Bestellnummer: 39391339
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39391339
Fr. 5.00
Fr. 6.00
Ferntourismus in Dritte Welt Länder. Entwicklungshilfe oder Einbahnstrasse?
Deborah Bertram
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 18.00
Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook
Nikola Recknagel
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Methoden zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit im Freizeit- und Tourismusbereich
Beate Pehlchen
Fr. 9.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 26.00
Die österreichischen Tourismusregionen und ihr Image bei der Wiener Bevölkerung. Auswirkungen auf das Reiseverhalten
Klaus-Peter Arnold
Fr. 17.00
Fr. 5.00
Interkulturelle Kompetenz im (Sport-)tourismus, verschiedene Charaktere und deren Zusammenspiel
Joscha Brink
Fr. 13.00
Fr. 23.00
Fr. 160.00
Fr. 38.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
x Die Nutzer der Flughäfen sind Fluggesellschaften, Fluggäste, Frachtkunden, Besucher, Mieter von Gewerbeflächen und Behörden. Die Kernfunktion eines Flughafens ist die Bereitstellung von Anlagen für den Luftverkehr (Wegsicherungsfunktion). Die Anlagen eines Flughafens sind folgende: Start- und Landebahn, Flugbetriebsflächen (Rollfeld und Vorfeld), Abfertigungsgebäude mit Kontrollturm, Hauptgebäude und Infrastruktur für Verkehrsanbindung.
x Als Wirtschaftsfaktor kommt dem Flughafen Bedeutung als Standortfaktor, Steuersubjekt und Arbeitgeber zu. Ausserdem sind die Verkehrseinnahmen (Aviation) und die kommerziellen Einnahmen (Non-Aviation) wirtschaftlich interessant.
x Flughafen Frankfurt. 2003 durchliefen ihn fast 50 Mio. Passagiere. Es erfolgten ca. 450.000 Starts und Landungen. Rund 1,5 Mio. Tonnen (t) Fracht wurden abgefertigt. Damit hatte Frankfurt bei den Fluggästen einen Marktanteil von 34 Prozent am Gesamtaufkommen, bei den Flugzeugbewegungen 22 Prozent und bei der Fracht 65 Prozent.
x Bei den Passagierzahlen sind auf Grund ihres Marktanteils noch München (17 Prozent), Düsseldorf (zehn Prozent), Berlin Tegel (acht Prozent), Hamburg (sieben Prozent), Köln/Bonn (6 Prozent) und Stuttgart (fünf Prozent) von Bedeutung (alle Zahlen 2003). Bezüglich der Flugzeugbewegung gilt dieselbe Rangordnung.Für die Frachtabfertigung spielen neben Frankfurt noch Köln/Bonn mit einem Marktanteil von 22 Prozent und München (7 Prozent) eine Rolle (Zahlen 2003).
x Die Geschäftszahlen verhalten sich weitestgehend relativ zu den Verkehrszahlen. Es bilden sich ähnliche bzw. gleiche Ranglisten. Die Umsatzerlöse bewegen sich in einer Grössenordnung von 8,5 Mio. Euro (Flughafen Erfurt) bis 1803,6 Mio. Euro (Flughafen Frankfurt) im Jahr 2002, wovon ca. 57 Prozent aus Verkehrseinnahmen entstehen. Die Mitarbeiteranzahl der Flughafenbetreibergesellschaften beläuft sich ca. zwischen 130 (Flughafen Erfurt) und 13.450 (Flughafen Frankfurt). Das Investitionsvolumen liegt zwischen 2,5 Mio. Euro (Flughafen Hannover) und 290,5 Mio. Euro (Flughafen Frankfurt) pro Jahr (Zahlen von 2002).
- Autor: Karin Höss
- 2005, 1. Auflage, 52 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638380149
- ISBN-13: 9783638380140
- Erscheinungsdatum: 23.05.2005
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 2.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutsche Flughäfen im Vergleich".
Kommentar verfassen
Fr. 5.00
Fr. 6.00
Ferntourismus in Dritte Welt Länder. Entwicklungshilfe oder Einbahnstrasse?
Deborah Bertram
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 18.00
Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook
Nikola Recknagel
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Methoden zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit im Freizeit- und Tourismusbereich
Beate Pehlchen
Fr. 9.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 26.00
Die österreichischen Tourismusregionen und ihr Image bei der Wiener Bevölkerung. Auswirkungen auf das Reiseverhalten
Klaus-Peter Arnold
Fr. 17.00
Fr. 5.00
Interkulturelle Kompetenz im (Sport-)tourismus, verschiedene Charaktere und deren Zusammenspiel
Joscha Brink
Fr. 13.00
Fr. 23.00
Fr. 160.00
Fr. 38.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutsche Flughäfen im Vergleich".
Kommentar verfassen