Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 24288842
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958) “
Klappentext zu „Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958) “
Die Vorlesungen, die Adorno im Sommersemester 1958 an der Frankfurter Universität gehalten hat, lösen auch heute noch ein, was ihr Titel verspricht: Sie geben eine Einführung in die Dialektik. Anders als etwa die Negative Dialektik oder Adornos Arbeiten zu Hegel setzen sie keine Kenntnisse der philosophischen Tradition voraus und lassen sich daher als Propädeutik zu diesen Schriften lesen. Sie ebnen aber auch demjenigen den Weg, der der Dialektik ablehnend gegenübersteht, weil sie systematisch von den "Schwierigkeiten" mit ihr, von den "Vorurteilen und Widerständen" gegen sie und von den "Zumutungen, vor die die Dialektik stellt", ausgehen. Wer allerdings eine fertige Gebrauchsanleitung für dialektisches Denkens erwartet, wird enttäuscht, denn es ist, wie Adorno sagt, "gerade das Wesen der Dialektik, dass sie kein Rezept ist, sondern eben der Versuch, die Wahrheit sich selber bezeichnen zu lassen."In Adornos eigener Entwicklung markieren die Vorlesungen einen wichtigen Einschnitt, denn zum ersten Mal wird hier die Dialektik selbst zum Thema. Zwei Jahre bevor der Plan für ein eigenes Dialektikbuch Gestalt annimmt, schreitet er den Themenkreis "einer offenen, einer durchbrochenen Dialektik" ab, die in der Negativen Dialektik schliesslich durchgeführt wird. Ihr innerstes und nach wie vor hochaktuelles Motiv ist ein utopisches: dass "das, was auf Versöhnung abzielt, etwas ist, was selbst in der Zerrissenheit, in dem Negativen, in dem Leiden der Welt eigentlich steckt".
Autoren-Porträt von Theodor W. Adorno
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.Rezension zu „Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958) “
»Dennoch bietet dieser Text einen hervorragenden Einstieg in das Denken Adornos und leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Adornos Dialektikkonzeption im engeren Sinne sowie seiner Philosophie im Ganzen.«Produktdetails
2010, 438 Seiten, Masse: 13,1 x 20,3 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Suhrkamp, ISBN-10: 3518585576, ISBN-13: 9783518585573
Weitere Empfehlungen zu „Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958) “
Sie sind aus Deutschland? Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958) bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958)“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958)"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nachgelassene Schriften: Bd.2 Einführung in die Dialektik (1958)".
Kommentar verfassen