Bestellnummer: 66683186
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 66683186
Fr. 22.90
Fr. 29.90
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 64.90
Fr. 19.90
Fr. 42.90
Fr. 7.90
Fr. 29.90
Fr. 20.50
Fr. 29.90
Fr. 7.90
Fr. 7.90
Fr. 22.90
Fr. 64.90
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 18.00
Fr. 4.50
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 20.00
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 25.00
Fr. 29.90
Fr. 29.90
Fr. 29.90
Erdmanns Route führte durch die südlichen Ozeane, dort, wo es am stürmischsten ist, vorbei am Kap der Guten Hoffnung und an Kap Hoorn. Er durchsegelte die Brüllenden Vierziger und die Schreienden Fünfziger, erlebte antarktische Kälte und die Monsterseen der hohen Breiten. Tagen höchster Gefahr folgte die Euphorie darüber, der Gefahr entkommen zu sein und das Glück darüber, solche grandiosen Naturspektakel miterlebt zu haben.
Spontan, frisch, packend - ergänzt durch teilweise unter hohem Risiko aufgenommene Fotos - dokumentiert dieser dichte Bericht die Einmaligkeit des Abenteuers Weltumseglung und die Schönheit der grossen Ozeane.
Wilfried Erdmann, 1940 in Pommern geboren, beschäftigte sich mit ungewöhnlichen Reisen bereits, als dies noch nicht gängig war: 1958/59 unternahm er allein eine Radtour nach Indien. Dort kam ihm die Idee, mit einem Segelboot Fahrten zu unternehmen. Mangels Geld konnte er diesen Traum jedoch erst 1965 verwirklichen.Im spanischen Alicante erwarb er von einem Engländer die verwahrloste Slup KATHENA. Nach monatelanger Arbeit - er versah den sieben Meter langen Kielschwerter unter anderem mit selbstlenzendem Cockpit, Brückendeck, Heckkorb - war der Segler im September 1966 seeklar. Sein Kurs: Karibik, Panama, Tahiti, Kap der Guten Hoffnung. Als er am 7. Mai 1968 in Helgoland festmachte, hatte er nicht nur 30223 Seemeilen im Kielwasser, sondern auch als erster Deutscher die Welt allein umrundet. Seitdem lebt Erdmann für das Segeln, damit und davon. Auf die Einhandfahrt folgte nämlich 1969-72 eine dreijährige Weltumseglung mit seiner Frau Astrid in einem 8,90 Meter langen Stahlboot, das mehr nass als trocken segelte. 1976 -79 dann der Traum eines jeden Fahrtenseglers: dreieinhalb Jahre Südseesegeln mit Frau und Kind. Am 8. September 1984 startete Erdmann zu einem besonders anspruchsvollen Törn. Nonstop und allein um die Erde. Von West nach Ost um alle berüchtigten Wetterecken: Shetlands, Kap der Guten Hoffnung, Tasmanien, Kap Hoorn. Am 6. Juni 1985 war es geschafft: Nach 271 Tagen landete der Weltumsegler wieder im Starthafen Kiel. 30183 Seemeilen im Kielwasser ohne das es unterwegs ernsthafte Probleme mit seiner relativ kleinen (10,60 Meter) Aluminiumslup KATHENA NUI gab. Es waren neun Monate inmitten einer grandiosen Meereslandschaft, Monate der Euphorie, aber auch der Einsamkeit und Gefahren, die für den besessenen Segler zu einer Grenzerfahrung ohnegleichen wurden. Schwerste Stürme in den antarktischen Breiten, Kälte, Nässe und Apathie setzten ihm zu. Südwestlich von Neuseeland scheiterte das Unternehmen beinahe an den vorgelagerten Felsen einer
- Autor: Wilfried Erdmann
- 2015, 5. Auflage 2015, 14 Seiten, 98 farbige Abbildungen, 2 Schwarz-Weiss-Abbildungen, Masse: 13,6 x 21,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Delius Klasing
- ISBN-10: 3667102682
- ISBN-13: 9783667102683
- Erscheinungsdatum: 06.07.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die magische Route".
Kommentar verfassen
Fr. 29.90
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 64.90
Fr. 19.90
Fr. 22.90
Fr. 42.90
Fr. 7.90
Fr. 29.90
Fr. 20.50
Fr. 29.90
Fr. 7.90
Fr. 7.90
Fr. 22.90
Fr. 29.90
Fr. 34.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die magische Route".
Kommentar verfassen