Jan Drees und Sandra Annika Meyer untersuchen diese neuen digitalen Kürzestschreibweisen....
Bestellnummer: 54670941
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 54670941
Jan Drees und Sandra Annika Meyer untersuchen diese neuen digitalen Kürzestschreibweisen....
Fr. 25.90
Fr. 2.00
Intertextuelle Verfahren der Literatur in Alison Bechdel´s Fun Home (Kapitel 1-2) in Bezug auf Roland Barthes´ Der Tod des Autors
Lena Kleinschmidt
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 3.50
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 2.00
Fr. 3.00
Populäre Unterhaltungsliteratur - Volksbücher und Heftromane Band 2 Vom Kaiserreich zum Dritten Reich - 40 Jahre populäre Lesestoffe
Heinz J. Galle
Fr. 3.20
Fr. 1.50
Fr. 1.50
Fr. 2.00
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 2.00
Fr. 3.50
Fr. 25.00
Fr. 20.00
Fr. 26.00
Fr. 25.90
Umsetzung eines Portals am Beispiel des Bocholter Hiwi-Portal (BoHiP)
Jan Drees, Matthias Ketteler
Fr. 15.00
Jan Drees und Sandra Annika Meyer untersuchen diese neuen digitalen Kürzestschreibweisen. Sie erklären nicht nur die rhetorische und literarische Funktion von Retweets, Hashtags, Followern. Sie folgen auch den Spuren, die E-Mails, Smartphones, Chats und Twitter in der Gegenwartsprosa hinterlassen haben - um dann dort anzukommen, wo "Weltliteratur in 140 Zeichen" geschrieben wird. Der Weg führt sie dabei von der Ein-Satz-Short-Story Ernest Hemingways bis hin zu den Tiny Tales Florian Meimbergs und den funkelnden Mini-Posts von Jan-Uwe Fitz.
Mit 'TWITTERATUR | Digitale Kürzestschreibweisen' betreten Drees und Meyer ein neues Beobachtungsfeld der Literaturwissenschaft. Und sie machen erste Vorschläge, wie es zu kartographieren wäre.
Die GENERATOR-Reihe wird herausgegeben von Stephan Porombka, Professor für Texttheorie und -gestaltung an der UdK Berlin.
2000 erschien sein Roman 'Staring at the Sun' im Diana Verlag, 2007 erschien ein überarbeiteter, in die Jetztzeit übertragener Remix des Buchs, nun im Eichborn-Verlag. Drees' zweiter Roman, 'Letzte Tage, jetzt', wurde 2006 veröffentlicht. 2010 erschien die literaturwissenschaftliche Studie 'Rainald Goetz: Irre als System', 2011 bei Eichborn das illustrierte Sachbuch 'Kassettendeck: Soundtrack einer Generation' von Drees und Christian Vorbau.
Sandra Annika Meyer (Jahrgang 1983) ist Doktorandin an der Universität Hamburg und arbeitet an einem Dissertationsprojekt zu Familienkonstellationen in der Interkulturellen Gegenwartsliteratur. Ihre Brötchen verdient sie als Universitäts-Dozentin, freie PR-Redakteurin und IT-Journalistin in der schönsten Stadt der Welt. Im Rahmen eines Reisestipendiums an die Universität Pavia (Italien) entdeckte sie ihre Begeisterung für Kurz- und Kürzestgeschichten und deren digitale Plattformen.
- Autoren: Jan Drees , Sandra Annika Meyer
- 2013, 50 Seiten, Deutsch
- Verlag: Frohmann Verlag
- ISBN-10: 3944195221
- ISBN-13: 9783944195223
- Erscheinungsdatum: 10.10.2013
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.45 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Twitteratur".
Kommentar verfassen
Fr. 2.00
Intertextuelle Verfahren der Literatur in Alison Bechdel´s Fun Home (Kapitel 1-2) in Bezug auf Roland Barthes´ Der Tod des Autors
Lena Kleinschmidt
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 3.50
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 2.00
Fr. 3.00
Populäre Unterhaltungsliteratur - Volksbücher und Heftromane Band 2 Vom Kaiserreich zum Dritten Reich - 40 Jahre populäre Lesestoffe
Heinz J. Galle
Fr. 3.20
Fr. 1.50
Fr. 1.50
Fr. 2.00
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 2.00
Fr. 3.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Twitteratur".
Kommentar verfassen