Die Ethik politischen Handelns bei Edith Stein im Vergleich mit der katholischen Soziallehre (ePub)
Bestellnummer: 75166493
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75166493
Fr. 19.95
Statt Fr. 79.95
Fr. 59.95
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Fr. 29.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Erkenntnisleitend ist dabei die Hypothese, dass die Sozialphilosophie Edith Steins Elemente politischer Ethik für Politiker enthält, die Anknüpfungen bietet, von denen aus sie in eine Synthese mit lehramtlichen Grundaussagen zur politischen Ethik seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil gebracht werden können.
Diese Arbeit geht ferner von zwei Grundprämissen aus:
1. Eine Ethik politischen Handelns für Politiker soll besonders deren Stellung und Beziehung zum Staat bzw. zur politischen Gemeinschaft im Blick haben.
2. Politiker bedürfen auch im heutigen demokratischen Staat eines Fundus an elementaren Haltungen und Tugenden für ein verantwortungsvolles Wirken, wie es schon der Kölner Kardinal Höffner 1986 mit der Idee eines Politikerspiegels gefordert hat.
Im ersten Hauptkapitel wird die Staats- und Sozialphilosophie Edith Steins im Allgemeinen und in Bezug auf ethische Aussagen für und über Politiker im Besonderen skizziert. Die bei Edith Stein elementare Unterscheidung von Gemeinschaft und Gesellschaft sowie die Stellung des Individuums im Staat als Mischform aus beiden, werden dabei besonders fokussiert.
Das zweite Hauptkapitel beinhaltet einen Überblick über lehramtliche Aussagen über Politiker und politische Ethik seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
In der darauffolgenden Zusammenschau wird anhand von drei beispielhaften Schlüsselbegriffen dargelegt, an welchen Stellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ethik politischen Handelns bei Edith Stein und der katholischen Soziallehre bestehen und inwieweit eine Synthese möglich ist. Ganz im Sinne der Idee Kardinal Höffners soll ausserdem der Versuch des Entwurfs eines Politikerspiegels gewagt werden, in dem wenigstens fünf wünschenswerte Haltungen von Politikern auf dder Basis der analysierten Texte Edith Steins und des kirchlichen Lehramtes zusammengefasst sind.
- Autor: Lars Schäfers
- 2015, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668082669
- ISBN-13: 9783668082663
- Erscheinungsdatum: 06.11.2015
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Ethik politischen Handelns bei Edith Stein im Vergleich mit der katholischen Soziallehre".
Kommentar verfassen
Fr. 19.95
Statt Fr. 79.95
Fr. 59.95
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Fr. 29.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Ethik politischen Handelns bei Edith Stein im Vergleich mit der katholischen Soziallehre".
Kommentar verfassen