Vergleichende Sprach- & Literaturwissenschaften
Panellesungen in der Grundschule
Caroline Wittig
Fr. 45.50
Fr. 31.00
Fr. 48.50
Das dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben
Brigitte Schwarz
Fr. 59.20
Erzählte Heiligkeit
Jens Haustein
Fr. 12.50
Fr. 57.50
Fr. 57.50
Fr. 52.00
Die Figur der Ehefrau bei Thomas Bernhard / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft Bd.51
Günter Fischerauer
Fr. 80.00
Fr. 125.10
Intimität in der Sprache
Britta Steinke
Fr. 125.10
Codex oblitus
Josephine Klingebeil
Fr. 125.10
Das Martyrium und seine Stellung im kirchlichen Reformdenken des ausgehenden Mittelalters
Armin Bergmann
Fr. 94.40
Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch
Beate Hennig
Fr. 22.70
Textualität im italienischen Nonstandard
Andrea Herbst
Fr. 147.90
Fr. 51.00
Goethes Nachtlied "Über allen Gipfeln ist Ruh'"
Wulf Segebrecht
Fr. 24.00
Fr. 10.00
Paul Celan in Russland / Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik Bd.2
Alexandra Tretakov
Fr. 79.50
Fr. 88.00
Fr. 88.00
Thüring von Ringoltingen: 'Melusine'
Christa Bertelsmeier-Kierst
Fr. 66.00
Die Anfänge der deutschen Literatur / J.B. Metzler
Andreas Krass
Fr. 26.50
Fr. 14.00
Imaginationen des Internet in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur 1999-2018 / J.B. Metzler
Ann-Marie Riesner
Fr. 57.50
Fr. 24.25
Politische Bildung im Fremdsprachenunterricht / Romanische Sprachen und ihre Didaktik Bd.74
Frank Heisel
Fr. 53.00
Fr. 41.00
Fr. 41.00
Geschlechterkonzept und Nationalstereotype in "Ein tschechisches Dienstmädchen" von Max Brod
Kaspar Elias Fränkel
Fr. 16.00