Bestellnummer: 57070295
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 57070295
Fr. 13.00
Ausserschulisches Lernen als konstruktiver Prozess - Das Beispiel Wattenmeer
Gönke Brodersen
Fr. 30.00
"Münster - Kreative Stadt der Zukunft?" Eine modularisierte Exkursion für den Erdkundegrundkurs der Jahrgangsstufe 12
Kai Kramer
Fr. 18.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 9.00
Fr. 32.00
Die Grenze zwischen Israel und Palästina. Sicherheitsmauer oder Apartheitsgrenze?
Felix Busch
Fr. 14.00
Erfolgreicher Einsatz von neuen Medien im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht anhand von Geocaching
Martin Payrhuber
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Zusammenfassung des Buches "Geographiedidaktik. Grundriss Allgemeine Geographie" von Gisbert Rinschede
Martin Eder
Fr. 16.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Der Inkohlungsprozess im Geographieunterricht. Von der Konzeption und Durchführung zur Reflexionsanalyse einer Unterrichtsstunde zum Thema Kohleentstehung
Erik Schittko
Fr. 14.00
Reflexive Kartenarbeit. Kritisches Hinterfragen der Darstellung Afrikas im Zeitalter der Globalisierung
Charlott Zitschke
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 17.00
Erarbeitung eines Kriterienkataloges für geographische Software im Hinblick auf den fachunterrichtlichen Einsatz und dessen beispielhafte Anwendung
Hardi Gruner
Fr. 6.00
Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium)
Johanna Franzmann
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Landnutzungsklassifikation im Becken von Zoige (NO-Tibet) anhand von Landsat-TM-Aufnahmen unter besonderer Berücksichtig
Dimitri Falk
Fr. 47.90
Fr. 21.90
Landnutzungsklassifikation im Becken von Zoige (NO-Tibet) anhand von Landsat-TM-Aufnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Landschaftsdegradation
Dimitri Falk
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 27.00
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 12.00
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Unter Zuhilfenahme weiterer von den USGS-Servern bezogenen Fernerkundungsdaten wie einer Landsat-TM-Aufnahme vom 05.07.1989 sowie eines Aster GDEM vom 17.10.2011 (USGS 2013) wurde bezweckt, einen Informationsgewinn im Hinblick auf die Landbedeckung sowie das Relief des Untersuchungsgebietes zu erhalten. Trotz der zeitlichen Differenz zwischen der Generierung der verwendeten fernerkundlichen Datensätze sowie der im Vergleich zu den Luftbildern niedrigeren räumlichen Auflösung in Höhe von 30 m wurden die Aufnahmen als Hilfestellung zur Interpretation des Ausschnittes dennoch als gut geeignet angesehen. Ebenfalls Verwendung fanden in GoogleEarth integrierte Aufnahmen der Farm Service Agency des United States Department of Agriculture vom 31.08.2010 mit einer vergleichsweise hohen räumlichen Auflösung.
- Autor: Dimitri Falk
- 2014, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656607087
- ISBN-13: 9783656607083
- Erscheinungsdatum: 03.03.2014
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 2.38 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fotogeologische Interpretation von Luftbildern des Lake Lahontan".
Kommentar verfassen
Fr. 13.00
Ausserschulisches Lernen als konstruktiver Prozess - Das Beispiel Wattenmeer
Gönke Brodersen
Fr. 30.00
"Münster - Kreative Stadt der Zukunft?" Eine modularisierte Exkursion für den Erdkundegrundkurs der Jahrgangsstufe 12
Kai Kramer
Fr. 18.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 9.00
Fr. 32.00
Die Grenze zwischen Israel und Palästina. Sicherheitsmauer oder Apartheitsgrenze?
Felix Busch
Fr. 14.00
Erfolgreicher Einsatz von neuen Medien im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht anhand von Geocaching
Martin Payrhuber
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Zusammenfassung des Buches "Geographiedidaktik. Grundriss Allgemeine Geographie" von Gisbert Rinschede
Martin Eder
Fr. 16.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Der Inkohlungsprozess im Geographieunterricht. Von der Konzeption und Durchführung zur Reflexionsanalyse einer Unterrichtsstunde zum Thema Kohleentstehung
Erik Schittko
Fr. 14.00
Reflexive Kartenarbeit. Kritisches Hinterfragen der Darstellung Afrikas im Zeitalter der Globalisierung
Charlott Zitschke
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 17.00
Erarbeitung eines Kriterienkataloges für geographische Software im Hinblick auf den fachunterrichtlichen Einsatz und dessen beispielhafte Anwendung
Hardi Gruner
Fr. 6.00
Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium)
Johanna Franzmann
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fotogeologische Interpretation von Luftbildern des Lake Lahontan".
Kommentar verfassen