Realisierung digitaler Systeme. Vor- und Nachteile verschiedener Techniken und ihre geeignete Anwendung (PDF)
Bestellnummer: 144343456
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 144343456
Fr. 22.00
Fr. 11.00
Fr. 199.00
Fr. 12.00
Fr. 14.95
Fr. 22.95 10
Fr. 129.00
Fr. 9.95
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Interaktionsdesign und Produktmanagement in Dienstleistungsunternehmen. Verbesserung der Interaktionsqualität durch den Einsatz eines Blueprints
Arne Fröning
Fr. 16.00
Fr. 16.00
Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme. Die Methode EPK (Ereignisgesteuerte Prozessketten)
Arne Fröning
Fr. 14.00
Einführung in das Dienstleistungsmanagement. Besonderheiten von Dienstleistungen, deren Ursachen und Konsequenzen
Arne Fröning
Fr. 16.00
Fr. 17.00
Fr. 16.00
Big Data. Auswirkungen auf die Privatheit, Autonomie und Freiheit des Einzelnen
Arne Fröning
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Fr. 10.00
Fr. 14.00
Der Einsatz von RFID-Technik im Vergleich zum QR-Code in der Logistik fertigender Unternehmen
Arne Fröning
Fr. 14.00
.
Diese Arbeit befasst sich mit einigen der grundlegendsten Komponenten der Digitaltechnik: den integrierten Schaltungen. Hierbei handelt es sich um die Integration vieler elektronischer Bauteile zu einem System. Digitale, integrierte Schaltungen werden an den Beispielen von Application Specific Integrated Circuit (ASSP), Application Specific Standard Product (ASIC), Field Programmable Gate Array (FPGA) sowie Mikrocontrollern erläutert. Dabei ist es das Ziel, die Funktionsweisen der unterschiedlichen Schaltungen zu beschreiben und miteinander zu vergleichen. Zu diesem Zweck sollen insbesondere auch auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme beschrieben und typische Anwendungsgebiete aufgezeigt werden.
Diese Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Digitaltechnik als Basis für die weiteren Ausführungen. In diesem Zusammenhang werden die Grundlagen der Digitaltechnik, Logikgatter, Flip-Flops, Transistoren sowie Grundlagen zu den integrierten Schaltungen erläutert. Aufbauend auf dieser Einführung werden in Kapitel 3 die integrierten Schaltungen ASIC, ASSP, FPGA sowie Mikrocontroller ausführlich beschrieben. Kapitel 4 vergleicht die einzelnen Schaltungen miteinander und geht in diesem Zusammenhang auch auf die unterschiedlichen Anwendungsbereiche der einzelnen Systeme ein. Kapitel 5 schliesst diese Arbeit mit einer Zusammenfassung ab.
- Autor: Arne Fröning
- 2022, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346671410
- ISBN-13: 9783346671417
- Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.91 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Realisierung digitaler Systeme. Vor- und Nachteile verschiedener Techniken und ihre geeignete Anwendung".
Kommentar verfassen
Fr. 22.00
Fr. 11.00
Fr. 199.00
Fr. 12.00
Fr. 14.95
Fr. 22.95 10
Fr. 129.00
Fr. 9.95
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Realisierung digitaler Systeme. Vor- und Nachteile verschiedener Techniken und ihre geeignete Anwendung".
Kommentar verfassen