Konzeption eines Assessment Centers unter Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg (PDF)
Bestellnummer: 135828846
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 135828846
Statt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Fr. 29.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Welche Chancen und Risiken bringt künstliche Intelligenz mit sich? Ethische Herausforderungen und Massnahmen bei der vermehrten Einführung von KI
Elsa Gavriilidis
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Flexiblere Arbeitszeiten als Attraktivitätsfaktor von Unternehmen. Wie mit Change Management der Wandel zu flexiblerem A
Elsa Gavriilidis
Fr. 17.00
Flexiblere Arbeitszeiten als Attraktivitätsfaktor von Unternehmen. Wie mit Change Management der Wandel zu flexiblerem Arbeiten gelingt
Elsa Gavriilidis
Statt Fr. 17.00 19
Fr. 14.00
Die vorliegende Hausarbeit beginnt zunächst mit den theoretischen Grundlagen des AC. Dafür wird auf die verschiedenen Verfahrenstypen, Anwendungsgebiete und auf die wissenschaftlichen und praktischen Gütekriterien eingegangen. Anschliessend werden die Anforderungsanalyse und das Anforderungsprofil, welche die Basis für ein AC darstellen, näher betrachtet. Im letzten Teil der theoretischen Grundlagen werden Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg aufgezeigt.
Im dritten Kapitel, dem Methodenteil, wird für die Stelle eines Key Account Managers für Immobilienverwaltung und Facility Management ein AC konzipiert. Die Konzeption wird durch eine Anforderungsanalyse vorbereitet, in der soziale, kognitive, methodische und personale Kompetenzen herausgearbeitet werden. Anhand dieser Kompetenzen wird in einem nachfolgenden Schritt ein Anforderungsprofil, beziehungsweise SOLL-Profil, erstellt. Um diese Kompetenzen zu erheben werden danach Verfahren und eignungsdiagnostische Instrumente ausgewählt aus den Kategorien Verhaltens-Simulationen, psychologische Testverfahren und Fragebögen, und biografische Methoden. Schlussendlich veranschaulicht eine AC-Matrix, welche Kompetenz mit welchem Modul erhoben wird.
Der vierte Teil der Hausarbeit dient der Diskussion des erstellten AC und im fünften Kapitel wird ein resümierendes Fazit gezogen.
- Autor: Elsa Gavriilidis
- 2020, 32 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346301702
- ISBN-13: 9783346301703
- Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.65 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzeption eines Assessment Centers unter Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg".
Kommentar verfassenStatt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Fr. 29.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzeption eines Assessment Centers unter Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg".
Kommentar verfassen