Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 129702932

Buch (Kartoniert) Fr. 18.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Harald C., 03.12.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Echt toll

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sigrid, 01.08.2020

    Als Buch bewertet

    Dies ist der dritte Teil um Sheridan Grant. Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen, obwohl ich die ersten beiden Teile nicht gelesen habe. Es werden aber immer wieder kleine Rückblicke erzählt, so das man sich die Zusammenhänge vorstellen kann. Das macht es schon einfacher. Aber wer die Möglichkeit hat, sollte doch die Bände in der richtigen Reihenfolge lesen. Es ist spannender.
    Die Geschichte ist aus der Sicht Sheridans geschrieben. Sie ist eine junge Frau mit einer ungewöhnlichen und teilweise brutalen Vergangenheit. Diese hat sie sehr geprägt und bestimmt auch heute noch ihre Verhaltensweisen. In diesem Band steht sie gerade vor ihrer Hochzeit. Und jetzt macht sie sich ein genaueres Bild über die Konsquenzen der Heirat. Aber bevor sie sich endgültig entschieden hat, wird sie von der Vergangenheit eingeholt. Und das ändert alles. Ich fand Sheridan sehr sympathisch, auch wenn ich ihre Entscheidungen nicht immer richtig fand. Sie entscheidet manchmal zu impulsiv und ist sich der Konsequenzen nicht immer sofort bewusst oder es ist ihr in dem Moment einfach egal. Sie steht aber zu ihren Entscheidungen und das macht sie einfach sympathisch.
    Das Buch ist eine Familiengeschichte mit sehr ungewöhnlichen Menschen. Man findet hier einfach alles: liebe und nette Leute, sehr bösartige und gefährliche Personen und die unauffälligen Menschen, die aber oft alles zusammenhalten. Man erlebt jedenfalls einiges mit den Protagonisten und es wird nicht langweilig. Und eine Familie ohne Probleme gibt es auch nicht. Sheridan muss einige gewichtige Entscheidungen treffen, die nicht nur ihr Leben beeinflussen. Aber jetzt möchte sie ihren Lebenswunsch verwirklichen und nimmt dafür einiges in Kauf. Ich fand die ganze Geschichte sehr abwechslungsreich. Durch die guten Beschreibungen konnte man sich das Geschehen auch gut vor Augen halten. Man wurde ja in sehr unterschiedliche Umgebungen und Situationen versetzt. Die Handlung überrascht manchmal, aber es ist im Nachhinein immer schlüssig. Und vor allem ist für mich das Ende sehr positiv. Es passt zu den Protagonisten und ich konnte sehr gut damit leben. Es war ein sehr schöner Abschluss dieser Serie und man kann das Buch nach einer schönen Lesezeit zur Seite legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    FlipFlopLady007, 20.09.2020

    Als Buch bewertet

    Ein würdiger Abschluss

    Zusammenfassung:
    Sheridan Grant wollte eigentlich Paul Sutton heiraten, doch kurz vor der Hochzeit bekommt sie kalte Füsse und flieht überstürzt von der Brautkleidanprobe. Es folgt ein Zwischenfall, der Sheridan zurück nach Nebraska zu ihrer Familie treibt. Dort bietet sich ihr eine grossartige Chance, ihrem Leben doch noch die Richtung zu geben, die sie sich immer gewünscht hat. Es könnte alles so perfekt sein, trüge sie nicht noch ein lange gehütetes Geheimnis mit sich herum.

    Inhalt:
    Das Ende der Geschichte um Sheridan Grant hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es ist ein würdiger Abschluss, der sehr gut zu den beiden vorherigen Bänden passt und aus meiner Sicht keine Fragen offen lässt. Ich finde es sehr schade, dass die Geschichte nun endet, denn ich hatte Sheridan schon richtig ins Herz geschlossen und hätte sie gerne noch eine Weile begleitet.

    Schreibstil:
    Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch liest sich flüssig und ich hatte das Gefühl, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Nele Neuhaus Art zu erzählen, gefällt mir sehr gut, da ich mir das Erzählte sehr gut bildlich vorstellen konnte. Sie hat einen lebendigen Erzählstil, der genau den richtigen Detailgrad besitzt.

