NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

Die Sprache des Kapitalismus

Merken
Merken
 
 
Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir zu einem gerechteren Miteinander gelangen wollen: Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr gehen der Sprache des Kapitalismus auf den Grund.

Preise steigen...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151128546

Buch (Gebunden) Fr. 28.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Kreditkarte, Paypal, Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerrufsrecht
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Die Sprache des Kapitalismus"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    oceanloveR, 04.05.2024

    Als eBook bewertet

    Beim taz Talk mit Simon Sahner und Daniel Stähr auf der Leipziger Buchmesse konnten mich die beiden Autoren von sich und ihrem Buch überzeugen, sodass ich im Anschluss zu Die Sprache des Kapitalismus griff - zum Glück!

    Gleich nach den ersten Seiten wusste ich - das ist mein Buch. Angenehm niederschwellig, also auch für Menschen ohne Politik- oder Wirtschaftsstudium les- und nachvollziehbar, schreiben und erklären die beiden Autoren. Gleichzeitig wird aber auch ihre intensive Recherche und ihr Fachwissen deutlich; hier schreiben welche, die wissen, wovon sie reden und auch keinen Hehl aus ihrer Haltung, ihrer Meinung, ihrem Fazit machen. Das schätze ich sehr - gerade bei politischen Themen ist es heuchlerisch, eine neutrale Position einnehmen zu meinen; jede*r hat eine spezifische Perspektive. So positionieren sich die beiden Autoren auch deutlich gegen Rassismus, Sexismus und andere Unterdrückungsformen, ohne dabei vom eigentlichen Thema des Buches allzu sehr abzurücken.

    Dank der kurzen (Unter-)Kapitel lässt sich das Buch auch hervorragend in Etappen lesen und zwischendurch wieder weglegen. Ich konnte inhaltlich viel mitnehmen, hatte Aha-Momente und Denkanstösse - und empfehle das Buch wärmstens. Wirtschaft ist nämlich weder nur "für die da oben" noch zwangsläufig trocken, langweilig und lebensfern!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Sprache des Kapitalismus“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating