Schattenlinie
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 3581238
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Schattenlinie “
Der Roman ist das Meisterwerk aus der Spätzeit des Autors Joseph Conrad. Zugleich ist er sein einziger autobiographischer Roman. Er selbst, Conrad, ist also der Ich-Erzähler, der neuernannte Kapitän. Auch er erhielt sein erstes Kommando in Bangkok.Klappentext zu „Schattenlinie “
Zeit: 1888. In der Hafenmetropole Bankok wird von einer Reederei dringend ein Schiffsführer gesucht, der eine günstige Ladung von hier nach Singapur transportieren soll. Im Hafen wartet eine schnittige Dreimastbark, schon beladen und bemannt mit einer malaiischen Crew. Auf eine massgebliche Empfehlung hin übergibt der Eigner seinen Segler einem jungen, frisch ernannten Kapitän als erstes Kommando.Entfernung von Hafen zu Hafen: 800 Seemeilen - eine Strecke, die Schiffe wie das eben erwähnte flott in zehn Tagen zurücklegen. Der junge englische Kapitän jedoch, der glaubte, schon sein Glück gemacht zu haben, benötigt die doppelte Zeit. Für ihn wird sein erstes Kommando gleichsam zu einem Horrortrip. Zu einer Prüfung ohnegleichen, die seiner gesamten Existenz gilt.
Jene Schattenlinie, die unsere unbekümmerte Jugend vom Beginn unserer Reife trennt, von unserem neuen Verantwortungsgefühl für die anderen, die Gesellschaft, lässt dieser Schiffskommandant für immer hinter sich.
"Schattenlinie" erschien 1917. Der Roman ist das Meisterwerk aus der Spätzeit des Autors Joseph Conrad. Zugleich ist er sein einziger autobiographischer Roman. Er selbst, Conrad, ist also der Ich-Erzähler, der neuernannte Kapitän. Auch er erhielt sein erstes Kommando in Bankok.
Muss man noch erwähnen, dass Joseph Conrad (1857-1924) ein Pseudonym des gebürtigen Polen Teodor Józef Konrad (1857-1924) ein Pseudonym des gebürtigen Polen Teodor Józef Konrad (Nalecz) Korzeniowski ist? Mit siebzehn verliess er seine Heimat. Rund zwanzig Jahre fuhr er zur See. Erst als Kapitän der britischen Handelsmarine entschloss er sich, seinen von Kind auf gehegten Berufswunsch zu realisieren: den eines Buchautors.
Man hat Conrad nachgesagt, er schreibe "das genaueste und schönste Englisch seiner Zeit". Seine Prosa ist nüchtern, spannend, nautisch präzis und gedämpft farbig in einem, dabei nicht ohne Humor. Ihre Spiritualität aber bleibt immer bitterklar - ob sich nun beim Dichter ein tiefer Pessimismus geltend
... mehr
macht oder ob er sich stoisch und unbeugsam zu einer humanen Maxime bekennt.
Thomas Mann, oft als der unbestreitbar grösste Romancier des 20. Jahrhunderts gefeiert, erinnerte bei solchen Anlässen nicht selten an Joseph Conrad: "Er überragt uns alle."
Nunmehr beginnt dieser grossartige, wirklich grosse Erzähler überall auf der Welt eine neue Aktualität zu gewinnen. Auch Heinz Piontek trägt dazu bei mit seiner glänzenden Übersetzung des Romans.
Thomas Mann, oft als der unbestreitbar grösste Romancier des 20. Jahrhunderts gefeiert, erinnerte bei solchen Anlässen nicht selten an Joseph Conrad: "Er überragt uns alle."
Nunmehr beginnt dieser grossartige, wirklich grosse Erzähler überall auf der Welt eine neue Aktualität zu gewinnen. Auch Heinz Piontek trägt dazu bei mit seiner glänzenden Übersetzung des Romans.
... weniger
Autoren-Porträt von Joseph Conrad
Heinz Piontek, 1925 in Schlesien geboren, ist durch seine ersten Lyrikbände "Furt" und "Rauchfahne" früh bekannt geworden. Kritik und Leserschaft zählten ihn mit Karl Krolow, Günter Eich, Paul Celan, Ilse Aichinger oder Ingeborg Bachmann zu jenen Autoren, die nach dem Tod von Benn und Brecht für die Zukunft der modernen Dichtung in Deutschland einstanden.Heute blickt Piontek auf ein ausserordentlich vielgestaltiges Werk von annähernd 60 Büchern zurück. Seine Lyrik wurde in 24 Sprachen (etwa ins Arabische, Birmanische, Thai, Koreanische und Chinesische) übertragen. Für dieses oeuvre ist Heinz Piontek vielfach geehrt und mit Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, ausgezeichnet worden.
Produktdetails
1999, Neuauflage, Nachdruck, 217 Seiten, Masse: 11,1 x 18,3 cm, Taschenbuch, Deutsch, Übersetzung: Piontek, Heinz, Verlag: INSEL VERLAG, ISBN-10: 3458342346, ISBN-13: 9783458342342
Weitere Empfehlungen zu „Schattenlinie “
Sie sind aus Deutschland? Schattenlinie bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Schattenlinie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Schattenlinie"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schattenlinie".
Kommentar verfassen