Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151777201

Buch (Kartoniert) Fr. 20.95
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Leseschneckchen555, 11.04.2024

    Als Buch bewertet

    Spannende Geschichte um das Influencerleben und den Untergang, der dir droht, wenn man zu viel mit der Öffentlichkeit teilt und das wahre Leben dabei vergisst.


    Auch wenn du online bist, hör immer auf dein Gefühl

    In „Die Influencerin“ geht es um eine junge Frau namens Sarah, die sich durch ihre sportlichen Aktivitäten auf Instagram einen Namen gemacht hat. Sie teilt fast alles mit ihren Followern, ob es nun ihr Alltag, ihre Laufeinheiten oder ihr Frühstück ist. Als eine ihre vielen Followerinnen sich plötzlich das Leben nimmt, wird Sarah von der ganzen Welt dafür beschuldigt. Niemand kennt die Hintergründe, doch Sarah muss dafür herhalten. Sie wird auf ihrem Account auf mieseste Weise beschimpft, bis sie ihn schliesslich löscht. Doch die Ruhe hält nicht lange an, denn jemand eröffnet einen Fake Account auf Sarahs Namen und stellt weiter Bilder von ihr ein. Ab jetzt geht die Hetzjagd auf Sarah erst richtig los.

    Dieses Buch hat mich allein vom Titel schon neugierig gemacht. Nach der Leseprobe wollte ich es unbedingt lesen. Denn hier wurde eine Story verfasst, die so nah an der Realität ist und uns das Grauen so richtig vor Augen führt, dass einem übel dabei wird. Alles kann passieren, wenn man seine Ideen mit der Öffentlichkeit teilt. Selbst dann, wenn man niemals etwas böses beabsichtigt hat. Sarah rutscht hier in eine Situation hinein, die ihre ganze Familie aufwühlt und auf eine harte Probe stellt. Vom Erzählstil würde ich das Buch als eher ruhig und unspektakulär beurteilen, aber wenn man es zulässt und die Geschichte auf sich wirken lässt, das Ausmass erkennt, dann kann sich einem der Magen dabei umdrehen. Bei manchen Szenen ist es mir eiskalt den Rücken heruntergelaufen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber Sarah ahnt nicht, wie sehr sie unter Beobachtung steht.
    Wie es so üblich für einen Thriller ist, beginnt man als Leser zu grübeln, Dinge miteinander zu verknüpfen oder Möglichkeiten auszuloten. Immer wieder habe ich darüber nachgedacht, wer von der Familie vielleicht mit an Sarahs Drama beteiligt ist. Gibt es jemand, der heimlich Informationen an die Aussenwelt liefert, oder sind die Täter wirklich nur Aussenstehende? Denn es gab einige sehr private Informationen, die an die Öffentlichkeit geraten waren. Es wird also keineswegs langweilig mit diesem Buch. Ich fühlte mich bis zur letzten Seite an die Geschichte gefesselt. Einen kleinen Kritikpunkt muss ich allerdings loswerden. Mir hatten am Ende einfach zu viele in Sarahs Umfeld Dreck am Stecken. Irgendwie schien jeder seine eigene dunkle Geschichte zu haben und das war mir ein klein wenig zu unrealistisch, einfach zu viel. An der Spannung im Buch hat es aber nichts geändert. Ich fand es dramatisch bis zum Schluss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ladybug, 11.03.2024

