Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter? (eBook / PDF)
Wie verändert sich die Figur im Verlauf der Handlung?
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 104899593
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter? (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung ‚Brigitta‘ von Adalbert Stifter aus dem Jahr 1844 zählt zu den meist gelesenen Erzählungen Stifters. Kurz gesagt geht es um die unbegreifliche Liebe zwischen dem schönen Stephan Murai und der hässlichen Brigitta, um ihre rätselhafte Trennung und schliesslich um die Wiedervereinigung des Paares. Zudem behandelt die Erzählung das Thema der inneren Schönheit. Wahrnehmung von Dingen und Beziehungen in dem menschlichen Leben sind uns nicht sogleich klar. Auch Hässlichkeit kann eine Form von Schönheit sein. Doch oftmals ziehen wir schon durch das Aussehen falsche Rückschlüsse die Person betreffend. Wir können dem entgegenwirken, indem wir uns diesem Problem bewusst werden.In dieser Ausarbeitung möchte ich die Figur Brigitta genauer untersuchen indem ich sie anfangs mit dem Frauenbild des Biedermeier und danach mit den anderen weiblichen Charakteren der Erzählung vergleiche. Im Anschluss daran möchte ich die Veränderung der Figur im Laufe der Erzählung betrachten. Ich beginne die Ausarbeitung indem ich zunächst einmal den groben Inhalt der Erzählung wiedergebe und ihre Besonderheiten herausstelle. Im Anschluss daran stelle ich einen Epochenüberblick des Biedermeier auf. Dabei gehe ich auf die Epoche an sich ein, sowie im nächsten Schritt explizit auf das biedermeierliche Frauenbild.
Dann widme ich mich genauer der Erzählung, indem ich mich zum einen mit Brigittas Schwestern beschäftige, zum anderen nehme ich die Figur der Gabriele unter die Lupe Darauf folgend befasse ich mich intensiv mit der Protagonistin Brigitta. Dabei gehe ich zunächst auf die Rolle an sich ein. Anschliessend möchte ich Brigittas Besonderheit darstellen, in Abgrenzung zu der biedermeierlichen Frau sowie zu Brigittas Schwestern und Gabriele, den anderen weiblichen Charakteren der Erzählung.
... mehr
Darauf folgend schaue ich mir die Veränderung Brigittas an, da sich ein Wandel der Protagonistin im Laufe der Erzählung vollzieht. Zum Schluss fasse ich meine Ergebnisse zusammen um sie im Hinblick auf meine Fragestellung auszuwerten.
... weniger
Produktdetails
2018, 16 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 366875960X, ISBN-13: 9783668759602, Erscheinungsdatum: 26.07.2018
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter? bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter?“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter?"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter?".
Kommentar verfassen