Rocker in Deutschland - Die 60er Jahre
Ein autobiografischer Rückblick
Die ersten Motorradclubs entstanden Mitte der 60er Jahre. Die jungen Rocker wollten anders sein als die spiessige Gesellschaft. Sie wollten frei sein, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen leben und vor allem jede Menge Spass haben: Motorradfahren, Musik,...
vorbestellbar-Termin v. Verlag noch nicht genannt
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
Fr. 24.90
inkl. MwSt.
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Rocker in Deutschland - Die 60er Jahre “
Klappentext zu „Rocker in Deutschland - Die 60er Jahre “
Die ersten Motorradclubs entstanden Mitte der 60er Jahre. Die jungen Rocker wollten anders sein als die spiessige Gesellschaft. Sie wollten frei sein, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen leben und vor allem jede Menge Spass haben: Motorradfahren, Musik, Drogen, Weiber. Als Gründer und Präsident des Mannheimer Lost Sons MC war Günther Brecht - besser bekannt als Fips - von Anfang an mit dabei. Ob im Knast oder als Steilwandfahrer, als Wirt in seinen MC-Clubkellern, aus denen er mit seiner rollenden Diskothek ausbrach, um ganz Deutschland mit seiner Rock-Show zu beglücken, als prägendes Mitglied des Mannheimer Bones MC und dann, in den 80er Jahren, als Verleger der BIKERS NEWS - Fips war stets mittendrin, in den wilden Anfangsjahren der deutschen Rockerszene.Grossartige Bilder jener Anfangszeit und ein schonungslos ehrlicher Autor erzählen überaus unterhaltsam von den wilden 60er Jahren, als jugendliche Draufgänger zu furchtlosen Rockern wurden...
Bibliographische Angaben
- Autor: Günther 'Fips' Brecht
- 2014, 1. Aufl., 232 Seiten, Masse: 22,5 x 30,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Huber Mannheim / Brecht Szeneshop
- ISBN-10: 392789656X
- ISBN-13: 9783927896567
- Erscheinungsdatum: 06.10.2014
Kommentar zu "Rocker in Deutschland - Die 60er Jahre"
0 Gebrauchte Artikel zu „Rocker in Deutschland - Die 60er Jahre“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rocker in Deutschland - Die 60er Jahre".
Kommentar verfassen