    Als Buch bewertet

    „Die Influencerin“ ist mein erster Thriller der Autorin und sicher nicht mein letzter. Bereits das Cover, welches mit fühlbar blutfarbenen Scherben gestaltet wurde passt perfekt zum Plot. Die Story beinhaltet ein brisantes Thema , denn es zeigt deutlich welche Gefahr hinter Social Media steckt. So erleben wir hier hautnah, wie Sarah für den Suizid einer ihr jungen Followerin verantwortlich gemacht wird. Sarah‘s Leben selbst gerät dadurch ganz schön aus der Bahn. Und da ist eine Person, die ihr das Leben zur Hölle macht. Rebecca Russ hat diesen Thriller für mich zu einem fesselnden Lesehighlight gemacht, denn hier nicht nur die brisante Thematik sondern auch überraschende Wendungen geschickt verarbeitet. Der leicht lesbare und sehr flüssige Schreibstil liessen die Seiten nur so verfliegen . Ein Werk, dass mich absolut fesselte und sich zu meinen Jahreshighlights gesellen darf!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kampfkatze, 02.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ich durfte als eine der ersten das neue Buch "Influencerin" von Rebecca Russ lesen. Das Cover hat mich sofort direkt angesprochen. Ich musste es unbedingt lesen und habe es innerhalb von 5 Tagen verschlungen. Ein super gelungenes Buch über das Leben einer Influencerin. Hier kann man perfekt die Vor- und Nachteile davon erkennen. Innerhalb kürzester Zeit wurde hier das Leben einer kleinen Familie fast zerstört. Sie konnte sich jedoch retten. Das Buch bzw die Story war so mega, dass ich es nicht beiseite legen konnte. Alles in allem ein super gelungenes Buch. Definitiv eine klare Leseempfehlung von mir und daher volle 5 Sterne. Ich würde gerne noch mehr von der Autorin lesen. Der Schreibstil war einfach klasse. Der Leser wurde sofort von der Story komplett gefesselt. Man wurde sofort abgeholt und mitgerissen als wenn man selbst mitten drin ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    abookatnight, 24.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ich gebe zu, dass ich zuerst skeptisch war aber das Buch hatte eine enorme Sogwirkung auf mich. Es spielt mit dem Dasein als Influencerin, den Schattenseiten einer Scheinwel, Stalking und vielem mehr.
    Gerade am Ende wird es nochmal richtig brisant. Selbst wenn man denkt, man hat den Showdownpunkt erreicht kommt noch Mal neue Spannug auf. Manche Wendungen konnte ich zwar vorhersehen, dennoch wurde ich auch überrascht. Im Gesamten hat mich das Buch super unterhalten. Manche Stellen haben mich sogar echt schlucken lassen. Gerade das gerhört aber zu einem guten Thriller mitdazu; dass man selber auch das Gefühl der Beklemmung verspürt. Es ist genial, wie das Buch immer heftiger wird und man immer wieder die Parallelen zu der echten Social-Media Welt ziehe kann, auch wenn man selber weder totaler Fan oder selbst Influencer:in ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kyra112, 22.02.2024

    Als eBook bewertet

    Für was lebst du?

    Sarah ist Influencerin. Alles in ihrem Leben ist auf die Onlinewelt ausgerichtet. Doch dieses Leben wird irgendwann von einem tragischen Vorfall überschattet, weshalb Sarah ihre Onlinekarriere stilllegt. Viele ihre bisherigen Follower geben ihr die Schuld und den Ereignissen und beschimpfen sie, doch ein User möchte sich nicht mit dem stillgelegten Account zufrieden geben und erstellt einen Fake-Account. Dieser wird für Sarah zur immer mehr zur Bedrohung.
    Wer steckt dahinter und kann Sarah dem Ganzen entkommen?

    „Die Influencerin - Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.“ ist ein Thriller von Rebecca Russ.
    Mir fiel dieses Buch aufgrund seiner auffälligen Optik sofort ins Auge. Weiterhin verspricht der Untertitel eine spannende Story. Es ist vor allem eine Geschichte, die aktueller nicht sein könnte.
    Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Perspektive eins ist die der Person, die den Fake-Account erstellt hat. Die zweite Perspektive ist die von Sarah, welche aus der Ich-Perspektive erzählt wird. Das Buch gliedert sich in 35 Kapitel. Diejenigen, die aus Sarahs Sicht erzählt sind, beginnen mit Kommentaren von Sarahs Followern.
    Es handelt sich hierbei um eine Thematik, deren Basis nicht aktueller sein könnte. Fokus liegt hier auf Sarah und begleitend auf ihrer Familie. Die Story und die Figuren sind meines Erachtens sehr authentisch beschrieben. Gerade die Thematik Cybermobbing und ihre Auswirkungen auf Personen sind nachvollziehbar dargestellt und die Einflüsse auf die verschiedenen Altersgruppen sind auch schlüssig erklärt.
    Der Schreibstil hat mich am Anfang sehr gefesselt. Durch die Perspektive des Fake-Accounts und auch die einleitenden Kommentare von Sarahs Followern wird Spannung in die Story gebracht.
    Der Spannungsbogen wird versucht, von der ersten bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Allerdings war die Geschichte für mich relativ vorhersehbar und so habe ich recht früh erahnen können, wie die Handlung sich entwickeln wird. Das hat für mich die Spannung und den Lesespass etwas rausgenommen.

