Georgine - Der lange Weg zu mir selbst

Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren | Eine bewegende Lebensgeschichte, die zu einem Leben ermutigen will, das jede und jeder leben möchte.
 
 
Merken
Merken
 
 
Sie machte als Georg Kellermann beim WDR Karriere, war als Korrespondent in Paris und Washington und wurde schliesslich Studioleiter in Bonn, Duisburg und Essen. Und sie führte beruflich über vier Jahrzehnte ein Doppelleben, denn privat lebte Georgine...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151147965

Buch (Gebunden) Fr. 26.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Kreditkarte, Paypal, Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerrufsrecht
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Georgine - Der lange Weg zu mir selbst"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 1 Sterne

    PanTauB., 01.06.2024

    Das vorliegende Werk einer Transfrau-Autorin verspricht einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die mit einer Geschlechtstransition einhergehen. Leider muss konstatiert werden, dass das Buch in seiner Gesamtheit nicht überzeugen konnte. Die Lektüre gestaltete sich zäh und konnte das Interesse nicht nachhaltig fesseln.

    Besonders problematisch erscheint die fehlende Auseinandersetzung der Autorin mit ihren eigenen, teilweise kontroversen Äusserungen in sozialen Medien. Eine Reflexion oder Kontextualisierung, die dem Leser eine differenzierte Betrachtung ermöglicht hätte, bleibt aus. Dies steht im Kontrast zum Anspruch, Toleranz und Verständnis zu fördern, was eine gewisse Offenheit und Dialogbereitschaft voraussetzt.

    In Anbetracht der Wichtigkeit des Themas ist es bedauerlich, dass das Buch nicht die Gelegenheit nutzt, um Brücken zu bauen und ein umfassenderes Verständnis für die Trans-Community zu schaffen. Stattdessen scheint die Darstellung einseitig und lässt die notwendige Tiefe vermissen, die für eine solche Diskussion erforderlich wäre.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch hinter den Erwartungen zurückbleibt und nicht als empfehlenswerte Lektüre angesehen werden kann. Es fehlt an einer ausgewogenen Darstellung, die es dem Leser ermöglicht, sich vollumfänglich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Georgine - Der lange Weg zu mir selbst“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating