Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen
der Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung von auffälligen
Verkehrsteilnehmern. Die verkehrspsychologische Intervention ist damit
ein hoch relevantes Teilgebiet...
Bestellnummer: 73699506
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 73699506
der Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung von auffälligen
Verkehrsteilnehmern. Die verkehrspsychologische Intervention ist damit
ein hoch relevantes Teilgebiet...
Fr. 52.90
Fr. 36.90
Fr. 52.90
Fr. 15.50
Fr. 52.90
Fr. 27.90
Fr. 22.95
Mobilität und Verkehrssicherheit im Alter / Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt Bd.5
Wolfgang von Renteln-Kruse, Ulrike Dapp, Lilli Neumann, Jennifer Anders, Franz Pröfener, Paul Brieler, Klaus Püschel
Fr. 52.90
Manualisiertes Therapietagebuch für Menschen mit Anpassungsstörungen
Konrad Reschke, Jenny Schalk, Alexandra Wodner
Fr. 27.90
Mobilität und Verkehrssicherheit im Alter / Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt Bd.5
Lilli Neumann, Ulrike Dapp, Franz Pröfener, Paul Brieler, Wolfgang von Renteln-Kruse, Klaus Püschel, Jennifer Anders
Fr. 52.90
Fr. 16.90
Fr. 12.90
Fr. 36.90
Relaxation und Systematische Desensibilisierung
Konrad Reschke, Thomas Mende, Katja Lehmann, Monika Gobien, Klaus U Ettrich
Fr. 38.90
Fr. 32.90
der Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung von auffälligen
Verkehrsteilnehmern. Die verkehrspsychologische Intervention ist damit
ein hoch relevantes Teilgebiet der Verkehrssicherheitsarbeit. Ihr Wissensstand
und ihre Methodik erweitern und differenzieren sich ständig.
Die vorliegenden Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen beschreiben
die entsprechenden Standards auf aktuellem Erkenntnisstand und defi -
nieren evidenzbasierte und praxisbewährte Techniken und Methoden. Die Bezüge
zur Verkehrspsychologie und zur Psychotherapie werden verständlich integriert.
Aktuelle Gesetzesänderungen und ihre Konsequenzen für die Praxis
und Durchführung von Interventionen wurden eingearbeitet. Das Werk steht in
einer Reihe mit den Beurteilungskriterien, dem Kommentar zu den Begutachtungsleitlinen
und dem Handbuch des Fahreignungsrechts.
Erstmalig werden in diesem Buch die theoretischen und praktischen Erkenntnisse
im deutschsprachigen Bereich zu folgenden Themengebieten zusammengefasst:
Grundlagen verkehrspsychologischer Interventionen, Anwendungsgebiete,
Methoden, Qualifi kationsanforderungen, Qualitätssicherung und Evaluation,
Perspektiven sowie anwendungsorientierte Hilfen und Arbeitsmaterialien.
Das Werk richtet sich an alle, die verkehrspsychologische Interventionen durchführen,
veranlassen oder bewerten (Verkehrspsychologen, Mediziner, Juristen,
Verkehrsbehörden) oder die sich auf eine entsprechende Tätigkeit vorbereiten.
Forschungsgebiete: PTBS und Anpassungsstörung, Stress- und Emotionsregulation, ADHS im Erwachsenenalter, Gesundheitsförderung, psychosoziale Interventionsprogramme (Stress, Anpassungsstörungen, Selbstsicherheit, Mobil 65+ Mobilität im Alter).
- Autoren: Paul Brieler , Birgit Kollbach , Udo Kranich , Konrad Reschke
- 2016, 300 Seiten, Masse: 17,7 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Kirschbaum
- ISBN-10: 3781219399
- ISBN-13: 9783781219397
- Erscheinungsdatum: 19.12.2016
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen".
Kommentar verfassen
Fr. 52.90
Fr. 36.90
Fr. 52.90
Fr. 15.50
Fr. 52.90
Fr. 27.90
Fr. 22.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen".
Kommentar verfassen