    Fazit: Ein Thriller mit erschreckender Aktualität, der aber leider etwas vorhersehbar ist.
    Dennoch eine spannende Geschichte für all jene, die viel in Social Media unterwegs sind oder leichte Thriller mögen. Daher gibt es meinerseits vier Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    readpassion9, 12.02.2024

    Als eBook bewertet

    aktuelles Thema

    In ihrem Thriller "Die Influencerin" behandelt die Autorin Rebecca Russ ein ganz aktuelles Thema. Man taucht in die Welt der Influencer ein, die im Netz berühmt sind, jede Menge Follower haben und mit ihren Posts nicht nur das Kaufverhalten ihrer Anhänger beeinflussen können.
    Sarah Rode, erfolgreiche Fitness Influencerin hat mit ihrem Kanal @sarahlaeuft alles erreicht. Sponsorenverträge, Produktproben, was als Hobby anfing ist längst ein Fulltimejob. Ihr Mann Raphael ist zugleich ihr Manager und sorgt für lukrative Verträge. Alles wendet sich, als Sarah von ihren Followern im Netz für den Selbstmord eines Mädchens verantwortlich gemacht wird. Hassmails sind an der Tagesordnung, Sarah deaktiviert ihren Kanal, weil sie den Hass nicht mehr aushält und unter Schuldgefühlen leidet. Sie verlässt kaum noch das Haus, doch der Hass holt sie ein, sie fühlt sich beobachtet, bekommt Pakete mit ekligem Inhalt vor die Haustür gestellt. Wer steckt dahinter?


    Die Story wird in der Ich-Perspektive erzählt, man lernt Sarah sehr gut kennen. Auch ihre kleine Familie: ihren Mann, ihre 13-jährige Tochter Vicki und ihre Schwester Caro. Sarahs Leben als Influencerin wird detailliert beschrieben, man bekommt einen Eindruck wie viel Arbeit hinter den Post und Stories steckt und wie viel Druck auf Sarah lastet. Druck, dem sie auf Dauer nicht standhalten kann. Allerdings konnte ich Sarahs Handlungen nicht immer nachvollziehen, konnte mir manches nur mit dem enormen Druck erklären unter dem sie leidet.


    In kursiv geschriebenen Abschnitten bekommt man einen Einblick in die Psyche des Stalkers und kann rätseln, um wen es sich handelt. Die Auflösung hat mich auf jeden Fall überrascht.


    Der Schreibstil ist locker und uptodate, die Seiten waren schnell gelesen.


    Fazit: Fesselnder Thriller mit einem ganz aktuellen Thema.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    hundeliebhaberin, 11.03.2024

    Als Buch bewertet

    Die Influencerin Sarah Rode teilt auf Social Media sämtliche Lifestyle-Inhalte, die sie beschäftigen und interessieren. Sie hat eine grosse Schar an Follower*innen, die ihre Inhalte begeistert konsumieren. Doch plötzlich verliert sie alles, was sie sich online aufgebaut hat, denn die Community gibt ihr die Schuld an dem Tod ihrer Followerin Leonie. Als ihre Adresse publik wird, kommen zu dem online-Hass unheimliche Pakete und Sarah fühlt sich nicht mehr sicher, dabei verkriecht sie sich schon so in ihrem Haus. Als dann auch noch ein neuer Account mit ihrem Namen auf Instagram erscheint, ist sie überfordert: Wer steckt bloss dahinter?

    "Die Influencerin" thematisiert online-Hass, mit dem sicherlich jede Person, die öffentlich zugängliche Beiträge veröffentlicht, zu kämpfen hat. Die Hass-Nachrichten zu Beginn der einzelnen Kapitel haben es wirklich in sich.
    Ich möchte zum Inhalt nicht spoilern, daher konzentriere ich mich eher auf dei Rahmenbedingungen: Ich mochte den flüssigen Schreibstil von Rebecca Russ und fand Sarahs Leben sehr anschaulich. Der Gedanke, von Hass überschüttet zu werden, hat mir den Brustkorb eng werden lassen.
    Die Wendungen sind teilweise überraschend und unvorhersehbar, was für eine stetige Spannung sorgte.
    Ein kurzer, aber spannender Thriller, den ich gern gelesen habe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    hundeliebhaberin, 11.03.2024

    Als Buch bewertet

    Die Influencerin Sarah Rode teilt auf Social Media sämtliche Lifestyle-Inhalte, die sie beschäftigen und interessieren. Sie hat eine grosse Schar an Follower*innen, die ihre Inhalte begeistert konsumieren. Doch plötzlich verliert sie alles, was sie sich online aufgebaut hat, denn die Community gibt ihr die Schuld an dem Tod ihrer Followerin Leonie. Als ihre Adresse publik wird, kommen zu dem online-Hass unheimliche Pakete und Sarah fühlt sich nicht mehr sicher, dabei verkriecht sie sich schon so in ihrem Haus. Als dann auch noch ein neuer Account mit ihrem Namen auf Instagram erscheint, ist sie überfordert: Wer steckt bloss dahinter?

