Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 1405935
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt “
Angelika Corbineau-Hoffmann stellt eine Auswahl der interessantesten Grossstadtdarstellungen in der Literatur vor. Werke aus drei Jahrhunderten werden neu interpretiert und in essayistischer Form erläutert. So unternimmt der Leser eine Reise in die grossen Metropolen der Welt und lernt beispielsweise das Paris von Balzac und Zola kennen oder entdeckt mit Charles Dickens London.Klappentext zu „Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt “
Angelika Corbineau-Hoffmann stellt eine Auswahl der interessantesten Grossstadtdarstellungen in der Literatur vor. Werke aus drei Jahrhunderten werden neu interpretiert und in essayistischer Form erläutert. So unternimmt der Leser eine Reise in die großen Metropolen der Welt und lernt beispielsweise das Paris von Balzac und Zola kennen oder entdeckt mit Charles Dickens London.Autoren-Porträt von Angelika Corbineau-Hoffmann
Angelika Corbineau-Hoffmann, geb. 1949, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig, zahlreiche Veröffentlichungen.Produktdetails
2003, 224 Seiten, Masse: 15,6 x 22,7 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: WBG Academic, ISBN-10: 3534157133, ISBN-13: 9783534157136
Weitere Empfehlungen zu „Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt “
Sie sind aus Deutschland? Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kleine Literaturgeschichte der Grossstadt".
Kommentar verfassen