Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 129702932

Buch (Kartoniert) Fr. 18.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Ina R., 09.08.2020

    Als eBook bewertet

    Der Schreibstil ist flüssig und einschmeichelnd. Fast wie ein Groschenroman im Fürstenhaus. Die Autorin kann es tiefsinniger.
    Ich habe die ersten Bücher der Trilogie nicht gelesen, deshalb fand ich Rückblicke ganz gut.
    Aber ehrlich, wer hat soviel Unheil in 22 Lebensjahren durchgemacht. Und alles wird gut . Man muss es nur wollen. Der neugeschaffene Star, der alles alleine schafft und an der Einsamkeit verzweifelt. Aber immer die Gute.
    Das wahre Leben ist da tückischer . Aber das haben wir täglich und wollen es nicht lesen.
    Die weisen Passagen der Geschichte - Liebe wird überbewertet, man muss sein Glück nur wollen - kann man sich mehrmals aufsagen und findet jeder anders.
    Als Urlaubslektüre zu empfehlen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    EvelynM, 23.08.2020

    Als Buch bewertet

    Das Cover hat mich magisch angezogen. Der Gegensatz zwischen den dunklen, schwarz-grauen Wolken über der Farm steht im krassen Kontrast zum wogenden, leuchtenden gelb-orange der Felder im Vordergrund und setzt sich auf der Rückseite fort. Besonders gelungen finde ich es im Hinblick auf die Geschichte, die sich auf dem Klappentext offenbart. Dies ist einer der Gründe, warum ich mich als Testleser für „Zeiten des Sturms“ von Nele Neuhaus beworben habe. Ein anderer Grund war die Neugier. Bisher kannte ich nur die Taunus-Krimis von Nele Neuhaus und die haben mir ausgesprochen gut gefallen. Die Frage war, würde sie mich in einem Roman auch überzeugen können. Die Antwort ist einfach: absolut!
    Ich begann das Buch als Quereinsteigerin zu lesen, denn die beiden Vorgängerbände kenne ich nicht. Durch die gekonnt eingefügten Hintergrundinformationen zu Sheridan Grants Vergangenheit hatte ich keine Mühe, der Handlung zu folgen.
    Nach vielen Jahren Abwesenheit und einer langen Reise zu sich selbst, kehrt Sheridan Grant auf die Willow Creek Farm ihres Vaters in Nebraska zurück. Sie stand kurz davor einen reichen Mann zu heiraten und ein bürgerliches Leben zu beginnen, als sie merkt, dass sich das total falsch anfühlt. Obwohl sie ihr „altes“ Leben hinter sich lassen wollte, freut sie sich darauf, geliebte Menschen wiederzusehen und wird sehr herzlich empfangen. Es scheint so, als wäre ihr niemand böse und als könne sie die Vergangenheit hinter sich lassen. Allerdings ist das nicht so einfach, denn einst wurde ihr Herz in Nebraska gebrochen und sehr unschöne Ereignisse mit ihrer Tante Rachel liegen ihr auf der Seele. Das tritt jedoch alles in den Hintergrund, als sie endlich anfängt für ihren lange gehegten Traum zu kämpfen. Sie will endlich ihr Gesangstalent unter Beweis stellen. Wäre da nur nicht ein dunkles Geheimnis, das ans Licht zu kommen droht.
    Sheridan Grant wird unweigerlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und das hat nichts mit dem Ort, an dem sie lebt zu tun. Es stellt sich definitiv die Frage: kann ein Neuanfang gelingen, wenn so viele Geheimisse auf ihrer Seele lasten und sie mit ihrer Vergangenheit nicht abgeschlossen hat? Ich konnte es mir nicht vorstellen, denn Ereignisse aus längst vergessenen Zeiten werden immer wieder an die Oberfläche gespült. Selbst wenn sie noch so gut im hintersten Winkel des Herzens und der Seele weggeschlossen werden, haben sie doch Einfluss auf die Gegenwart. Ob Sheridan es bewusst erlebte oder nicht, sie entkommt ihrer Geschichte nicht. Auch wenn mir die beiden Vorgängerbände fehlen, erfuhr ich im letzten Teil des Buches genug von dem Grauen, in das Sheridan hineingezogen wurde. Ihre Angst, von den geliebten Menschen zurückgestossen zu werden, springt aus jeder Zeile, und so ist es wenig verwunderlich, dass sie sich nicht öffnen will. Letztlich wird sie sich entscheiden müssen, ob sie alles auf eine Karte setzt und ehrlich zu sich selbst und anderen gegenüber ist.
    Dieses Buch übte einen Bann auf mich aus und ich fühlte mich regelrecht in die Seiten hineingezogen. Nele Neuhaus versteht sich auf die Beschreibung von Orten, das Kreieren von Stimmungen und Charakteren genauso gut wie auf die Erzeugung von Spannung. Dieses Buchs steht in punkto Schreibstil, Sprache und Spannung ihren Krimis in nichts nach. Ich bin absolut begeistert und habe mir sofort die beiden Vorgängerbände zu Sheridans Geschichte gekauft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Evelyn Z., 09.10.2020