    "Die Influencerin" thematisiert online-Hass, mit dem sicherlich jede Person, die öffentlich zugängliche Beiträge veröffentlicht, zu kämpfen hat. Die Hass-Nachrichten zu Beginn der einzelnen Kapitel haben es wirklich in sich.
    Ich möchte zum Inhalt nicht spoilern, daher konzentriere ich mich eher auf dei Rahmenbedingungen: Ich mochte den flüssigen Schreibstil von Rebecca Russ und fand Sarahs Leben sehr anschaulich. Der Gedanke, von Hass überschüttet zu werden, hat mir den Brustkorb eng werden lassen.
    Die Wendungen sind teilweise überraschend und unvorhersehbar, was für eine stetige Spannung sorgte.
    Ein kurzer, aber spannender Thriller, den ich gern gelesen habe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Xana, 06.02.2024

    Als Buch bewertet

    Die Influencerin ist ein interessantes und leicht zu lesendes Buch, das ich als kurzweilig empfand. Die Geschichte handelt von einer Influencerin, deren Leben bis vor Kurzem noch im Internet stattfand: In die Kamera lächeln, für Produkte werben, den scheinbar perfekten Alltag zeigen. All das gibt sie von heute auf morgen auf, nachdem sie ein schlimmes Unglück ereilt hat. Nun fragt sie sich, wie sie mit der Situation umgehen soll und wie viel von ihr selbst nach jahrelangem Influencer-Dasein überhaupt noch übrig geblieben ist.
    Die Schattenseiten des Lebens als Influencerin holen sie nun ziemlich schnell ein und sie weiss nun nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann.

    Der Schreibstil des Buchs ist einfach gestaltet und die Charaktere sind interessant zu beobachten. Das Buch ist insgesamt relativ plausibel aufgebaut und die Handlung lässt sich somit gut verfolgen. Zeitweilig ziehen sich die Geschehnisse etwas zu sehr für einen "Thriller", sodass der Spannungsbogen insgesamt hätte besser ausfallen können. Das Buch bietet somit eine gute Unterhaltung, hätte allerdings noch mehr Potential gehabt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    angie_molly, 14.03.2024

    Als eBook bewertet

    Meinung: Das Cover und der Titel sprachen mich sofort an. Sarah, eine erfolgreiche Fitness-Influencerin, hat nach dem tragischen Selbstmord einer jugendlichen Followerin ihren Account vorübergehend pausiert. Auf unerklärliche Weise fühlte sie sich mitschuldig an diesem schrecklichen Ereignis. Ihr Mann, zugleich ihr Agent, zeigte wenig Begeisterung für ihre Entscheidung. Plötzlich taucht ein Fake-Account unter ihrem Namen auf, der mit Fotos aus ihrem Leben gefüllt ist. Was steckt dahinter? Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig, vermittelt das Gefühl, förmlich durch die Seiten zu fliegen. Wie bei einem raffinierten Puzzle fügen sich die Teile der Geschichte nach und nach zusammen. Obwohl ich meine Vermutungen hatte, wer hinter allem stecken könnte, lag ich am Ende komplett daneben. Trotz eines etwas überraschenden und schnell abgehandelten Endes hat mir dieses Buch gut gefallen. Liebe Rebecca, du gewährst uns einen tiefen Einblick in die Welt der sozialen Medien und inwieweit sie das Leben von Menschen beeinflussen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    F. B., 02.05.2024

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    Dieser neue Thriller handelt von der Influencerin Sarah Rode, deren Social-Media-Karriere kurz vor Beginn der Handlung ein jähes Ende gefunden hat.



    Meinung:

    Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich finde die Behandlung des Themas interessant. Die oftmals gezeigten Scheinwelten in den sozialen Medien und die Maske, die um einen oft viel zu hohen Preis aufrechterhalten werden soll. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und auch sehr unterschiedlich. Sie zeigen Facetten, die man ga nicht so von diesen erwarten würde. Die Handlung ist spannend. Die österreichische Autorin Rebecca Russ hat es geschafft, mich von den ersten Seiten an zu fesseln und sie bzw. ihr Thriller hat mich auch bis zum Ende nicht mehr losgelassen.


    Fazit:

    Ein überaus interessantes Buch zu einem durchaus aktuellen Thema. Welches zeigt, dass oft nicht alles so ist wie es auf den ersten Blick scheint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    books4ever, 03.03.2024

    Als Buch bewertet

    Solider Thriller mit kleinen Schwächen

    „Die Influencerin“ von Rebecca Russ ist ein hochaktueller Thriller, der die Schattenseiten der scheinbar perfekten Online-Welt der Influencer*innen und die Auswirkungen von Social Media auf das reale Leben thematisiert. Die erfolgreiche Lifestyle-Influencerin Sarah erreicht mit ihrem Online-Auftritt @sarahlaeuft über siebenhunderttausend Follower und ist mit ihren Inhalten zu Fitness und Ernährung überaus beliebt. Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere muss sie jedoch feststellen, wie schmal der Grat zwischen Bewunderung und Hass ist, als die Online-Community sie für den Tod einer jungen Followerin verantwortlich macht. Verzweifelt deaktiviert Sarah ihren Account und zieht sich aus der Online-Welt zurück. Doch schon bald fühlt sich Sarah auch im echten Leben verfolgt und bedroht. Wer schickt ihr unheimliche Pakete und betreibt in ihrem Namen einen neuen Instagram-Account, der private Details aus ihrem Leben teilt?

    Positiv hervorzuheben ist zunächst die Covergestaltung mit den dunkelroten Scherben, die mir direkt ins Auge gefallen ist. Auch der geprägte Titel fühlt sich sehr wertig an. Die Handlung wird überwiegend aus der Ich-Perspektive von Sarah erzählt. Am Anfang jedes Kapitels findet sich ein Hasskommentar, der zeigt, welche Wut und Verachtung Sarah im Netz entgegen schlägt. Zwischendurch sind immer wieder Kapitel aus der Sicht einer unbekannten Person eingestreut, die von Sarah besessen ist und sie heimlich beobachtet. Diese Kapitel haben mir besonders gut gefallen, da sie für zusätzliche Spannung sorgen und man so tiefere Einblicke in die Gedankenwelt des Stalkers erhält.
    Der Hauptfigur Sarah stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits konnte ich mich gut in ihre Verzweiflung und Schuldgefühle hineinversetzen. Auf der anderen Seite hat es mich doch überrascht, wie naiv und unüberlegt sie mitunter handelt. Den anderen Charakteren wie ihrer Schwester und Assistentin Caro und ihrem Mann Raphael, der gleichzeitig auch ihr Manager ist, fehlt es hingegen an Tiefe und sie bleiben leider etwas blass.

    Durch den klaren und leichten Schreibstil der Autorin habe ich schnell in die Handlung hineingefunden und das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Leider haben sich jedoch ein paar Fehler (doppelte Sätze, falsche Namen etc.) eingeschlichen, was den Lesefluss zwischendurch etwas gestört hat. Verläuft die Geschichte am Anfang noch eher gemächlich, nimmt sie im letzten Drittel deutlich an Spannung und Fahrt auf. Rebecca Russ ist es gelungen, mich mit einigen geschickten Wendungen zum Ende hin noch einmal völlig zu überraschen. Meiner Meinung nach werden im letzten Teil der Handlung aber viel zu viele verschiedene Themen angerissen, ohne dass diese jedoch ausreichend vertieft werden. Die Handlung wird dadurch zu überladen und verliert dabei leider an Glaubwürdigkeit. Hier wäre weniger tatsächlich mehr gewesen.

    Alles in allem ist der Autorin mit „Die Influencerin“ ein solider Thriller für zwischendurch gelungen, der die Abgründe unserer aktuellen Social-Media-Welt beleuchtet und zum Nachdenken anregt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Alexandra B., 14.03.2024

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch hat mich tief bewegt.

    Der Schreibstil ist sehr flüssig.

    Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben.

    Die Geschichte ist spannend und nimmt nach und nach immer mehr Fahrt auf.

    Am Ende überstürzen sich dann die Ereignisse.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Mondschein, 16.03.2024

    Als Buch bewertet

    Nach jahrelanger Arbeit ist die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angekommen. Doch dann droht sie alles zu verlieren, wofür sie gearbeitet hat, denn ihr wird die Schuld an dem Tod einer Followerin gegeben. Nach dem überwältigenden Hass, der ihr online begegnet, löscht sie ihre Apps und verkriecht sich zuhause. Doch der Hass beschränkt sich schon bald nicht mehr nur noch auf die Sozialen Medien, auch in ihrem zuhause fühlt sie sich schnell nicht mehr sicher.
    Dann taucht online auch noch ein Account auf Sarahs Namen auf und Sarah hat keine Ahnung, wer ihre Geheimnisse ausplaudert.

    "Die Influencerin" ist ein Thriller, der hochaktuell wirkt und die Leser/innen mit seinen Wendungen in Atem hält. Zeitweise wusste ich nicht, wem überhaupt noch zu trauen ist und war gespannt, wie es weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    gmab, 15.02.2024

    Als Buch bewertet

    Das Leben mit der Öffentlichkeit teilen und in die Abgründe der Social Media-Welt stürzen

    Ein tolles Cover. Wie tausend Scherben, blutrot eingefärbt, glänzend und scharfkantig. Das geniale haptische Feeling beim darüberstreichen mit den Fingern lässt die kommende Zerstörung erahnen...
    Auch der Klappentext klingt gut und ich habe einen spannenden Thriller erwartet.

    Sarah ist eine einflussreiche Fitness Influencerin, ein Vorbild, dem man vertrauen kann. Doch als eine junge Followerin stirbt, gibt die Online-Welt Sarah die Schuld an ihrem Tod. Eine Welle aus Hass schlägt ihr entgegen und sie löscht all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch plötzlich erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse kennt? Die Bedrohung wächst und macht auch vor ihrer Familie nicht halt.

    Schon auf den ersten Seiten wird klar, wie Sarah die Bewunderung ihrer Follower bekam, als sie bekannte, dass sie vieles nur aufgenommen hat, weil es hip und in war und zu der Rolle passte, die sie spielte. Das hat sie bei mir einige Sympathiepunkte gekostet und mein Mitleid mit ihr hielt sich in Grenzen. Auf der anderen Seite wird gut beschrieben, wie sehr sich Sarah mit ihrem Influencer-ich identifizieren musste und wie viel Arbeit in den Posts und Stories steckt. Dazu noch der Druck, der auf Sarah lastet, dreht sich doch alles nur um Klicks und Follower. Obwohl Sarah ihr ganzes Leben mit ihrer Community teilt, schafft sie es nicht, sich den Vorwürfen zum Tod von Leonie zu stellen. Warum auf einmal so schüchtern?

    Es hat eine Zeitlang gedauert, bis die Geschichte an Tempo aufgenommen hat. Die Story wird aus Sarahs Perspektive erzählt, die Kapitel wechseln zwischen ihrer Sicht und der einer ominösen Person, die sie stalked. Durch die Titelergänzung auf dem Cover "Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich" wurden in mir Erwartungen geweckt, die nicht erfüllt wurden. Sarahs Kapiteln sind Hasskommentare vorangestellt, die verletzend sind und ihr Selbstwertgefühl weiter angreifen.

    "Die Influencerin" ist ein Buch über die Abgründe und Oberflächlichkeit der Social Media-Welt, bei dem die Spannung jedoch im unteren Bereich blieb. Rebecca Russ hat Sarahs Geschichte flüssig und realitätsnah dargestellt. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und kann es als unterhaltsame Lektüre empfehlen.

    Ich vergebe drei Sterne, weil ich bei einem Thriller mehr Spannung und Nervenkitzel erwarte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Igela, 19.02.2024

    Als Buch bewertet

    Sarah Rode verdient viel Geld. Als Influencerin ist sie die Werbe-Ikone für Sportklamotten, Ernährung und Live Style mit ihrem Blog "sarahrennt".

    Als eine junge Followerin Selbstmord begeht, gibt die ganze Welt ihr die Schuld. Sarah zieht sich zurück aus dem Geschäft, muss jedoch einsehen, dass dies nicht reicht.

    Schon bald schwappt die Hasswelle auf ihr Privatleben über. Sie fühlt sich bedroht und hat Angst um ihren Ehemann Raphael und ihre Tochter Vicky.




    Influencer, die der ganzen Welt ihre private Welt präsentieren und Einblicke in Beziehung, Badezimmer und Fitnesslevel ermöglichen, sollten ja eigentlich damit rechnen, dass sie Angriffen ausgesetzte sind. In dieser Beziehung empfand ich die Protagonistin schon arg naiv. Sie reagiert teilweise recht überzogen und wirkt planlos in ihren Handlungen. Wobei ich ihr da das Entsetzen, dass sie gegenüber der Tatsache empfindet, dass sie und ihre Familie bedroht werden, anrechne.

    Wer Fremden Tür und Tor öffnet, spielt ja regelrecht mit Angriffen. Da hat die Autorin ganz sicher ein Phänomen der heutigen Zeit aufgegriffen und in den Thriller verwoben. Die ganze Internetwelt ist ja sehr kurzlebig. Umso mehr hat mich erstaunt, dass Sarah so lange für den Tod der Followerin verantwortlich gemacht wird. Auch die Tatsache, dass sie die Familie dieser Followerin nicht nur ausfindig machen kann, sondern auch aufsucht ( ...die Welt ist ein Dorf?) war mir zu weit hergeholt.

    Es dreht sich alles um die Bedrohung, die sie erlebt und das war zeitweise etwas langatmig beschrieben. Kurze und bedrohliche Einspieler treiben zum Glück die Spannung etwas nach oben. Auch wenn da noch Luft nach oben ist. Gut gemacht fand ich die Passagen, in denen ein/e Stalker/in Sarah direkt anschreibt und bedroht. Ich habe nicht mal geahnt, wer hinter diesen Zeilen steckt, denn die Autorin hat ein paar falsche Fährten eingebaut. So war diese Identität mehr als überraschend für mich.

    Den Schreibstil fand ich in Ordnung und gut lesbar. Es haben sich jedoch teilweise Fehler eingeschlichen, wie Sätze, die doppelt stehen ( Ebook-Version), die mich im Lesefluss haben stocken lassen oder Fehler in der Grammatik, die repetitiv immer wieder mal vorkommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Büchermaulwurf, 16.04.2024

    Als Buch bewertet

    Solider Thriller über die Abgründe von Social Media

    Rebecca Russ hat mit „Die Influencerin“ einen hochaktuellen Thriller über die Abgründe der Social-Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins vorgelegt. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Lifestyle-Influencerin Sarah, die gerade ihren Account nach dem Selbstmord einer Followerin deaktiviert hat. Ihre Community gibt ihr die Schuld daran und überschüttet sie mit Hasskommentaren. Sie verkriecht sich bei ihrer Familie, doch schon bald fühlt sie sich beobachtet und verfolgt.

    Durch den angenehmen und leichten Schreibstil habe ich sehr schnell in die Handlung hineingefunden und konnte das Buch in kurzer Zeit durchlesen. Von Beginn an ist eine unterschwellige Bedrohung zu spüren. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Sarah erzählt. Dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick in ihre Gefühlswelt, die von Verzweiflung und Schuldgefühlen bestimmt ist. Ihr gegenüber hatte ich gemischte Gefühle. Einerseits konnte ich mich gut in ihre verzweifelte Lage einfühlen, aber ihre teilweise naiven und unüberlegten Handlungen liessen mich manches Mal innerlich den Kopf schütteln. Die anderen Hauptfiguren wie ihre Schwester und ihr Mann blieben für mich leider zu blass.
    Gut gefallen haben mir die Hasskommentare ihrer Follower zu Beginn jedes Kapitels, die zeigen wieviel Wut und Verachtung ihr im Netz entgegenschlägt. Auch die kursiv gedruckten Kapitel einer unbekannten Person, die von Sarah besessen ist und sie beobachtet, haben mir gut gefallen. Sie erhöhen die Spannung und geben einen Einblick in die Gedanken des Stalkers. Die Geschichte beginnt zunächst gemächlich und nimmt erst im letzten Drittel ordentlich an Fahrt und Spannung auf. Die Autorin konnte mich am Ende mit einigen geschickten Wendungen noch überraschen, die ich so nicht erwartet hatte. Allerdings fand ich den Plot am Ende zu überladen. Es wurden zu viele Themen angerissen und nicht vertieft, weniger wäre hier mehr gewesen.

    Zusammenfassend war es für mich ein solider Thriller für zwischendurch, der die Abgründe der Social-Media-Welt enthüllt und zum Nachdenken anregt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    vöglein, 27.01.2024

    Als eBook bewertet

    „Es geht um die Klicks, nicht um die Art der Schlagzeile“
    Sarah Rode, eine leidenschaftliche Lifestyle- Influencerin löscht all ihre Accounts, nachdem sich eine ihrer Followerinnen das Leben genommen hat und sie von ihrer Community dafür verantwortlich gemacht wird. Sie verkriecht sich regelrecht und schon bald fühlt sie sich auch bedroht und verfolgt. Es taucht ein Fake Account mit ihrem Namen auf, sie erhält geheimnisvolle Päckchen und dann ist plötzlich auch noch Mokka, der geliebte Familienhund verschwunden.
    Aber wer oder was steckt hinter all diesen Aktionen?

    Die Autorin lässt einen hinter die vermeintlich heile Welt der Influencer blicken, bei denen eh alles mehr Schein als Sein ist. Klicks und Follower sind das Wichtigste überhaupt! Das Leben mit der Öffentlichkeit teilen, sich dann aber über üble und abwertende Kommentare dazu ärgern.

    Gut gemacht, jedes Kapitel beginnt mit @…… einem Hass Kommentar eines Followers.
    In wechselnden Kapiteln erfährt man als Leser mehr über Sarah‘s Leben und ihre Zerrissenheit, aber auch einiges über eine dubiose Gestalt, die Sarah nicht nur beobachtet und verfolgt, sondern sie regelrecht stalked.
    Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse regelrecht, aber mehr wird nicht verraten……
    Für mich persönlich leider nur mässig spannend und auch mein Mitleid mit der Protagonistin hielt sich meist in Grenzen. Aber als unterhaltsame Lektüre für zwischendurch ganz ok.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    stuttgartliest, 17.03.2024

    Als eBook bewertet

    Ausbaufähiges Buch

    Eine in Ungnade gefallene Influencerin wird beobachtet und private Details und Bilder werden auf einem Fake-Account gepostet. Wer steckt dahinter und wieso?

    Das Buch klang für mich sehr vielversprechend, konnte meinen Erwartungen aber leider nicht Stand halten. Zunächst die positiven Aspekte: Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und habe das Buch innerhalb von etwa 24 Stunden gelesen, auch weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Es ist eine angenehme Lektüre, aber meiner Meinung nach ausbaufähig.

    Als Kritikpunkte kann ich anmerken, dass mich zum einen der Grund für das Canceln der Influencerin absolut nicht überzeugt hat. Die Reaktion der Mitmenschen auf ihre "Tat" ist meiner Meinung nach komplett unrealistisch. Das hat dazu geführt, dass mir auch die ein oder andere Handlung im Buch absurd vorkam. Zudem kam zwar schon Spannung auf, aber im Vergleich zu anderen Thrillern leider nur in geringem Ausmass. Einen Teil der Auflösung konnte ich mir schon recht früh denken, hier hätte man krassere Wendungen einsetzen können. Das Ende wirkte ein bisschen wie in einem kitschigen Film auf mich.

    Alles in allem ist "Die Influencerin" für mich ein Buch, das man gut lesen kann, aber auch nicht unbedingt gelesen haben muss. Wer Interesse an recht harmlosen Thrillern hat, könnte mehr Gefallen an dem Buch finden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Mareike S., 20.04.2024

    Als Buch bewertet

    Sarah ist eine erfolgreiche Lifestyle Influencerin - oder war es zumindest bis vor Kurzem. Denn dann geschah eine Tragödie: Sarah ignorierte die Hilferufe einer Followerin, diese beging daraufhin Selbstmord und Sarah wird nun in den sozialen Medien für ihren Tod verantwortlich gemacht. Sarah kann die Hasskommentare nicht mehr ertragen und löscht ihren Account. Plötzlich erhält sie jedoch seltsame Geschenke und dann taucht ein Fake Account unter ihrem Namen auf. Während Sarahs Mann und Manager Raphael gelassen bleibt, fühlt sich Sarah immer mehr bedroht und fürchtet schliesslich um die Sicherheit ihrer Familie.
    Das Thema hat mich sehr interessiert und die Autorin hat es gut umgesetzt. Der Alltag einer Influencerin wird gut beschrieben, die Arbeit, die hinter allem steckt und auch die negativen Seiten. Leider hat die Autorin die Handlung der Geschichte nicht gut genug durchdacht. Es kommen ziemlich viele abstruse Wendungen vor und am Ende gipfelt das Ganze in einem unrealistischen Showdown. Das hätte die Story nicht gebraucht.

    Fazit: Ich hätte mir einen stringenteren Handlungsverlauf gewünscht, deswegen vergebe ich 3 Sterne und eine bedingte Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein