Automobilwerbung in Italien und Deutschland
Bestellnummer: 15511986
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 15511986
Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts und ihre Darstellung in der italienischen Gegenwartsliteratur
Cora Rok
Fr. 64.90
Werbesprache pluridisziplinär - Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Werbesprachenforschung
Fr. 42.90
Fr. 299.90
Fr. 79.90
Fr. 149.90
Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte
Johannes Kramer, Sylvia Thiele
Fr. 49.90
Fr. 149.90
Fr. 117.90
Fr. 39.90
Fr. 49.90
Fr. 117.90
Fr. 64.90
Sie ist das Spiegelbild von Technologie, Gesellschaft und Zeitgeist. Die kontrastive Be-trachtung von Anzeigenwerbung im Ländergespann Italien - Deutschland stellt das Produkt Automobil im Kultur- und Zeitkontext der letzten 125 Jahre dar. Die synchrone und diachrone Betrachtung vieler als verloren geglaubter Anzeigenmotive zeichnet ein Spiegelbild zweier traditionsreicher automobiler Kulturen und ihre kontrastive Reflexion soll dabei einen Beitrag zum Kulturverständnis zwischen den beiden Ländern leisten.
Dieser Arbeit liegt ein interdisziplinärer Ansatz zu Grunde, der die Geschichts- und Gesellschaftswissenschaft, die Wirtschaftswissenschaft, die Sprachwissenschaft und die Semiotik beteiligt. Der empirische Teil besteht dabei aus der diachronen und synchronen Betrachtung von Plakaten und Printanzeigen italienischer und deutscher Automobilwerbung des ausgehenden 19., des gesamten 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts im interdisziplinären und interkulturellen Kontext. Den Leser erwartet somit eine Zeitreise, die den Menschheitstraum der Mobilität und den jeweiligen politischen, ökonomischen und kulturellen Zeitgeist am Beispiel des Automobils in Italien und Deutschland widerspiegelt.
Zu guter Letzt wird auch auf die Kernfrage dieser Abhandlung, nämlich inwieweit sich die jeweiligen Kampagnen in Italien und Deutschland unterscheiden und ob und seit wann sie eine Standardisierung erfahren, eingegangen.
- Autor: Mirko Minucci
- 2008, XII, 488 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Masse: 14,8 x 20,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Egert
- ISBN-10: 3936496250
- ISBN-13: 9783936496253
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Automobilwerbung in Italien und Deutschland".
Kommentar verfassenEntfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts und ihre Darstellung in der italienischen Gegenwartsliteratur
Cora Rok
Fr. 64.90
Werbesprache pluridisziplinär - Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Werbesprachenforschung
Fr. 42.90
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Die Funktion der Fachsprachlichkeit in französischen Werbetexten. Die Kosmetikproduktreihe Revitalift von L'Oréal Paris
Irina Kontorovich
Fr. 14.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 299.90
Fr. 79.90
Fr. 149.90
Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte
Johannes Kramer, Sylvia Thiele
Fr. 49.90
Fr. 149.90
Fr. 117.90
Fr. 39.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Automobilwerbung in Italien und Deutschland".
Kommentar verfassen