Wie kommt es, dass in einer Ökonomie, in der jeder nach seinem eigenen Nutzen strebt, kein Chaos herrscht, sondern sich ein Zustand des Gleichgewichts einstellt? Diese verblüffende Frage beantwortete Adam Smith mit der Metapher der "unsichtbaren Hand"....
Bestellnummer: 40074786
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 40074786
Wie kommt es, dass in einer Ökonomie, in der jeder nach seinem eigenen Nutzen strebt, kein Chaos herrscht, sondern sich ein Zustand des Gleichgewichts einstellt? Diese verblüffende Frage beantwortete Adam Smith mit der Metapher der "unsichtbaren Hand"....
Fr. 49.90
Fr. 18.00
Regionalökonomische Auswirkungen von Tagungen und Kongressen / Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
Ralf Kunze
Fr. 66.00
Fr. 18.00
Chinas Wirtschaftswunder. Zwischen Sozialismus, Marktwirtschaft und politischer Kontrolle
Steffen Buchholz
Fr. 19.00
Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Wohnimmobilienmarkt in Deutschland und Frankfurt
Ilona Eifert
Fr. 31.00
Fr. 17.00
Volkswirtschaft, 4. Auflage
Heinz Stark, Werner Rössle, Bernd-Michael Hümer, E. von Knorring
Fr. 33.00
Fr. 31.00
Fr. 89.90
Fr. 18.00
Ist die Verwendung von Bargeld noch zeitgemäss? Empirische Analyse der Bargeldabschaffung in Europa
Irina Schwarz
Fr. 37.00
Fr. 37.00
Fr. 18.00
Fr. 18.00
Duales System der Krankenversicherung vs. Bürgerversicherung. Vorstellung und Vergleich an ausgewählten Leistungen
Palina Benter
Fr. 18.00
Fr. 7.00
Folgen der Grundnahrungsmittelspekulation auf die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern. Historische und empirische Analyse Tansanias
Victor Journoud
Fr. 37.00
Fr. 17.00
Fr. 65.00
Fr. 94.50
Fr. 107.50
Fr. 21.95
General Equilibrium Foundations of Finance / Theory and Decision Library C Bd.33
Thorsten Hens, Beate Pilgrim
Fr. 212.50
Mathematical Financial Economics / Springer
Igor V. Evstigneev, Thorsten Hens, Klaus Reiner Schenk-Hoppé
Fr. 88.50
Fr. 82.50
Behavioral Finance for Private Banking / Wiley Finance Editions
Kremena K. Bachmann, Enrico G. De Giorgi, Thorsten Hens
Fr. 60.00
Behavioral Finance for Private Banking / Wiley Finance Editions
Kremena K. Bachmann, Enrico G. De Giorgi, Thorsten Hens
Fr. 60.00
Mathematical Financial Economics
Igor V. Evstigneev, Thorsten Hens, Klaus Reiner Schenk-Hoppé
Fr. 120.90
Behavioural Finance for Private Banking / Wiley Finance Series
Thorsten Hens, Kremena Bachmann
Fr. 54.00
Wie kommt es, dass in einer Ökonomie, in der jeder nach seinem eigenen Nutzen strebt, kein Chaos herrscht, sondern sich ein Zustand des Gleichgewichts einstellt? Diese verblüffende Frage beantwortete Adam Smith mit der Metapher der "unsichtbaren Hand". Seine Antwort wurde zur Initialzündung der Volkswirtschaftslehre. Analytisch präzise zeigen die Autoren hier wie sie funktioniert. Schrittweise und immer detaillierter behandeln sie Angebot und Nachfrage anhand eines umfassenden Modells. Dieses enthält alle Grundpfeiler einer Ökonomie und bietet darüber hinaus Erweiterungen wie externe Effekte, öffentliche Güter und unvollkommenen Wettbewerb.
- Autoren: Thorsten Hens , Paolo Pamini
- 2008, 2008, 448 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3540281584
- ISBN-13: 9783540281580
- Erscheinungsdatum: 16.04.2008
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 4.57 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundzüge der analytischen Mikroökonomie / Springer".
Kommentar verfassen
Fr. 18.00
Regionalökonomische Auswirkungen von Tagungen und Kongressen / Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
Ralf Kunze
Fr. 66.00
Fr. 18.00
Chinas Wirtschaftswunder. Zwischen Sozialismus, Marktwirtschaft und politischer Kontrolle
Steffen Buchholz
Fr. 19.00
Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Wohnimmobilienmarkt in Deutschland und Frankfurt
Ilona Eifert
Fr. 31.00
Fr. 17.00
Volkswirtschaft, 4. Auflage
Heinz Stark, Werner Rössle, Bernd-Michael Hümer, E. von Knorring
Fr. 33.00
Fr. 31.00
Fr. 89.90
Fr. 18.00
Ist die Verwendung von Bargeld noch zeitgemäss? Empirische Analyse der Bargeldabschaffung in Europa
Irina Schwarz
Fr. 37.00
Fr. 37.00
Fr. 18.00
Fr. 18.00
Duales System der Krankenversicherung vs. Bürgerversicherung. Vorstellung und Vergleich an ausgewählten Leistungen
Palina Benter
Fr. 18.00
Fr. 7.00
Folgen der Grundnahrungsmittelspekulation auf die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern. Historische und empirische Analyse Tansanias
Victor Journoud
Fr. 37.00
Fr. 17.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundzüge der analytischen Mikroökonomie / Springer".
Kommentar verfassen