Schule leiten von A bis Z - Gespräche führen
Dieser Band stellt Kriterien für gute und effektive Gespräche vor. Sie lernen die wichtigsten Gesprächstypen für den schulischen Alltag kennen: Feedback geben, Beschwerden überprüfen, Unterricht nachbesprechen. Wir zeigen...
Bestellnummer: 58892761
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 58892761
Dieser Band stellt Kriterien für gute und effektive Gespräche vor. Sie lernen die wichtigsten Gesprächstypen für den schulischen Alltag kennen: Feedback geben, Beschwerden überprüfen, Unterricht nachbesprechen. Wir zeigen...
Fr. 42.90
Fr. 28.90
Fr. 34.90
Fr. 27.90
Fr. 40.10
Fr. 34.90
Fr. 33.75
Fr. 29.90
Neue Basis-Bibliothek Schulleitung
Olaf-Axel Burow, Hans-Günter Rolff, Günther Hoegg, Elmar Philipp, Uwe Schaarschmidt, Andreas W. Fischer
Fr. 94.90
Fr. 120.90
Fr. 29.90
Fr. 30.90
Fr. 79.90
Fr. 47.90
Fr. 27.90
Erfolgreiche Gesprächsführung in der Schule (4. Auflage) - Grenzen ziehen, Konflikte lösen, beraten
Günter Müller, Birgit Palzkill, Eva Schute
Fr. 36.90
Kompetenzorientierte Gespräche mit Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe
Hanna Hardeland, Marianne Berger-Riesmeier
Fr. 40.10
Fr. 22.90
Fr. 25.90
Dieser Band stellt Kriterien für gute und effektive Gespräche vor. Sie lernen die wichtigsten Gesprächstypen für den schulischen Alltag kennen: Feedback geben, Beschwerden überprüfen, Unterricht nachbesprechen. Wir zeigen angemessene Reaktionsmuster auf und helfen Ihnen, rhetorische Fallen zu vermeiden und schwierige Situationen zu meistern. Mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis.
Alle Vorlagen gibt es zum Download per Webcode.
Informationen zur Reihe:
Die wichtigsten Tipps für Schulleiter in kompakter Form
Aktuelle Schulleitungsthemen - kurz, übersichtlich und präzise erläutert. Die Reihe liefert sofort anwendbares Praxiswissen und Tipps für den Alltag, ohne sich lange mit bildungstheoretischen Hintergründen aufzuhalten. Checklisten und andere Materialien stehen zum Download zur Verfügung. Weiterführende Adressen, Literatur und Links ermöglichen ein Vertiefen der Themen.
Dieser Band stellt Kriterien für gute und effektive Gespräche vor. Sie lernen die wichtigsten Gesprächstypen für den schulischen Alltag kennen: Feedback geben, Beschwerden überprüfen, Unterricht nachbesprechen. Wir zeigen angemessene Reaktionsmuster auf und helfen Ihnen, rhetorische Fallen zu vermeiden und schwierige Situationen zu meistern. Mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis.
Alle Vorlagen gibt es zum Download per Webcode.
Informationen zur Reihe:
Die wichtigsten Tipps für Schulleitungen in kompakter Form
Aktuelle Schulleitungsthemen - kurz, übersichtlich und präzise erläutert. Die Reihe liefert sofort anwendbares Praxiswissen und Tipps für den Alltag, ohne sich lange mit bildungstheoretischen Hintergründen aufzuhalten. Checklisten und andere Materialien stehen zum Download zur Verfügung. Weiterführende Adressen, Literatur und Links ermöglichen ein Vertiefen der Themen.
- Autor: Frank Hilbig
- 2014, 128 Seiten, Masse: 14,6 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Mittelstädt, Holger
- Verlag: Cornelsen Verlag Scriptor
- ISBN-10: 3589163038
- ISBN-13: 9783589163038
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schule leiten von A bis Z - Gespräche führen".
Kommentar verfassen
Fr. 42.90
Fr. 28.90
Fr. 34.90
Fr. 27.90
Qualität und Entwicklung von Schule / Beltz Studium
Stephan Huber, Sigrid Hader-Popp, Nadine Schneider
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 24.00
Fr. 40.10
Fr. 34.90
Fr. 33.75
Fr. 29.90
Neue Basis-Bibliothek Schulleitung
Olaf-Axel Burow, Hans-Günter Rolff, Günther Hoegg, Elmar Philipp, Uwe Schaarschmidt, Andreas W. Fischer
Fr. 94.90
Fr. 120.90
Fr. 29.90
Fr. 18.00
Fr. 28.00
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 28.00
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 36.00
Statt Fr. 40.10 19
Fr. 32.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 21.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schule leiten von A bis Z - Gespräche führen".
Kommentar verfassen