo in der Schule und so Zuhörerin eines Gesprächs wird, für dessen Ohren es eigentlich nicht bestimmt ist. So nimmt eine Verkettung von Zufällen, Auffälligkeiten und Ungereimtheiten seinen Lauf. Dina ist mit Simon zusammen und dieser gerät mit Alexej, einem ehemaligen Freund, an die Fronten, der diese Beziehung zerstören will. Nicht genug was nun in Dinas Gedankengänge umherschwirrt, so wird sie auch noch unfreiwillig in die Kellerräume des Schulkomplex eingesperrt und ausgerechnet mit Alexej muss sie eine unfreiwillige halbe Nacht verbringen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt sich Dinas Sichtweise, ihr Umfeld, ihre Wahrnehmung und einfach ihre ganze Gefühlswelt um sie herum sich zu ändern. Nicht nur, dass sie mit sich selbst, ihrem Auftreten, ihrem Wesen, ihrer Präsenz konfrontiert wird, nein sie muss sich auch einige Fragen stellen und ein paar Ungereimtheiten auflösen. Es endet mit einem Epilog und wer dann noch nicht genug hat, darf sich beim Verlag über zwei Bonuskapitel freuen und auch diese habe ich gleich im Anschluss inhaliert.
    Es ist ein tiefgründiger Roman, der tief in das Gefühlschaos junger heranwachsender eintaucht. Es steht nicht nur die Frage nach der freien Entwicklung und Selbstverwirklichung im Raum, auch das Austesten von Grenzen, den Weg zu neuer Zuversicht, die Suche nach dem Licht am Ende des Tunnels. In der Art und Weise der Kommunikation, den Dialogen und Ereignissen musste ich einige Mal in mich hinein schmunzeln, nachdenken, war aber auch zum Ende hin sehr gerührt und irgendwie Glückselig. Themen die behandelt werden: unterschiedliche Familienbeziehungen, soziale Schichten, Freundschaften, Liebe, Verluste, Zukunftsängste, Träume, Vertrauen, Tiefschläge und Selbstbewusstsein.

    Dina Warner ist eine junge Frau, mit guten Noten, wohlerzogen, weiss sich zu benehmen, hört auf ihre Mitmenschen, aber leider manchmal einmal zu oft. Sie fühlt sich zwar wohl in ihrer Rolle, jedoch nicht immer. Dadurch wird sie unfreiwillig benutzt, zu Dingen verdonnert, gegen die sich andere mit Leichtigkeit wehren. Doch Dina lernt schnell und stellt sich der neuen Herausforderung und zwar mutiger zu werden und sich öfter mal zu Wehr zu setzen. Doch sie hat auch eine unglaubliche Gabe, sie kämpft für die Ungerechtigkeit und schafft es einen ganz bestimmten jungen Mann zu erden.

    Alexej Morosow, lebt mit seinen Schwestern und seiner Tante zusammen im sozialen Brennpunkt. Die Familie musste einiges überstehen und alle sehen in Alexej nur das, was sie auch sehen wollen oder das was er verkörpert. Einen jungen russischen Schlägertyp, der keine Konfrontation und keinen Streit auslässt. Doch Dina beginnt ab dem Tag im Keller diesen jungen Mann genauer zu betrachten und entdeckt dabei so einiges. Er trägt seinen Kampf nach aussen und für jeden sichtbar aus, doch seine wahren Gedanken bleiben alleinig bei ihm.

    Der Schreibstil ist sehr schön, stilsicher und auch dem Alter der Charaktere entsprechend frisch und der Situation angepasst. Dadurch liest man sich locker, leicht, fesselnd und spannungsgeladen durch die Handlung, die wunderbar durch einen leichten Humor und auch sehr ehrlichen sowie süssen Momenten versetzt wird. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive aus der alleinigen Sichtweise von Dina. Die einzelnen Kapitel tragen zusätzliche Untertitel und haben eine unterschiedliche Leselänge.
    Was ich hier teilweise vermisst habe, war die direkte Sichtweise von Alexej. Zwar kam seine Gefühlslage sehr gut durch die Beschreibungen und Wahrnehmungen Dinas herüber, jedoch hätte es geholfen einiges leichter und anders zu verstehen, auch noch offener zu projektieren.
    Und eine Frage bleibt mir noch zu Simon auf dem Herzen liegen.

    Das Cover ist entsprechend seines Titels auch in Licht und Schatten, also halb hell und dunkel gehalten. Es gefällt mir sehr gut, auch wenn es an einen Fantasyroman erinnern könnte, doch die Umsetzung ist einfach gelungen.

    Mein Fazit: Ein weiterer Wattpad-Roman für mich, dessen Begeisterung ich absolut nachvollziehen kann. Die Probleme und der Alltag, mit denen auch die Jugendlichen heute zu kämpfen haben, kommt absolut authentisch herüber und er machte Freude die Sonne wieder aufgehen zu sehen. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 07.04.2022

    Als Buch bewertet

    Klapptext: Dina ist eine Musterschülerin und mit dem reichen Simon zusammen, dem sie blind vertrauen würde.
    Fazit: Das Cover hat meine Neugierde geweckt. Ich wollte wissen, was es mit dem Titel des Buches auf sich hat. Man liest eine Geschichte voller Emotionen. Dina hat eigentlich alles was sie sich nur wünschen kann. Beschrieben wird, wie sie sich zu einer jungen Frau entwickelt. Das mitzuverfolgen fand ich super. Die Beschreibung der Beziehung zu ihrem Freund Simon fand ich gelungen und nahezu authentisch. Durch besondere Umstände kommt sie mit dem Schulschläger Alexej in Kontakt. Jetzt beginnt das Schicksal zu laufen. Ich muss gestehen, beim Lesen kamen mir meine Jugenderinnerungen in den Sinn. Die Geschichte könnte nicht authentischer erzählt werden. Man urteilt, auch heute noch, sehr schnell ein Urteil, ohne die Hintergründe zu kennen. Das Buch vermittelt einen Einblick und Möglichkeiten zu diesem heiklen Thema. Ich glaube, dass beim Lesen viel etwas mitnehmen können und auch nachdenklich werden. Empfehlenswertes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sasa, 13.04.2022

    Als bewertet

    „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ wurde von A. Kuralie geschrieben. Es handelt sich dabei um eine düster-romantische Bad Boy-Lovestory.
    Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Kontrast bzw. Verlauf von Hell nach Dunkel mit der goldenen Titelschrift, hat direkt mein Interesse wecken können. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Erzählt wird aus Dinas Perspektive. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Ein Lehrerliebling, wie er im Buche steht. Macht, was man ihr sagt und schwimmt in der Menge mit. Mit ihren Eltern hat sie es nicht immer einfach. Glücklicherweise steht ihre beste Freundin zu ihr und unterstützt sie, wo sie nur kann. Ich fand sie etwas naiv in Bezug auf ihre Beziehung zu Simon. Irgendwas hatte der Typ an sich, dass ihn mir direkt unsympathisch gemacht hat, was sich im Laufe der Handlung nur bestätigt hat. Dieser manipulierende A.. Grausam und unverschämt, was er Alexej angetan hat.
    Fasziniert war ich von Alexej. Badboys haben eine gewisse Anziehung, die mich neugierig macht. Man möchte mehr über ihn und seinen Charakter erfahren – möchte hinter die Fassade schauen und die wahre Person kennenlernen. Je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr hat er mir Leidgetan. Traurig, was aus den damaligen Freunden passiert ist.
    Mir hat die Entwicklung der Beziehung gut gefallen. Beide haben einander gutgetan und sich gegenseitig unterstützt. Sie haben sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und sich aufeinander eingelassen.
    Eine düstere Geschichte voller Hoffnung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tkmla, 16.05.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ von A. Kuralie zeigt, dass man sich nicht auf Vorurteile verlassen sollte und auch mal mutig sein muss.
    Dina hat alles, was man sich wünschen könnte. Sie ist eine Musterschülerin, hat ein behütetes Elternhaus und ist mit dem wohlhabenden und gutaussehenden Simon zusammen, der sie auf Händen trägt. Doch als sie versehentlich ein Gespräch von Simon und dem berüchtigten Schulschläger Alexej belauscht, gerät ihre heile Welt ins Wanken. Alexej verkörpert alles, was Dina verabscheut. Aber kurze Zeit später muss sie zwangsweise einige Zeit eingeschlossen mit ihm verbringen und Dinas Vorurteile beginnen zu bröckeln. Langsam beginnt Dina, ihre Ansichten zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

    Für mich geht diese Geschichte viel tiefer als eine typische Bad Boy Romance, was vor allem an den grossartigen Charakteren liegt.
    Dina lebte bisher in ihrer kleinen rosa Blase und war vollkommen zufrieden damit. Erst als sie von Alexej unsanft darauf hingewiesen wird, beginnt Dina ihr eigenes angepasstes und unterwürfiges Verhalten zu reflektieren. Mit seiner Hilfe entdeckt Dina ihre mutige und selbstbewusste Seite, was ihr ganz neue Erkenntnisse verschafft.
    Alexej ist völlig anders, als es sein Ruf und der äussere Anschein aussehen lassen. Dina entdeckt seine sanfte und verletzliche Seite und hilft ihm ihrerseits, alternative Wege zu finden. Die Annäherung der beiden erfolgt sehr langsam und bleibt dabei immer authentisch. Obwohl die gesamte Handlung aus Dinas Perspektive erzählt wird, hat mir hinsichtlich Alexej nichts gefehlt. Seine Emotionen kommen auch so ausreichend zum Ausdruck.
    Alexej und Dina sind zwei völlig unterschiedliche Charaktere und doch ist ihre Lovestory wunderschön und glaubhaft erzählt. Die Autorin findet für alle Momente die richtigen Worte, ob es nun die lustigen, die traurigen, die ernsten oder die romantischen sind. Das Buch zeigt, dass man sich immer eine eigene Meinung bilden und nicht einfach alles so hinnehmen sollte. Die Entwicklung von Dina und Alexej ist sehr berührend und herzerwärmend zugleich und ich habe mit beiden mitgehofft und mitgefiebert.

