Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145996648

Buch (Kartoniert) Fr. 18.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Elisa, 01.08.2023

    Ich habe das Buch zusammen mit meinem siebenjährigen Enkel gelesen. Wir kannten den ersten Band nicht, aber das machte nichts.
    Jack spricht nicht, aber er kann sich in jedes beliebige Tier verwandeln. In diesem Band will er seinen Eltern helfen, die Geldsorgen haben, und macht sich mit seiner Freundin Gladys auf den Weg zu einem verwunschenen Berg, in dem ein Schatz versteckt ist.
    Mein Enkel fand es klasse, wie Jack sich bei Bedarf in ein passendes Tier verwandeln kann. Aber insgesamt war ihm Jack ein wenig unheimlich, wohl deshalb, weil er meistens irgendwie kläglich kuckt. Auch der Jäger mit seinem Gewehr und die Höhlenbewohner fand er etwas gruselig.
    An Text ist es nicht zu viel, so dass ein Erst- oder Zweitklässler das Buch auch schon alleine lesen könnte. Ich selber hätte es schöner gefunden, wenn die Wötter nicht nur in Grossbuchstaben gedruckt wären.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    F. B., 28.08.2023

    Der neue Kindercomic „Animal Jack – 2. Der verwunschene Berg“ der beiden Autoren oder besser Illustratoren Miss Prickly und Kid Toussaint ist bereits das zweite und überaus gelungene Werk. Dass der Gestaltwandler Jack sich bei Bedarf in jedes ihm beliebige Tier verwandeln kann, ist für sein neues Abenteuer – eine Schatzsuche – sehr hilfreich. Allerdings ging mir persönlich das ständige „Bummpf“, wenn Jack sich verwandelt, mit der Zeit etwas auf die Nerven. Hier könnte etwas mehr Abwechslung hilfreich sein. Die Handlung ist nur super spannend, sondern auch sehr ereignisreich. Das Kindercomic ist gut und ansprechend gezeichnet. Mit vielen bunten und tierreichen Zeichnungen Die Dialoge sind passend und nicht zu lang. Genau richtig für Kinder ab 7 Jahren.

    Mein Fazit:
    Ein guter Comic, welchen man durchaus weiterempfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    MarTina, 20.07.2023

    Comicbücher mögen unsere Töchter (9 und 11 Jahre) vor allem wegen der tollen Bilder und der Möglichkeit, verschiedene Personen abwechselnd zu vertonen. Das macht ihnen viel Spass. Dass man hier dann auch noch mit einem jungen Tierwandler Jack und seiner Freundin Gladys ein grosses Abenteuer erlebt, bei dem es einen bösen Verfolger gibt, macht es natürlich gleich noch spannender. Tiere, Spannung, Abenteuer - das ist für unsere Töchter eine tolle Mischung. Und so wurde das Büchlein in einem Rutsch gelesen. Vorkenntnisse aus dem ersten Band waren nicht nötig.

    Unsere Mädels fanden das Comic dann auch unterhaltsam und abwechslungsreich. Vor allem gefiel ihnen der übersichtliche Text und die farbenfrohen Illustrationen. Daneben mochten sie,

    - dass sich Jack in alle Tiere verwandeln kann. Die Fähigkeit finden sie toll.
    - dass man dadurch auch ein bisschen über die Fähigkeiten verschiedener Tiere erfährt.
    - dass man nie genau wusste, wie es weitergeht, so dass es bis zum Ende spannend bleibt.

    Ausserdem war auch der Spinnenbonus am Ende sehr witzig.

    Nicht begeistert waren unsere Töchter vor allem davon, dass Jack im grössten Teil der Geschichte nicht redet. Das fanden sie sehr störend, da Gladys auf der Reise dann immer einen Monolog hält. Warum das so ist? Dafür fanden wir keine gute Erklärung. Wir tippten schon darauf, dass er vielleicht stumm ist. Aber das ist nicht der Fall.

    Fazit:

    Ich kann unseren Kindern in den erwähnten Punkten nur beipflichten. Die Tierverwandlungssache und die Figuren, auf die die Freunde treffen, sind sehr fantasievoll. Und die Illustrationen sind gelungen. Aber auch mir war Jacks Schweigsamkeit ein Rätsel. Daneben ging es manches Mal fast ein bisschen zu schnell in der Geschichte weiter, aber das hat unsere Kinder nicht gestört. Alles in allem vergeben unsere Mädels für dieses kurzweilige Abenteuer einstimmig 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    m, 07.07.2023

    Dies war meine erste Begegnung mit Jack und obwohl es der zweite Band ist, kam ich gut mit dem Inhalt zurecht, auch wenn ich nicht den ersten Band gelesen habe.

    Die Geschichte dreht sich um Jack und Gladys, die zu dem Mittelpunkt eines Berges reisen wollen, da dort ein Schatz vergraben sein soll, um Jacks Eltern bei ihren Geldproblemen zu helfen.

    Die Zeichnungen sind kindergerecht und dass Jack sich in jedes Tier verwandeln kann, war interessant und die kleinen Informationen zu den einzelnen Tieren war zudem lehrreich. Der Drache im Berg gefiel mir gut in der Geschichte, da er mich direkt an „den Hobbit“ erinnerte.

    Die Handlung mit dem Jäger, der Jack gefangen nehmen will, damit er ihm den Wunsch erfüllt, die Waldgeister einzufangen und sie vorführen und dann auszustopfen und entweder Jack oder Gladys "töten" will, da er sich nur für den "Irrwisch" interessiert und das andere Kind keinen Nutzen für ihn hat, fand ich sehr befremdlich. Wo ist dies bitte für 7-jährige Kinder geeignet? Die Vorgeschichte von Jack fand ich zudem etwas zu ernst für einen Kindercomic. Es dreht sich viel um Tod, was ich etwas hart finde. Natürlich ist es Teil des Alltags, aber einem 7-Jährigen würde ich diesen Comic nicht in die Hand drücken.

    Die Altersempfehlung würde ich mindestens auf 10 Jahre hochstufen, wenn nicht sogar älter.

    Das Ende des Comics fand ich gut, aber etwas schnell abgespeist. Obwohl man von einem 100 Seiten Comic auch nicht zu viel Handlung erwarten darf und man keine ellenlangen Geschichten schreiben/zeichnen kann auf dieser Seitenanzahl.

    Ein netter Comic für zwischendurch, aber nicht für 7-jährige Kinder, da manche Handlungsstränge etwas zu ernst und gruselig sind für diese Altersgruppe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anno, 20.07.2023

    Obwohl dieses Band schon das zweite der Reihe ist, gelang der Einstieg in die Geschichte mühelos. Jack hat die Gabe sich beliebig in Tiere verwandeln zu können. Um seinen Eltern zu helfen, speziell seiner nach Arbeit suchender Mutter, begibt er sich auf Schatzsuche. Verfolgt von einem Jäger und mit Hilfe seiner Freundin Gladys meistert er dabei so manches Hindernis um letztendlich einen Schatz ganz anderer Art zu erlangen.
    Die Bilder sind sehr schön gezeichnet, bunt und abwechslungsreich. Jack redet nicht- wieso ist mir leider nicht bekannt. Somit übersetzen die Personen in seinem Umfeld seine Gesten. Zudem ist Jack in diesem Band krank, was ihm teilweise eine seltsam wirkende Mimik verpasst, die meinen Kindern nicht gefiel. Die Story selbst steckt voller kleiner und grosser Abenteuer, die Jack dank seiner Verwandlungen aber mühelos meistert. Eine Seite wirkt dabei aber unbeabsichtigt gruselig, da die darin vorkommenden Steinmonster auf den ersten Blick wie unendlich viele Gebeine aussehen. Ansonsten sind die Illustrationen meines empfinden nach kindgerecht.

    Ganz überzeugt hat dieses Buch aber leider weder mich noch meine Kinder. Es ist nett zu lesen, schön gemacht aber kein must have.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein