Alp Grimmels, Nationalpark

Das grösste Naturschutzgebiet der Schweiz - Alp Grimmels
Mit seinen 170,3 Quadratkilometern Fläche ist der Nationalpark im Unterengadin mit Abstand das grösste Naturschutzgebiet der Schweiz. Mit Fernglas gewappnet, beginnt die Erkundungstour in schönster Natur. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf freilaufende Tiere treffen, ist zwar nicht so hoch wie in einem Streichelzoo, die unberührte Natur entschädigt einen aber zur Genüge. Eine wunderschöne, leichte und auch für Familien geeignete Wanderung führt vom Parkplatz 1 am Eingang zum Nationalpark durch das Hochtal von Champlönch zur Alp Grimmels, wo man gute Chancen hat, Murmeltiere und Steinwild (an den gegenüberliegenden Hängen) zu beobachten. Weiter geht’s durch den Wald God sur il Fuorn nach Il Fuorn. Von dort aus bringt Sie das Postauto zurück zum Parkplatz 1 oder hinunter nach Zernez.

Wanderzeit
2 h 30 min
Schwierigkeitsgrad
leicht, kleiner Aufstieg auf einem bequemen Weg (216 m bergauf)
Saison
Mitte Juni bis Mitte Oktober
Wanderkarte
Landeskarte, Blatt 1218 «Zernez»
Verpflegung
aus dem Rucksack
Ausgangspunkt
Parkplatz 1, 7530 Zernez
Internet
