Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument für Messeveranstalter (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38899811
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument für Messeveranstalter (eBook / PDF)“
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: “Yes, you. You control the Information Age. Welcome to your world.”Mit diesem Zitat hat das Time-Magazin im Jahr 2006 die Person des Jahres ernannt: Mit „YOU“ sind alle Menschen gemeint, die einen Beitrag zum Web 2.0 und somit zur Kollektiven Intelligenz im Internet leisten. Dabei beeinflusst das Web 2.0 als Technologie und Verhaltensphilosophie die Kommunikationsstrukturen unserer Gesellschaft so sehr, dass in vielerlei Hinsicht ein Paradigmenwechsel bevorsteht.2 Die neuen Mechanismen der Kommunikation zwingen vermehrt Unternehmen dazu, das Kommunikationsverhalten der Zielgruppe genauer zu analysieren und Aktivitäten im Marketing kundenorientiert an- zupassen.
Da die Web 2.0 Technologien auch dahin gehend eingesetzt werden können, die Be- ziehungen zu den bestehenden Kunden zu intensivieren, wird sich diese Bachelorarbeit mit verschiedenen Einsatzszenarien und möglichen Umsetzungsstrategien für Web 2.0 technologiebasierende Anwendungen im Rahmen des Kundenbindungsmanagements beschäftigen.
In der Betriebswirtschaftslehre wird zwischen Erkenntnis- und Gestaltungszielen unter- schieden. Erkenntnisziele dienen zum Verständnis eines Realitätsausschnittes während Gestaltungsziele darauf ausgerichtet sind, auf einen Realitätsausschnitt in bestimmter Weise einzuwirken.5 Dabei werden beide Zielarten im Rahmen dieser Ausarbeitung folgendermassen inhaltlich verfolgt:
Beispiele für Erkenntnisziele im Rahmen dieser Arbeit sind:
- Relevanz des Web 2.0 als Kundenbindungsinstrument eines Unternehmens
- Potenziale der Web 2.0 Anwendungen im Kundenbindungsmanagement Beispiele für Gestaltungsziele im Rahmen dieser Arbeit sind
- Übertragung der Planung einer Kundenbindungsstrategie auf das Web 2.0
- Methodenmodell für den Einsatz von Web 2.0 Technologien im Kundenbindungsmanagement
... mehr
eines Messeveranstalters
Das Leitziel der Arbeit besteht darin, anhand eine Überprüfung möglicher Einsatzszenarien von Web 2.0 Anwendungen im Kundenbindungsmanagement zu eruieren, welche Potenziale sich in diesem Kontext für die Ausgestaltung der Kundenbeziehung aus Sicht des Unternehmens ergeben.
Das Leitziel der Arbeit besteht darin, anhand eine Überprüfung möglicher Einsatzszenarien von Web 2.0 Anwendungen im Kundenbindungsmanagement zu eruieren, welche Potenziale sich in diesem Kontext für die Ausgestaltung der Kundenbeziehung aus Sicht des Unternehmens ergeben.
... weniger
Produktdetails
2010, 140 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640771915, ISBN-13: 9783640771912, Erscheinungsdatum: 08.12.2010
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 2.26 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument für Messeveranstalter bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument für Messeveranstalter“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument für Messeveranstalter"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument für Messeveranstalter".
Kommentar verfassen