    Charaktere:
    Wie bereits erwähnt, ist mir Sheridan richtig ans Herz gewachsen und ich bin schon ein wenig traurig sie gehen zu lassen. Ich finde sie sehr real. Auch alle anderen Figuren wirken insgesamt rund. Keine von ihnen ist zu perfekt, oder in irgendeiner Weise unrealistisch.

    Cover und Klappentext:
    Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb angesprochen. Ich finde es passt sehr gut zu den anderen beiden Covern und vermittelt einen Eindruck von Sheridans Heimat. Auch den Klappentext finde ich sehr gelungen, da er den Inhalt des Buches gut zusammenfasst, ohne zu viel zu verraten oder falsche Hoffnungen zu wecken.

    Fazit:
    Insgesamt finde ich das Buch sehr gelungen. Es ist ein würdiger Abschluss für die Geschichte um Sheridan Grant. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, allerdings empfehle ich vorher die anderen beiden Bücher gelesen zu haben, da einige Zusammenhänge sonst eventuell nicht ganz klar werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nasa, 18.08.2020

    Als Buch bewertet

    Zeiten des Sturms von Nele Neuhaus ist der dritte Teil und damit das letzte Buch der Sheridan Grant Trilogie. Ich habe die beiden anderen Teile zwar gelesen gehabt, finde aber das alles wichtige noch mal erwähnt wurde. Hier gibt Frau Neuhaus sich wirklich Mühe auch Neueinsteigern das Lesen zu erleichtern. Ich empfehle trotzdem die Vorgänger zu lesen. 

    Sheridan Grant wollte eigentlich ein neues Leben beginnen und hat dafür mit allem aus ihrer Vergangenheit gebrochen. Sie steht kurz vor der Hochzeit mit Paul, doch sie ist nicht die glückliche Braut und sie erkennt das sie Paul gar nicht liebt. Dann holt sie ihre Vergangenheit wieder ein und sie muss einsehen das sie ihre Familie braucht und auch vermisst. Also kehrt sie in ihr Elternhaus zurück. Plötzlich tun sich unverhofft Chanen auf ihren grossen Traum Sängerin zu werden zu verwirklichen. Aber Sheridan hat ein dunkles Geheimnis was alles zerstören kann. 

    Wer Nele Neuhaus kennt, weiss das sie einen angenehmen Schreibstil hat. Sie beschreibt Orte, Situationen und die Personen sehr realistisch, so stellt sich sofort ein Kopfkino ein. So hat sich das Buch wieder gut lesen lassen. Sie bedient sich auch der Perspektivenwechsel um mehr Spannung und Abwechslung in das Buch reinzubringen. Die meiste Zeit wird aus Sheridans Sicht erzählt, aber es kommen auch immer wieder andere dazu. 

    Wie schon bei den anderen Teilen fand ich es sehr extrem was diese junge Frau schon alles erlebt hat. Dies wirkt sehr konstruiert und unglaubwürdig. Sheridan wirkt sehr reif, aber gleichzeitig auch immer etwas naiv. Sie versucht es immer allen recht zu machen und tut Dinge die nicht immer gut sind. Gerade ihre Alkohol und Drogeneskapaden waren mir einfach zu viel. Sie lebt für ihren Traum und verliert sich selbst dabei. Aber auch einige Passagen zu dem Musikbusiness waren mir zu fachlich und trocken. Und ich habe diese Passagen oft nur überflogen. 

    Das Buch vereint mehrere Genres. So findet man hier ein Drama, Krimi aber auch eine Liebensgeschichte. Gerade diese Mischung macht es sehr spannend und angenehm zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin, 11.08.2020

    Als eBook bewertet

    Tolle Fortsetzung

    Sheridan Grant ist zurück. Sie hat einige schlimme Dinge in den vergangenen sechs Jahren erlebt. Nun möchte sie endlich wieder Normalität haben. Kehrt Sheridan etwa zurück nach Nebraska auf die Willow Creek Farm?

    Nele Neuhaus ist unter Krimifans für ihre spannenden Taunuskrimis bekannt. Mit der Sheridan-Grant-Trilogie ermöglicht sie es sich, auch mal einen Roman zu schreiben. Noch dazu mit einer Handlung in den USA. Etwas verwirrend finde ich, dass der dritte Teil der Trilogie nun nicht mehr unter dem Pseudonym Nele Löwenberg, sondern unter Nele Neuhaus erscheint.

