Bestellnummer: 38508987
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38508987
Fr. 12.90
Fr. 37.90
Kirchweihe aus der Sicht der byzantinischen Orthodoxen Kirche und der lutherischen Kirche
Christoph Igibert
Fr. 14.00
Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen. Vom raschen Wandel der Zeitläufte und der Anpassungsbereitschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland
Karl-Fritz Daiber
Statt Fr. 11.00 19
Fr. 7.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 12.00
Fr. 5.50
Fr. 25.90
Fr. 70.90
Fr. 22.00
Religionsunterricht als Praxis der Freiheit / Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd.7
Markus Tomberg
Fr. 224.90
Undank ist der Welt Lohn, aber Gott ist barmherzig und gerecht. Homiletischer Entwurf zu Mk. 12,1-12
Hendrik Münz
Fr. 5.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 27.00
Fr. 32.00
Fr. 25.90
Fr. 224.90
Fr. 104.90
Fr. 5.00
Fr. 18.90
Fr. 2.50
Fr. 36.90
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 35.30
Fr. 44.00
Reisemotive im Dunklen Tourismus. Eine Einordnung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Michael Fischer
Fr. 22.00
Orale Applikation von erfolgversprechenden Pflanzenwirkstoffen (sekundären Pflanzenstoffen) zur Krebsbehandlung/- präven
Michael Fischer
Fr. 42.90
Fr. 7.50
Fr. 36.90
Fr. 69.90
Gegenstand dieser Arbeit sind die strafrechtlichen Vorschriften des CIC, die überschrieben sind mit "Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen". Vereinfachend lassen sich daraus zwei Fragen ableiten: zum Einen, warum die Kirche auch strafrechtliche Bestimmungen benötigt. Diese Frage ist einfach zu beantworten: Das Kirchenrecht hat unter anderem die Aufgabe, das göttliche Werk innerhalb der Welt in den Bereichen, auf die die Kirche Einfluss nehmen kann, zu schützen und zu verteidigen. Gegebenenfalls macht dies Sanktionen notwendig.
Zum Anderen stellt sich die Frage, warum mit dem Leben und der Freiheit des Menschen Werte Einzug in den CIC gefunden haben, die scheinbar nicht in den ureigenen Bereich des Glaubens und der göttlichen Offenbarung fallen. Dieser Frage ist aber entschieden zu widersprechen. Das Leben und die Freiheit eines jeden geborenen oder ungeborenen Menschen ist wichtiger Bestandteil von Gottes Werk. Der Mensch ist die Krönung der göttlichen Schöpfung, da er nach dem Vorbild Gottes geschaffen wurde. Ein neues Leben entsteht durch den Akt der Liebe, in dem Gott gegenwärtig ist. Dem Menschen wurde durch Gott selbst die Freiheit gegeben, unabhängig zu handeln und frei zu denken. Das humane Leben und die Freiheit des Menschen sind also besonders wertvolle Gegenstände der Offenbarung, denen der umfassende Schutz der Kirche zukommen muss.
Stellt man nun allerdings fest, dass sich lediglich zwei canones des CIC, nämlich die canones 1397 und 1398, mit Straftaten beschäftigen, die sich gegen das Leben oder die Freiheit des Menschen richten, so drängen sich Bedenken in den Vordergrund, ob es dem Kirchenrecht und der Kirche auf diese Weise möglich ist, das Leben umfassend zu schützen und zu verteidigen.
- Autor: Michael Fischer
- 2006, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638577651
- ISBN-13: 9783638577656
- Erscheinungsdatum: 07.12.2006
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.20 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen".
Kommentar verfassen
Fr. 37.90
Kirchweihe aus der Sicht der byzantinischen Orthodoxen Kirche und der lutherischen Kirche
Christoph Igibert
Fr. 14.00
Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen. Vom raschen Wandel der Zeitläufte und der Anpassungsbereitschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland
Karl-Fritz Daiber
Statt Fr. 11.00 19
Fr. 7.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 12.00
Fr. 5.50
Fr. 25.90
Fr. 70.90
Fr. 22.00
Religionsunterricht als Praxis der Freiheit / Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd.7
Markus Tomberg
Fr. 224.90
Undank ist der Welt Lohn, aber Gott ist barmherzig und gerecht. Homiletischer Entwurf zu Mk. 12,1-12
Hendrik Münz
Fr. 5.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 27.00
Fr. 32.00
Fr. 25.90
Fr. 224.90
Fr. 104.90
Fr. 5.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen".
Kommentar verfassen