Frauen in Sachsen-Anhalt (PDF)
Bestellnummer: 124423666
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 124423666
Artilleristen, Aufklärer, Flieger, Infantristen, Jäger, Logistiker, Pioniere und Panzermänner
Uwe Walter
Fr. 15.00
Fr. 164.90
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 68.30
Berliner Bären. Eine sozial- und kulturgeschichtliche Analyse der Beziehung zwischen der Berliner Bevölkerung und ihren Stadtbären (1937-1995)
Marie-Christin Krüger
Fr. 43.00
Fr. 56.90
Fr. 4.00
Une diplomatie au c?ur de l'histoire européenne / Diplomatie im Herzen der europäischen Geschichte
Fr. 50.10
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 94.90 19
Fr. 78.50
Fr. 48.90
Fr. 4.50
Statt Fr. 7.90 19
Fr. 5.90
Fr. 28.40
Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal
Alexander Kauther, Paul Wirtz
Fr. 15.00
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 56.90
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 70.50
Der Tross im Heer des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit als gesellschaftliche Randgruppe
Sebastian Lucius
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Missionsarbeit in Tranquebar als Spiegel einer Epoche im Umbruch. Die Missionare Bartholomäus Ziegenbalg und Christopher Samuel John
Paola Briani
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts und über ihn hinaus durch ihr Können, ihr Engagement und ihre gestalterische Kraft in besonderer Weise verdient gemacht haben, darunter Berühmtheiten wie Zarin Katharina, Kaiserin Theophanu, Katharina von Bora oder die Dichterin Anna Louisa Karsch. In über 120 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und Leistungen von Kaiserinnen, Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Patrizierinnen, Äbtissinnen, Reformatorinnen oder Mystikerinnen neuartig präsentiert. Aber auch bislang unbekannte Bürgerinnen, Mägde, Ökonominnen oder Dichterinnen werden erstmals biographisch erfasst und als gesellschaftliche, soziale, unternehmerische, künstlerische oder kulturelle Akteurinnen vorgestellt. Der Band verbindet den wissenschaftlichen Blick auf Berühmtheiten mit der Erinnerung an das bedeutsame Wirken heute vergessener Frauen und der erstmaligen Vorstellung besonderer Frauenpersönlichkeiten.
- 2015, 1. Auflage, 422 Seiten, Deutsch
- Verlag: Böhlau Verlag GmbH & Co. KG
- ISBN-10: 3412516996
- ISBN-13: 9783412516994
- Erscheinungsdatum: 09.12.2015
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 22 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frauen in Sachsen-Anhalt".
Kommentar verfassenArtilleristen, Aufklärer, Flieger, Infantristen, Jäger, Logistiker, Pioniere und Panzermänner
Uwe Walter
Fr. 15.00
Fr. 164.90
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 68.30
Berliner Bären. Eine sozial- und kulturgeschichtliche Analyse der Beziehung zwischen der Berliner Bevölkerung und ihren Stadtbären (1937-1995)
Marie-Christin Krüger
Fr. 43.00
Fr. 56.90
Fr. 4.00
Une diplomatie au c?ur de l'histoire européenne / Diplomatie im Herzen der europäischen Geschichte
Fr. 50.10
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 94.90 19
Fr. 78.50
Fr. 48.90
Fr. 4.50
Statt Fr. 7.90 19
Fr. 5.90
Fr. 28.40
Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal
Alexander Kauther, Paul Wirtz
Fr. 15.00
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 56.90
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 70.50
Der Tross im Heer des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit als gesellschaftliche Randgruppe
Sebastian Lucius
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Missionsarbeit in Tranquebar als Spiegel einer Epoche im Umbruch. Die Missionare Bartholomäus Ziegenbalg und Christopher Samuel John
Paola Briani
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frauen in Sachsen-Anhalt".
Kommentar verfassen