    Mir hat dieser Roman gut gefallen. Auch wenn es schon länger her ist, dass ich Teil eins und zwei gelesen habe, war ich sehr schnell wieder in der Geschichte drin und konnte mich an die vergangenen Handlungen zurückerinnern.

    Erstaunlich finde ich, dass Sheridan Grant erst 21 Jahre alt ist. Sie hat so viel erlebt, wie andere nach fünfzig Jahren noch nicht. Ich finde, dass Sheridan schon etwas zu viel passiert ist – selbst für einen Roman. Sie wirkt auch in ihrem Verhalten sehr erwachsen und überlegt. Mir ist sie sehr sympathisch. Gerade auch in der zweiten Hälfte des Buches gefällt mir ihr Verhalten und ihr Charakter! Sie bleibt sich selbst treu – wozu nicht jeder in ihrer Situation geschafft hätte. Auf die Situation kann ich nicht eingehen, da ich so ja den Hauptteil des Buches vorwegnehmen würde. Die anderen Charaktere waren teilweise etwas klischeehaft und deckten verschiedene amerikanische Stereotypen ab. Das hätte nicht sein müssen. Am Anfang des Buches lernen wir zum Beispiel Marcus Goldstein kennen. Mit ihm wurde ich nicht so schnell warm und ich verstand nicht, was dieser Handlungsstrang auf sich haben wird. Das klärt sich im Laufe der Handlung aber auf. So richtig sympathisch wurde er mir aber nie.

    Mir hat dieses Reihenende gut gefallen. Ich wurde gut unterhalten und habe das Lesen genossen, deshalb vergebe ich vier von fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Xanaka, 06.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Gute Fortsetzung nach langer Zeit

    Sheridan Grant hat nach den schlimmen Ereignissen den Kontakt zu ihrer Familie komplett abgebrochen. Nicht nur, dass sie die Ereignisse selbst immer noch nicht verarbeitet hat, möchte sie auch Ruhe in das Leben ihrer Familie bringen. Auch gibt sie sich indirekt die Schuld an den damaligen Geschehnissen.

    Ruhe, Geborgenheit und auch inneren Frieden möchte sie bei Paul finden. Paul der Arzt, der sie irgendwie gerettet hat und nun heiraten möchte. Auch wenn er um einiges älter ist, kann sich Sheridan anfänglich eine Ehe mit ihm vorstellen. Aber je näher der Termin rückt, umso grösser wird ihre Unsicherheit und ihre Sorge mit der Hochzeit doch einen Fehler zu begehen.

    Erst ihre Entführung durch Ethan Dubois macht ihr klar, sie kann den alten Geschichten nicht entkommen, sie muss sich ihnen stellen und auch bei ihrer Familie reinen Tisch machen. Einen Plan, was sie mit ihrem Leben dann macht, hat sie allerdings immer noch nicht.

    Ob es Sheridan Grant gelingt ihr Leben in die richtige Bahn zu lenken und letztlich auch noch was Vernünftiges daraus zu machen, lest selbst.

    Als ich 2014 das erste Buch über Sheridan Grant las, wollte ich unbedingt mehr über sie erfahren. 2016 folgte dann der nächste Band und mit dem Ende war klar, es konnte so nicht enden. Leider hat es dann vier Jahre gedauert, bis der letzte Teil der Trilogie erschienen ist. Aufgrund dieser langen Zeitspanne fiel es mir wirklich schwer in das Buch zu kommen. Gerade am Anfang war es bei den vielen Personen schwierig sich zurecht zu finden. Lesern dieses Buches empfehle ich für das Verständnis unbedingt die beiden Vorgängerbände zu lesen.

    Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte von Sheridan Grant gut gefallen und ich empfehle sie nur zu gerne weiter. Von mir gibt es verdiente vier Lesesterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lerchie, 07.08.2020

    Als eBook bewertet

    Spannendes Finale

    Spannendes Finale
    Sheridan Grant will im idyllischen Städtchen Rockbridge Paul Sutton heiraten. Endlich hat sie jemanden gefunden, dem sie rückhaltlos vertrauen kann und der sie liebt. Sie ist fest entschlossen ein neues Leben zu beginnen. Nur ihr Herz spielt da nicht mit. Kurz vor der Hochzeit wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Ausgerechnet die Menschen, die immer zu ihr gehalten haben hat sie verleugnet: ihre Familie und engsten Freunde auf der Willow Creek Farm. Auch will sie ihren Lebenstraum, Sängerin zu werden, nicht einfach aufgeben. Sheridan ahnt nicht, dass ihre Heimkehr nach Nebraska der Beginn ihrer grössten Reise sein wird. Sie wird erst zu ihren Wurzeln zurückkehren, dann kommt der Ruhm und letztendlich findet sie zu sich selbst.

