Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 129702932

Buch (Kartoniert) Fr. 18.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Claudia S., 30.08.2020

    Als Buch bewertet

    Wuthering Times – am Ende leider nur ein laues Lüftchen

    Sheridan Grant steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Paul Sutton, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Sie kehrt in ihre alte Heimat und will ihre zweite Chance nutzen. Doch das erweist sich als gar nicht so einfach, denn es sind noch alte Rechnungen offen …

    Gleich vorweg – ich habe die ersten beiden Bände der Reihe (noch) nicht gelesen. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, denn man findet auch ohne Vorkenntnisse bestens in die Story. Nach den Taunus-Krimis ist es schon ein derber Umschwung in die Staaten, zu einem ganz anderen Lebensstil, einer quasi anderen Welt. Vielleicht empfinde ich deshalb auch die Beschreibungen als etwas ausufernd und teils sehr pathetisch. Die Dicke des Buches ergibt sich nicht zuletzt aus sehr detaillierten Beschreibungen so einiger Szenen. Das ist für einige vielleicht ein dicker Pluspunkt, ich selbst mag es lieber, wenn meiner Phantasie auch ein wenig Raum gelassen wird. Manche Entwicklungen werden ebenfalls für meinen Geschmack ein bisschen zu ausführlich und detailliert geschildert.

    Dennoch – das Buch entwickelt einen erstaunlichen Sog. Nur mal eben reinschnuppern oder ein wenig lesen geht irgendwie nicht. Wenn man das Buch in Händen hält, dann liest man auch erst mal und lässt sich nicht mehr ablenken. Insofern hat Frau Neuhaus alles richtig gemacht. Das ist lebendiger und fesselnder, als die Taunus-Krimis und damit hat sie Pluspunkte bei mir gewonnen. Leider verliert sie diese dann aber ab der zweiten Hälfte des Buches, denn da verliert sich der Weg der Story und man fragt sich, was denn nun eigentlich erzählt werden soll. Es gibt einfach zu viele Themen, die die Autorin mit einbauen wollte.

    Die Protagonistin ist gerade 21 – aber ganz oft liest es sich, als sei sie mindestens Mitte 30. Gut, sie hat so einiges hinter sich, dennoch finde ich es erstaunlich, wie ihr Umfeld sie behandelt und sie selbst sich darstellt. Das hat mich dann an einigen Stellen schon ein wenig ins Stolpern gebracht. Auch stellt sich lange die Frage, wann die Story denn eigentlich spielt. Als dies klar wird, kommt ein weiteres Thema ins Buch und da war bei mir dann leider der Geduldsfaden gerissen. Alles wird oberflächlich angerissen und auch, wenn Frau Neuhaus im Nachwort von Recherche spricht, merke ich da kaum etwas davon. Gerade das Musikbusiness ist ein grosses, tiefes Thema und sie fliegt flach darüber. Vergewaltigung, Mord, Beihilfe, Vertuschung von Straftaten, 9/11, Veruntreuung, Liebe, der Weg zum Erfolg, Einsamkeit usw. – mir scheint, die Autorin hat einfach zu viel ins Buch packen wollen und sich dabei verlaufen. Manche Zeitschritte waren auch zu gross, um das Buch stimmig zu machen. So schön sich die erste Hälfte las, obwohl mir die Anhaltspunkte zur Zeit, in der sie spielt, fehlte, so oberflächlich und schluderig kam mir die zweite Hälfte vor. Streckenweise ist auch ganz tief in die Klischee-Kiste gegriffen worden, gekrönt von ordentlich Kitsch. Zudem sind manche Szenen einfach „drüber“. Als Krönung hat sich die Autorin ansatzweise auch im Genre des „New Adult“ versucht, zumindest mit den angedeuteten Sex-Fantasien. Mir war das alles ein zu bunter, unsortierter Mix.

    Das ist so schade und lässt für mich leider nur drei Sterne übrig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 03.08.2020

    Als Buch bewertet

    Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den grössten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann … (Klappentext)
    Dieses Buch ist der Abschluss einer Trilogie. Der Schreibstil ist offen, klar und deutlich, wenn auch an manchen Stellen etwas langatmig. Die Charaktere haben sich gut weiterentwickelt und die Handlung lässt sich gut nachvollziehen. Zum Ende hin wird es nochmals besonders spannend. An Emotionen wurde nicht gespart. Es gab sogar ein paar kleine Tränchen. Eine lesenswerte Trilogie mit einem krönenden Abschluss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    RHK, 30.07.2020

    Als Buch bewertet

    Zeiten des Sturms von Nele Neuhaus ist der 3. Teil der Geschichte über die Familie Grant in Nebraska. In diesem Buch geht es hauptsächlich um die Adoptivtochter Sheridan und deren sehr bewegtes Leben. Vor vier Jahren ist sie von dem Familiensitz, der Willow Creek Farm, geflüchtet, nachdem einer ihrer Stiefbrüder dort ein Massaker veranstaltet hat. Nun kehrt sie nach einer aufreibenden Odyssee durch halb Amerika mit gemischten Gefühlen in ihre Heimat zurück.
    Dann macht sie eine steile Karriere als Sängerin, doch die Vergangenheit holt sie stückweise immer wieder ein und ihr Liebesleben bietet ihr auch ein ständiges Auf und Ab.
    Ja, es ist fast schon zu viel, was sie mit ihren 21 Jahren bereits alles erlebt hat.
    Der Schreibstil ist flüssig und gewohnt spannend, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen will. Mit hat die Story gut gefallen und es ist auf jeden Fall besser, wenn man auch die beiden ersten Teile gelesen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jonas1704, 06.08.2020

    Als Buch bewertet

    Nele Neuhaus schreibt in letzter Zeit weniger Krimis, ein Genre in dem sie richtig gut ist, und versucht sich in Gesellschaftsromanen, die auch über eine gewisse Spannung und den gewohnt guten Schreibstil verfügen, jedoch meiner Meinung nach der alten Krimireihe um Bodenstein und Co. nicht das Wasser reichen können.
    Sheridan Grant hatte es nicht leicht im Leben und hat auch nicht den leichten Weg gewählt.
    Doch in Nebraska bietet sich dann plötzlich die Chance, den grössten Traum ihres Lebens zu verwirklichen und sie möchte diese Chance nutzen. Leider hat sie aber noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen. Und genau diese holt sie ein...
    Mit diesem Buch endet die erfolgreiche Trilogie. Der Schreibstil ist flüssig und emotional, wenn auch an manchen Stellen etwas langatmig. Die Charaktere sind sympatisch und mit der Zeit entsteht eine nette Verbindung zu ihnen. Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Nele Neuhaus Krimi.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Simoka, 24.08.2020

    Als Buch bewertet

    Das Buch hat absoluten Suchtfaktor und ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Es fiel mir sehr schwer das Buch zur Seite zu legen. Deswegen war es auch nicht verwunderlich, dass ich das Buch in Null Komma Nichts durch hatte. :)
    Vielen Dank für dieses Leseerlebnis!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karin M., 04.08.2020

    Als Buch bewertet

    #mytestneuhaus #ullsteinverlag Eine sehr gut erzählte Einführung, die langsam aber sicher ein immer dichteres Netz um die weitere Geschichte und die Vergangenheit webt. Sehr fesselnd und unterhaltsam.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Testilicious, 25.08.2020

    Als Buch bewertet

    Der Klappentext, das Cover und die ersten Seiten versprechen eine aufregende Geschichte einer jungen Frau, die schon einiges durchgemacht hat und noch viel in ihrem Leben vor hat. Sie lässt ihre Hochzeit platzen und kehrt in ihre Heimat zurück, wo sie sich einen Neuanfang erhofft. Doch die Vergangenheit scheint immer wieder ihre Pläne für die Zukunft in Gefahr zu bringen. Es ist das Finale einer Trilogie und hat etwa 500 Seiten.

    Die Geschichte hat Potential und das Buch fängt auch wirklich spannend an. Ich freute mich, Sheridan Grant auf ihrer Reise zu begleiten und war gespannt, wie es weiter geht.
    Da die Familienzusammenhänge aber immer komplexer wurden und immer mehr Charaktere hinzukamen, war ich manchmal etwas verwirrt und bekam leider keinen Durchblick, wer mit wem welche Verbindung hat und wer wen umgebracht hatte. Es lag mit daran, dass ich die beiden ersten Teile nicht gelesen hatte. Im Hinblick darauf, dass die Veröffentlichung der ersten beiden Bände schon Jahre zurückliegt sowie dass vergangene Ereignisse häufig, jedoch unkommentiert erwähnt wurden, hätte ich mir einen detaillierteren Rückblick gewünscht.
    Dadurch hat sich das Buch sehr gezogen und manche Kapital waren sehr langatmig.

    Sheridan wirkt auf mich trotz ihrer schrecklichen Erfahrungen noch sehr naiv und unerfahren. Sie neigt zu schlechten, sprunghaften und für mich nicht nachvollziehbaren Entscheidungen. Ich fieberte mit, dass sie ihr Glück findet, aber wirklich viel Sympathie kam bei mir leider nicht auf.
    Sprachlich ist es auch nicht ganz meins. Einfache Sprache mit einfachen Satzbau. Es liest sich zwar flüssig, aber der Schreibstil hat mich persönlich einfach nicht fesseln können.
    Ich fühlte mich trotzdem gut unterhalten. Nette Wochenendlektüre, aber ohne Wiederholungsbedarf.
    Ohne Mut zur Lücke ist es von Vorteil die beiden vorherigen Bände zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sandra K., 12.09.2020

    Als Buch bewertet

    Dritter Band um Sheridan Grant
    Nach den ersten beiden Bänden
    Sommer der Wahrheit, erschienen am 08. Juni 2015 / Neuauflage erschienen am 15. April 2020 und
    Strasse ins Nirgendwo, erschienen am 12. August 2016,
    legt Nele Neuhaus mit „Zeiten des Sturms“ nun bereits den dritten Band um die charismatische Sheridan Grant vor.
    Ich kannte die Autorin vorrangig von ihren Thrillern, doch diese Reihe fand ich bereits von Band 1 an auch recht gut. Es ist etwas ganz Anderes, aber ebenso gut geschrieben wie ihre Thriller.
    „Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den grössten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann …“
    Der Aufbau erfindet das Rad nicht gerade neu: kurz vor dem Neubeginn wird die Protagonistin wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss diese nun endgültig erstmal bewältigen, bevor die weiterleben kann... Doch die Geschichte ist durchaus gut geschrieben – unterhaltsam und auch teilweise spannend.
    Auf den dritten Teil musste man nun eine ganze Weile warten, von daher empfehle ich, die anderen beiden Bände vorab (nochmal) zu lesen, damit man die Geschichte auch geniessen kann, denn Vieles weiss man vielleicht nicht mehr und tut sich dann ein wenig schwerer als mit dieser Vorkenntnis.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    leseratte1310, 07.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    „Zeiten des Sturms“ ist das Finale der Sheridan-Grant-Reihe.
    Inzwischen ist Sheridan Grant 21 Jahre. Sie hat die Willow Creek Farm in Nebraska mit allem dem Schrecklichen, was dort geschehen ist, hinter sich gelassen. Der Arzt Dr. Paul Sutton liebt sie sehr und will sie heiraten. Doch sie ist sich nicht sicher, ob es das ist, was sie will. Sie reist nach Nebraska zurück, um sich im Klaren darüber zu werden, was sie will. Doch als sich ihr die Möglichkeit eröffnet, sich endlich ihren Lebenstraum zu erfüllen, holt die Vergangen sie wieder ein.
    Auch hier liest sich das Buch wieder flüssig weg, aber auch hier konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen.
    Wir haben Sheridan im ersten Band mit 15 Jahren kennengelernt und sie seither sechs Jahre begleitet. Was sie erlebt hat, ist schon zu viel für ein normales Leben, sie hat das alles in relativ kurzer Zeit erlebt. Dieses Mal muss sie eine Entführung erdulden und auch danach geht es ereignisreich weiter. Auch wenn sie sich etwas weiterentwickelt hat, so ist da immer noch ein gehörige Portion Naivität. Immer wieder trifft sie Entscheidungen, ohne sich über die Konsequenzen wirklich bewusst zu sein. Allerdings ist sie stark genug, um damit fertig zu werden. Noch immer ist sie mir nicht besonders sympathisch, auch wenn ich manchmal mitfühlen konnte. Doch dieses Mitgefühl wurde oft durch ein „nicht schon wieder“ verhindert.
    Das Ende ist stimmig, kam mir aber ein wenig zu abrupt.
    Kann man lesen, aber wirklich überzeugt hat mich diese Reihe nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    leseratte1310, 07.08.2020

    Als eBook bewertet

    „Zeiten des Sturms“ ist das Finale der Sheridan-Grant-Reihe.
    Inzwischen ist Sheridan Grant 21 Jahre. Sie hat die Willow Creek Farm in Nebraska mit allem dem Schrecklichen, was dort geschehen ist, hinter sich gelassen. Der Arzt Dr. Paul Sutton liebt sie sehr und will sie heiraten. Doch sie ist sich nicht sicher, ob es das ist, was sie will. Sie reist nach Nebraska zurück, um sich im Klaren darüber zu werden, was sie will. Doch als sich ihr die Möglichkeit eröffnet, sich endlich ihren Lebenstraum zu erfüllen, holt die Vergangen sie wieder ein.
    Auch hier liest sich das Buch wieder flüssig weg, aber auch hier konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen.
    Wir haben Sheridan im ersten Band mit 15 Jahren kennengelernt und sie seither sechs Jahre begleitet. Was sie erlebt hat, ist schon zu viel für ein normales Leben, sie hat das alles in relativ kurzer Zeit erlebt. Dieses Mal muss sie eine Entführung erdulden und auch danach geht es ereignisreich weiter. Auch wenn sie sich etwas weiterentwickelt hat, so ist da immer noch ein gehörige Portion Naivität. Immer wieder trifft sie Entscheidungen, ohne sich über die Konsequenzen wirklich bewusst zu sein. Allerdings ist sie stark genug, um damit fertig zu werden. Noch immer ist sie mir nicht besonders sympathisch, auch wenn ich manchmal mitfühlen konnte. Doch dieses Mitgefühl wurde oft durch ein „nicht schon wieder“ verhindert.
    Das Ende ist stimmig, kam mir aber ein wenig zu abrupt.
    Kann man lesen, aber wirklich überzeugt hat mich diese Reihe nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Simone G., 09.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die Leseprobe fand ich klasse, das Buch beginnt super spannend. Ich habe fast alle Taunuskrimis von Nele Neuhaus gelesen und finde sie als Autorin klasse.
    Nur dieses Buch war jetzt leider gar nicht mein Fall. Leider habe ich Teil 1&2 nicht gelesen. Dadurch habe ich mich sehr schwergetan und bis zum Schluss nicht wirklich durchgeblickt wer mit wem wie verwandt ist, wer von wem adoptiert ist, wer wen wann und wieso umgebracht hat. Die ganze Familiengeschichte ist sehr verwirrend.
    Das Buch startet super mit Entführung und gescheiterter Hochzeit…Es ging rund und liest sich super. Aber dann kommt irgendwie ein Umbruch und ich musste mich regelrecht zum weiterlesen zwingen. Es dreht sich um die erst 22-jährige Sheridan Grant, die schon sehr viel mitgemacht hat und ertragen musste. Wie schon gesagt habe ich bei den ganzen Familiengeschichten und Personen leider nicht den Überblick behalten können. Plötzlich wendet sich ihr Leben und sie wird ein berühmter Musikstar. War ein bisschen wie im Märchen und in meinen Augen alles sehr, sehr unrealistisch. Die Geschichte hat sich unheimlich gezogen ohne dass viel passiert ist. Auch könnte ich leider für die Hauptperson Sheridan keine wirkliche Sympathie entwickeln.
    Vielleicht ein interessantes Buch für Leute die Band 1&2 gelesen haben. Ich bleib lieber bei den Nele Neuhaus Taunuskrimis.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kristin K., 20.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die junge Sheridan Grant wird wach in einer rosaroten Welt. Ihr Partner Paul ist ein erfolgreicher, vermögender Arzt der sie all die schrecklichen Dinge kurzzeitig vergessen lassen kann. Aber warum ist sie auch bei ihm nicht glücklich?
    Weit weg von ihrer turbulenten Vergangenheit hofft sie mit Hilfe von Paul ihr Leben wieder auf die Beine zu bekommen. Ihr grösster Traum ist jedoch weiterhin mit ihrer Musik erfolgreich zu werden. Als sie schneller von ihrer Vergangenheit eingeholt wird als ihr lieb ist, gerät ihr Leben wieder aus den Fugen – und irgendwie bringt genau das ihr den Erfolg. Erfolg im Leben, der Liebe und dem Beruf.
    Aber können Erfolg, Rum und Geld sie ihr altes Leben vergessen lassen oder vergisst man einfach niemals schreckliche Dinge?
    Ein Buch über den Wandel des Lebens – von ganz oben, nach ganz unten und wieder zurück. Sheridan Grants Leben ist eine Achterbahn.
    Für mich persönlich eine zu verrückte Achterbahn – alles eine Spur zu viel.
    Ich kenne die vorherigen Bände nicht und somit kannte ich nicht alle Vorgeschichten. Dennoch bin ich ziemlich gut ins Buch gekommen und es liest sich recht schnell weg. Für mich ist es nur eine Spur zu viel des Guten.
    Trotzdem kann ich den Schreibstil nur loben. Eine sehr angenehme Lektüre – etwas weniger Dramatik und sie wäre perfekt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    harakiri, 26.07.2020

    Als Buch bewertet

    Sheridan Grant steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Paul und fragt sich „ ist es das, was ich möchte?“. Die Entscheidung wird ihr abgenommen, als ihr früheres Leben sie wieder einholt. Ein Bekannter weiss Rat und so stellt sich Sheridan ihren Problemen und greift nach den Sternen.
    Der Abschlussband von Neuhaus klärt einige offene Fragen aus den Vorgängerbänden und rundet die Serie ab. Allerdings flacht die Handlung nach dem furiosen Beginn, auch im Gegensatz zu den ersten beiden Büchern, leicht ab. Sheridan findet ihr Glück in der Musik, doch leidet ihr Privatleben sehr darunter. Mir war das manchmal schon zu viel und zu langatmig mit der Musikbranche und dem Bruder, der als so unsympathisch dargestellt wird.
    Ansonsten hat mir das Buch wieder gut gefallen, wenn manche Dinge auch etwas lapidar behandelt wurden. Vor allem das Ende hat es dann wieder in sich und es wird endlich aufgeklärt, was das ganze Buch schon wie ein Damoklesschwert über Sheridan stand. Sprachlich überzeugt das Buch wieder voll und ganz.
    Dass die Reihe jetzt zu Ende ist finde ich nicht schlimm, denn alles ist geklärt, auch wenn das Ende so etwas offen bleibt.
    Fazit: ein runder Abschluss der Reihe, allerdings für mich etwas langatmig und wenig spannend im Gegensatz zu den ersten Bänden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Birgit S., 10.09.2020

    Als eBook bewertet

    Endlich ist der dritte Teil der Sheridan Grant Reihe erschienen, dachte ich, und war schon gespannt auf den abschliessenden Band. Die ersten zweiten Teile waren sehr fesselnd und spannend.

    Inzwischen hat Sheridan Grant mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt ein neues Leben begonnen. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den grössten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann...

    Eine spannend klingende Inhaltsangabe hatte ich da vor mir und freute mich auf das Buch. Der Anfang mit der Entführung und der geplatzten Hochzeit mit Paul war sehr gut und der Schreibstil fesselnd wie immer, nur im zweiten Teil schwächelte die Geschichte. Ich fand es sehr unglaubwürdig, dass Sheridan erst 21 Jahre alt sein soll. Beim Lesen hatte man das Gefühl, sie sei 30. Ausserdem raubten viele langatmige Szenen der Geschichte die Spannung! Mir haben die ersten beiden Teile viel besser gefallen... Das war kein würdiger Abschluss für mich. Deshalb nur 3 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Tine G., 02.08.2020

    Als Buch bewertet

    Sheridan Grant steht kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Chirurgen Paul Sutton. Bei der Anprobe ihres Brautkleides bekommt sie Panik und flieht aus dem Laden. Dabei wird sie brutal entführt und ihre Vergangenheit holt sie ein. Sie beschliesst wieder in ihre Heimat zurückzukehren um sich wieder ihrer Leidenschaft dem Singen zu widmen. Auch muss sie einiges aus ihrer Vergangenheit aufarbeiten.

    Ich kenne die beiden Vorgängerbände nicht und kam doch schnell in die Geschichte von Sheridan rein. Nele Neuhaus baut immer wieder Episoden aus der Vergangenheit mit ein, sodass man einen guten Einblick erhält. Der Schreibstil von der Autorin ist wie immer fliessend und die Protagonisten kommen glaubhaft rüber. Sheridan war mir von Anfang an sympathisch und man konnte hautnah miterleben wie es in ihrer Welt abgelaufen ist. Es gibt Einblicke in die Musikszene, sowie in das Farmerleben. Leider waren manche Abschnitte für mich zu langatmig und so plätscherte manches Kapitel etwas vor sich hin. Dennoch fühlte ich mich sehr gut unterhalten, muss aber gestehen das die Taunuskrimis von Nele Neuhaus mich mehr begeistern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Christine G., 02.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Sheridan Grant steht kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Chirurgen Paul Sutton. Bei der Anprobe ihres Brautkleides bekommt sie Panik und flieht aus dem Laden. Dabei wird sie brutal entführt und ihre Vergangenheit holt sie ein. Sie beschliesst wieder in ihre Heimat zurückzukehren um sich wieder ihrer Leidenschaft dem Singen zu widmen. Auch muss sie einiges aus ihrer Vergangenheit aufarbeiten.

    Ich kenne die beiden Vorgängerbände nicht und kam doch schnell in die Geschichte von Sheridan rein. Nele Neuhaus baut immer wieder Episoden aus der Vergangenheit mit ein, sodass man einen guten Einblick erhält. Der Schreibstil von der Autorin ist wie immer fliessend und die Protagonisten kommen glaubhaft rüber. Sheridan war mir von Anfang an sympathisch und man konnte hautnah miterleben wie es in ihrer Welt abgelaufen ist. Es gibt Einblicke in die Musikszene, sowie in das Farmerleben. Leider waren manche Abschnitte für mich zu langatmig und so plätscherte manches Kapitel etwas vor sich hin. Dennoch fühlte ich mich sehr gut unterhalten, muss aber gestehen das die Taunuskrimis von Nele Neuhaus mich mehr begeistern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sven B., 05.08.2020

    Als Buch bewertet

    Spannendes Buch, zieht dich mit und es bleibt durch das ganze lesen spannend. Kann ich nur weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    zitroenchen, 02.08.2020

    Als Buch bewertet

    Der neue Roman von Nele Neuhaus "Zeiten des Sturms" ist der Abschlussband zur Trilogie (Sommer der Wahrheit / Strasse nach Nirgendwo) um Sheridan Grant.

    Der Autorin ist wieder ein Pageturner gelungen. Ich konnte den Roman definitiv nicht aus der Hand legen und habe ihn innerhalb eines Wochenendes gelesen. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und spannend.

    Es empfiehlt sich definitiv die Vorgängerbände zu lesen und wem es möglich ist nacheinander ohne grossen Abstand. Die wichtigsten Vorgeschichten werden zwar nochmal kurz angerissen, aber nicht ausführlich und ich musste schon überlegen, wie der Zusammenhand den war und konnte mich leider nicht mehr an alles genau erinnern.

    Sheridan ist eine echt starke junge Frau und somit eine sehr gute Protagonistin. Ich kann viele ihrer Entscheidungen nachvollziehen und bewundere ihre Lebenseinstellung, werde aber nicht wirklich mit ihr warm. Auch die Nebenprotagonisten sind starke Persönlichkeiten.

    Wirklich ein lesenswerter spannender Roman. Abzug weil evtl. mehr Rückblicke leichter im Verständnis wären.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Mathildis S., 04.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die Taunuskrimis von Nele Neuhaus habe ich immer gern gelesen, sie waren spannend und die Figuren waren interessant. Mit diesem Buch kam ich allerdings nicht klar.
    Lag es daran, dass ich die beiden Vorgängerbände nicht gelesen habe? Die Figur der Sheridan Grant, die ein wirklich schweres Schicksal erlitten hat, blieb mir fremd. Mich nervten die ständigen Rückblicke, obwohl sie teilweise ja auch hilfreich waren, um das geschehen zu verstehen. Sie machen das Buch aber auch langatmig. Dass Sheridan sich am Ende ihren grossen Traum erfüllen kann, ist für mich so ein typisch amerikanisches Happyend...
    Nele Neuhaus kann in diesem Buch zwar ihre grosse Stärke - Spannung und unerwartete Wendungen - ausspielen, aber für mich blieb das Buch trotzdem blass. Schade, ich hatte mehr erwartet!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Linda G., 04.08.2020

    Als Buch bewertet

    "Zeiten des Sturms" von Nele Neuhaus ist der Abschluss einer Trilogie über Sheridan Grant - eine junge Frau die trotz ihres Schicksals ihren Traum lebt. Die beiden anderen Bücher "Sommer der Wahrheit" und "Strasse nach Nirgendwo" müssen nicht zwingend vorher gelesen werden, um dieses Buch zu verstehen, weil es sehr viele Rückblicke gibt. Da ich die beiden anderen Bücher bereits kannte fand ich die Rückblenden etwas überflüssig. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und anschaulich geschrieben, wodurch sich der Roman gut lesen lässt. Die Protagonistin Sheridan Grant ist sehr sympathisch und man fiebert mit ihr, ob sie ihr Glück findet. Dieser Teil ist ein toller Abschluss der Trilogie und mit hat das Ende gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein