Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140968695

Printausgabe Fr. 16.90
eBook (ePub) Fr. 12.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Karolina C., 10.04.2022

    Als Buch bewertet

    In „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ lernen wir die ehemalige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo kennen, die nach vielen Jahren abseits des Scheinwerferlichts nun endlich die Wahrheit über ihr schillerndes Leben auspacken und dabei zum ersten Mal die Wahrheit über ihre sieben Ehen offenlegen möchte. Dafür stellt sie die Lokaljournalistin Monique als Ghostwriterin ein. Monique, die noch keine grossen Artikel geschrieben hat ist von dieser Wendung unglaublich überrascht und kann sich nicht erklären, wieso ausgerechnet sie die glückliche Autorin sein sollte. Evelyn erzählt Monique ihre Geschichte: ihren Aufstieg als Hollywood- Ikone aber auch die dunklen Seiten ihres Lebens und Monique muss schliesslich auf schmerzhafte Weise feststellen, dass ihr Leben mit dem von Evelyn verbunden ist.

    Das Buch erinnert an einen absoluten Hollywood-Blockbuster. Es ist der Autorin hier gelungen einen Roman zu schaffen, dessen Form den Inhalt einfach perfekt unterstreicht und transportiert. Der Schreibstil ist wunderschön und fesselt die Leser regelrecht an das Buch. Man taucht in die Welt Evelyn Hugos ein und vergisst schnell, dass es doch „nur“ eine fiktive Schauspielerin ist und keine reale Person. Ich kann wirklich nachvollziehen wieso dieses Werk aber auch die Autorin auf TikTok und Instagram so beliebt sind. Nach dieser wunderschönen Lektüre werde ich mir die anderen Bücher definitiv auch anschauen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherliebende, 01.05.2022

    Als Buch bewertet

    Taylor Jenkins Reid hat mich letztes Jahr mit „Daisy Jones & the Six“ schon sehr begeistert und ich war nicht sicher, ob dies noch getoppt werden kann. Aber mit „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ hat sie sich, für meinen Geschmack, nochmals übertroffen.
    Ich habe an dieser Geschichte einfach alles geliebt. Von der ersten Seite war es wie ein Sog, der mich hineingezogen und nicht mehr losgelassen hat.
    Die Autorin hat dieser Story so viel Leben eingehaucht, dass es mir wirklich schwer viel zu akzeptieren, dass Evelyn nur eine fiktive Person ist. Ich konnte mir alles so gut vorstellen und mich hundertprozentig in die Geschichte fallen lassen. Mit viel Spannung habe ich Evelyns Leben verfolgt. War entsetzt, geschockt, wütend, aber auch fasziniert und begeistert von ihrem Auftreten, ihrer Stärke und auch von den Schwächen. Evelyn ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, den ich absolut in mein Herz geschlossen habe.
    Ein grossartiger spannender und emotionaler Leseausflug, der mir eine ordentliche Portion Hollywood- und Glamourfeeling, sowie ganz viel Liebe gegeben hat.

    Für mich ein Lesehighlight und somit eine ganz grosse Leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katharina K., 02.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist so angenehm zum Lesen, man wird eingesaugt und nicht mehr aus der Geschichte losgelassen. Auch der Aufbau der Geschichte ist sehr gut gewählt und wohlüberlegt, kleine Details sind genau aufeinander abgestimmt. Ich kann mich an keine Geschichte erinnern, die mir in letzter Zeit so oft mein Herz hintereinander gebrochen hat, nur um es dann wieder zusammenzufügen und dann wieder zu brechen.

    Besonders schön fand ich das Ansprechen von so vielen wichtigen Themen, die die Gesellschaft betreffen. Was im Gegensatz zu anderen Büchern hervorragend war, war die Einarbeitung in die Geschichte, sodass man nicht das Gefühl hatte, das Thema wird jetzt nur aufgegriffen, weil man darüber reden muss. Nein, die Themen haben zur Geschichte gepasst und sich auch zeitlich gut eingefügt. So habe ich als jüngerer Mensch Einblicke in eine Welt bekommen, wie sie lange vor meiner Zeit existierte.

    Allgemein ist das Schauspielbusiness in Hollywood ein extrem spannendes und reizvolles Setting, das gerade zu einlädt, die verschiedenen Dramen zu konstruieren.

    Ein Buch, das seinen Hype absolut verdient hat und eine absolute Empfehlung darstellt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lisa-Maria R., 06.04.2022

    Als Buch bewertet

    Ein interessantes und kurzweiliges Buch

    Evelyn Hugo hat seit Jahren nicht einmal mehr mit Reportern geredet, nun ist sie jetzt jedoch bereit, über ihre ganze Vergangenheit und deren Hoch und Tiefs zu erzählen, jedoch möchte sie ihre Geschichte nur mit der Lokalreporterin Monique Grand teilen. Niemand weiss warum, jedoch merkt Monique bald, dass sie und Evelyn etwas verbindet, allerdings nichts unbedingt Gutes …

    Die Protagonisten:

    Evelyn Hugo ist eine Filmikone und sie hat alles getan, um so weit zu kommen, wie sie heute nun mal ist. Ich fand ihren Charakter eher schwieriger, denn sie handelte oft für mich eher unverständlich, verletzte und nutzte andere aus, um an ihr Ziel zu kommen und das, ohne das es ihr auch nur etwas leidtat. Ich konnte ihre Handlungen nicht wirklich nachvollziehen.
    Zu Monique Grand hatte ich auch nicht wirklich einen Draht, das Einzige, was man wirklich über sie wusste war, dass sie nun mal Journalistin ist und mit ihrem Ehemann nach Jahren nun Schluss ist. Viel mehr erfährt man nicht und beschäftigen tut sich diese auch nur mit einer Frage und zwar, warum Evelyn Hugo nur mit ihr ihre Geschichte teilen möchte.
    Die Nebencharaktere und die sieben Ehemänner waren zwar interessant, allerdings wurden es mit der Zeit immer mehr und ein kleines bisschen unübersichtlich, was jetzt aber nicht wirklich schlimm war.

    Die Umsetzung:

    Als eine meiner Freundinnen erfahren hatte das ihr Lieblingsbuch „The seven Husbands of Evelyn Hogo“ auf Deutsch herauskommt, hatte sie es mir sofort mitgeteilt und gesagt, dass ich es unbedingt lesen müsse und ja, ich habe es getan und bereue es nicht.
    Ich mochte den Schreibstil von Taylor Jenkins Reid sehr, er war flüssig, leicht zu lesen und so hatte ich das Buch auch schnell durch. Das Buch ist in den typischen nummerierten Kapiteln geschrieben, jedoch sind diese auch noch in die Ehemänner von Evelyn unterteilt. Das Buch ist aus Moniques Sicht geschrieben, jedoch besteht es ebenfalls aus den Erzählungen von Evelyn über ihre Vergangenheit. Ich hatte richtig das Gefühl, dass mir Evelyn ihre Geschichte persönlich erzählen würde und das fand ich einfach super.
    Das Konzept des Buches mochte ich sehr, eine Ikone, die über all ihre Ehen auspackt, die sie jemals geschlossen hat und die Frage, warum sie unbedingt nur dieser einen eher unbedeutenden Reporterin ihre Geschichte erzählen will. Die Umsetzung war ganz nett, konnte mich aber nicht ganz überzeugen. Evelyns Story ist spannend, keine Frage, allerdings war es Moniques nicht wirklich, dieser jetzige Realitätsstrang gefiel mir irgendwie nicht so wirklich. Mir hat an dem Buch aber auch noch die Verbundenheit mit den Charakteren gefehlt, zudem haben sich die Kapitel über manche Ehemänner etwas gestreckt, da es ein paar gab, die nicht ganz so interessant waren und die ich direkt danach auch schon wieder vergessen hatte.
    Den Plottwist fand ich dazu noch irgendwie sehr vorhersehbar, was ziemlich schade war, aber unterhaltsam war das Buch trotzdem und ich würde es auch weiterempfehlen.

    Mein Fazit:

    Ich hatte nach dem ganzen Hype um das Buch etwas mehr erwartet, die Charaktere waren meistens eher oberflächlich gehalten und der Plottwist konnte mich nicht so richtig mitreissen. Das Buch war aber trotzdem sehr unterhaltsam und ich liebte den queeren Aspekt darin, deshalb bekommt es 4 von 5 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    rachaelcatherine_, 12.04.2022

    Als Buch bewertet

    Diese Geschichte bietet uns alles, was man sich von einem guten Roman wünscht. Man bekommt Drama, Herzschmerz und die volle Ladung Gefühle.

    Doch zuerst zum Cover. Ich finde es sehr ansprechend, die Dame darauf ist sehr grazil und gibt schon einen Einblick auf unsere Hauptfigur.
    Direkt mit den ersten Seiten landet man mitten im Geschehen einer Journalistin. Interessante Gestaltung gibt es hier mit immer wieder vorkommenden Zeitungsartikeln.
    Die Geschichte ist unterteilt in den unterschiedlichen Ehen von Evelyn Hugo. Mit jeder Ehe die sie eingeht, taucht man mehr in ihr Leben und in ihre Gefühlswelt ab. Man möchte dieses Buch nicht aus der Hand legen, da jedes Kapitel einem noch mehr zu verstehen gibt. Es ist wie eine Sucht. Man verlangt immer nach mehr. Diese Frau ist also nicht nur in der Hollywoodwelt verzaubernd, sondern auch als Protagonistin ihres eigenen Buches. Wenn vielleicht auch auf unterschiedlichen Weisen ...