    Meine Meinung
    Dies ist der dritte Band der Sheridan-Grant-Trilogie. Ich war von den beiden ersten Bänden, die Nele Neuhaus noch unter ihrem Namen Löwenberg geschrieben hat, schon restlos begeistert. Und ich ging davon aus, dass auch dieses Buch mich begeistern würde. Ich wurde nicht enttäuscht! In der Geschichte war ich recht schnell wieder drinnen, obwohl es ja schon sehr lange her ist, dass ich die Vorgänger gelesen habe. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In der Hauptsache in Sheridan, die zum Glück noch rechtszeitig merkte, dass Paul Sutton nicht ihr Glück war. Ihr wurde plötzlich wieder bewusst, dass der Traum, Sängerin zu werden, noch nicht ausgeträumt war. Und sie tat alles dafür, dass er doch noch in Erfüllung gehen könnte. Doch auch die Liebe kam bei ihr nicht zu kurz. Doch die Entfernung war gross…. Zu gross? Ob Sheridan diesen Mann für sich gewinnen kann, oder ob sie doch einen anderen erwählt, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Auch ob es mit ihrer Sängerinnenkarriere geklappt hat. Und was es bedeutete, dass die Vergangenheit sie einholte. Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen, es war spannend, fesselnd, hat mich in seinen Bann gezogen und mich sehr gut unterhalten. Von mir für diesen wunderbaren Abschluss der Sheridan-Grant-Trilogie eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heidrun T., 01.09.2020

    Als Buch bewertet

    Ich durfte dieses Buch schon vorab lesen und war von der ersten Seite begeistert, es hat mich regelrecht in Ihren Bann gezogen. Da ich leider die anderen beiden ersten Bände nicht gelesen habe , dachte ich das ich Schwierigkeiten hätte dieses zu lesen, da ich ja die Hintergründe nicht kannte. Aber es wurde immer kurz auf die Vergangenheit zurück gegriffen und somit hat mich dieses Buch sehr gefesselt. In genau 3 Tagen hatte ich es durch. Eine sehr rührende und auch spannende Geschichte einer jungen erfolgreichen Frau , die viel durchgemacht hat.man denkkt das man an den Ort des Geschehen ist. Fühlte mich als wenn ich daran teilhaben durfte. Gebe diesem Buch volle 5 Sterne. Ich liebe die Bücher von Nele Neuhaus

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jasmin L., 24.08.2020

    Als Buch bewertet

    Zeiten des Sturms von Nele Neuhaus ist ein unglaublich gut geschriebenes und fesselndes Buch. Ich habe mich in diese Geschichte hinein gefühlt und jede Trauer, jeden Hoffnungsschimmer und jedes Kompliment an oder von Sheridan Grant gefühlt. Eine Berg- und Talfahrt der Emotionen und der Gefühle. Der Leser kommt voll auf seine Kosten. Die Hauptfigur Sheridan ist kurz vor Ihrer Hochzeit mit Paul, als ihr so einiges Klar wird. Ihre Vergangenheit holt sie ein und einmal mehr befindet sie sich in Gefahr. Sie kämpft sich aus der Situation und findet sich nach langer Zeit Zuhause in Nebraska wieder. Selbstzweifel, Selbstfindung und ne Menge Mut lassen die Geschichte nie langweilig werden. Ich war gefesselt von der Art wie Nele Neuhaus die Geschichte erzählte und neugierig darauf, was als nächstes passieren würde. Die Charaktere wie ihr Dad, ihr Halbbruder oder der Mogul eines riesigen Musikkonzern lockern die Geschichte zu ihr auf und geben neue Informationen im Zusammenhang preis. Schade fand ich, dass der Vorfall des 11. September in die Geschichte eingebaut wurde, da die komplette Aufmerksamkeit dann sofort dort lag. Man hatte im Kopf die eigenen Bilder von damals aufblitzen sehen und konnte richtig fühlen, wie schlimm nur diese Bilder auf einen gewirkt haben.

    Gut fand ich, wie geschickt die Geschichte am Anfang zweierlei Ansichten und Personen erzählt hatte, die dann zum eigentlichen Geschehen hinführte und als eine Geschichte weiterlief.
    Die Charaktere wurden gut beschrieben und man hatte sofort ein „Bild“ vor Augen wie diese aussehen.

    Sheridan findet sich selbst und ihren eigenen, richtigen Weg. Nele Neuhaus nimmt uns mit und zeigt, wozu man im Stande ist, wenn man seinen Traum verfolgt. Biss, Humor und einen Hauch Realität machen dieses Buch zu einer absoluten Empfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Xanaka, 06.08.2020

    Als Buch bewertet

    Gute Fortsetzung nach langer Zeit

    Sheridan Grant hat nach den schlimmen Ereignissen den Kontakt zu ihrer Familie komplett abgebrochen. Nicht nur, dass sie die Ereignisse selbst immer noch nicht verarbeitet hat, möchte sie auch Ruhe in das Leben ihrer Familie bringen. Auch gibt sie sich indirekt die Schuld an den damaligen Geschehnissen.

    Ruhe, Geborgenheit und auch inneren Frieden möchte sie bei Paul finden. Paul der Arzt, der sie irgendwie gerettet hat und nun heiraten möchte. Auch wenn er um einiges älter ist, kann sich Sheridan anfänglich eine Ehe mit ihm vorstellen. Aber je näher der Termin rückt, umso grösser wird ihre Unsicherheit und ihre Sorge mit der Hochzeit doch einen Fehler zu begehen.

    Erst ihre Entführung durch Ethan Dubois macht ihr klar, sie kann den alten Geschichten nicht entkommen, sie muss sich ihnen stellen und auch bei ihrer Familie reinen Tisch machen. Einen Plan, was sie mit ihrem Leben dann macht, hat sie allerdings immer noch nicht.

    Ob es Sheridan Grant gelingt ihr Leben in die richtige Bahn zu lenken und letztlich auch noch was Vernünftiges daraus zu machen, lest selbst.

    Als ich 2014 das erste Buch über Sheridan Grant las, wollte ich unbedingt mehr über sie erfahren. 2016 folgte dann der nächste Band und mit dem Ende war klar, es konnte so nicht enden. Leider hat es dann vier Jahre gedauert, bis der letzte Teil der Trilogie erschienen ist. Aufgrund dieser langen Zeitspanne fiel es mir wirklich schwer in das Buch zu kommen. Gerade am Anfang war es bei den vielen Personen schwierig sich zurecht zu finden. Lesern dieses Buches empfehle ich für das Verständnis unbedingt die beiden Vorgängerbände zu lesen.

    Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte von Sheridan Grant gut gefallen und ich empfehle sie nur zu gerne weiter. Von mir gibt es verdiente vier Lesesterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lese-katze92, 18.08.2020

    Als Buch bewertet

    Sheridan Grant sucht nach den Glück. Nachdem ihr Herz gebrochen und mit Füssen getreten wurde, möchte sie nur eins, einen Neuanfang. Möglichst weit weg von ihrem alten Leben, den Ort an dem ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weg von den Mann, der ihre Träume von einer glücklichen und erfüllten Zukunft zerbrochen hat. Doch wie weit kannst du vor dir selbst und deiner Wahrheit fliehen? Mit Paul glaubt sie endlich den richtigen Mann in ihrem Leben gefunden zu haben, doch am Hochzeitstag holen sie Zweifel ein. Kann es wirklich richtig sein, wenn es sich doch so falsch anfühlt? Als sich dann noch eine grosse und zugleich unverhoffte Gelegenheit bietet, zögert sie nicht. Doch die Vergangenheit ist ihr dicht auf den Fersen und bald schon ziehen dunkle Wolken auf. Wird Sheridan dennoch ihr Glück finden?


    Nele Neuhaus ist mit ihrem dritten und abschliessenden Band um Sheridan Grant eine unterhaltsame und zugleich gefühlvolle Geschichte gelungen, welche mein Herz erwärmen konnte. Nicht nur Sheridan ist als Protagonistin eine authentische, junge Frau, auch das Setting in dem die Handlung angesiedelt ist, konnte mich überzeugen. Zwar handelt es sich hierbei um den dritten Band einer Reihe, dennoch kann man diesen unabhängig vom Rest lesen, da die Autorin immer wieder wissenswerte Informationen aus ihren vorangegangenen Werken eingeflochten hat. Gewohnt ausdrucksstark und flüssig ist auch der Schteibstil der Autorin, welcher zudem für einen guten Lesefluss sorgt. Die Covergestaltung lässt gute Rückschlüsse auf den Handlungsort zu und wirkt gleichermassen ansprechend. Insgesamt ist der Autorin ein überzeugender Abschluss ihrer Trilogie rund um Sheridan Grant gelungen, welcher mich zufrieden zurückgelassen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Inge W., 02.11.2020

    Als Buch bewertet

    Der neue Nele Neuhaus ist da - aber Achtung: Wer Spannung im Stile ihrer Taunus-Krimis erwartet, dürfte enttäuscht werden. Stattdessen handelt es sich um den Abschluss ihrer Sheridan-Grant-Reihe. Eine junge Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln und eine schicksalhafte Reise quer durch Amerika. Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den grössten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann …Der dritte Band "Zeiten des Sturms" spielt also wieder in Neuengland und erzählt von der nun 21-jährigen Sheridan, die nach zahlreichen früheren Schicksalsschlägen jetzt im Musikbusiness gross herauskommt, sich mit ihrer Familie auseinandersetzen muss und die Liebe ihres Lebens finden will. Alles sehr dick aufgetragen bis hin zur Kitschigkeit - und dabei leider recht oberflächlich bleibend, etwa wenn Sheridan ein umjubeltes Konzert anlässlich der Terroranschäge vom 11. September 2001 gibt. Beim lesen merkt man allerdings die Krimierfahrung der Autorin. Auch wenn es sich eigentlich um dramatische Familiengeheimnisse dreht, hat alles doch den Spannungsverlauf eines Krimis. Eigentlich alles gute Zutaten für Urlaubslektüre, doch so richtig gepackt hat es mich nicht. Es passiert aber natürlich noch viel mehr......Selber lesen! Schreiben kann Frau Neuhaus jedenfalls.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bärbel K., 11.08.2020

    Als Buch bewertet

    Der letzte Teil der Geschichte von Sheridan Grant beginnt gleich sehr rasant, denn sie wird (wieder) von ihrer Vergangenheit eingeholt. Ethan Dubois, ihr ehemaliger Zuhälter) hat noch eine Rechnung mit ihr offen und trachtet ihr nach dem Leben. Doch Sheridan setzt sich zur Wehr – doch zu welchem Preis?...
    Der rasante Anfang hat mir sehr gut gefallen. Allerdings ist es mir sehr schwer gefallen mir die bisherigen Ereignisse und Erlebnisse von Sheridan wieder gedanklich in Erinnerung zu rufen. Das lag sicher daran, dass ich diese Teile schon vor so langer Zeit erschienen sind. Ausserdem wird man als Leser gleich mit so vielen Personen konfrontiert.
    Sheridan ist in meinen Augen eine junge Frau, der es an Selbstbewusstsein mangelt und die sich gerne anbiedert. Sie möchte gefallen, geht dafür Kompromisse ein, obwohl sie merkt das ihr das nicht guttut. Erst allmählig lernt sie auch sich selbst und ihre Bedürfnisse ernster zu nehmen. Aber immer sucht sie einen ruhigen, sicheren Hafen. Den findet sie bei Jasper Hayden, einer Zufallsbekanntschaft. Sie fühlen sich zueinander hingezogen. Aber ob sie die Zeiten der Trennung, die Veränderungen die Sheridans steiler Musikkariere mit sich bringen gemeinsam meistern? Das muss schon jeder selber nachlesen.
    Die Autorin hat in diesem Roman jedenfalls sehr gut die Höhen und Tiefen, die mit dem Promi-Status einhergehen, in die Geschichte eingearbeitet. Leider fand ich den Mittelteil etwas sehr langatmig, was Nele Neuhaus aber mit dem letzten Teil der Geschichte wieder wettgemacht hat.
    Für mich waren das angenehme Lesestunden, darum gibt’s von mir 4 Lese-Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 05.08.2020

    Als eBook bewertet

    Die 15-jährige Sheridan Grant lebt in ihrer Adoptivfamilie im Farmland von Nebraska. Die Mutter schikaniert sie und lässt kein gutes Haar an ihr. Auch ihre vier Brüder quälen sie nur. Irgendwie passt Sheridan nicht in die Familie mit ihrer Begeisterung für die Musik und Bücher. Ihr Vater liebt sie, ist aber zu schwach, um gegen diese Behandlung anzugehen. Sie ist in der Pubertät und lehnt sich immer mehr auf. Dabei gerät sie dann auch noch an die falschen Männer. Als ihr Tagebücher von einer Carolyn in die Finger fallen, versucht sie herauszufinden, was geschehen ist.
    Dies ist der erste Band der Sheridan-Grant-Reihe.
    Obwohl sich der Schreibstil einfach und flüssig lesen lässt, konnte mich dieses Buch nicht wirklich packen. Mir erscheint das alles zu viel, was der jungen Sheridan in recht kurzer Zeit widerfährt. Ihre musikalische Begabung hätte Förderung verdient, was ihr aber natürlich nicht zugebilligt wird. Ihr geht es in ihrer Familie nicht gut und sie sehnt sich sicherlich nach Liebe und Geborgenheit, vielleicht sucht sie daher immer wieder Beziehungen zu Männern, die ihr aber nicht guttun. Der Vorfall in der Halloweennacht toppt dann alles noch einmal. Sie hat aber auch viel Kraft und gibt sich trotz allem nicht auf. Natürlich hatte ich manchmal Mitleid mit dieser jungen Frau, aber oft habe ich auch ihr Verhalten nicht nachvollziehen können.
    Ich verstehe nicht, wie man ein Kind adoptieren kann und dann so behandeln. Genauso wenig habe ich begriffen, warum man sie all die Jahre belogen hat bezüglich ihrer leiblichen Eltern.
    Ich denke, dass es der Geschichte gutgetan hätte, wenn es ein klein wenig weniger Tragik gegeben hätte. So kam es mir einfach nicht glaubhaft vor.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie W., 16.09.2020

    Als eBook bewertet

    Meine Meinung

    Und weiter geht der dritte Teil um Sheridan Grant. Es hört und hört einfach nicht auf. Wie kann ein Mensch nur soviel Leid und Kummer ertragen. Und schon wieder ein Bruder der Eifersüchtig auf Sheridan ist. Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es. Die Musik. Sheridan nimmt IHren grössten Traum in Angriff und das mit einer sehr guten Unterstützung und auch ein neuer Mann bereichert Sheridans Leben. Doch werden die Ereignisse aus der Vergangenheit wieder ans Licht gebracht muss Sheridan einen Folgenschwere Entscheidung treffen.

    Der Schreibstil von Nele Neuhaus gefällt mir ausgesprochen gut. So dass man die Bücher eins, fix drei verschlungen hat. Doch streckenweise muss ich gestehen, dass die Ereignisse um Sheridan recht nervig werden. Schon allein die Vorstellung was sie alles durchmachen muss. Doch finde ich auch, dass selbst die nervigen Stellen dem Buch und seiner Geschichte keinen Abbruch tun.

    Ich mochte auch die nun neuen Protagonisten sehr und wie sie Sheridan helfen wieder aufzublühen. Die Musik kann soviel bewirken und Sheridan ist eine starke Persönlichkeit.

    Alles in allem ein tolles Ende der Sheridan Grant Reihe. Und ich gestehe, ich hoffe es ist auch wirklich ein Ende.

    Fazit

    Sheridans Abenteuer gehen in die letzte Runde. Noch immer ist und kann sie nicht zur Ruhe kommen. Doch durch den Erfolg Ihres Traums scheint sich das Blatt zu wenden. Nur ihr müsst nun selbst herausfinden ob zum guten oder zum schlechten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rüdiger S., 22.06.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Sehr gute einfühlende Geschichte. Mal was anderes als ein Taunus-Krimi. Gelungene Geschichte, ich freue mich auf die anderen beiden Fortsetzungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte, 16.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Ich habe auch die anderen Bücher von Nele Neuhaus um Sheridan Grand gelesen. Auch sie haben mich, in ihren Bann gezogen.
    Sheridan verlässt nach vielen einschneidenden Erlebnisse ihre Heimat Nebraska, um woanders neu anzufangen. Doch das Schicksal meint es anders mit ihr und sie kehrt in ihren Heimatort zurück, da sie das vorher geschehene nicht zur Ruhe kommen lässt. Auch möchte sie ihre Träume verwirklichen, was gar nicht so einfach ist.
    Im Verlauf der Geschichte wird öfters auf frühere Geschehnisse hingewiesen, sodass man sich gut vorstellen kann, was Sheridan erlebt hat.
    Die Geschichte um Sheridan ist sehr packend und sie muss einiges verkraften. Sie hatte in vielen Situationen mein Mitgefühl. Nele Neuhaus hat die Protagonistin sehr gut heraus gearbeitet und die Figur ist mir sehr sympathisch, sie hat sehr viel Mut und Kraft.
    Ich mag den Schreibstil von Nele Neuhaus sehr und habe auch schon andere Bücher von ihr gelesen. Ihre Bücher sind immer sehr spannend, sodass das Lesen viel Freude macht. Ich bin immer schon auf ihr nächstes Buch gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    skandinavischbook, 21.08.2020

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:
    Diese Fortsetzung der Reihe ist absolut gelungen und konnte mich sehr in seinen Bann ziehen, dennoch war ich nicht ganz so begeistert, wie von den Vorgängern.

    Wie gewohnt ist der Schreibstil der Autorin sehr gekonnt und hat das gewisse Etwas, sodass jeder Satz sehr anschaulich wird und man alle Geschehnisse und Charaktere vor sich sehen kann. Auch die Handlung an sich war wirklich ansprechend und konnte mich besonders zu Anfang sehr begeistern und an das Buch fesseln, denn die geheimnisvolle Spannung die dieses Buch umgibt, regt einen wirklich zum ständigen Weiterlesen an, doch dieser Umstand liess nach knapp 100 Seiten für mich nach und verlor ihren Reiz. Danach war die Geschichte für mich etwas schleppend und langatmig, weshalb die Geschichte zwar immer noch Spass machte, aber nicht mehr so grandios war.

    Mein Fazit:
    Ein guter dritter Teil, der fesseln ist, aber kleinere Schwächen aufweist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wencke M., 15.10.2020

    Als Buch bewertet

    Der letzte Teil der Trilogie um Sheridan Grant

    Dieses ist nun der dritte und letzte Teil der Trilogie um Sheridan Grant. Es ist schon etwas länger her, dass ich die ersten beiden Teile gelesen habe, so war das Gelesene aus den ersten Büchern doch etwas in den Hintergrund gerückt. Nele Neuhaus hat es jedoch wunderbar geschafft, das Bisherige in diesen Roman aufzunehmen. So ist es auch kein Problem, diesen Roman ohne Kenntnis der ersten Teile zu lesen.

    Kurz zum Inhalt: Sheridan steht kurz vor der Hochzeit mit Paul. Nach einem Zwischenfall ist es Paul, der erkennt, dass es für Sheridan nicht das richtige wäre, ihn zu heiraten. Paul unterstützt sie, dass sie wieder in ihre Familie zurückfindet. Wieder auf der Willow Creek Farm angekommen, merkt Sheridan erst, dass ihr ihre Heimat und ihre Familie sehr gefehlt haben.

    Insgesamt ist dieses Buch ein schöner Abschluss der Trilogie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    J. H., 10.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Der finale Band

    Im finalen Band rund um das Leben der jungen Sheridan Grant glänzt diese wieder durch Charakterstärke und Mut.

    Auch wenn man die beiden Teile davor nicht gelesen hat, kann man als Leser wunderbar in diesen Band einsteigen. Lediglich die Familienkonstrukte wären mit Vorkenntnissen vermutlich etwas leichter zu verstehen.

    Das Buch ist mit sehr viel Gefühl geschrieben, was man auf jeder Seite merkt. Der Schreibstil macht das Lesen einfach und man kann sich sehr gut alles vorstellen.

    Sheridan Grant ist ein wunderbar ausgearbeiteter Charakter, mit dem man mitfühlt und für den man eine sehr grosse Sympathie empfindet. Sie zu begleiten hat wirklich Spass gemacht und war zugleich spannend und abwechslungsreich.

    Mich konnte das Buch überzeugen und vielleicht lese ich sogar noch Teil 1 und 2 :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein