Physik plus - Gymnasium Berlin - 9./10. Schuljahr
Sorgfältig auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmt: Physik plus
trifft das geforderte Niveau und enthält Pflicht- und Wahlthemen. Mit fachübergreifenden Bezügen und Angeboten für projektorientiertes Arbeiten eignet...
Bestellnummer: 11665163
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 11665163
Sorgfältig auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmt: Physik plus
trifft das geforderte Niveau und enthält Pflicht- und Wahlthemen. Mit fachübergreifenden Bezügen und Angeboten für projektorientiertes Arbeiten eignet...
Statt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 9.95
Fr. 29.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 24.50
Bachelor and Master of Disaster - Abschied von einem Universitätsstudium als Ort humaner Bildung
Helmut F. Mikelskis
Fr. 28.50
Fr. 39.90
Fr. 36.90
Fokus Chemie, Ausgabe Berlin/Brandenburg: 7 Fokus Chemie - Neubearbeitung - Berlin/Brandenburg - 9./10. Schuljahr - Alle Schulformen
GÜNTER WEGNER, Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Roland Brauer, Dagmar Pennig
Fr. 11.90
Fokus Chemie, Ausgabe Sachsen-Anhalt: 2 Fokus Chemie - Neubearbeitung - Sachsen-Anhalt - 7./8. Schuljahr
GÜNTER WEGNER, Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Roland Brauer, Mareike Dittmer, Uwe Lüttgens, Andreas Grimmer, Anja Grimmer
Fr. 12.90
Fokus Chemie, Gymnasium Baden-Württemberg: Fokus Chemie - Neubearbeitung - Gymnasium Baden-Württemberg - Gesamtband
Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Holger Fleischer, Markus Seitz, Hannes Rehm, Thomas Epple, Andrea Hein, Chaya Christina Stützel, Thorsten Kress
Fr. 42.90
Chemie: Stoffe - Reaktionen - Umwelt, Mittelschule Sachsen, Neue Ausgabe: Chemie: Stoffe - Reaktionen - Umwelt (Neue Ausgabe) - Mittelschule Sachsen - 9. Schuljahr
GÜNTER WEGNER, Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Gerhard Meyendorf, Roland Brauer, Andreas Eberle, Uwe Lüttgens, Christiane Hommel, Friederike Keil, Lutz Finke, Marlies Lippert, Hiltraut Hohendorf
Fr. 34.90
Chemie plus - Neue Ausgabe - Gymnasium Sachsen - 10. Schuljahr
Steffen Schäfer, Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Holger Fleischer, Inge Töwe, Uwe Lüttgens, Michaela Böttger
Fr. 34.90
Fokus Chemie, Ausgabe Berlin/Brandenburg: Fokus Chemie - Neubearbeitung - Berlin/Brandenburg - 7./8. Schuljahr
Steffen Schäfer, Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Andreas Eberle, Uwe Lüttgens, Ralf Malz, Andrea Hein, Jörn Peters, Carina Kronabel
Fr. 36.90
Fokus Chemie, Ausgabe Berlin/Brandenburg: Fokus Chemie - Neubearbeitung - Berlin/Brandenburg - 7./8. Schuljahr
Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Mareike Dittmer, Uwe Lüttgens
Fr. 11.90
Chemie: Stoffe - Reaktionen - Umwelt (Neue Ausgabe) - Mittelschule Sachsen - 8. Schuljahr
Karin Arnold, Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Andreas Eberle, Uwe Lüttgens, Christiane Hommel, Marlies Lippert, Dorett Gentzen, Hiltraut Hohendorf
Fr. 34.90
Sorgfältig auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmt: Physik plus
trifft das geforderte Niveau und enthält Pflicht- und Wahlthemen. Mit fachübergreifenden Bezügen und Angeboten für projektorientiertes Arbeiten eignet sich das Lehrwerk hervorragend zur Herausbildung der naturwissenschaftlichen Handlungskompetenz mit den Bereichen Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung.