    Beim Ende bin ich ein wenig verloren zurück geblieben. Ich wollte mehr. Ich wollte noch viel mehr über Evelyn Hugo lesen.
    Hier hat sich ein neues Lieblingsbuch für mich rauskristallisiert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    verlorenzwischenwelten, 11.04.2022

    Als eBook bewertet

    WOW! Ich bin begeistert!!!

    Ich habe mich mit den Sieben Männern der Evelyn Hugo aus meiner Fantasy-Komfortzone gewagt und es nicht bereut, im Gegenteil! Ich liebe dieses Buch und habe es gleich einer Freundin geliehen.
    Die beiden Protagonistinnen Evelyn und Monique sind jede auf ihre eigene Art total stark und beeindruckend. Beide sind auf ihre eigene Art inspirierend und faszinierend.
    Mich hat Evelyns Lebensgeschichte genauso gepackt wie Monique und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Ich habe den Roman in einem Rutsch durchgelesen und bin sicher, dass viele Rereads folgen werden.
    Denn Evelyns Art zu Denken, mit sich, ihrem Körper und ihren Mitmenschen umzugehen und dabe ihre Ziele immer zu verfolgen (und zu erreichen), macht sie zu einem enorm vielschichtigen Charakter. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie leiden kann. Sie ist mal gefühlvoll, rücksichtsvoll und umsichtig, in anderen Situationen ist sie völlig berechnend und spielt andere Menschen zu ihrem Vorteil gegeneinander oder gegen sich selbst aus und verletzt dabei auch ihre Familie immer wieder. Klassisch moralisch grau eben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    wusl, 08.05.2022

    Als Buch bewertet

    "Daisy Jones & the Six" war ein Überraschungs-Highlight für mich. Ich war sehr gespannt, wie mir das neue Buch von Jenkins Reid gefallen würde. Und ich wurde nicht enttäuscht.

    Evelyn Hugo ist eine schillernde Hollywood-Diva, die unverhofft kundtut, dass sie ihr Leben erzählen möchte. Die Journalistin Monique ist es, der sie erzählt, was die ganze Welt schon lange wissen wollte. Über den Aufstieg der Schauspielerin, über ihre sage und schreibe 7 Ehemänner, über all die schmutzigen und spannenden Details. Und es scheint, als hätte Evelyn nichts zu verbergen. Sie taucht in ihren Erzählungen in die eigene Vergangenheit und reist den Leser emotional mit.

    Die Autorin schafft es mit ganz einfachen Worten, eine intensive Nähe zu den Darstellern aufzubauen. Dabie scheut sie nicht davor zurück, Evelyn mit all ihren Grautönen und Untiefen zu zeigen. Und dennoch schleicht sie sich irgendwie in das Leserherz und man begreift nach und nach, wo die Geschichte hinführt.

    Wunderbar erzählt, mit klugen Weisheiten des Lebens. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    R., 07.04.2022

    Als Buch bewertet

    Ich bin ganz begeistert von diesem wunderbaren Buch. Die beiden Hauptpersonen sind Monique, Journalistin, und natürlich Evelyn Hugo. Beide Frauen sind total sympathisch und ich habe beide direkt in mein Herz geschlossen. Evelyn Hugo war in ihrem Leben ziemlich oft verheiratet und mit jeder Ehe ist sie ein bisschen mehr zu der geworden, die sie dann am Schluss war. Jede Ehe kam mit Herausforderungen, aber auch vielen lehrreichen Momenten für sie. Es hat mir sehr gut gefallen, mich in sie hineinzusetzen und mehr über ihr Leben zu erfahren. Auch von Monique erfährt man einiges. Die Abschnitte, die sie erzählt, sind auch in der Ich-Perspektive geschrieben, was mir richtig gefallen hat, denn so konnte ich mich auch in sie gut hineinversetzen.
    Der Schreibstil ist toll, auch das Cover finde ich persönlich nicht schlecht. Es passt zur Geschichte und macht Lust, in das Buch einzutauchen. Die Story selbst ist wunderbar, interessant und auch spannend. Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karola D., 10.04.2022

