Auswirkung des Smartphones auf den Tourismus. Kritische Analyse eines jungen Phänomens (PDF)
Bestellnummer: 131353583
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131353583
Auswirkung des Smartphones auf den Tourismus. Kritische Analyse eines jungen Phänomens
Gina Herring
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 29.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Dazu werden diverse Technologien, sowie Best-Practice-Beispiele herangezogen, um den Nutzen und die Möglichkeiten zu verdeutlichen. Des Weiteren stellt die Beantwortung der Frage, welche Chancen und Risiken sich durch diese Technologien heutzutage, sowie in Zukunft für touristische Dienstleister ergeben werden, einen relevanten Teil dieser Arbeit dar. Zusammenfassend sollen die Auswirkungen des Smartphones auf die gesamte Tourismusbranche kritisch hinterfragt werden.
Der Tourismus ist bereits heutzutage geprägt von digitalen Technologien und vor allem durch die Nutzung mobiler Endgera¿te, wie dem Smartphone. Diese Technologien verschaffen dem Reisenden mehr Effizienz, Komfort, sowie Simplizität. Eine Studie des Digitalverbandes Bitkom, aus dem Jahr 2016 verdeutlicht die tiefschürfende Veränderung, die durch die Nutzung digitaler Medien ermöglicht wird. Die Digitalisierung hat sich in den vergangenen Jahren bereits zu einem der bedeutendsten Megatrends dieser Zeit ausgepra¿gt, dabei hat sich das Internet als Kommunikations- und Informationsmedium rasant weiterentwickelt. Die Nutzung des "World Wide Web" beeinflusst heutzutage alle sozialen, gesellschaftlichen, sowie wirtschaftlichen Bereiche. Bedingt ist dies durch die Tatsache, dass mehr und mehr Menschen einen Zugang zum Internet besitzen, kontinuierlich neue Internetdienste und Kommunikationsplattformen entstehen und das Smartphone den Grossteil der internetfa¿higen Endgeräte abgelöst hat.
Der theoretische Bezugsrahmen soll zunächst einen allgemeinen Überblick, sowohl über den Tourismus, als auch über den mobilen Tourismus geben, worunter ebenfalls die mobilen Endgeräte, wie das Smartphone, sowie mobile Anwendungen fallen. Dies stellt den grundlegenden Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit dar. Folglich wird die Customer Journey näher erläutert, sowie die Einflussnahme mobiler Endgeräte auf die touristische Customer Journey dargestellt. Im Kontrast dazu wird der Einfluss des Smartphones, sowie diverser moderner Technologien auf das Angebot und die Entwicklung touristischer Dienstleiter herausgearbeitet. Schlussendlich werden ausserdem Theorien der zukünftigen Entwicklung herausgearbeitet, um einen Ausblick zu geben, bezüglich der weiteren Relevanz dieser Technologien.
- Autor: Gina Herring
- 2019, 1. Auflage, 71 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346053776
- ISBN-13: 9783346053770
- Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 1.35 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Auswirkung des Smartphones auf den Tourismus. Kritische Analyse eines jungen Phänomens".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 29.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Auswirkung des Smartphones auf den Tourismus. Kritische Analyse eines jungen Phänomens".
Kommentar verfassen