Nur Emotionen?
Einblicke aus Medizin, Kunst und Geisteswissenschaften
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 73964843
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Nur Emotionen? “
Was, wie und warum fühlt der Mensch?Klappentext zu „Nur Emotionen? “
Wie entstehen Emotionen, wie werden sie ausgedrückt und wie können sie manipuliert werden? Diesen Fragen geht der interdisziplinäre Band in 15 Fallstudien unter medizinphilosophischer Perspektive nach. Betrachtet werden Emotionen im medizinischen Alltag, thematische Aspekte von Heilung sowie künstlerische, literarische und psychoanalytische Blicke auf die Beziehungen zwischen Gefühlsleben, Gesundheit, Krankheit und Medizin. Unter anderem geht es um Emotionen und Bio-Science, Post-Traumatic Stress Disorder, "Das Weisse Band", Effi Briest und um Manipulation von Gefühlen bei Rockkonzerten.Autoren-Porträt von Christian Hoffstadt, Franz Peschke, Michael Nagenborg
Christian Hoffstadt, Dr. phil., Jahrgang 1972, arbeitet momentan in der Nachwuchsförderung am Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 2009 promovierte er im Fach Philosophie zum Thema "Denkräume und Denkbewegungen. Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit". Neben drei von ihm begründeten Buchreihen zu den Bereichen Medizinphilosophie, Komik und Gewalt sowie Postapokalypse beschäftigt er sich gerne mit Film/Game Studies sowie temporärer Kultur.Michael Nagenborg ist freier Film- und Kulturschaffender sowie Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Karlsruhe (TH).Produktdetails
2016, 275 Seiten, Masse: 14,8 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Möller, Melanie, Verlag: Projekt, Bochum, ISBN-10: 3897333775, ISBN-13: 9783897333772, Erscheinungsdatum: 08.02.2016
Weitere Empfehlungen zu „Nur Emotionen? “
Sie sind aus Deutschland? Nur Emotionen? bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Nur Emotionen?“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Nur Emotionen?"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nur Emotionen?".
Kommentar verfassen