    Mein Fazit:
    Eine absolut gelungene und tiefgründige Lovestory, die von mir eine ganz klare Leseempfehlung bekommt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tkmla, 16.05.2022

    Als bewertet

    „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ von A. Kuralie zeigt, dass man sich nicht auf Vorurteile verlassen sollte und auch mal mutig sein muss.
    Dina hat alles, was man sich wünschen könnte. Sie ist eine Musterschülerin, hat ein behütetes Elternhaus und ist mit dem wohlhabenden und gutaussehenden Simon zusammen, der sie auf Händen trägt. Doch als sie versehentlich ein Gespräch von Simon und dem berüchtigten Schulschläger Alexej belauscht, gerät ihre heile Welt ins Wanken. Alexej verkörpert alles, was Dina verabscheut. Aber kurze Zeit später muss sie zwangsweise einige Zeit eingeschlossen mit ihm verbringen und Dinas Vorurteile beginnen zu bröckeln. Langsam beginnt Dina, ihre Ansichten zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

    Für mich geht diese Geschichte viel tiefer als eine typische Bad Boy Romance, was vor allem an den grossartigen Charakteren liegt.
    Dina lebte bisher in ihrer kleinen rosa Blase und war vollkommen zufrieden damit. Erst als sie von Alexej unsanft darauf hingewiesen wird, beginnt Dina ihr eigenes angepasstes und unterwürfiges Verhalten zu reflektieren. Mit seiner Hilfe entdeckt Dina ihre mutige und selbstbewusste Seite, was ihr ganz neue Erkenntnisse verschafft.
    Alexej ist völlig anders, als es sein Ruf und der äussere Anschein aussehen lassen. Dina entdeckt seine sanfte und verletzliche Seite und hilft ihm ihrerseits, alternative Wege zu finden. Die Annäherung der beiden erfolgt sehr langsam und bleibt dabei immer authentisch. Obwohl die gesamte Handlung aus Dinas Perspektive erzählt wird, hat mir hinsichtlich Alexej nichts gefehlt. Seine Emotionen kommen auch so ausreichend zum Ausdruck.
    Alexej und Dina sind zwei völlig unterschiedliche Charaktere und doch ist ihre Lovestory wunderschön und glaubhaft erzählt. Die Autorin findet für alle Momente die richtigen Worte, ob es nun die lustigen, die traurigen, die ernsten oder die romantischen sind. Das Buch zeigt, dass man sich immer eine eigene Meinung bilden und nicht einfach alles so hinnehmen sollte. Die Entwicklung von Dina und Alexej ist sehr berührend und herzerwärmend zugleich und ich habe mit beiden mitgehofft und mitgefiebert.

    Mein Fazit:
    Eine absolut gelungene und tiefgründige Lovestory, die von mir eine ganz klare Leseempfehlung bekommt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Fairys Wonderland, 08.05.2022

    Als bewertet

    Rezension „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ von A. Kuralie



    Meinung

    Bereits das Cover des Buches zeigt, um welche Art Geschichte es geht. Licht und Schatten. Und genau dies spiegelt sich in dem Design perfekt wider. Für mich war es Liebe auf den ersten Blick.

    Die Autorin erzählt die Geschichte aus der Perspektive von Dina und wenngleich ich Einzel Erzähler mag, so muss ich hier sagen, dass mir die Sicht von Alexej fehlte. Es gab sehr viele Momente, wo ich seine Stimme brauchte. Dennoch schreibt A. Kuralie leicht, locker und detailreich.

    Nicht nur ihre Art zu schreiben fesselte mich, sondern auch die Handlung selbst. Das Näherkommen von Dina und Alexej war unglaublich schön. Wie sie sich kennen und lieben lernten, ihre Vergangenheit, sowie ihre Geheimnisse ans Licht kamen. Alexej mochte ein Bad Boy sein, doch kenne ich einige, und er war anders.

    Dina stand in starkem Kontrast zu ihm. Schüchtern und hin zu mehr Selbstbewusstsein. Enemys-to-Lovers at it’s best. Was mir persönlich nicht gefiel war die toxische Beziehung zu Simon. An manchen Stellen fühlte es sich einfach too much an. Dennoch hielt ich hier eine tolle Lovestorys in den Händen.



    Fazit

    „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ ist eine Geschichte, die Hoffnung in der Dunkelheit und Wärme im Herzen ausstrahlt. Oft fehlten mir Alexejs Gedanken und dennoch erlebte ich eine schöne Zeit mit ihm und Dina. Insbesondere das Näherkommen gestaltete sich bewegend und wundervoll. Eine düster romantische Geschichte



    🌟🌟🌟🌟 4 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein