Partizipativer Jugendmedienschutz
Bestellnummer: 131993768
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 131993768
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 26.00
Statt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 29.95
Fr. 9.95
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 26.00
2. KINDER UND ONLINE-MEDIEN
2.1 Online-Risiken
2.2 Risikowahrnehmung aus Perspektiven Heranwachsender
3. JUGENDMEDIENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND
3.1 Regulatorischer Jugendmedienschutz
3.1.1 Das System der regulierten Selbstregulierung
3.2 Technischer Jugendmedienschutz
3.3 Erzieherischer Jugendmedienschutz
3.4 Herausforderungen durch die Digitalisierung
4. THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND KONZEPTE
4.1 Emanzipation vs. Paternalismus
4.2 Agency
4.3 Kinderschutz durch Partizipation und Befähigung
4.4 Evolving Capacities
5. FORSCHUNGSDESIGN UND METHODE
5.1 Fragestellung
5.2 Methode
5.3 Fallauswahl und Feldzugang
5.4 Datenerhebung
5.4.1 Das Workshop-Konzept
5.4.2 Erhebungsinstrument: Der Leitfaden
5.4.3 Durchführung der Gruppendiskussion
5.5 Transkription und Datenanalyse
5.6 Ethische Erwägungen
6. ONLINE-RISIKEN AUS KINDERPERSPEKTIVE
6.1 Strategien im Umgang mit Online-Risiken
6.2 Einfluss des Kontextes auf den Umgang mit Online-Risiken
6.2.1 Familiärer Kontext
6.2.2 Peergroup
7. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DEN JUGENDMEDIENSCHUTZ
7.1 Regulatorischer Jugendmedienschutz
7.1.1 Gesetzliche Vorgaben und staatliche Regulierung
7.1.2 Ausgestaltung der regulierten Selbstregulierung
7.1.2.1 Abstufungen der Alterskennzeichen
7.1.3 Ethische Dimension: Verhaltenskodex für Influencer innen
7.1.4 Forderung nach Partizipation
7.2 Technischer Jugendmedienschutz
7.2.1 Filtersoftwares und Jugendschutzprogramme
7.2.2 Altersverifikationssysteme
7.2.3 Anbieter sozialer Netzwerke und Video-Plattformen
7.2.4 Anbieter von Online-Spielen
7.3 Erzieherischer Jugendmedienschutz
7.3.1 Formate von Medienerziehung
7.3.2 Medienerziehung durch die Eltern
7.4 Berücksichtigung der Evolving Capacities
7.5 Positive Potenziale im Jugendmedienschutz
8. DISKUSSION
9. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK
LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG
- Autor: Elena Frense
- 2020, 136 Seiten, 14 Abbildungen, Masse: 14,7 x 20,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Wochenschau-Verlag
- ISBN-10: 3954141523
- ISBN-13: 9783954141524
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Partizipativer Jugendmedienschutz".
Kommentar verfassenStatt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 29.95
Fr. 9.95
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Partizipativer Jugendmedienschutz".
Kommentar verfassen