Gebrauchsanweisung für Wien (eBook / ePub)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 78401932
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Gebrauchsanweisung für Wien (eBook / ePub)“
Eine Melange trinken, wo Joseph Roth den »Radetzkymarsch« verfasste; sich im Dreivierteltakt um die eigene Achse drehen, wo die bessere Gesellschaft rauschende Bälle feiert; oder sich die Nacht um die Ohren schlagen, wo die besten DJs den Ton angeben: Das ist Wien, Weltstadt mit imperialer Vergangenheit und trendiger Gegenwart. Monika Czernin weiss, was den Wiener heute umtreibt, warum Oberkellner respektierte Persönlichkeiten und Obdachlose standesbewusst sind. Sie führt durch enge Gassen mit Kopfsteinpflaster und an den Donaukanal, mit Sigmund Freud um die Ringstrasse und mit E-Rollern durch die brandneue Aspern-City, Leuchtturmprojekt der Wiener Stadtentwicklung. Sie kennt das jüdische wie das »rote« Wien und erklärt, was den »Schmäh« ausmacht, warum man »Sackerl« und nicht Plastiktüte sagen sollte und wieso Wien derzeit mehr denn je einen Besuch wert ist.Autoren-Porträt von Monika Czernin
Monika Czernin, geboren 1965, ist freie Journalistin, erfolgreiche Buchautorin und lebt mit ihrer Tochter in München. Sie veröffentlichte unter anderem »Jeder Augenblick ein Staunen. Vom Abenteuer, mit einem Kind zu wachsen«. Zusammen mit Remo H. Largo schrieb sie »Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden«. Zuletzt erschien »Das letzte Fest des alten Europa: Anna Sacher und ihr Hotel«.Pressezitat
»Es ist eine heitere Annäherung an die Donaumetropole und ihre Menschen in Form von Geschichten und Anekdoten.«, Goslarsche Zeitung, 01.12.2016Produktdetails
2016, 224 Seiten, Deutsch, Verlag: Piper ebooks, ISBN-10: 3492953042, ISBN-13: 9783492953047, Erscheinungsdatum: 01.09.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 3.26 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Gebrauchsanweisung für Wien bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Gebrauchsanweisung für Wien“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Gebrauchsanweisung für Wien"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gebrauchsanweisung für Wien".
Kommentar verfassen