Netzneutralität zwischen Chancengleichheit und Infrastruktureffizienz (PDF)
Bestellnummer: 125315286
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 125315286
Statt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 9.95
Fr. 29.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Die Tatbestände einer zulässigen Mischfinanzierung öffentlicher Aufgaben durch Bund und Länder nach den Föderalismusreformen I und II
Matthias Wegmann
Fr. 12.00
Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Nichtanwendungserlassen im Steuerrecht
Matthias Wegmann
Fr. 14.00
Am Beispiel der Deutschen Telekom soll in der Seminararbeit näher beurteilt werden, was der Begriff der Netzneutralität bedeutet, ob die Nutzer hierauf einen rechtlichen Anspruch haben und ob unter Berücksichtigung dessen die Netzneutralität unter Effizienzgesichtspunkten wirtschaftlich ist.
Das Thema der Netzneutralität in den Medien und der Politik immer wieder präsent. Ausschlaggebend war die Ankündigung der Deutschen Telekom AG in 2013, bei ihren Kunden eine Obergrenze für den im Internet verbrauchten Traffic einzuführen. Mit Erreichen dieser Grenze sollte die von der Telekom zur Verfügung gestellte Bandbreite auf ein Minimum heruntergestuft werden. Die Folge war eine breite Diskussion darüber, ob der betroffene Internetnutzer einen Rechtsanspruch auf Netzneutralität hat und dieser Anspruch durch die geplanten Änderungen möglicherweise beeinträchtigt wird. In diesem Zusammenhang wurden auch Stimmen laut, wonach der Staat eine verfassungsrechtliche Schutzpflicht habe und ein "Recht auf Internet" entsprechend gegenüber den Providern durchsetzen müsse.
- Autor: Matthias Wegmann
- 2019, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668967970
- ISBN-13: 9783668967977
- Erscheinungsdatum: 27.06.2019
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Netzneutralität zwischen Chancengleichheit und Infrastruktureffizienz".
Kommentar verfassenStatt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 9.95
Fr. 29.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Netzneutralität zwischen Chancengleichheit und Infrastruktureffizienz".
Kommentar verfassen