Informationen zur Reihe:
Physik plus
leistet einen zentralen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells: Zahlreiche fachübergreifende Bezüge und Angebote für projektorientiertes Arbeiten führen zu einem handlungs-, problem- und lernzielorientierten Physikunterricht.
Die Konzeption
Die Stoffbehandlung geht vom Alltag der Schüler/innen aus - und führt auch dorthin zurück:
Die problemorientierte Darstellung des Stoffes bezieht die Schüler/innen als Suchende und Forschende ein: Sie werden zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen angeregt; Experimente unterstützen ihren Erkenntnisprozess.
Fachübergreifende Seiten zu Themen wie Umwelt, Gesundheit oder Energie öffnen den Blick für die vielfältigen Anwendungsbereiche der Physik.
Projektseiten ermöglichen es den Lernenden, über längere Zeit selbstständig Aufträge zu bearbeiten. Dabei lernen sie ganzheitlich und trainieren soziale Lernformen.
Die Begleitmaterialien garantieren ein angemessenes Anspruchsniveau und eine wohldosierte Progression:
Die Arbeitshefte
helfen mit vielfältigen Aufgaben und kleinen Experimenten, den Stoff zu festigen und zu vertiefen.
Die Handreichungen
enthalten didaktische Empfehlungen, Tipps für die Durchführung der Projekte, Kopiervorlagen und die Lösungen der Aufgaben aus Schülerbuch und Arbeitsheft.
Physik plus -
auch in der Gestaltung ein modernes, motivierendes Lehrbuch:
Das vierfarbige Layout überzeugt durch Grosszügigkeit und klare Struktur.
Zahlreiche Abbildungen, darunter viele Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik, wecken das Interesse.
leistet einen zentralen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells: Zahlreiche fachübergreifende Bezüge und Angebote für projektorientiertes Arbeiten führen zu einem handlungs-, problem- und lernzielorientierten Physikunterricht.
Die Konzeption
Die Stoffbehandlung geht vom Alltag der Schüler/innen aus - und führt auch dorthin zurück:
- Die problemorientierte Darstellung des Stoffes bezieht die Schüler/innen als Suchende und Forschende ein: Sie werden zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen angeregt; Experimente unterstützen ihren Erkenntnisprozess.
- Fachübergreifende Seiten zu Themen wie Umwelt, Gesundheit oder Energie öffnen den Blick für die vielfältigen Anwendungsbereiche der Physik.
- Projektseiten ermöglichen es den Lernenden, über längere Zeit selbstständig Aufträge zu bearbeiten. Dabei lernen sie ganzheitlich und trainieren soziale Lernformen.Die Begleitmaterialien garantieren ein angemessenes Anspruchsniveau und eine wohldosierte Progression:
- Die
Arbeitshefte
helfen, mit vielfältigen Aufgaben und kleinen Experimenten den Stoff zu festigen und zu vertiefen.
- Die
Handreichungen
enthalten didaktische Empfehlungen, Tipps für die Durchführung der Projekte, Kopiervorlagen und die Lösungen der Aufgaben aus Schülerbuch und Arbeitsheft.Physik plus -
auch in der Gestaltung ein modernes, motivierendes Lehrbuch:
- Das vierfarbige Lay-out überzeugt durch Grosszügigkeit und klare Struktur.
- Zahlreiche Abbildungen, darunter viele Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik, wecken das Interesse.
- Autoren: Volkmar Dietrich , Lutz-Helmut Schön , Rolf Otto , Udo Backhaus , Helmut F. Mikelskis , Rüdiger Schülbe , Elmar Breuer
- 2007, 272 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Masse: 19,2 x 25,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Volk und Wissen
- ISBN-10: 3060130965
- ISBN-13: 9783060130962
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Physik plus - Gymnasium Berlin - 9./10. Schuljahr".
Kommentar verfassenStatt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 9.95
Fr. 29.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Physik plus - Gymnasium Berlin - 9./10. Schuljahr".
Kommentar verfassen