    Als Buch bewertet

    Die Welt schenkt einem nichts, man muss es sich nehmen. Spannende Story!
    Diese Hollywood-Filmikone, verstorben mit 79 Jahren, präsentiert ihr wahres Leben – schillernd, frei von verdrehter Wahrheit und spannend präsentiert, wie von ihr gewünscht in Form einer Biographie, geschrieben von einer jungen, bisher unbekannten Journalistin, Elizabeth Monique Grant, die aus einem ganz bestimmten Grund von der Schauspielerin benannt wird. Die überraschende Begründung dafür erfährt der Leser zum Schluss – emotional bewegend. So wird über die Ehe mit diesen sieben verschiedenen Ehemännern ein sehr farbiger Regenbogen gespannt, um Gedankenspiele über Bisexualität, Lesben und Schwule im Amerika der 50er- bis 70er-Jahre kreisen zu lassen, über wahre Freundschaft, die Wahrheit und Intimität, aber auch über häusliche Gewalt in der Ehe zu reflektieren, weniger über Sex.
    “ Evelyn, wer war Ihre grosse Liebe? „ Auf diese Frage erhält der Leser erst nach und nach die aufrichtige, nachvollziehbare Antwort.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tamara Angelina P., 31.03.2022

    Als Buch bewertet

    Mit "die sieben Männer der Evely Hugo" hat Taylor Jenkins Read ein absolutes Meisterwerk geschaffen!
    Wir folgen Evelyn Hugo von Beginn an bis zur Spitze ihrer Karriere indem sie Monique Grant - einer Reporterin - ihre Lebensgeschichte erzählt. Evelyn Hugo ist nicht nur wahnsinnig inspirierend sondern zeigt der Welt durch ihre Erzählung auch eine Seite die noch niemand kennt - denn wir sehen oft nur das was wir sehen wollen.
    Auch alle anderen Charaktere sind wahnsinnig gut ausgearbeitet. Jeder hat seine eigene, realistisch wirkende Persönlichkeit.
    Doch neben den wunderbaren Charakteren punktet das Buch auch durch all die sozialen Themen die wunderbar thematisiert werden.
    Meinerseits gibt es hierfür eine eindeutige Leseempfehlung. Mir wird das Buch jedenfalls noch sehr lange im Gedächtnis bleiben - es ist einfach das beste Buch das ich jemals gelesen habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marie aus E., 27.06.2022

    Als eBook bewertet

    Hier war ich mal wieder vom Cover fasziniert, der Klappentext klang gar nicht so überragend, schillerndes Hollywood-Leben interessiert mich eigentlich ja nicht wirklich.

    Anfangs war es dann auch wenig glamourös, sondern etwas zäh.
    Die gealterte Filmikone Evelyn Hugo möchte eine Biographie über ihr schillerndes Leben haben und beauftragt dazu seltsamerweise eine No-Name Journalistin.
    Es plätschert etwas dahin, mit Privatproblemen der Autorin, die sich völlig uninteressant lesen.
    Doch Seite um Seite wird es interessanter.

    Bei den Blick hinter die Kulissen der Reichen und Schönen habe ich völlig vergessen, dass das hier ein fiktionaler Roman ist.
    Evelyn wird so real geschildert, die ganze Geschichte so gar nicht erfunden, am liebsten hätte ich mir nach dem Lesen einen ihrer Filme angesehen...nur gibt es die ja gar nicht.

    Den Storyaufbau fand ich bis auf das Plätschern eingangs auch gut und das gut gewählte Ende hat mich dann mit dem etwas schwachen Start sehr versöhnt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ilona67, 17.08.2022

    Als Buch bewertet

    Auf diese Geschichte war ich schon sehr neugierig weil der Hype ja ziemlich gross war. Ich fand die Geschichte sehr amüsant und doch zeigt es mal wieder das Entscheidungen die man mal eben fällt doch Verletzungen hervorbringen die verhindern dass man das grosse Glück haben kann. Allerdings muss man hier bedenken zu welcher Zeit die Geschichte spielt und Queer zu sein damals absolut verpönt und verboten war. Kein leichte Zeit. Doch die Protagonistin trifft immer wieder auch Entscheidungen bewusst um beruflich weiter zu kommen und somit steht sie ihrem eigenem Glück lange im Weg.
    Die Story ist gefühlvoll, lustig und geht einem dann doch zu Herzen. Ein wirklich gelungener Roman der mich überrascht hat und zurecht den Hype verdient. Daher würde ich diesen auch jederzeit empfehlen und werde die Autorin im Auge behalten. Wahrscheinlich werde ich auch mal zu ihren früheren Werken greifen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sarah E., 01.04.2022

    Als Buch bewertet

    *Inhalt*
    Monique arbeitet mehr oder weniger erfolgreich für das Magazin Vivant. Eigentlich spielt sie hier eher die zweite Geige. Mit ihren Artikeln ist sie nicht zufrieden und ihre Chefin fördert Monique nicht ausreichend. Doch dann wird sie für einen Artikel über die berühmte Schauspielerin Evelyn Hugo angefordert. Die Journalistin kann nicht glauben, dass Evelyn Hugo ihr ihre Lebensgeschichte erzählen möchte und mit Moniques Hilfe eine Biografie herausbringen möchte. Gemeinsam verbringen die beiden Frauen viel Zeit miteinander und Evelyn berichtet der jungen Frau über ihr gesamtes Leben, vor allem über die sieben Männer, die sie geheiratet hat. Monique interessiert sich vor allem für die grosse Liebe der Schauspielerin und ist erstaunt, was sie da erfährt. Denn oftmals war das Leben der Evelyn Hugo mehr Schein als Sein. Allerdings verbirgt die Schauspielerin noch ein ganzes anderes Geheimnis vor Monique...

    *Beschreibung*
    „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ist auf Instagram, TikTok und Co. viral gelaufen. In den Buchhandlungen kann man es sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch überall entdecken. Daher führt kein Weg an diesem Buch vorbei. Der Klappentext gibt dabei kaum wieder, um was es in diesem Buch wirklich geht. Tatsächlich beinhaltet das Buch soviel mehr und ist eine rundum emotionale Geschichte.
    Was auf den ersten Seiten wirkt wie ein Abklatsch von „Der Teufel trägt Prada“, ändert sich schon rasch in eine Geschichte mit gesellschaftspolitischen Inhalten und zeigt gleichzeitig auf, wie hart das Leben einer Hollywood Ikone sein kann.

    Taylor Jenkins Reid hat einen emotionalen, eindringlichen und stilvollen Schreibstil. Alles was sie schreibt wirkt sehr bedächtig gewählt. Sie drückt sich zart und vorsichtig aus. An einigen Stellen wirkt die Handlung dadurch schon beinahe poetisch. Ich habe jede Seite voller Genuss gelesen und war bezaubert und traurig zugleich von dieser wundervollen Geschichte, die so viel Potential beinhaltet und die Lesenden an die Grenzen der Emotionalität führt und sie vor die Frage stellt, wie viel Tragik ein Mensch in seinem Leben erleben kann. Damit spricht die Autorin vor allem das Einfühlungsvermögen der Leser:innen an. Was bedeutet es wirklich zu lieben und geliebt zu werden, wie fühlt sich ein Leben an, indem man nie wirklich wissen kann, wer wirklich zu einem hält.

    Die Spannung steigt von Seite zu Seite immer mehr an und endet dann in einem aufregenden Finale, welches an Emotionalität nicht zu übertreffen ist. Erst hier verknüpfen sich die Handlungsstränge von Evelyn und Monique miteinander. Zuvor wird man als Leser:innen jedoch schon immer wieder etwas angeteasert, was einen erwartungsvoll auf das Ende blicken lässt und dafür sorgt, dass jede Seite wie im Fluge vergeht und man rasch durch die Kapitel kommt.

    Die Charaktere sind allesamt sehr schwer zu greifen. Einige besser als andere, aber dennoch spürt mal als Leser:in sofort, dass man sich hier in Hollywood befindet und die Menschen dort etwas anders ticken als üblich. Es handelt sich um Einzelkämpfer, die schwer zugänglich sind und immerzu einen Hintergedanken haben. Ruhm und Ehre spielen eine wichtigere Rolle und Zwischenmenschlichkeit. Doch nicht jeder kann sich in dieser machtorientierten Welt zurecht finden. Was unsere Protagonistin Evelyn betrifft, so war ich häufig hin und her gerissen zwischen Mitleid, Sympathie und Skepsis. Aufgrund der Vergangenheit von Evelyn und all ihren Erfahrungen kann man jedoch nachvollziehen, weshalb ihren ganz eigenen speziellen Charakter entwickelt hat und dadurch auch die Arbeit von Monique nicht gerade leichter macht. Von Monique selbst erfahren wir als Lesende gar nicht so viel. Dafür allerdings umso mehr von den Nebencharakteren. Von diesen war mir vor allem Harry sympathisch und ich habe ihn sehr ins Herz geschlossen. Harry war bodenständig, herzlich und einfühlsam. Er hatte sein Herz auf dem richtigen Fleck und hat gezeigt, was Liebe und Freundschaft wirklich bedeutet.

    *Fazit*
    Für mich ein besonderes und wundervolles Buch, welches mich positiv überrascht hat. Mich hat die Thematik emotional so sehr gefesselt, dass ich im Anschluss daran noch lange über den Inhalt nachgedacht habe. Man leidet mit der Protagonistin mit und kann sich beim Zuschlages des Buches einfach nicht von der Handlung losreissen. Von mir gibt es *5 Sterne* und eine klare Leseempfehlung. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jo, 28.03.2022

    aktualisiert am 28.03.2022

    Als Buch bewertet

    extrem faszinierend

    Taylor Jenkins Reid ist mit "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" ein dynamisches, einnehmendes Wunderwerk gelungen. Bereits nach wenigen Seiten nimmt einen die Story gefangen und bietet mit Evelyn Hugo eine extrem anziehende Protagonistin mit faszinierender Persönlichkeit dar.
    Der angenehme Schreibstil macht es einem leicht, sich in dem Roman zu verlieren und die zwischengestreuten kurzen Artikel stellen eine angenehme Abwechslung dar.
    Es ist interessant zu erleben, wie sich Evelyns Vergangenheit vor einem entfaltet und gewissermassen mit Moniques Geschichte verwebt. Ungeachtet der Tatsache, dass das Leben der Journalistin und ihre persönliche Weiterentwicklung ebenfalls recht interessant sind, war ich froh darüber, dass ihre Story nur sehr wenig Platz im Roman einnimmt. Evelyns Persönlichkeit, ihr Dasein als Hollywood Ikone und das gezeichnete Bild der Schauspielwelt im 20. Jahrhundert wirken einfach reizvoller und lassen einen nach mehr verlangen.
    Als Leser erfährt man die komplette Bandbreite an Gefühlen, die möglich sind - von extremer Faszination und Verwunderung bis hin zu Trauer, Wut und Überraschung. Reid ist eine diverse Repräsentation gelungen, mit komplex gestalteten Charakteren, die aufzeigen, dass nicht alles einfach schlecht oder gut sein muss - sowohl an einem selbst, als auch an den Dingen, die einem im Leben widerfahren.

    Ich muss gestehen, dass ich jeden beneide, der dieses Buch in die Hand nimmt und Evelyn Hugos Geschichte zu ersten Mal erleben darf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Carina F., 03.04.2022

    aktualisiert am 03.04.2022

    Als Buch bewertet

    Den Schein wahren
    Ich war von Anfang an von dem Bich geflasht. Das Cover ist ein Traum und entführt in die klassische Mode der 60er-Jahre mit den eleganten Kleidern und Wasserwellen in den Haaren.

    Genau dazu passt auch die Geschichte. Die Journalistin Monique wird von der Schauspielikone Evelyn Hugo angefordert, eine Biografie über sie zu schreiben. Monique hat sich allerdings noch keinen grossen Namen gemacht und ist daher überrascht und vor allem verwirrt, warum gerade sie die Biografie schreiben soll. Evelyn erzählt ihr dann bei regelmässigen Treffen von ihrem Aufstieg, ihren 7 Ehen und welche Hürden es für Schauspielerinnen in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren zu bewältigen gab.

    Der Leser wird dabei in den Glanz und Glamour Hollywoods zu Zeiten Marilyn Monroes entführt und die anschaulichen Beschreibungen lassen das Lesen zu einem wahren Erlebnis werden. Man erfährt auch von den vielen vielen Schattenseiten, die Evelyn und andere Schauspielerinnen bewältigen mussten, um den äusseren Schein einer Frau zu wahren, die in das damalige Rollenbild passt.

    Dabei hat die Autorin mit Evelyn Hugo eine ambivalente und hoch interessante Persönlichkeit geschaffen, die man mal liebt, mal hasst; der man sich manchmal nah aber auch unnahbar fühlt. Und durch dieses Erlebnis mit Evelyn lernt auch Monique ihre wichtigste Lektion.

    Ich möchte nicht zu viel verraten aber bin absolut begeistert von dem Buch und kann es wirklich jedem ans Herz legen! Ich denke jeder kann hier eine wichtige Lektion lernen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Books of Tigerlily, 02.04.2022

    Als Buch bewertet

    Endlich erscheint ein Buch auf deutsch, welches meine Aufmerksamkeit schon seit langem auf sich gezogen hatte und ich kam nun nicht mehr drum herum, es auch endlich zu lesen. Und ganz ehrlich, dieses Buch verdient den Hype! Evelyn und die übrigen Protagonisten sind alle tiefgründig gezeichnet und können immer wieder überraschen. Sie ist eine Hollywooddiva, die sich in der dortigen Männerwelt zu behaupten weiss und mit der amerikanischen Bigotterie und dem Chauvinismus spielt, ja sie sich sogar zum Vorteil macht.

    Dabei wird die Geschichte durch viele Rückblicke erzählt, die nach und nach dem Leser Einblick in Evelyns Leben gewähren. Dabei kann sie den Leser immer wieder überraschen und so dem voreingenommenen Leser den Spiegel vorhalten. Das macht die Autorin hier wirklich fantastisch. Sowohl in der Geschichte wie auch als Leser hat man aufgrund der öffentlichen Darstellung von Evelyn ein gewisses Bild, dass einfach so unglaublich oft erschüttert wird und die Scheinwelt Hollywoods und die Schattenseiten des Patriarchats und der amerikanischen Gesellschaft aufzeichnet.

    Dabei ist Evelyn so viel mehr als die sexy Hollywoodschönheit mit hohem Männerverschleiss. Sie ist eine Frau mit viel Gefühl und grosser Weitsicht, die auch in der Liebe so ganz anders agiert als erwartet.

    Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, es zählt bereits jetzt zu den besten Büchern des Jahres! Unbedingt lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Petra W., 31.03.2022

    Als Buch bewertet

    In ihrem Buch " Die sieben Männer der Evelyn Hugo" hat Taylor Jenkins Reid eine fiktive Persönlichkeit geschaffen, die es auf jeden Fall in Hollywood hätte geben können.
    Die alternde Diva Evelyn Hugo, die sich schon seit Jahren aus Filmgeschäft zurückgezogen hat beauftragt Monique, eine relativ unbekannte Journalistin, ihre Biografie zu schreiben.
    Während beide an dieser Biografie arbeiten, lernen wir eine intelligente, starke Evelyn kennen, die mit allen ihr zu Verfügung stehenden Mitteln um ihre Kariere im Filmgeschäft kämpft. Auch wenn ihr Kampf nicht immer ehrenhaft ist, sie weiss was sie will.
    Der Autorin gelingt ein interessanter Blick auf Hollywood und seinen Manipulationen. Durch die eingefügten Presseartikel wird diese Diskrepanz zwischen Wahrheit und Schein hervorgehoben.
    Es war nicht nur schön von Evelyns grosser Liebe zu lesen, sondern auch von den liebevollen Beziehungen , die sie zu für sie besonderen Menschen hatte.
    Ein wunderbares Buch., das man unbedingt gelesen haben muss.!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hornita, 31.03.2022

    Als Buch bewertet

    Fesselnd, tiefgründig, herzzerreissend;
    Aufgrund der positiven Rezeption hat mich dieses Buch sehr gereizt und am Ende hat es meine Erwartungen noch übertroffen. Von Anfang an hat es mich gefesselt und ich wollte nicht mehr aufhören zu Lesen. Die Geschichte wird zum einen aus der Perspektive der Journalistin Monique Grant erzählt, die überraschenderweise die Lebensgeschichte der Diva Evelyn Hugo niederschreiben soll und besteht zum anderen aus den Erzählungen der Diva im Gespräch mit Monique. Das Leben in Hollywood über mehrere Jahrzehnte sowie die Geschichte der sieben Ehen sind der Rahmen für die grosse Liebe der Evelyn Hugo. Ihre Lebensgeschichte ist fesselnd, herzzerreissend, traurig, tiefgründig, modern und altmodisch zugleich. Am Ende wird klar, warum die Diva sich Monique als Biografin ausgesucht hat. Das wirklich tolle und lesenswerte Buch hat mich über zwei Tage gefesselt und fasziniert. Das Ende fand ich glaubhaft und befriedigend. Absolut eine Empfehlung wert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hapedah, 12.04.2022

    Als eBook bewertet

    Fesselnd erzählte Lebensgeschichte einer Hollywood-Diva

    Kurz nachdem die einstige Hollywood-Ikone Evelyn Hugo bekannt gibt, dass sie einige ihrer legendären Kleider versteigern und den Erlös spenden möchte, fordert sie die bis dahin unbekannte Lokaljournalistin Monique Grant für ein Interview an. Doch schon beim ersten Treffen eröffnet Evelyn der jungen Frau, dass sie keineswegs vorhat, sich interviewen zu lassen - stattdessen will sie ihre Lebensgeschichte erzählen und Monique soll daraus eine Biographie verfassen. Die Journalistin ergreift diese einzigartige Chance und taucht fasziniert in die Erinnerungen der schillernden Diva ein.

    "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" von Taylor Jenkins Reid ist eine fesselnde Geschichte, die mich bis zur letzten Seite nicht mehr los gelassen hat. Zusammen mit Monique habe ich beim Lesen förmlich an Evelyns Lippen gehangen und bin emotional mit ihr durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Und obwohl sie - zu Recht - behauptet, nicht wirklich ein guter Mensch zu sein, konnte ich gar nicht anders, als Evelyn zu mögen, trotz ihres Egoismus, trotz ihrer manipulativen Art habe ich sie in mein Herz geschlossen. Seit den fünfziger Jahren hat sie sich über Jahrzehnte hinweg in Hollywood an der Spitze gehalten und dabei auch genügend Tiefschläge erlebt, ich habe es sehr genossen, sie durch die Jahre zu begleiten. Der Autorin ist es gelungen, ihre Protagonistin so intensiv und lebensecht darzustellen, dass sie sich für mich wie eine reale Person angefühlt hat.

    Monique, deren Leben den Rahmen um Evelyns opulente Erzählung bildet, habe ich ebenfalls als sympathische Figur empfunden, auch wenn ihr gar nichts anderes übrig blieb, als neben der schillernden Evelyn ein wenig blass zu wirken. Doch sie durchläuft ebenfalls während der Handlung eine Entwicklung, inspiriert durch Evelyns Geschichte und deren Ermutigung. Selten ist es mir bei einem Buch so schwer gefallen, es auch nur für einige Minuten zur Seite zu legen, Taylor Jenkins Reid hat einen unglaublich einnehmenden Schreibstil und ihr Roman war für mich eines der Lesehighlights des Jahres. Für diese bildgewaltige Lektüre spreche ich eine begeisterte Leseempfehlung aus!

    Fazit: Die schillernde Protagonistin hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich das Buch in kürzester Zeit durchgelesen habe, ich mochte es zwischendurch kaum aus der Hand legen. Dieses fesselnde und einzigartige Leseerlebnis empfehle ich gern weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marakkaram, 01.05.2022

    Als Buch bewertet

    Ein Leben für den Erfolg - Rückblicke einer Diva

    >> Aber ich mag dich, wie du bist. Ich mag dich unmoralisch, rauflustig und schwierig. Ich mag die Evelyn Hugo, die die Welt so sieht, wie sie ist, und dann hinausgeht und ihr abringt, was sie will. Also, nenn es, wie du willst, nur ändere dich nicht. Das wäre eine wahre Tragödie. >>

    Mittlerweile gehe ich eher vorsichtig an allzu gehypte Bücher heran, aber an Evelyn Hugo kam auch ich nicht vorbei. Dieses Buch hat mich irgendwann so gereizt, dass ich es kaum abwarten konnte, bis es endlich auf deutsch erschien. Und das Warten hat sich gelohnt.

    Taylor Jenkins Reid hat mit Evelyn eine berechnende, manchmal über Leichen gehende, aber auch nur allzu menschliche Diva geschaffen, hinter deren Fassade jahrzehntelang kaum jemand je zu blicken vermochte. Umso erstaunlicher, dass sie ausgerechnet der jungen Lokaljournalistin Monique exclusiv ihre Lebensgeschichte oder eher Beichte anvertrauen möchte.

    Und so beginnt Evelyn zu erzählen und entführt den Leser in das Hollywood der 50-iger Jahre. Taylor Jenkins Reid lässt das Zeitgefühl, die Ära der Filmdiven und das Gemauschel der Hollywoodstudios gekonnt wieder auferstehen. Man ist mittendrin, kann Evelyns Gedankengänge nachvollziehen, auch wenn man selber wahrscheinlich anders gehandelt hätte.

    Und genau das macht diesen Roman aus, ein Charakter, der einem auf den ersten Blick vielleicht unsympathisch erscheint, der aber so lebendig, vielschichtig, ehrlich und reflektiert ist, dass man gar nicht umhin kommt, sie irgendwie zu mögen. Und sie trägt das Buch und ihre Geschichte - eine Geschichte über Zweckbeziehungen, Freundschaft und der einen grossen Liebe, aber auch über Schuld, Verrat, Vergebung und Selbstbestimmung.

    Dieses Buch lebt von seinen leisen Emotionen. Ich fühlte mich in eine Zeit von Doris Day und Rock Hudson zurückversetzt, aus der ich gar nicht mehr auftauchen mochte.

    Und dann ist da ja auch noch die Frage, warum ausgerechnet Monique? Die ist für mich allerdings immer wieder in den Hintergrund gerückt, weil ich von Evelyns Geschichte so gefesselt war. Zudem bleibt Monique etwas blass, was gefühlt aber auch kaum anders funktioniert hätte.

    Fazit: Die sieben Männer der Evelyn Hugo ist ein ruhiges Buch, reflektiert von einer Diva erzählt und doch mit so einer leisen, intensiven Wucht. Grosses Kino!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein