Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140828351

Taschenbuch Fr. 17.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jasmin B., 27.04.2022

    Als Buch bewertet

    June leitet die Obstfarm ihres Vaters und arbeitet von morgens bis abends. Und dann steht plötzlich ihre grosse Liebe Henry vor ihr, den sie auf Pflichtgefühl ihrer Familie gegenüber vor drei Jahren verlassen hat. Und schnell kommen alte Gefühle wieder hoch.

    Die Geschichte wird aus der Sicht von June erzählt. Zwischendurch erfahren wir in ein paar Rückblenden, was vor einigen Jahren geschehen ist. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und sehr angenehm zu lesen, wie schon die anderen Bücher von Lilly Lucas.

    Die Story an sich ist eher unaufgeregt und plätschert ein wenig vor sich hin. Der Hauptaugenmerk liegt auf Junes und Henrys Beziehung und erneute Annäherung. Diese Liebe zwischen den beiden ist schön und romantisch dargestellt, allerdings ohne grosse Highlights. Eine runde, seichte Geschichte.

    Sowohl Henry als auch June sind starke Persönlichkeiten, die für ihr Leben, ihr Werk und vor allem für ihre Familie einstehen. Und ich freue mich wirklich, dass die beiden sich wiedergefunden haben. Auch Junes Familie ist so toll. Die Schwestern und die Mutter habe ich direkt ins Herz geschlossen und fühlte mich fast schon heimisch auf der Farm.

    Dieses Buch ist eine lockere, romantische, eher unaufgeregte Geschichte und ideal zum "Zwischendurch Weglesen".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    verswand, 16.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das in sonnenwarmen Tönen gehaltene Cover verspricht eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Und Lilly Lucas schafft genau das über die authentischen Beschreibungen vom Leben auf einer Obstfarm. Hier fühlt sich June wohl, auch wenn sie hart für ihren Lebensunterhalt schuften muss. Ich habe sie als zielstrebigen Familienmenschen kennengelernt, dessen Welt durch Henrys Auftauchen aus den Fugen gerät. Auch er war mir auf Anhieb sympathisch. Zunächst scheint er undurchdringlich, doch auch in ihm steckt ein weicher Kern.
    Die Geschichte lebt von ihrer Emotionalität und den verschiedenen Facetten der Figuren. Von der Story selbst ist nicht allzu viel zu erwarten. Es wird das Schema F durchgekaut, dem ein Drama folgt. Auch die Fährten sind sehr offensichtlich angelegt. Hier hätte ich mir mehr innovative Ideen gewünscht, schliesslich konnte auch die Prämisse des verheirateten Pärchens ohne Kontakt überzeugen.
    Während mir der erste Teil der Green Valley Reihe aufgrund vieler ausbaufähiger Aspekte gar nicht zusagte, überzeugt die Autorin mit diesem Auftakt einer neuen Reihe umso mehr. Wer sich ein paar Stunden von der realen Welt ausklinken möchte, ist hier genau richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ninas.zeilen, 11.05.2022

    Als eBook bewertet

    Mit " A Place to Love" entführt uns Lilly Lucas erneut in eine Kulisse, die ein absoluter Wohlfühlort werden kann, denn Cherry Hill ist eine ganz besondere Ranch, die so viel Wärme und Liebe ausstrahlt, was nicht zuletzt auch an den Charakteren liegt, die mir ebenfalls ans Herz gewachsen sind! Drei authentische, sympathische, super humorvolle junge Frauen mit einer tollen Mama und, da bin ich mir sicher, spannenden Geschichten, zum mitfiebern, Herz verlieren und verlieben!

    So wie auch die Geschichte von Juniper und Henry, die mich gleich zu Beginn schon überraschten.
    Von Anfang bis Ende waren die Gefühle spürbar, sie waren immer da, all die Zeit.
    Lilly war schon in ihrer "Green Valley"- Reihe dafür bekannt auf unnötig überzogene Dramen und ewige Hin und Her's zu verzichten und so war ich auch nicht überrascht, das sich die Geschichte von June und Henry zügig entwickelte.
    Ich hatte aber kein Gefühl, etwas verpasst zu haben, das mir etwas fehlt.

    Ich freue mich auf die Folgebände und bedanke mich ganz herzlich bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur für das bereitgestellte digitale Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dark Rose, 25.05.2022

    Als Buch bewertet

    Mich haben einige Dinge leider gestört


    Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!

    Seit dem Tod ihres Vaters kümmert sich June praktisch allein um die Farm der Familie. Ihre Mutter ist chronisch krank, ihre eine Schwester hilft mit dem Hofladen und die andere, die Jüngste, kommt immer wieder mit komischen Ideen um die Ecke, die June für Fantasien hält, die niemals Geld einbringen werden.
    June hält dem Druck nicht mehr stand. Ihr wird einfach alles zu viel und egal, wie hart sie arbeitet, es ist nie genug. Dann taucht auch noch Henry unangemeldet auf der Farm auf. Er will die Scheidung und Junes Herz droht erneut zu brechen, obwohl sie Henry damals mit einer Lüge von sich gestossen hat. Doch die Gefühle sind noch da. Ebenso die Hinderungsgründe. Wird June ihr Glück finden?


    June tat mir leid, wie sie strampelt und strampelt, um die Farm am Laufen zu halten und ständig neue Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt. Allerdings kann ich andererseits auch nicht verstehen, warum sie immer alles allein schaffen muss und ihre Schwestern nicht mehr einbindet. Bei Lilac macht sie es ein wenig, aber anstatt sich dem allem als Dreierteam zu stellen, versucht June immer alles allein zu schaffen.

    Die Enthüllung, dass sie einen Mann hat, Henry, und wie wütend der noch immer auf sie ist wegen der Trennung war ziemlich heftig. Als man dann die Hintergründe erfuhr, hat mich das leider schon arg gestört. Ich persönlich mag dieses Motiv einfach nicht, dass June entschieden hat, dass es besser für Henry ist, wenn sie ihm mit einer Lüge das Herz bricht, als eine Lösung zu finden, wie Erwachsene. Ja, es ist ein New Adult Roman und ja, dieses Motiv tritt immer wieder auf, aber ich persönlich mag es einfach nicht.

    Allgemein war mir das Buch zu (künstlich) dramatisch. Kaum taucht Henry wieder auf beginnt ein Kreislauf aus Drama. Beide haben noch Gefühle für einander, wissen aber nicht, wie sie damit umgehen sollen, dazu kommt noch, dass June Henry damals sehr tief verletzt hat.

    Das Buch ist immer wieder von Rückblenden durchsetzt. So erlebt man auch, wie die beiden sich damals kennenlernten und verliebten. Das Problem ist nur, dass das Ende auch eine Rückblende ist. Das Buch endet sehr abrupt und dann kommt noch eine Rückblende und ich dachte, es ginge noch weiter aber – nö.


    Fazit: Insgesamt hatte ich so meine Probleme mit dem Buch. Einerseits mochte ich June und Henry eigentlich recht gern und konnte verstehen, wie schwer es für June sein muss, dass sie die Verantwortung trägt. Andererseits macht sie es sich aber auch unnötig zusätzlich schwer. Zudem mag ich einfach das Motiv nicht, dass die beiden damals auseinandergebracht hat. Ich mag es nicht, wenn einer meint, alles besser zu wissen und Entscheidungen im Alleingang trifft, dann lügt, um den anderen wegzustossen, aber alles nur zu seinem oder ihrem Besten ist, weil derjenige das ja zu 100% besser weiss. Ich fand das ziemlich kindisch.
    Mir war es letztlich zu viel (künstliches) Drama und zu viele Probleme, die aus dem Nichts auftauchten und auch wieder verschwanden. Mir war es oft einfach zu überzogen.
    Mich konnte das Buch nicht so richtig packen. Ich blieb auf Distanz.

    Von mir bekommt das Buch ganz knappe 3 Sterne, weil ein Teil meiner Kritikpunkte einfach persönliche Vorlieben sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books of Tigerlily, 06.06.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist traumhaft gelungen, hierfür ein grosses Lob an den Verlag! Die Idee des Settings der Obstfarm in Colorado fand ich charmant und die Autorin hat es wirklich gut umgesetzt, ich konnte richtig in die Geschichte eintauchen. Mir hat das Setting richtig gut gefallen und auch die Idee des Familienbetriebs passte gut zur restlichen Geschichte.

    June hat einiges geopfert für diesen Familienbetrieb, ihr Charakter war mir schnell sympathisch und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Besonders gut gefallen haben mir auch die familiären Szenen und natürlich die mit Henry, bei denen man merkte, dass zwischen den beiden die Funken flogen.

    Die Autorin hat es geschafft, eine romantische und ergreifende Liebesgeschichte zu schreiben, die mir sehr ans Herz gegangen ist und mir ausserordentlich gefallen hat. Natürlich gab es auch einiges an Drama, aber auch der Humor kam hier insgesamt nicht zu kurz. Ein toller Auftakt und ich freue mich auf mehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelina S., 01.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Es bezaubert mit seiner Schlichtheit und wirkt sehr romantisch auf mich.
    Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Er ist flüssig und bildlich und lässt einen tief in die Geschichte eintauchen.
    Die Verzierungen bei den Kapitelüberschriften finde ich schön.
    Für mich ist dieses Buch das zweite der Autorin, nachdem ich das erste abgebrochen hatte, weil es mir leider gar nicht gefallen hat.
    Dieses Buch hier hat mir aber wirklich gut gefallen.
    June mochte ich eigentlich schon auf Anhieb.
    Und auch Henry habe ich mein Herz geschenkt.
    Ich liebe Liebesromane, die ihren Protagonisten eine zweite Chance auf eine gemeinsame Zukunft geben und so hat mich das Buch gut unterhalten.

    Für mich ist das Buch ein gelungener Auftakt der Reihe und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bücher, die auf der Obstfarm spielen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra D., 19.08.2022

    Als Buch bewertet

    Lilly Lucas schreibt unvergleichliche Wohlfühlsettings und Cherry Hill ist da keine Ausnahme. Auf der Obstfarm ihrer Familie lebt June mit ihren Schwestern und ihrer Mutter. Die ganze Familie ist wirklich liebenswert und es dauert nicht lange, bis man sich als Leser:in dort genau so heimelig fühlt.
    Direkt zu Beginn der Geschichte wird man unerwartet überrascht, was ich richtig cool finde. Ein bisschen weniger mochte ich jedoch die Handlung des ersten Bandes.
    June und Henry sind zwar tolle Charaktere, ich hatte jedoch leider das Gefühl sie in der doch ziemlich kurzen Geschichte nicht wirklich kennengelernt zu haben. Dementsprechend konnte ich mich auch nicht so richtig in die Geschichte fallen lassen. Die Dinge sind alle sehr schnell passiert und haben sich dadurch etwas abgehandelt angefühlt. Ein grosser Kritikpunkt für mich (an dieser Stelle ein kleiner Spoiler) war der Umgang mit Henrys aktueller Beziehung. (Hier dicker Spoiler für die Geschichte) Sie mag vielleicht noch frisch und »nichts Ernstes« gewesen sein, aber für mich hat es hier einfach nicht gepasst, dass Henry seine Freundin quasi mitten in der Nacht aus dem Bett klingelt um sie schnell abzuservieren, um dann mit June ins Bett zu steigen. Das fand ich leider gar nicht okay und irgendwie auch nicht passend für die Geschichte. Natürlich möchte ich mich nicht an einem Kritikpunkt aufhängen, aber so leid es mir tut, die Geschichte konnte mich einfach nicht fesseln. Das Setting war wunderschön und absolut zum Wohlfühlen und auch die Charaktere waren echt liebenswert, aber gerade bei Henry und June hat mir etwas die Tiefe gefehlt. Der Auftaktband der Trilogie war angenehm zu lesen, aber konnte mich leider nicht zu 100% überzeugen. Ich bin trotzdem super gespannt auf die Folgeteile und werde definitiv weiterlesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Meliha K., 13.07.2022

    Als Buch bewertet

    Eine schöne Obstfarm & eine nervige Protagonistin

    Juniper kümmert sich um die Obstfarm ihrer Familie: Als ihr Vater starb und ihre Mutter krank wurde, nahm sie die Zügel in die Hand und hat sich seitdem kaum noch um sich selbst gekümmert. Aber als ihre grosse Liebe Henry auf der Farm auftaucht, kommen alte Gefühle wieder hoch.

    Die Liebesgeschichte konnte mich nicht so richtig packen, angefangen damit, dass June und Henry verheiratet sind, ohne dass irgendjemand davon weiss und auch der Grund ihrer Trennung war sehr klischeehaft, das klassische Ich-habe-es-nur-für-ihn-getan. Beides basiert auf Junes Entscheidungen - und das ist kein Zufall, denn auch danach fand ich ihre Entscheidungen nicht immer besonders gut oder nachvollziehbar. Sie ist stur, setzt ihre Ideen durch und meint, sie hätte gar keine andere Wahl, als ihr eigenes Glück zu opfern und heult dann wegen der Konsequenzen. Ich fand sie einfach zu anstrengend, und zwar nicht auf eine positive Art.

    Ihre Familie fand ich schon ganz nett, wenn auch etwas aufdringlich. Henry war mir als Einziger annähernd sympathisch, weil er geduldig ist und Juniper gegenüber trotz allem, was sie getan hat, verständnisvoll bleibt.

    Ich mochte eigentlich das Farmleben und die gemütliche Atmosphäre, aber June und ihre Liebesgeschichte konnten mich einfach nicht überzeugen, dafür fand ich June zu nervig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isa, 22.05.2022

    Als Buch bewertet

    Cherry Hill
    June leitet nach dem überraschenden Tod ihres Vaters seit drei Jahren die Obstfarm Cherry Hill gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren Schwestern. Eines Tages steht ihre grosse Liebe Henry auf der Plantage, dem sie damals unter einem Vorwand den Laufpass gegeben hat und stürzt sie in ein Chaos der Gefühle. Gibt es eine zweite Chance?
    Die Protagonisten sind dynamisch, schlüssig und liebevoll, mit ihren Stärken und Schwächen, facettenreich gezeichnet. Henry gefiel mir mit seiner fürsorglichen und freundlichen Art gut, dagegen konnte ich Junes Entscheidungen nicht immer nachvollziehen. Ebenso fand für mich die Liebesgeschichte eher im Hintergrund statt, ein Grossteil des Buches nahm die Familie, Farm und der Alltag ein. Darüber hinaus gefiel mir das doch etwas unrunde Ende nicht so gut und ich hätte mir zumindest einen Epilog gewünscht. Gut gefallen haben mir die Rückblicke vier Jahre zuvor, wo man die Intensität der Liebe zwischen den Beiden kennenlernen durfte. Die Orte und Szenen werden lebendig und detailreich beschrieben und man sieht diese praktisch vor sich, wie z.B. das Baumhaus. Der flüssige und häufig auch gefühlvolle Schreibstil sorgt für ein angenehmes Lesevergnügen.
    Ich verbrachte mit, der ohne viel Dramatik auskommenden Liebesgeschichte, unterhaltsame Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina B., 08.06.2022

    Als Buch bewertet

    Die neue Romance von Lilly Lucas hat mir so mittelmässig gut gefallen. Zum einen ist da natürlich der unglaublich leicht federnde Schreibstil von Lilly Lucas, der es nie langeweilig werden lässt und man nur so über die Seiten dahinschwebt, das Buch eignet sich also für einen echten Leserausch.

    Was mir aber nicht so gefallen hat, waren die Love Interests. Sowohl sie, wie auch er, waren mir nicht wirklich sympathisch mit der im Buch verwobenen Botschaft. Zum einen fand ich es blöd, in welche Situation der Nebencharakter Lavinia getragen wurde, zum anderen mochte ich die "Rettung durch Liebe" Moral nicht wirklich. Zwar haben beide irgendwie um ihren Weg und Entwicklung gekämpft, aber man hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sie da alleine nicht geschafft hätten. Das ist mir zu viel toxische Abhängigkeit.

    Das Setting dagegen und auch die Darstellung der anderen Schwestern hat mir richtig gut gefallen. Ich kann mir vorstellen, dass ihre Geschichten deutlich besser sein könnten und mich eher erreichen. Einige Hinweise gibt es ja ;-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sonnenblume, 29.05.2022

    Als Buch bewertet

    Schönes Buch für zwischendurch
    Als grosser Fan der Green-Valley-Reihe habe ich mich schon sehr auf das neue Buch von Lilly Lucas gefreut. Das Cover ist mit gezeichneten Blumen sehr ansprechend gestaltet, diese ziehen sich auch durch den Beginn der einzelnen Kapitel. Der Auftakt ist vielversprechend, anschaulich beschreibt die Autorin das Leben von June und ihrer Familie auf einer Farm in Colorado. Die drei Schwestern waren mir sofort sympathisch und ich konnte mich zunächst gut in die Geschichte hineinversetzen, die an einem wunderschönen Ort spielt. Ungefähr in der Mitte des Romans fällt die Spannung allerdings etwas ab und der Rest des Buchs kommt meiner Meinung nach nicht mehr an den Anfang heran. Der Roman schliesst mit einer Rückblende und ist dadurch relativ abrupt zu Ende. Eine nette Geschichte für zwischendurch für alle Fans von Liebesromanen, die nicht herausragend, aber ein solider Auftakt zur neuen Reihe ist. Ich bin gespannt, wie es in Cherry Hill weitergehen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingeborg, 02.08.2022

    Als eBook bewertet

    Arg konstruierte Geschichte, die allein durch das schöne Setting lebt
    »A Place to Love« ist der erste Band der neuen New-Adult-Reihe der Bestseller-Autorin Lilly Lucas rund um die »Cherry Hill«-Farm, eine Obstplantage in Colorado, und um die drei ungleichen McCarthy-Schwestern, die diese Farm im Familienbesitz betreiben.
    Ich fühlte mich inhaltlich sehr stark an die "True North"-Reihe der Autorin Sarina Bowen erinnert, die ebenfalls auf einer Obstfarm in Vermont, die von einer Familie betrieben wird, spielt.
    Dieses idyllische Setting ist allerdings für mich auch der grosse Pluspunkt der Geschichte. Ich konnte mir die Pfirsichplantage und das Kleinstädtchen rundum, ja sogar die biederen machohaften Kleinstädter sehr bildlich vorstellen.
    Dafür nervte mich die Protagonistin, die ich überwiegend einfach nur schütteln wollte, und die arg konstruierte Story.
    Die 25-Jährige Juniper (June) McCarthy leitet seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren zusammen mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern die familieneigene Cherry Hill-Pfirschplantage.
    Der Klappentext liest es sich ja noch so, als ob sie sich wegen dieser Lebensaufgabe märtyrerhaft von ihrem Freund getrennt hätte. Ich will nicht spoilern, aber mit ein bisschen gesundem Menschenverstand hätte Juniper eigentlich klar gewesen sein müssen, dass mit ihrer Flucht nach Colorado der Fall "Henry" keinesfalls erledigt sein kann. So naiv kann eine 22jährige nicht sein!
    Genauso regte mich auf, dass June, obwohl sie selbst einst Henry zum Teufel geschickt hat, innerhalb kürzester Zeit mit Eifersucht und Besitzansprüchen reagiert.
    Herny wiederum blieb ziemlich farblos und seine emotionale 180 Grad-Wende nicht wirklich plausibel...
    Schade, da hatte ich mir leider mehr erhofft...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein