Europäische Nachbarschaftspolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Abhandlung über den Erfolg der Instrumente der ENP in Tunesien (PDF)
Bestellnummer: 98124996
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 98124996
Wie neutral ist die Schweiz? Untersuchung des Einsatzes der Schweizer Armee in Kosovo (Swisscoy)
Lucas Giesen
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Das Menschenrechtsregime der United Nations. Eine Analyse anhand der Regimetheorie von Robert O. Keohane
Sven Uhle
Fr. 14.00
Irreguläre Kriegführung im 21. Jahrhundert. Formenwandel der Gewalt und Einsatz von Spezialkräften
Peter Finke
Fr. 32.00
Der Transnistrien-Konflikt: Produkt spätsowjetischer Verteilungskämpfe und Zerfallskonflikt der implodierten Sowjetunion
Kilian Graf
Statt Fr. 94.90 19
Fr. 70.00
Warum sollte der Iran nach Atomwaffen streben? Neorealistische, Liberalistische und konstruktivistische Perspektiven
Helene Dötsch
Fr. 14.00
Die Überarbeitung der Entsenderichtlinie der Europäischen Union im Herbst 2017
Florian Hertle
Fr. 14.00
Fr. 15.00
NEWater (Neues Wasser) - Singapur auf dem Weg zur autonomen Wasserversorgung
Franz Borgwald
Statt Fr. 52.90 19
Fr. 26.00
Das Theorem des demokratischen Friedens. Zur Plausibilität normativ-kultureller und strukturell-institutionalistischer Erklärungsversuche
Ariane Peters
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 8.00
Die Umweltpolitik Moldawiens im Kontext der Europäischen Nachbarschaftspolitik
Patricia Laukó
Fr. 10.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 27.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 12.90 19
Fr. 5.00
Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua
Simon Stumpf
Fr. 43.00
Fr. 6.00
Fr. 14.00
Als signifikantes Indiz für die demokratischen Bewegungen in den Staaten Nordafrikas gelten die Proteste und Demonstrationen im arabischen Raum, die ihre finale Gestalt in Form des Arabischen Frühlings angenommen hatten. Diese Erfahrung teilten viele arabische Staaten; insbesondere Tunesien. Der richtungsweisende Auslöser für den Ausbruch der landesweiten Protestbewegungen in Tunesien und für die Flucht des bis dato amtierenden Präsidenten Zine El Abidine Ben Ali am 11. Januar 2011 war die Selbstverbrennung eines jungen Gemüsehändlers am 17. Dezember 2010. Der Arabische Frühling führte in Tunesien de facto zu massiven innenpolitischen Umwälzungen und gleichermassen zu einem Umdenken in der ENP. Aus diesem Grunde beschränkt sich die Analyse der vorliegenden Arbeit bis einschliesslich auf das Jahr 2010.
- Autor: Olga Scheiermann
- 2018, 69 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668668361
- ISBN-13: 9783668668362
- Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.93 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Europäische Nachbarschaftspolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Abhandlung über den Erfolg der Instrumente der ENP in Tunesien".
Kommentar verfassenWie neutral ist die Schweiz? Untersuchung des Einsatzes der Schweizer Armee in Kosovo (Swisscoy)
Lucas Giesen
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Das Menschenrechtsregime der United Nations. Eine Analyse anhand der Regimetheorie von Robert O. Keohane
Sven Uhle
Fr. 14.00
Irreguläre Kriegführung im 21. Jahrhundert. Formenwandel der Gewalt und Einsatz von Spezialkräften
Peter Finke
Fr. 32.00
Der Transnistrien-Konflikt: Produkt spätsowjetischer Verteilungskämpfe und Zerfallskonflikt der implodierten Sowjetunion
Kilian Graf
Statt Fr. 94.90 19
Fr. 70.00
Warum sollte der Iran nach Atomwaffen streben? Neorealistische, Liberalistische und konstruktivistische Perspektiven
Helene Dötsch
Fr. 14.00
Die Überarbeitung der Entsenderichtlinie der Europäischen Union im Herbst 2017
Florian Hertle
Fr. 14.00
Fr. 15.00
NEWater (Neues Wasser) - Singapur auf dem Weg zur autonomen Wasserversorgung
Franz Borgwald
Statt Fr. 52.90 19
Fr. 26.00
Das Theorem des demokratischen Friedens. Zur Plausibilität normativ-kultureller und strukturell-institutionalistischer Erklärungsversuche
Ariane Peters
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 8.00
Die Umweltpolitik Moldawiens im Kontext der Europäischen Nachbarschaftspolitik
Patricia Laukó
Fr. 10.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 27.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 12.90 19
Fr. 5.00
Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua
Simon Stumpf
Fr. 43.00
Fr. 6.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Europäische Nachbarschaftspolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Abhandlung über den Erfolg der Instrumente der ENP in Tunesien".
Kommentar verfassen