    Als Buch bewertet

    Sheridan Grant hat ihr altes Leben verlassen um woanders neu anzufangen. Sie lernt Paul Sutton kennen und lieben. Er trägt sie auf Händen. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel und sie verlässt ihn und macht sich wieder auf den Weg zurück zu ihrer Familie nach Nebraska. Sie hofft dort, ihre grosse Liebe Horatio wieder zu treffen, mit dem sie ein Verhältnis hatte und der für sie seine Familie verlassen wollte – angeblich. Es ist eine turbulente Heimfahrt, denn sie wird hier schon von ihrer Vergangenheit eingeholt und wird entführt. Sie kann sich jedoch befreien und flieht.

    Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr, denn als sie zu Hause angekommen ist erfährt sie, dass Horatio mit seiner Familie weggezogen ist. Doch das ist nicht der einzige Schicksalsschlag, den sie zuhause ereilt. Sie hat immer wieder mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen.

    Als ihr ein Bewohner aus dem Dorf Mut zuspricht, sie solle mit ihrer Stimme was anfangen, denn sie hätte das Zeug zu einer sehr guten Sängerin, macht sie sich tags drauf mit einem Demo-Tape auf den Weg, um bei einer Plattenfirma vorstellig zu werden. Sie darf das Auto ihres Vaters nehmen, doch unterwegs hat sie einen Platten und keinen Ersatzreifen dabei. Jasper heisst er und er geht Sheridan fortan nicht mehr aus dem Kopf.

    Währenddessen wird aber auch Marcus Goldstein, Chef von CEMC auf sie aufmerksam, dessen Firma kurz vor dem Ruin steht, der sich zwischenzeitlich auf den Weg nach Nebraska macht um mit Sheridan zu reden. Er sieht Hoffnung, dass er, wenn er Sheridan unter Vertrag nimmt, damit die Firma retten kann.

    Sollte es das Schicksal gut mit ihr und Jasper meinen? Kann sie ihre CD alleine aufnehmen und vermarkten oder spielt ihr Marcus Goldstein zu?

    Fazit / Meinung.
    Eingeteilt ist das Buch in drei grosse Hauptkapitel, die wiederum in Unterkapitel eingeteilt sind, mal etwas Länger, mal etwas kürzer. Jedes Kapitel erzählt von einem anderen Bundesstaat, wo Sheridan sich gerade aufhält. Erzählt wird es aus der Sicht von Sheridan. Leider kenne ich die beiden Vorgängerbände nicht, aber das hat mich beim Lesen dieses Buches nicht weiter gestört. Im Gegenteil, es macht jetzt schon Lust, auch die beiden ersten Bände von Sheridan zu lesen.

    Tolles Buch, sehr gut, verständlich und flüssig geschrieben. Sogar die Geschehnisse des 11. September 2001 kommen hierbei nicht zu kurz.

    Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    T.Geyer, 30.08.2020

    Als Buch bewertet

    Auch solo gut zu lesen
    Dies ist bereits der dritte Roman über Sheridan Grant. Ich kannte die beiden Vorgänger nicht, aber trotzdem gelang es mir mit Leichtigkeit in die Geschichte hinein zu gleiten und ich fühlte mich sofort wohl.
    Im kleinen Rückblicken beschreibt die Autorin markante Situationen der Vergangenheit, die für diesen Teil von Bedeutung sind. Das trägt entscheidend dazu bei, dass man die gerade gelesene Situationen besser verstehen und einordnen kann. Ich weiss nicht wie es LeseInnen geht, die die vorherigen Teile kennen, aber für mich waren die Beschreibungen der Vergangenheit vollkommen ausreichend um alles zu verstehen.

    Fesselnd
    Sheridans Geschichte hat mich sofort gepackt.
    Sie gefiel mir als Hauptfigur sehr gut, wirkte absolut authentisch, auch wenn ich sie bisweilen etwas naiv fand. Das tat der Sympathie allerdings keinen Abbruch. Zudem hatte ich den Eindruck, dass sie irgendwie zerrissen wirkte... hin und hergerissen zwischen einem "guten", planbaren Leben und ihrer Vergangenheit, die sie nie so ganz abschütteln und vergessen konnte. Die schon angesprochenen Rückblenden schockierten mich bisweilen, aber es klärte sich dadurch auch einiges und ich habe jetzt schon den Entschluss gefasst, dass ich mir die ersten beiden Bände dieser Saga auch noch zulegen werde, um Sheridans Weg von Anfang an zu verfolgen.
    Etwas Abwechslung kam in die Hauptgeschichte, weil sie sich mit Handlungen von Marcus Goldstein abwechselte. Mit dieser Nebenhandlung konnte ich anfangs noch wenig anfangen, doch der Zusammenhang erschloss sich im Laufe immer mehr. Auch wenn ich diese Figur nur wenig mochte, lockerte das den Roman zusätzlich etwas auf.

    Toll geschrieben
    Die Krimis von Nele Neuhaus mochte ich ohnehin und auch wenn sie hier (hauptsächlich) ein anderes Genre bedient, haben mir Ausdruck und Schreibstil wieder sehr gut gefallen.
    Menschen, Landschaften und Situationen sind einfach wunderbar eingefangen und in Worte verpackt worden.

    Ich habe das Lesen dieses Buches sehr genossen und empfehle es daher sehr gerne weiter

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    bibliofreund, 11.08.2020

    Als Buch bewertet

    Der dritte Band um die Lebensgeschichte von Grant Sheridan ist der abschliessende Teil der Reihe. Ohne die Vorgänger gelesen zu haben, dachte ich es handelt sich hierbei um einen seriösen Gesellschaftsroman, denn Nele Neuhaus hat mich mit ihren Kriminalroman bisher immer begeistert. Meine Zurückhaltung erwies sich als richtig, denn leider handelt es sich bei dieser Erzählung eher um einen Groschenroman mit viel Kitsch und einem unglaubwürdigen Happy End.
    Die Schicksalsschläge die Sheridan sowohl in den ersten zwei Bänden als auch im Nachhinein erleiden musste, sind schon rekordverdächtigt, wenn man bedenkt, was ihr mit ihren zwanzig Jahren schon zugestossen ist. Gut, vielleicht ist diese Herz-Schmerz Story für gewisse LeserInnen sehr gefühlvoll und emotional, meiner Meinung nach grenzte das Ganzesehr an Kitsch und war überhaupt nicht mein Fall. Da kenne ich die Schriftstellerin anders.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sven B., 05.08.2020

    Als Buch bewertet

    Spannendes Buch und faszinierendes Ende - ich hoffe auf ein zweites davon. Lieferung ist rechtzeitig angekommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gaby H., 30.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Alles gut – bis die Vergangenheit dich einholt

    Vor 4 Jahren ist die heute 21-jährige Sheridan Grant aus ihrer Heimat, der Willow Creek Farm in Fairfield, Nebraska, geflohen und steht nun kurz vor der Hochzeit mit dem wohlhabenden Chirurgen Paul Sutton. Doch tut sie hier das Richtige? Nach ihrer Entführung, einen Krankenhausaufenthalt und ihrer Lebensbeichte an Paul lösen sich ihre Zukunftspläne innerhalb von 48 Stunden in Luft auf. Wie würde es weiter gehen? Was wollte sie mit ihrem Leben anfangen? Gibt es für sie noch eine Chance mit Horatio, ihrer grossen Liebe glücklich zu werden?

    Wenn Nele Neuhaus ihre Protagonistin erzählen lässt, werden die einfachsten Dinge interessant und spannend. Sie zieht mich ab der ersten Seite in ihre Geschichte hinein und gibt mich erst nach deren Ende wieder frei. Aber bei dem, was hier alles abgeht, lasse ich mich gerne gefangennehmen.

    Schon auf den ersten Seiten erkenne ich als Leserin, dass sich Sheridan in ihrer Rolle als Braut absolut nicht wohl fühlt. Die freiheitsliebende junge Frau sitzt in einem goldenen Käfig, wagt es aber auch nicht ihm zu entfliehen. Ich habe diese innerlich zerrissene, arbeits-, heimat- und mittellose, äusserst sympathische und gewissenstreue Heldin sofort ins Herz geschlossen. Genau so wie ihren Freund Jasper Hayden, Nikolas Walker, einer der ehemals erfolgreichsten Rodeoreiter Nordamerikas und den Grossteil ihrer Familie. Aber es gibt hier auch einige Menschen, die ich kennengelernt habe, die ich nicht als Freunde haben möchte.

    Ich habe die Fahrt mit Sheridan und Walker auf dem Rücksitz ihres Van quer durch Amerika, von Massachusetts nach Nebraska sehr genossen. Genau so wie die Besichtigung von Sheridan´s altem und nun sehr verwandeltem neuen Zuhause. Beim Lesen kam mir immer mal wieder der Gedanke, die USA mal von Nord nach Süd oder von Ost nach West zu durchqueren. Die Beschreibungen hier machen richtig Lust aufs Reisen. Und ich kann mich mal wieder richtig gut weit weg träumen.

    Dies ist nun schon der dritte Teil der Sheridan-Grant-Serie, wobei ich die ersten beiden Bände noch nicht kenne. Was sich aber, da ich diese Geschichte nun schon kenne, bestimmt bald ändern wird. Allerdings kann man diesen dritten Teil auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen.

    Mir hat dieser Ausflug in die Welt der Musik und des Musikbusiness sehr gut gefallen. Alle Lieder, die Nele Neuhaus hier der Protagonistin in den Mund gelegt hat und die auf den letzten Seiten aufgeführt sind, habe ich mir angehört und ja, ich hätte ihr dafür auch einige Auszeichnungen gegönnt.

    Ein absolut lesenswertes Buch, mit dem mich Nele Neuhaus mal wieder total in ihren bzw. Sheridan´s Bann gezogen hat. Eine Geschichte, bei der ich mit gelitten, mit geträumt, mich mit gefreut habe und deren Schluss mich absolut zufrieden zurück gelassen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gaby2707, 30.07.2020

    Als Buch bewertet

    Alles gut – bis die Vergangenheit dich einholt

    Vor 4 Jahren ist die heute 21-jährige Sheridan Grant aus ihrer Heimat, der Willow Creek Farm in Fairfield, Nebraska, geflohen und steht nun kurz vor der Hochzeit mit dem wohlhabenden Chirurgen Paul Sutton. Doch tut sie hier das Richtige? Nach ihrer Entführung, einen Krankenhausaufenthalt und ihrer Lebensbeichte an Paul lösen sich ihre Zukunftspläne innerhalb von 48 Stunden in Luft auf. Wie würde es weiter gehen? Was wollte sie mit ihrem Leben anfangen? Gibt es für sie noch eine Chance mit Horatio, ihrer grossen Liebe glücklich zu werden?

    Wenn Nele Neuhaus ihre Protagonistin erzählen lässt, werden die einfachsten Dinge interessant und spannend. Sie zieht mich ab der ersten Seite in ihre Geschichte hinein und gibt mich erst nach deren Ende wieder frei. Aber bei dem, was hier alles abgeht, lasse ich mich gerne gefangennehmen.

    Schon auf den ersten Seiten erkenne ich als Leserin, dass sich Sheridan in ihrer Rolle als Braut absolut nicht wohl fühlt. Die freiheitsliebende junge Frau sitzt in einem goldenen Käfig, wagt es aber auch nicht ihm zu entfliehen. Ich habe diese innerlich zerrissene, arbeits-, heimat- und mittellose, äusserst sympathische und gewissenstreue Heldin sofort ins Herz geschlossen. Genau so wie ihren Freund Jasper Hayden, Nikolas Walker, einer der ehemals erfolgreichsten Rodeoreiter Nordamerikas und den Grossteil ihrer Familie. Aber es gibt hier auch einige Menschen, die ich kennengelernt habe, die ich nicht als Freunde haben möchte.

    Ich habe die Fahrt mit Sheridan und Walker auf dem Rücksitz ihres Van quer durch Amerika, von Massachusetts nach Nebraska sehr genossen. Genau so wie die Besichtigung von Sheridan´s altem und nun sehr verwandeltem neuen Zuhause. Beim Lesen kam mir immer mal wieder der Gedanke, die USA mal von Nord nach Süd oder von Ost nach West zu durchqueren. Die Beschreibungen hier machen richtig Lust aufs Reisen. Und ich kann mich mal wieder richtig gut weit weg träumen.

    Dies ist nun schon der dritte Teil der Sheridan-Grant-Serie, wobei ich die ersten beiden Bände noch nicht kenne. Was sich aber, da ich diese Geschichte nun schon kenne, bestimmt bald ändern wird. Allerdings kann man diesen dritten Teil auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen.

    Mir hat dieser Ausflug in die Welt der Musik und des Musikbusiness sehr gut gefallen. Alle Lieder, die Nele Neuhaus hier der Protagonistin in den Mund gelegt hat und die auf den letzten Seiten aufgeführt sind, habe ich mir angehört und ja, ich hätte ihr dafür auch einige Auszeichnungen gegönnt.

    Ein absolut lesenswertes Buch, mit dem mich Nele Neuhaus mal wieder total in ihren bzw. Sheridan´s Bann gezogen hat. Eine Geschichte, bei der ich mit gelitten, mit geträumt, mich mit gefreut habe und deren Schluss mich absolut zufrieden zurück gelassen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jeanette Lube, 23.08.2020

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch erschien 2020 in der Ullstein Buchverlage GmbH und beinhaltet 521 Seiten.
    "Die Weite Nebraskas. Ein Herz voller Sehnsucht. Der Traum eines Lebens."
    Sheridan Grant hat im idyllischen Neuengland-Städtchen Rockbridge in Paul Sutton endlich einen Menschen gefunden, dem sie rückhaltlos vertrauen kann und der sie liebt. Sheridan will all ihre schrecklichen Erlebnisse hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen. Sie ist fest entschlossen, doch leider wehrt sich ihr Herz mit aller Kraft dagegen. Doch dann wird Sheridan kurz vor ihrer Hochzeit auf brutale Weise von ihrer Vergangenheit eingeholt. Dabei erkennt sie, dass sie ausgerechnet die Menschen verleugnet hat, die immer zu ihr gehalten hat: ihre Familie und ihre engsten Freunde auf der Willow Creck Farm. Und sie will ihren Lebenstraum, Sängerin zu werden, nicht einfach aufgeben. So fährt sie nach Nebraska zurück, ohne zu ahnen, dass ihre Heimkehr erst der Beginn ihrer grössten Reise sein wird: erst zu ihren Wurzeln, dann zum Gipfel des Ruhms und schliesslich zu sich selbst...
    Das ist mein erstes Buch, das ich von der Autorin Nele Neuhaus gelesen habe und ich bin hellauf begeistert. Der Schreibstil fasziniert mich total. Auch vom Cover bin ich komplett begeistert. Im Vordergrund sieht man orangefarbene Felder und der Hintergrund ist etwas düster gehalten. Man kann sich denken, dass hier ein Sturm aufkommen könnte. Ich war sofort in der Geschichte und wurde so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich das Buch an zwei Tagen, trotz der 521 Seiten, regelrecht verschlungen habe. Ich war gedanklich an der Seite Sheridans und reiste mit ihr gemeinsam umher. Es handelt sich hier um den dritten Band einer Reihe, den man aber ohne Vorkenntnisse der anderen Teile getrost lesen kann, denn Sheridans Vergangenheit wird so gut beschrieben, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.Obwohl ich das nicht hätte erleben wollen. Sie musste schon so viel durchmachen. Das ist kaum vorstellbar. Und trotzdem schöpft sie immer wieder Kraft und sieht das Positive im Leben. Ich finde sie sehr sympathisch. Und sie hat einen grossen Traum, sie möchte nämlich Sängerin werden. Also, sie kann wirklich wunderbar singen. Ob ihr grosser Traum in Erfüllung gehen wird und was Sheridan alles auf der Suche nach ihrem Glück erleben muss, werdet ihr erfahren, wenn ihr dieses Buch lest. Ich hatte wunderbare Lesestunden, befand mich gedanklich in einer wunderbaren Gegend und habe mich besonders auf Jaspers Farm sehr wohl gefühlt. Ich empfehle das Buch sehr gern weiter. Die Autorin Nele Neuhaus hat mich mit dieser Geschichte überzeugt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela W., 04.08.2020

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches passt im grossen und ganzen zu den ersten beiden Büchern. Allerdings finde ich es schade, das dieses Buch jetzt unter Nele Neuhaus und nicht unter Nele Löwenberg erscheint. Das kann den ein oder anderen Leser verwirren.

    Inhalt:
    Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den grössten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann …

    Meine Meinung:
    Auch der dritte Teil der Sheridan Grant Reihe hat mich wieder vollkommen überzeugen können. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, interessant und spannend. Man muss einfach immer weiter lesen um zu erfahren, wie es mit Sheridan weitergeht. Auch im dritten Band wird wieder aus Sheridans Sicht berichtet, so das man ihre Gefühle und ihre Entwicklung sehr gut mitverfolgen kann.
    Gefallen hat mir auch, das man „alte“ Bekannte wieder trifft. Das gibt mir als Leser so das gewisse „Vetraute“, denn einige Charaktere sind einem in den ersten zwei Büchern bereits ans Herz gewachsen. Auch die Beschreibung der einzelnen Schauplätze ist Nele Neuhaus wieder sehr gut gelungen. Man hat die einzelnen Szenen immer sehr deutlich vor Augen. An manchen Stellen träumt man sich während des Lesens nach Nebraska.
    Wirklich richtig toll.
    Insgesamt ein wirklich gelungenes Ende der Sheridan Grant Trilogie, hat mir wirklich gut gefallen.
    Ein halbes Pünktchen gebe ich allerdings, da die ersten beiden Bücher der Reihe unter dem Mädchennamen erschienen sind und der dritte jetzt unter dem richtigen Namen. Das ist sehr verwirrend in meinen Augen.

    Mein Fazit:
    Klare Leseempfehlung, 4,5 Sterne aus oben genanten Gründen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Schmökerwürmchen, 05.09.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Die junge Sheridan Grant hat schon einige Schicksalsschläge hinter sich gebracht und steht nun kurz vor der Hochzeit mit dem reichen, angesehenen Arzt Paul Sutton. Doch ihr fällt es schwer, ihre Freiheit, ihre Liebe zur Musik für ein Leben im sogenannten goldenen Käfig aufzugeben. Und dann wird sie auch noch von ihrer Vergangenheit eingeholt... Sheridan flieht in ihre Heimat, um sich bei ihrer Familie auf der Willow Creek Farm neu zu sortieren. Mit neuem Mut widmet sie sich voller Herzblut der Musik und begegnet zudem der grossen Liebe. Doch zwei verschiedene Welten unter einen Hut zu bringen, erscheint nicht so einfach.

    Schon gleich auf den ersten Seiten ging es spannend los, als Ethan Dubois, eine Begegnung aus ihrer Vergangenheit, sie plötzlich wieder aufspürt. Doch Sheridan Grant hat Glück und kehrt nach vier Jahren Abwesenheit heim zu ihrer Familie.
    Die ersten beiden Teile habe ich nicht gelesenen, von daher fiel es mir zunächst schwer, einen Überblick über die genannten Personen und vorangegangene Ereignisse zu bekommen. Deshalb zog es sich nach dem rasanten Einstieg etwas in die Länge. Doch die verschiedenen Charaktere wurden mir nach und nach vertrauter und auch einige Schicksalsschläge aus der Vergangenheit kristallisierten sich immer klarer heraus. Und dann wurde es richtig spannend und mitreissend.
    Dieses Buch würde ich keinem bestimmten Genre zuordnen, hier ist von allem etwas enthalten. Spannende Krimielemente, Liebe, Familiengeschichte aber auch der Umgang mit Ruhm und Einsamkeit. Die Musikindustrie spielt eine entscheidende Rolle, der 11. September wird hier ebenfalls angeschnitten. Das sind schon ziemlich viele Themen für einen Roman, aber Nele Neuhaus hat es geschafft, alles zu einem wirklich emotionalen, bildhaften Epos zu verweben. Der Kontrast zwischen der schillernden Welt in Los Angeles und der Weite, das Farmleben in Nebraska wurden gut und glaubhaft dargestellt
    Für ihre jungen 22 Jahre hat Sheridan Grant für meinen Geschmack schon zu viele Schicksalsschläge erlebt, manchmal läuft es gut für sie doch die nächste niederschmetternde Phase in ihrem Leben lässt nicht lange auf sich warten. Manchmal war mir das alles doch ein wenig zu viel, so dass es gelegentlich etwas zu konstruiert auf mich wirkte.
    Dennoch habe ich dieses Buch wirklich gerne gelesen, spannend und mitreissend war es trotz der kleinen Kritik allemal. Nach den anfänglichen vielen Namen, mit denen ich nichts anfangen konnte, hat es mich ziemlich gepackt. Im Nachhinein bedaure ich, dass mir die ersten beiden Teile entgangen sind. Wer Interesse an der Geschichte über das Leben der Sheridan Grant hat, dem würde ich wohl empfehlen, mit dem ersten Teil zu beginnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Corinna C., 12.08.2020

    Als Buch bewertet

    Zeiten des Sturms. Nele Neuhaus ihr drittes Buch der Sheridan Grant Serie. Die nun 21 jährige Sheridan steht nach viel auf und ab in den ersten beiden Bänden, vermeintlich am Ziel ihrer Wünsche. Sie hat sich von ihrem Leben auf der Farm „Willow Creek“ abgenabelt und steht nun kurz vor der Hochzeit mit dem gut aussehenden Chirurgen Paul Sutton. Wer die ersten beiden Bände nicht kennt hat hier keine Probleme in die Geschichte einzusteigen. Alles notwendige für die fortlaufende Handlung wird noch einmal wiederholt. Eigentlich hat sie alles wovon ein Mädchen nur träumen kann, sollte man meinen. Aber wie wir es aus Band zwei schon kennen, bricht sie erneut alles ab. Eine Entführung und ein Krankenhausaufenthalt bringen sie dazu, ihrem Verlobten alles zu erzählen und zurück zu kehren nach Nebraska. Immer noch mit der Hoffnung im Gepäck, Sängerin zu werden.
    Das Buch liest sich schnell und einfach. Der bekannte und gleichbleibende Schreibstil von Nele Neuhaus machen es einem leicht den dicken Wälzer gern in die Hand zu nehmen und darin Seite um Seite in die Welt von Sheridan abzutauchen. Die einzelnen Charakter sind echt und realistisch dargestellt und auch altbekannte Personen findet man in diesem Band wieder.
    Ein bisschen schade ist die Entwicklung von Sheridan selbst. Sie ist immer noch sehr naiv, unreif und erinnert manchmal an eine richtige Göre. Sie ist eine starke junge Frau aber immer wieder auf die Hilfe von anderen angewiesen. Sowohl in Freundschaft- als auch in Liebesdingen. Vielleicht der Versuch die Geschichte auch für etwas jüngere Leser interessant zu machen.
    Manche Zeitsprünge in der Story sind etwas wild und lassen vermuten, dass die ganzen losen Enden und Ideen um die Handlung noch schnell abgearbeitet werden sollten. Aber alle Handlungsstränge werden am Ende zu einem stimmigen Ganzen zusammengeführt und machen die Story rund.
    Sehr schön empfinde ich auch die Schauplätze im Buch. Sehr schön beschrieben und man fühlt sich mittendrin. Man bekommt richtig Lust mal selbst dort zu sein.
    Insgesamt finde ich, gibt das dritte Buch ein rundes Ende und sollte bitte nicht weiter geführt werden. Die Story ist so wie sie ist abgeschlossen und die Bücher sorgen für eine kurzweilige Unterhaltung für lange Nächte oder schöne Strandnachmittage. Ich würde sie wieder lesen und auch gerne verschenken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra K., 15.09.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Endlich hat die Geschichte um S. Grant eine Fortsetzung erfahren. Es ist ein wirklich spannendes Buch, man sollte allerdings die beiden Vorgängerbände kennen, um zu verstehen wie uns was zusammen gehört. Ich habe alle 3 Bände noch einmal gelesen und bin von Band 3 genauso begeistert wie von den Vorgängern. Eigentlich könnte die Geschichte weiter gehen aber leider Hat Nele Neuhaus (Löwenberg) sich anders entschieden.
    Mir gefällt auch der Schreibstil sehr gut, man fühlt sich in die Orte und Landschaften versetzt und hat das Gefühl, alles schon einmal gesehen zu haben.
    Sehr empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sabine s., 30.01.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Nachdem ich die ersten zwei Bände mit Spannung verschlungen hatte, war ich natürlich darauf gespannt, wann und ob Sheridan endlich glücklich wird. Der Weg war immer noch weit und enttäuschend. D
    Dann nahm ihr Leben endlich die ersehnte Wende. Sie hatte endlich ihren verdientenErfolg als erfolgreiche Sängerin, ihre Familie und ihre Freunde, die sie lieben, sondern auch ihre grosse Liebe, der sie nie verlassen hat, au h wenn es schwer für beide war.
    Es war sehr spannend und emotional. Toll!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Janett H., 09.08.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ich bin ein grosser Fan von Nele Neuhaus. Ich habe Teil 1 und 2 regelrecht in mich aufgesaugt.
    Sheridan ist eine so kluge und tapfere junge Frau. Man fühlt sich direkt mit ihr verbunden und möchte ihr am liebsten mit helfen und unterstützen.
    Jedoch trifft sie instinktiv doch immer die richtigen Entscheidungen. Sie ist einfach liebenswert.
    Ich bedanke mich für die tolle Lesezeit❣❣❣

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin R., 27.07.2020

    Als Buch bewertet

    Mitreissend und emotional zugleich

    Nele Neuhaus versteht es einfach Bücher zu schreiben, die einen mitreissen. Mich hat dieses Buch durch die Kombination von Spannung, die ab der ersten Seite vorhanden ist, und den Gefühlen der Hauptfigur überzeugt.

    Der Schreibstil ist wunderbar angenehm zu lesen und hat mich, auch wenn ich die ersten beiden Bände nicht kenne, gleich in die Handlung versetzt und auch durch die Beschreibungen war ich stets in der Handlung. Auch konnte ich die Gefühle von Sheridan sehr gut nachvollziehen und habe teilweise mit ihr gelitten bzw. gefiebert, was mich emotional an die Geschichte gebunden hatte. Zudem habe ich das Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen, weil ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und wissen wollte, wie es mit Sheridan ausgeht.

    Ein tolles Buch, welches mir ein wenigen Stellen etwas langatmig war, weshalb ich mich teilweise gefragt habe, wann es endlich weitergeht. Da der Grossteil des Buches super zu lesen ist, vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen, weil es mich einfach überzeugt hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarah S., 10.08.2020

    Als Buch bewertet

    Ich finde das Buch "Zeiten des Sturms" von Nele Neuhaus sehr spannend und mitreissend. Ich muss zugeben das ich erst im nachhinein erfahren habe, das dies der dritte Band ist und ich somit zwei dazugehörige die vorab erschienen sind total verpasst habe, obwohl ich super gerne Bücher von der Autorin Nele Neuhaus lese. Aber ich muss sagen, ich habe es gar nicht bemerkt das es eine Fortsetzung war. Allerdings musste ich am Anfang erst ein wenig bezüglich der ganzen Namen etwas durchblicken, das wäre eventuell einfacher gewesen, wenn man die anderen beiden Romane vorab gekannt hätte. Jedoch hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es wirklich gefühlvoll und voll Spannung geschrieben wurde. Man kann sich in die Lage von Sheridan Grant hineinversetzen und hofft so sehr das ihr grosser Traum in Erfüllung geht, aber die Liebe muss zeitgleich klappen und das nach den ganzen schlimmen Dingen die sie in ihrem Leben erfahren musste.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie J., 06.08.2020

    Als eBook bewertet

    Ich bin fast traurig, schon fertig zu sein mit Teil 3 rund um Sheridan Grant. Ich mag den Schreibstil von Nele Neuhaus sehr und hab mich umso mehr gefreut, dieses Buch test-lesen zu dürfen. Man muss ganz klar sagen, dass es sich (schon rein thematisch) nicht einreiht in Bücher wie "Schneewittchen muss sterben", aber das muss es auch gar nicht. Sheridan Grant ist so toll, dass man sich sofort mit ihr verbunden fühlt. Man lacht mit ihr, man ist mit ihr traurig und man fühlt ihre Euphorie rund um die Musik. Teil 3 ist ein toller Abschluss rund um das Leben von Sheridan, wobei ich fast noch hoffe, es gibt noch eine kleine Fortsetzung mit ihr uns Jasper ;-) Egal wie, für mich ist es ein tolles Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela P., 24.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die Vergangenheit lebt in uns weiter
    Ich durfte das Buch vorab durch mytest lesen. Auch ohne die ersten beiden Teile zu kennen, ist es leicht möglich der Handlung zu folgen. Nele Neuhaus Schreibstil ist bezaubernd. Detailgetreu beschreibt sie die Landschaften ohne darin den Blick auf die Handlung zu verlieren. Ich will nicht spoilern, so viel sei gesagt, Sheridan kehrt zu ihren Wurzeln - ihrer Familie - zurück. Sie folgt ihrem Traum als Sängerin, ist erfolgreich. Aber kann sie ihr dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit einfach so hinter sich lassen? Mitreissend bis zum Schluss. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Liebesroman und ganz viel Drama. Mir hat es Spass gemacht, das Buch zu lesen. Vielen Dank an #mytestneuhaus #ullsteinverlag

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherfreund, 16.08.2020

    Als Buch bewertet

    Obwohl ich Band 1 und 2 der Serie nicht gelesen habe, konnte ich sehr gut in diesen Band einsteigen. Vorkenntnisse werden nicht unbedingt vorausgesetzt, sind aber bestimmt hilfreich, um die Familienkonstrukte besser verstehen zu können. Doch auch ohne die Vorgänger zu kennen, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.

    Der gefühlvolle Schreibstil des Buches hat mir sehr gefallen. Da ich bisher nur die Krimis von Nele Neuhaus kannte, war dieses Genre neu für mich und eine wunderbare Abwechslung. Man kann sich hier richtig in die Charaktere hinein versetzen und mitfühlen.

    Insgesamt war mir Sheridan Grant als Hauptfigur sehr sympathisch und es hat Spass gemacht ihre Geschichte mit zu verfolgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein