Die Schlagzeile des 11. Septembers (eBook / PDF)
Formale und soziolinguistische Aspekte
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 39040212
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Schlagzeile des 11. Septembers (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Medien des Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlagzeile im geläufigen Sinne ist eine in die Augen fallende Überschriftzeile einer Zeitung – inzwischen aber hat sie sich zum ökonomischen Argument für den Absatzmarkt der Printmedien entwickelt (zumindest bei den Tabloids). Die Hauptaufgaben einer Schlagzeile bestehen im Informieren, aber auch im Animieren (Catching, zu deutsch im Aufmerksamkeit auf sich ziehen). Wie war die printmediale Situation nach dem 11. September 2001, wurde im Sinne des allgemeingültigen Pressekodex berichtet? Im Folgenden werden am Beispiel der Berichterstattung und Schlagzeilenschaffung nach dem 11. September 2001 die Eigenschaften, Funktionsweisen und Gestaltungsweisen der Überschrift näher beleuchtet und dabei besonders die Schlagzeilen-Berichtvorspann-Relation betrachtet.Produktdetails
2009, 15 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640432606, ISBN-13: 9783640432608, Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Die Schlagzeile des 11. Septembers bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Schlagzeile des 11. Septembers“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die Schlagzeile des 11. Septembers"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Schlagzeile des 11. Septembers".
Kommentar verfassen