Christofer Frey bietet in dieser Grundlegung einer evangelischen Ethik mehr als die Reformulierung blosser Normenkataloge. Ihm geht es darum, den Zusammenhang ethischer Normen in verantwortlich...
Bestellnummer: 61629234
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 61629234
Christofer Frey bietet in dieser Grundlegung einer evangelischen Ethik mehr als die Reformulierung blosser Normenkataloge. Ihm geht es darum, den Zusammenhang ethischer Normen in verantwortlich...
Fr. 42.90
Fr. 12.00
Fr. 23.00
Fr. 17.00
Fr. 17.00
Zwischen Naturrecht und Partikularismus / Theologische Bibliothek Töpelmann Bd.116
Friedrich Lohmann
Fr. 254.90
Fr. 22.00
Fr. 30.00
Fr. 32.00
Fr. 22.00
Fr. 22.00
Fr. 53.00
Fr. 42.00
Christliche Bildung und Erziehung heute / Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft e.V. Bd.1
Fr. 7.50
Fr. 17.00
Fr. 19.00
Fr. 250.00
Ethik als Steigerungsform von Theologie? / Theologische Bibliothek Töpelmann Bd.144
Stefan Atze
Fr. 293.90
Fr. 179.90
Christofer Frey bietet in dieser Grundlegung einer evangelischen Ethik mehr als die Reformulierung blosser Normenkataloge. Ihm geht es darum, den Zusammenhang ethischer Normen in verantwortlich wahrgenommener und sozial interpretierter Wirklichkeit neu zur Geltung zu bringen. Dabei sieht er nicht nur den gegenwärtigen Zustand der Kirchen und ihrer theologischen Ethik kritisch. Er steht auch einem absoluten Vernunftbegriff, der als kontext-unabhängig universal verstanden wird, skeptisch gegenüber. Können dann aber überhaupt ethische Aussagen und Forderungen formuliert werden? In einem Glauben, der sich nicht als individuelle, religiöse Anschauung versteht, sondern für sich in Anspruch nimmt, normativ geleitete Erkenntnis zu begründen, entdeckt Christofer Frey Potential für einen über die Theologie hinausgehenden Diskurs um das Verständnis der Vernunft und eine neue Orientierung in der ethischen Debatte der Gegenwart.
Der Glaube als kognitiver und normativer Grund ethischer Orientierung
Umfassend, kritisch, innovativ
- Autor: Christofer Frey
- 2014, 496 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641646936
- ISBN-13: 9783641646936
- Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 4.68 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wege zu einer evangelischen Ethik".
Kommentar verfassen
Fr. 12.00
Fr. 23.00
Fr. 17.00
Fr. 17.00
Zwischen Naturrecht und Partikularismus / Theologische Bibliothek Töpelmann Bd.116
Friedrich Lohmann
Fr. 254.90
Fr. 22.00
Fr. 30.00
Fr. 32.00
Fr. 22.00
Fr. 22.00
Fr. 53.00
Fr. 42.00
Fr. 22.90
Fr. 59.90
Das Verhältnis von Moral und Religion bei Johann Michael Sailer und Immanuel Kant
Margit Wasmaier-Sailer
Fr. 49.90
Fr. 35.50
Fr. 64.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wege zu einer evangelischen Ethik".
Kommentar verfassen