Ein märchenhaft reicher Fürst, der sich auch Jahre nach der bürgerlichen Emanzipation noch geriert wie ein absolutistischer Potentat: Dieser Anachronismus inspirierte Élémir Bourges zu einem der...
Bestellnummer: 46797783
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 46797783
Ein märchenhaft reicher Fürst, der sich auch Jahre nach der bürgerlichen Emanzipation noch geriert wie ein absolutistischer Potentat: Dieser Anachronismus inspirierte Élémir Bourges zu einem der...
Fr. 36.90
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe / suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Bd.3646
Marcel Proust
Fr. 17.00
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe / suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Bd.3643
Marcel Proust
Fr. 30.00
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe / suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Bd.3645
Marcel Proust
Fr. 22.00
Fr. 21.00
Fr. 14.00
Fr. 21.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 6.50
Fr. 5.50
Fr. 14.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 8.00
Fr. 9.00
Fr. 18.00
Fr. 12.00
Fr. 4.50
Fr. 2.00
Fr. 2.00
Fr. 3.50
Fr. 36.90
Fr. 6.50
Fr. 1.00
Ein märchenhaft reicher Fürst, der sich auch Jahre nach der bürgerlichen Emanzipation noch geriert wie ein absolutistischer Potentat: Dieser Anachronismus inspirierte Élémir Bourges zu einem der raffiniertesten Werke des Fin de Siècle. In seinem Roman spiegelte er alle Spielarten der «Décadence» - Prunksucht, Künstlichkeit, Inzest. Und gewährte Richard Wagner einen prominenten Auftritt in der Weltliteratur.
Der deutsche Herzog Karl von Este lauscht gerade seinem von Wagner dirigierten Geburtstagskonzert, da fallen die Preussen in seine Residenz ein. Überstürzt muss er das verschwenderische Fest abbrechen und ins Pariser Exil fl iehen. Schon in der Kutsche, verleiht der Herzog Wagner einen Orden. Ihr Gespräch endet mit einem Eklat: Dass der letzte Teil des Nibelungenzyklus «Götterdämmerung» heissen soll, empfi ndet der Herzog als Provokation. Doch Wagners Replik erweist sich als verhängnisvolles Omen, denn in Paris erlebt das Fürstenhaus seinen moralischen Niedergang. Élémir Bourges versteht es, im Pomp seiner Erzählwelten zu schwelgen und im nächsten Moment deren Abgründe aufzuzeigen. Er bewunderte Wagners Musik und liess sich bei seinem Roman von den opulenten Klängen des Komponisten anregen.
- Autor: Elémir Bourges
- 2013, 480 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Alexandra Beilharz
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641103932
- ISBN-13: 9783641103934
- Erscheinungsdatum: 25.03.2013
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Götterdämmerung".
Kommentar verfassenAuf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe / suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Bd.3646
Marcel Proust
Fr. 17.00
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe / suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Bd.3643
Marcel Proust
Fr. 30.00
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe / suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Bd.3645
Marcel Proust
Fr. 22.00
Fr. 21.00
Fr. 14.00
Fr. 21.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 6.50
Fr. 5.50
Fr. 14.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 8.00
Fr. 9.00
Fr. 18.00
Fr. 12.00
Fr. 4.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Götterdämmerung".
Kommentar verfassen