Self-Services mit SAP ERP HCM
Für alle Beteiligten im Self-Service-Projekt ist dieses umfassende Handbuch der perfekte Begleiter! Sie erfahren, welche Voraussetzungen Ihre Systemlandschaft erfüllen muss, um Employee und Manager Self-Services einzusetzen, und welche...
Bestellnummer: 45970324
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 45970324
Für alle Beteiligten im Self-Service-Projekt ist dieses umfassende Handbuch der perfekte Begleiter! Sie erfahren, welche Voraussetzungen Ihre Systemlandschaft erfüllen muss, um Employee und Manager Self-Services einzusetzen, und welche...
Fr. 102.95
Fr. 99.90
Fr. 99.90
Fr. 102.95
Fr. 91.90
Fr. 119.90
Fr. 69.90
Umsatzsteuer in SAP ERP und SAP S/4HANA
Martin Grote, Christiane Schnellenbach, Adam Dubielecki
Fr. 115.90
Fr. 115.90
Fr. 115.90
Fr. 99.90
Fr. 91.90
HR-Reporting mit SAP
Richard Hassmann, Anja Marxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo
Fr. 99.90
Planung mit SAP ERP, BW und BPC - das richtige Werkzeug auswählen
Thomas Bauer, Ralf Pieper-Kaplan, Martin Munzel, Christian Sass
Fr. 42.90
Fr. 29.90
Fr. 42.90
Fr. 42.90
SAP ERP HCM - Technische Grundlagen und Programmierung
Jürgen Kielisch, Peter Gilberg, Rinaldo Heck, Jens Richter, Frank Röckener, Timo Schäuble
Fr. 99.90
SAP Smart Forms
Werner Hertleif, Rinaldo Heck, Thomas Karas, Tobias Trapp, Christoph Wachter
Fr. 91.90
Für alle Beteiligten im Self-Service-Projekt ist dieses umfassende Handbuch der perfekte Begleiter! Sie erfahren, welche Voraussetzungen Ihre Systemlandschaft erfüllen muss, um Employee und Manager Self-Services einzusetzen, und welche Wechselwirkungen zwischen ESS/MSS und anderen SAP-Modulen bestehen. Anhand eines ausführlichen Beispiels lernen Sie die Erstellung eines ESS/MSS-Szenarios Schritt für Schritt kennen. Dabei wird auch das Customizing detailliert erläutert. Natürlich kommen auch wichtige Themen wie Berechtigungen und die praktische Anwendung nicht zu kurz.
Aus dem Inhalt:
Technische Grundlagen von ESS/MSS
Notwendige Systemlandschaft
HR Administrative Services
Employee Self-Services in SAP
Manager Self-Services in SAP
Berechtigungskonzept für ESS/MSS
Entwicklung eines erweiterten Employee Self-Service
Vorgehen im Projekt
Galileo Press heisst jetzt Rheinwerk Verlag.
Vorwort ... 13
Einleitung ... 14
1. Einführung in die Welt von ESS und MSS ... 17
1.1 ... Self-Services im Unternehmen ... 17
1.2 ... Was sind Employee Self-Services? ... 18
1.3 ... Was sind Manager Self-Services? ... 19
1.4 ... Kurzer Einblick in die Technologie ... 20
1.5 ... Zusammenfassung ... 23
2. Technische Grundlagen von ESS und MSS ... 25
2.1 ... Grundlagen der Webkommunikation ... 25
2.2 ... Vorbereitungen für die Erstellung einer Anwendung ... 40
2.3 ... Business Server Pages ... 42
2.4 ... Web Dynpro ABAP ... 50
2.5 ... Floorplan Manager ... 63
2.6 ... Erweiterungskonzepte von SAP ... 81
2.7 ... SAP NetWeaver Portal ... 100
2.8 ... Formulare in SAP ... 102
3. Systemlandschaft ... 123
3.1 ... SAP-Systemlandschaft ... 123
3.2 ... Systemlandschaft im Intranet ... 128
3.3 ... Systemlandschaft im Internet ... 130
3.4 ... Systemlandschaft beim Einsatz von mobilen Geräten ... 133
4. HR Administrative Services ... 139
4.1 ... SAP ArchiveLink ... 139
4.2 ... SAP NetWeaver Folders Management ... 142
4.3 ... SAP Business Workflow ... 146
4.4 ... Prozesse und Formulare ... 151
4.5 ... Digitale Personalakte/Prozessakte ... 170
5. Employee Self-Services ... 187
5.1 ... Grundlagen ... 188
5.2 ... Allgemeine Einstellungen ... 190
5.3 ... Persönliches Profil ... 193
5.4 ... Gehaltsnachweis ... 203
5.5 ... Gesamtvergütungsübersicht ... 208
5.6 ... Abwesenheitsmitteilung ... 213
5.7 ... Teamkalender ... 229
5.8 ... Zeitkonto ... 232
5.9 ... Arbeitszeiten erfassen (CATS) ... 239
5.10 ... Zeitbuchungskorrekturen ... 245
5.11 ... Zeitnachweis ... 260
5.12 ... Sonstige Employee Self-Services ... 263
5.13 ... Zusammenfassung ... 287
6. Manager Self-Services ... 289
6.1 ... Objekt- und Datenprovider ... 290
6.2 ... Startseite ... 296
6.3 ... Arbeitsübersicht ... 303
6.4 ... Team ... 308
6.5 ... Organisation ... 322
6.6 ...
6.7 ... Performancemanagement ... 338
6.8 ... Unternehmensvergütungsmanagement ... 353
6.9 ... E-Recruitment ... 360
6.10 ... Berichte ... 365
6.11 ... Sonstige Manager Self-Services ... 368
6.12 ... Zusammenfassung ... 369
7. Berechtigungskonzept für ESS und MSS ... 371
7.1 ... Rollen und Berechtigungen in SAP ERP HCM ... 371
7.2 ... Rollen und Berechtigungen im Umfeld der ESS/MSS ... 381
8. Entwicklung eines erweiterten Employee Self-Service ... 423
8.1 ... Fachliche Anforderungen ... 423
8.2 ... Lösungsszenario ... 427
8.3 ... Entwicklung/Konfiguration der Lösung ... 429
8.4 ... Zusammenfassung ... 475
9. Vorgehen im Projekt ... 477
9.1 ... Was sind die Besonderheiten bei ESS- und MSS-Projekten? ... 477
9.2 ... Wie sollte im Projekt vorgegangen werden? ... 479
9.3 ... Was sollte im produktiven Betrieb beachtet werden? ... 483
9.4 ... Zusammenfassung ... 487
Anhang ... 489
A ... HCM-Berechtigungsobjekte ... 489
B ... Über die Autoren ... 493
Index ... 495
- Autoren: Rinaldo Heck , Markus Roeth
- 2014, 503 Seiten, mit Abbildungen, Masse: 17,4 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Rheinwerk Verlag
- ISBN-10: 3836218054
- ISBN-13: 9783836218054
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Self-Services mit SAP ERP HCM".
Kommentar verfassen
Fr. 102.95
Fr. 99.90
Fr. 99.90
Fr. 102.95
Fr. 91.90
Fr. 119.90
Fr. 69.90
Umsatzsteuer in SAP ERP und SAP S/4HANA
Martin Grote, Christiane Schnellenbach, Adam Dubielecki
Fr. 115.90
Fr. 115.90
Fr. 115.90
Fr. 99.90
Fr. 91.90
HR-Reporting mit SAP
Richard Hassmann, Anja Marxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo
Fr. 99.90
Planung mit SAP ERP, BW und BPC - das richtige Werkzeug auswählen
Thomas Bauer, Ralf Pieper-Kaplan, Martin Munzel, Christian Sass
Fr. 42.90
Fr. 29.90
Fr. 42.90
Fr. 42.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Self-Services mit SAP ERP HCM".
Kommentar verfassen